Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 57,1Behandelter Abschnitt Jesaja 57 Nach demselben Grundsatz schildert das 57. Kapitel diejenigen, selbst in Israel, welche dem Willen Gottes entgegen wandeln. Der Gerechte mag umkommen; aber wenn es der Fall ist, so geschieht es nur, um ihn dadurch vor dem hereinbrechenden Unglück zu bewahren. Für die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 57,13Behandelter Abschnitt Jes 57,13-21 Jes 57,13-21: 13 Wenn du schreist, mögen dich deine Mengen von Götzen erretten! Aber ein Wind wird sie allesamt entführen, ein Hauch sie wegnehmen. ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 57 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (17)... Herz unberührt und ihr Gewissen unerreicht ist. Sie mögen sich ihrer eigenen Gerechtigkeit und ihrer Worte rühmen, doch all das nutzt ihnen nichts. Jes 57,13-21: 13 Wenn du schreist, mögen dich deine Mengen von Götzen erretten! Aber ein Wind wird sie allesamt entführen, ein Hauch sie wegnehmen. Wer aber zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 57,14Behandelter Abschnitt Jes 57,14-21 Inmitten dieser erschütternden Beschreibung kommenden Unheils und Wehs stellt der Herr der hoffnungslosen Zerstörung des Abtrünnigen, der auf sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 57,16Behandelter Abschnitt Jes 57,16-21 Jes 57,16-21 | Frieden für die Gottesfürchtigen 16 Denn ich will nicht ewig rechten und nicht für immer ergrimmt sein; denn der Geist würde vor mir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,23 - Wie haben wir Geist, Seele und Leib zu unterscheiden?... Seele“ [Ps 23,3]; „Sein Geist ist erquickt worden“ [2Kor 7,13]; „Der Geist würde vor Mir verschmachten und die Seelen, die Ich ja gemacht habe“ [Jes 57,16]; im hebr. Grundtext hier das Wort für „Odem“, Lebensprinzip des menschlichen Körpers, ein Wort, das im Grundtext an manchen Stellen gleich dem Wort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... aber die Brüder sind so verrannt in ihre Idee, daß sie gar nicht mehr vorurteilsfrei sehen zu können scheinen). Solche angeführte Stelle war z. B. Jes 57,16! Aber wie unzweideutig redet der Zusammenhang, und was sagt V. 21?! - Frage 17 im Jahrb. 16 weist auch solche Stelle auf (Jes 24,21.22), und ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 103,6... auf die Probe gestellt worden. Dass Er sie nicht vernichtet hat, liegt daran, dass Er „groß an Güte“ ist. Gott „wird nicht immer rechten“ (Vers 9; Jes 57,16). Bei dem Volk Israel konnte der HERR durch den Versöhnungstag in ihre Mitte kommen und wohnen (3Mo 16,1-34). Was an diesem Tag geschah, die Opfer, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,18... seinen Zorn nicht ewig für jeden zurück, der in Verbindung mit seinem Sohn steht und dem das Werk seines Sohnes angerechnet wird (vgl. Ps 103,9; Jes 57,16). Sein Zorn bleibt aber für immer auf denen, die den Sohn verwerfen (Joh 3,36b). Es ist seine Freude, Güte zu erweisen (vgl. Ps 103,8). Micha ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... nicht ewiglich rechten und nicht auf immerdar ergrimmt sein; denn der Geist würde vor mir verschmachten, und die Seelen, die ich ja gemacht habe“ (Jes 57,16). Ferner: „Doch der Mensch, der in Ansehen ist, bleibt nicht; er gleicht dem Vieh, das vertilgt wird“ (Ps 49,13). Jeder einfältige und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... edel» (Jes 32,5); «Hilfsgeschrei» (Jes 22,5). Ein Volk östlich vom Tigris (Hes 23,23); vgl. Koa! Schobab = «Abgefallen, abtrünnig» (Jer 3,14.22; Jes 57,17). 1.) Sohn Davids (2Sam 5,14; 1Chr 3,5; 14,4). 2.) Mann von Judah (1Chr 2,18). Schobal = «Der gefangen wegführt; Wegführer ist Jahwe». Levit, dessen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,7... only here, and verse Hebrews 2:9 and John 3:30 in N.T. Βραχυ τ is accusative neuter of degree like 2. Samuel 16:1, "some little," but of time in Isaiah 57:17 (for a little while). Than the angels (παρ' αγγελους). "Beside angels" like παρα with the accusative of comparison in Hebrews 1:4; Hebrews 1:9. The ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,8... Er ein siebenfaches Wehe über die Führer des Volkes aus (Mt 23,13-36). Bei dem ersten „Wehe“ von Jesaja geht es um Gier und Habsucht (Vers 8; vgl. Jes 57,17; Mich 2,2). Wir erkennen diese „schlechte Beere“ in dem ungezügelten Materialismus unserer Tage. Es ist der Drang, immer noch mehr zu besitzen. Wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 45,15... wie im vorherigen Vers. Es ist nicht ein Ausdruck des Suchens nach einem Gott, der nicht zu finden ist, weil Er sich von ihnen abgewandt hat (vgl. Jes 57,17), sondern, dass Gott in seinem Handeln und Regieren, was die Völker betrifft, oft unauffindbar ist. Er tut Dinge, die den Menschen verborgen sind, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,13... dem Engel, der mit mir redete, gute Worte, tröstliche Worte. Die Antwort auf das Gebet wird mit „gnädigen Worten, tröstlichen Worten“ gegeben (vgl. Jes 40,1.2; 57,18; Jos 23,14; Jer 29,10). „Gnädige [wörtlich: gute] Worte“ sind Worte, die ausdrücken, was für jemanden gut ist. „Tröstliche Worte“ sind Worte, die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über den Gottesdienst (1)... verkündigen, und seinen Namen zu preisen. Gott selbst hat die Frucht der Lippen geschaffen, da Er sprach: „Friede, Friede den Fernen und den Nahen“ (Jes 57,19).Kommen wir auf unser Kapitel zurück. Die Freiheit des Gewissens gehört zum Wesentlichen des wahren Gottesdienstes. Ich meine nicht das, was die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,39... that are afar off (πασιν τοις εις μακραν. The horizon widens and includes the Gentiles. Those "afar off" from the Jews were the heathen (Isaiah 49:1; Isaiah 57:19; Ephesians 2:13; Ephesians 2:17). The rabbis so used it. Shall call (αν προσκαλεσητα). First aorist middle subjunctive with αν in an indefinite ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,15... in LXX, is only here in N.T. The fruit of lips (καρπον χειλεων). In apposition (τουτ 'εστιν) and explanation of θυσιαν αινεσεως. Cf. Hosea 14:3; Isaiah 57:19. Which made confession to his name (ομολογουντων τω ονοματ αυτου). This use of ομολογεω with the dative in the sense of praise like εξομολογεω is ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 9,1... des Königs gesprochen wurde, wird in der Prophezeiung sein Werk vorgestellt. In Vers 10 heißt es: „Er wird Frieden reden zu den Nationen“ (vgl. Jes 57,19 und Eph 2,17). Jesus allein kann Frieden geben. Er hat Frieden gemacht mit seinem kostbaren Blut, das Er für uns vergossen hat. Es ist das Blut des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 26,1... Frieden, innere Ruhe. Der Friede, der hier umschrieben wird mit „in Frieden, in Frieden“ ist ein wahrhaftiger und tiefgründiger Friede (vgl. Jes 57,19). Das gilt in allen Zeitaltern für diejenigen, die, anstatt sich von Schwierigkeiten überwältigen zu lassen oder dem Druck geistlicher Feinde und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,37... die Verheißung auch für die ist, die sich außerhalb des jüdischen Volkes befinden. Auch darüber hätten sie etwas aus ihren Schriften wissen können (Jes 57,19). Gottes Verheißung der Gabe des Heiligen Geistes, kann nicht auf Israel beschränkt bleiben, denn diese Verheißung ist mit dem vollbrachten Werk ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... und: „Die Sünder werden nicht bestehen in der Gemeinde der Gerechten“ (V. 5). Auch Jesaja lehrt dieselbe Wahrheit mit gleicher Entschiedenheit (vgl. Jes 48,22; 57,21). Der charakteristische Gegenstand der Psalmen ist der treue gläubige Überrest, die Gerechten in Israel (siehe Ps 16,3 und viele andere Stellen). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 13... or the sea. Foaming out (επαφριζοντα). Late and rare present active participle of επαφριζω, used in Moschus for the foaming waves as here. Cf. Isaiah 57:20. Shame (αισχυνας). Plural "shames" (disgraces). Cf. Philippians 3:19. Wandering stars (αστερες πλανητα). "Stars wanderers." Πλανητης, old word ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 65,17 Off 21,1 - In welchem Verhältnis zueinander stehen „der neue Himmel“ und die „neue Erde“ (Tod - Sünde - Fluch) und (kein Tod - keine Sünde)?... Off 21,1. - „Und das Meer ist nicht mehr“ heißt es von der neuen Erde in letztgenanntem Verse. Das Meer ist das Bild der Unruhe und Friedlosigkeit (Jes 57,20), und diese wird es auf jener neuen Erde nicht mehr geben. - Sie wird passend sein für Gott, darauf zu wohnen, und wo Er ist, kann keine Sünde sein ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Judas 1... Ausdruck in den Worten: „Die Gesetzlosen sind wie das aufgewühlte Meer; denn es kann nicht ruhig sein, und seine Wasser wühlen Schlamm und Kot auf“ (Jes 57,20). Wenn sie Wurzel zu fassen scheinen, so sind sie „zweimal erstorbene, entwurzelte Bäume“. Ja, die Welt unserer Tage macht das perpetuum mobile, die ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 8,6... nimmt Bezug hierauf: „Aber die Gottlosen sind wie das aufgewühlte Meer, denn es kann nicht ruhig sein, und seine Wasser wühlen Schlamm und Kot auf“ (Jes 57,20). Unter Bäumen versteht Gottes Wort die Mächtigen der Erde, denken wir an Nebukadnezar in Daniel 4, oder an den Assyrer in Hesekiel 31,3-14 usw. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg (Hans Legiehn)... Geltungs- oder Vergnügungstrieb dienen (Eph 2,3; 1Pet 4,3; 2Pet 1,21), und er ist auch durch die Sünde nicht mehr vollständig, sondern zerrissen. (Jes 57,20) Wille ist Entschlussfähigkeit und Wahlfähigkeit und Zielbewußtheit und Zielstrebigkeit. Der Wille ist die bewußte Bewegung auf ein Ziel hin. Wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,8-23 - Das Buch der Erfahrung – Teil5/5... in der Welt eine Art von Freude sehen, aber da ist kein Friede; das Herz des Menschen ist wie ein aufgewühltes Meer, das nicht ruhig sein kann (Siehe Jes 57,20). Man rennt unaufhörlich nach Vergnügen und nennt dies Freude. Die Welt ist eine ruhelose Welt, und wenn sie unermüdlich nach dem hascht, was sie ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,17... genommen hat? „Aber die Gottlosen sind wie das aufgewühlte Meer, denn es kann nicht ruhig sein, und seine Wasser wühlen Schlamm und Kot auf. –“ (Jes 57,20). Die Sünde muss beseitigt und verbannt werden, bevor entweder Gott oder der Mensch zur Ruhe kommen kann. Das war das mächtige Werk, das der Vater ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,25... werden. Das Meer, in dem dieses Tier lebt, ist ein Bild für rebellische, gottlose Mächte im Allgemeinen und für aufgewühlte Nationen im Besonderen (Jes 17,12.13; 57,20; Ps 65,7; Off 17,15). Deshalb wird es auf der neuen Erde kein Meer mehr geben (Off 21,1). Jetzt ist es immer noch so, dass der Satan in ihm wütet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 29,3... Mal hören wir die Stimme des HERRN „über den Wassern“ (Vers 3). Gewässer sind oft ein Bild für die Nationen, die in Rebellion gegen Gott leben (vgl. Jes 57,20). „Der Gott der Herrlichkeit donnert“ erschreckend über sie hinweg. Gott ist „über großen Wassern“, Er regiert über sie, sie sind in seiner Macht. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,19... unauffindbar ist, weiß Gott, wo es sich befindet, und wird es von dort in sein Land zurückbringen. Das Meer ist ein Symbol für die Völker (Off 17,15; Jes 57,20). Hier finden wir einen Hinweis darauf, dass die zehn Stämme, die verstreut und unter den Völkern verborgen waren, von Gott um diese Zeit in das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 98,7... Verses „der Erdkreis und die darauf wohnen“ (vgl. Ps 96,11b). Das Völkermeer, das einst aufgewühlt und unruhig war und Schlamm und Kot produzierte (Jes 57,20), wird nun vor dem HERRN, der gekommen ist, in die Hände klatschen. Es wird einen Ausbruch der Freude geben. „Das Meer und seine Fülle“ wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 17,12... uns berauben. Diese Verse weisen wieder auf die Endzeit hin. Das „Getümmel vieler Völker“ wird als „das Brausen der Meere“ dargestellt (Vers 12; vgl. Jes 57,20; Off 17,15). Das „Rauschen von Völkerschaften“ wird als „das Rauschen gewaltiger Wasser“ dargestellt. Hier sehen wir, wie Gott seine Kontrolle über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 10... benutzt, ist das des Meeres. Er vergleicht diese Menschen mit wilden „Meereswogen“. Sie sind völlig unbeherrscht, so wie das aufgewühlte Meer (vgl. Jes 57,20). Wenn du schon einmal am Meer gewesen bist, während es stürmte, hast du sicherlich gesehen, wie durch den Wind auf den Wellen Schaumkronen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 8,8... mit Feuer brennender Berg ins Meer geworfen. Nach der Erde kommt auch das Meer unter das Gericht. Das Meer ist ein Bild der ungeordneten Welt (Jes 17,12; 57,20), also von Ländern, in denen – im Gegensatz zur Erde in Vers 7 – Revolution und Anarchie herrschen. Große Mächte gehen darin unter, während andere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 21,1... auch nicht mehr die unruhigen, rebelli- schen Völker geben, von denen das Meer ein Bild ist, und auch nicht die Gottlosen, die wie das Meer sind (Jes 57,20). Es wird dann einen beständi- gen Zustand völliger Ruhe geben. Die wahre Gottesherrschaft hat begon- nen. Gott regiert, oder besser: Er lenkt, denn ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,9... in der Welt eine Art von Freude sehen, aber da ist kein Friede; das Herz des Menschen ist wie das aufgewühlte Meer; es kann nicht ruhig sein (siehe Jesaja 57,20). Man rennt unaufhörlich nach Vergnügungen und nennt dies Freude. Die Welt ist eine ruhelose Welt, und wenn sie unermüdlich nach dem hascht, was sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... werden mußte, (am Kreuz) vollbracht war, erst dann konnte Er frei den ganzen Reichtum der Liebe Gottes offenbaren. „Kein Friede den Gesetzlosen!“ (Jes 57,21). Kein Friede denen, die den Friedefürsten verwerfen! Alle Bemühungen, ohne Christus „Frieden auf Erden“ zu machen, sind antichristisch. Und wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... Es spricht von einem Tiere, welches aus dem „Meere“ aufsteigt (Ein Bild von einem Zustand, der weder befriedigt noch dem Frieden dient. Pred 1,7; Jes 57,21). Dieser kluge politische Emporkömmling läßt es sich angelegen sein, alle zu befriedigen und auch Frieden zu halten. Bei allen jenen, die hingegeben ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 12,1... Willen Gottes und in praktischer Absonderung für Ihn. Das Böse wühlt auf und macht unglücklich: „Kein Friede den Gesetzlosen! spricht mein Gott!“ (Jes 57,21). Aber das Gute, die Ausübung der Gerechtigkeit macht friedsam und glücklich: „Das Werk der Gerechtigkeit wird Friede sein, und der Ertrag der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... 17,30) Doch wenige nur beherzigen diesen Ruf. So ist das Endgeschick der sündigen und daher ruhe- und friedelosen Menschheit unabwendbar. (Ps 38,4; Jes 48,22; 57,21; Klgl 3,39) Wachenden und wartenden Gotteskindern dagegen tönt das Wort ihres Heilandes und Hirten, ihres Freundes und Bräutigams entgegen: „Siehe, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... (durch ihr böses Verhalten)!: Er steht auf unserer Seite, und Er stellt den gestörten Frieden wieder her. „Kein Friede den Gesetzlosen!“ heißt es Jes 57,21, und das wird vor allem der Feind, der Satan mit seinen Getreuen, erfahren. Es ist damit vergleichsweise so wie mit der Wolkensäule für Israel in 2. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,1... der Befreiung. Im Zusammenhang mit dem ersten Thema, dem Aufruf zur Umkehr, schließt jeder Abschnitt ab mit einer ernsten Warnung an die Gottlosen (Jes 48,22; 57,21; 66,24). Diese gleichlautenden Warnungen markieren die Aufteilung in drei Teile mit jeweils neun Kapiteln. Der Aufruf zur Umkehr ist gegründet auf der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 56,1... das Reich Gottes eingeführt werden, Jesaja 56,1-8, und zweitens in den gottlosen Israeliten, die aus demselben Reich verbannt werden, Jesaja 56,9 bis Jesaja 57,21. In diesen beiden Gruppen erkennen wir die Erfüllung der Worte des Herrn Jesus an den Hauptmann von Kapernaum (Mt 8,11.12; 19,30). Sie sollen „das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 8,6... der Friede des Herzens. In jeder Hinsicht hat Gott uns zum Frieden berufen; dagegen gibt es keinen Frieden, spricht mein Gott, für die Gottlosen (Jes 48,22; 57,21). Wie könnte es bei der gefallenen Menschheit anders sein?