Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,40... from here Jesus carried on the first part of the later Perean Ministry (Luke 13:22-16) before the visit to Bethany at the raising of Lazarus (John 11:1-44).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11,1-57 Wir kommen jetzt zu dem Zeugnis, das, in Antwort auf die Verwerfung Jesu, der Vater von Ihm ablegt. In diesem Kapitel wird die Macht der Auferstehung ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11,1-57 So stand es mit Israel. Sie wurden in Unglauben und Finsternis gelassen, da sie die Angebote des Sohnes Gottes verschmäht hatten. Aber die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11 Nichtsdestoweniger wollte Gott vor dem Tod des Herrn ein volles und abschließendes Zeugnis von der Herrlichkeit Christi geben, obwohl eigentlich schon alles zu Ende und der Sohn verworfen war. Folglich finden wir in den Kapiteln 11 und 12 eine auffallend reiche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... wie Er in Nain „innerlich bewegt“ ist beim Anblick der Witwe, die ihren Sohn zu Grabe trägt (Lk 7), und wie Er in Bethanien am Grabe Lazarus' weint (Joh 11) -, um Sein mitfühlendes Herz zu sehen. Und aufs Herz kommt es beim Mitgefühl ja an, auf die Gesinnung des Herzens! Einem nur äußerlichen und nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 17,7-24 - Elia in Zarpath... mußte der Prophet lernen, Gott mehr zu vertrauen als den dargebotenen Gaben. Ähnliche Erfahrungen machten einst die zwei Schwestern in Bethanien (Joh 11). Krankheit und Tod hielten in ihrem stillen Hause Einkehr. Ihres Bruders beraubt, befanden sie sich gleichsam dem vertrockneten Bache gegenüber. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Segen nach Leid... zugelassen hatte, sondern sie rechneten mit der Liebe des Herrn und sandten die Botschaft an Ihn: „Herr, siehe, der, den Du lieb hast, ist krank.“ (Joh 11) Was muß es für den Herrn Jesus gewesen sein, daß sich Menschen in dieser Weise auf Seine Liebe stützten und sich auf sie beriefen, als sie Seine ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 11,1-46 - Die Auferweckung des LazarusJohannes 11,1-46 Der Herr Jesus hatte Judäa verlassen und hielt sich jenseits des Jordan auf, als Ihn aus Judäa eine Botschaft erreichte. Ab Kapitel 11 finden wir das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,26... einer Einheit versammelt, sogar mit anderen Schafen als denen, die Christus in der jüdischen Herde hatte, damit es eine Herde und einen Hirten gibt (Joh 10 und 11). Aber das Schlagen des Hirten drückt seine völlige Erniedrigung als Messias aus, weggetan und nichts habend (Dan 9,26). „Ich werde schlagen“ und so ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42 ; Jak 5,7-11 - Trotz Leid nicht verzweifeln (Frank Binford Hole)... voll von Beispielen, die uns den Wert der Schule göttlicher Erziehung zeigen. Eine besonders eindringliche Lehre empfangen wir durch das, was uns in Johannes 11 von den Schwestern in Bethanien erzählt wird. Sie machten eine sehr ernste Erfahrung, denn es muss über alle Worte hinaus schmerzlich für sie gewesen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,47Behandelter Abschnitt Joh 11,7-48 Joh 11,47.48: 47 Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer das Synedrium und sprachen: Was tun wir? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott gerufen. Die Toten in Christo werden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott gerufen. Die Toten in Christo werden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,3... in Jerusalem and Judea before the last visit there is an open breach with the Pharisees who attack him (John 5:1-47; John 7:14-10; John 10:22-42; John 11:17-53). Again into Galilee (παλιν εις την Γαλιλαιαν). Reference to John 2:1-12. The Synoptics tell nothing of this early work in Perea (John 1:19-51), ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,17Behandelter Abschnitt Joh 11,17-29 Als nun Jesus kam, fand er ihn schon vier Tage in der Gruft liegen. Bethanien aber war nahe bei Jerusalem, etwa fünfzehn Stadien weit; viele von den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,17Behandelter Abschnitt Joh 11,17-20 Joh 11,17-20: 17 Als nun Jesus kam, fand er ihn schon vier Tage in der Gruft liegen. 18 Bethanien aber war nahe bei Jerusalem, etwa fünfzehn Stadien ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Maria und Martha... Bruder finden wir keine Tränen, und am Grabe kann sie, als der Herr den Stein wegnehmen ließ, Ihm ihr Bedenken und Empfinden frei äußern (Joh 11,20-27.39.40). Dagegen berührten die wenigen Worte Marias und ihr Weinen zu Seinen Füßen so Sein Herz, daß Er Tränen vergoß. Sie lernte Sein Mitgefühl und die ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 11,20Behandelter Abschnitt Joh 11,20-24 Martha geht zum Herrn Verse 20-24. Die Neuigkeit von der Ankunft von Jesus erreichte Bethanien. Martha hörte davon und stand sofort auf, um dem Herrn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,20That Jesus was coming (οτ Ιησους ερχετα). Present middle indicative retained in indirect discourse after the secondary tense ηκουσεν (first aorist active). Went and met him (υπηντησεν αυτω). First aorist (ingressive) active indicative of υπανταω, old compound verb, to go to meet (Matthew 8:28) with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,30... Ιησους εις την κωμην). Explanatory parenthesis with past perfect as in verse John 11:19. Martha had her interview while he was still coming (verse John 11:20) and left him (went off, απηλθεν, verse John 11:28) to hurry to Mary with the news. Why Jesus tarried still where he had met Martha we do not know. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,13... as they came (Matthew 21:8). To meet him (εις υπαντησιν αυτω). Literally, for a meeting (υπαντησις, late word from the verb υπανταω, Matthew 8:28; John 11:20; John 11:30; John 12:18, in the papyri, but only here in the N.T.) with him" (αυτω, associative instrumental case after υπαντησιν as after the verb ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 11,20Vers 20 und 21: „Als Martha nun hörte, daß Jesus kommt, geht sie Ihm entgegen; Maria aber blieb daheim sitzen. Da sprach Martha zu Jesu: Herr, wärest du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben." Dieses Wort der Martha enthielt unleugbar einen Vorwurf — wenn auch noch so zart, war es doch der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 27,51... dieser Aufzählung. Sie braucht nicht anwesend zu sein. So wie sie zu Hause blieb, um auf den Herrn zu warten, als ihr Bruder Lazarus gestorben war (Joh 11,20), weil sie den Herrn kannte, so ist sie auch jetzt zu Hause geblieben, weil sie den Herrn kennt. Sie hat schon von Ihm Abschied genommen und sie ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 4 - Mit den Schwierigkeiten des Lebens fertig werden (Hamilton Smith)... sie ihren Kummer auf den Herrn warf? Als sie Ihm in ihrer Prüfungszeit eine Botschaft sandte, wurde sie befähigt, still im Haus sitzen zu bleiben (Joh 11,3.20). Befleckungen der Welt Phil 4,8.9: Übrigens, Brüder, alles was wahr, alles was würdig, alles was gerecht, alles was rein, alles was lieblich ist, ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 11 - Die Auferweckung des Lazarus aus den Toten... gestorben“, waren die ersten Worte ihrer Begrüßung. „Aber auch jetzt weiß ich, dass, was immer du von Gott erbitten magst, Gott dir geben wird“ (Joh 11,21.22). War in ihren einleitenden Worten ein Vorwurf enthalten? Da Maria sie auch gebrauchte, sollten wir dazu neigen, sie als Worte der Klage zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,21Behandelter Abschnitt Joh 11,21-22 Joh 11,21.22: 21 Da sprach Martha zu Jesus: Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben; 22 aber auch jetzt weiß ich, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,49... reference, "before dying as to my child." Bengel notes that he only thought Jesus had power before death as even Martha and Mary felt at first (John 11:21; John 11:32). But the father's heart goes out to Jesus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,21Lord, if thou hadst been here, my brother had not died (Κυριε, ε ης ωδε ουκ αν απεθανεν ο αδελφος μου). Condition of the second class with ε and the imperfect ης (no aorist of ειμ, to be) in the condition and αν with the second aorist active indicative of αποθνησκω. Mary (verse John 11:32) uses ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,32... active of πιπτω, to fall. Note unusual position of αυτου. This impulsive act like Mary. She said precisely what Martha had said to Jesus (verse John 11:21). But she said no more, only wept (verse John 11:33).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,37... Robertson, Grammar, p. 985), with the second aorist active subjunctive αποθανη and negative μη. These Jews share the view expressed by Martha (verse John 11:21) and Mary (verse John 11:32) that Jesus could have prevented the death of Lazarus.Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 11 - In der Weise, wie Er auf Kritik reagierte (John Gifford Bellett)... Heilung der Frau. Wieder zu einer anderen Zeit sagt Martha zu Ihm: „Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben“ (Joh 11,21). Aber Er entschuldigt sich nicht wegen seines langen Ausbleibens, sondern belehrt Martha über den wunderbaren Charakter, den sein Zögern dieser ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,1... ihm seine Gedanken mit und sagte ihm, was Er mit Sodom tun wollte (1Mo 18,17-19). Der Besuch des Herrn bei Abraham gibt eine deutliche Erklärung zu Johannes 11,21.23, obgleich dieser Besuch stattfand, zweitausend Jahre bevor jene Worte gesprochen wurden. Finden wir etwas Entsprechendes in der Geschichte Lots? ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3... sofortige Heilung des Weibes. – Wieder zu einer anderen Zeit sagt Marta zu Ihm: „Herr, wärst du hier gewesen, so wäre mein Bruder nicht gestorben“ (Joh 11,21). Aber Er entschuldigt sich nicht wegen seines langen Ausbleibens, sondern belehrt Marta über den wunderbaren Charakter, den sein Zögern dieser ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Er brauchte sich nie zu entschuldigen oder zu rechtfertigen... Heilung jener Frau. - Wieder zu einer anderen Zeit sagt Martha zu Ihm: „Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben” (Joh 11,21). Aber Er entschuldigt Sich nicht wegen Seines langen Ausbleibens, sondern belehrt Martha über den wunderbaren Charakter, den Sein Zögern hier ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mk 4,38 Lk 8,45; 2,48 Joh 11,21 Mt 16,22 - Tadellos... Heilung der Frau. Wieder zu einer anderen Zeit sagt Martha zu Ihm: „Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben“ (Joh 11,21). Aber Er entschuldigt Sich nicht wegen Seines langen Ausbleibens, sondern belehrt Martha über den wunderbaren Charakter, welchen Sein Zögern dieser ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Ps 40,6.7 Jes 50,4.5-9 2Mo 21,2-6 - Die Ohren des Herrn... oder der Dienst der Liebe (Walter Thomas Prideaux Wolston)... die wir Ihm geschickt hatten? Was sagten die beiden, als Er ankam? „Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben“ (Joh 11,21.32). „Wenn du nur ein bisschen schneller gegangen und wenn du nicht so reichlich spät gewesen wärst, wäre das nicht passiert.“ So spricht der blinde ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,39... day leaves it. But there is no suggestion here that Martha held that notion. Her protest is a natural one in spite of her strong faith in verses John 11:22-27.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,22And even now I know (κα νυν οιδα). Rather just, "Even now I know." Αλλα (but) of the Textus Receptus is not genuine. Whatsoever thou shalt ask of God (οσα αν αιτηση τον θεον). Indefinite relative (οσα, as many things as) with αν and the first aorist middle (indirect middle, thou thyself asking) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,24... it, of course, and such comfort is often offered in case of death, but that idea did not console Martha and is not what she hinted at in verse John 11:22.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,40... to Martha, but he did say to her: Πιστευεις τουτο; (Believest thou this?). He meant to test Martha as to her faith already hinted at (verse John 11:22) on this very point. Jesus had also spoken of increase of faith on the part of the disciples (verse John 11:15). Thou shouldest see the glory of ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 16,1... in Christi Mund legt (d. h. sie benutzt einen Ausdruck für seine Bitte zum Vater), welches Er selbst niemals gebraucht oder als richtig anerkennt (Joh 11,22). Es macht den Herrn zu einem einfachen Bittsteller, verringert die Herrlichkeit seiner Person und verdunkelt - wenn nicht sogar verleugnet - die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 11,22Vers 22: „Aber ich weiß auch noch, daß, was du bittest von Gott, das wird dir Gott geben." Das war viel, daß sie das sagen konnte in diesem Augenblick, und der Herr antwortet auf ihr Glaubensbekenntnis: „Dein Bruder wird auferstehen." Nun kommt die Probe.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,15... ird, und αἰτέω von den Jüngern zu beachten. Nirgends sagt die Schrift von Ihm den letzten oder flehentlichen Ausdruck, außer in Marthas Mund (Joh 11,22), deren Glaube zwar echt, aber gering war. Christus verwendet ἐρωτάω, wenn er zum Vater spricht, wie die Jünger αἰτέω zu Ihm verwenden, und beide ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 16,23... seiner Herrlichkeit zeigt, indem sie annimmt, dass Er sich angemessen und erfolgreich nach der Art eines Bittstellers an Gott wenden könnte (Joh 11,22). Aber es scheint zu stark zu sein, zu sagen, dass jeder kompetente Kenner zugibt, dass „ihr sollt bitten“ der ersten Hälfte des Verses nichts mit ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 16,23... wusste nichts von einem direkten Gebet zu dem Vater, als sie sagte: „Ich weiß, dass, was irgend du von Gott bitten magst, Gott dir geben wird“ (Joh 11,22). Wir brauchen uns nicht jetzt an den Herrn zu wenden, dass Er für uns zum Vater gehe, sondern wir haben das Vorrecht, im Namen Christi den Vater ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,23Behandelter Abschnitt Joh 11,23-24 Joh 11,23.24: 23 Jesus spricht zu ihr: Dein Bruder wird auferstehen. 24 Martha spricht zu ihm: Ich weiß, dass er auferstehen wird in der Auferstehung ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 14,1... hat indem Er den Vater darum bittet, sagt Er zu Martha, in der Autorität Seiner eigenen persönlichen Herrlichkeit, „Dein Bruder wird auferstehen“ (Joh 11,23) Und anstatt mit ihrem Folgegedanken übereinzustimmen, dass Lazarus am letzten Tag auferstehen werde, sagt Er zu ihr, „Ich bin die Auferstehung und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,23Thy brother will rise again (αναστησετα ο αδελφος σου). Future middle (intransitive) of ανιστημ. The words promise Martha what she has asked for, if Jesus means that.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,35... Das sehen wir auch in den beiden anderen Fällen, wo Er Tote auferweckt hat. Auch dort hat Er ein Wort des Trostes für die Angehörigen (Lk 7,13; Joh 11,23). Das zeigt, dass die Offenbarung seiner Kraft immer mit der Offenbarung seiner Liebe und Zuneigung verbunden ist. Der Herr geht mit zum Haus des ...