Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 43,1Behandelter Abschnitt Jesaja 43 Jetzt aber befreit und errettet Er Sein Volk, welches Er zu Seiner Herrlichkeit geschaffen hatte (Kap. 43). Die Blinden sehen, die Tauben hören, sie sind Zeugen, daß Jehova allein Gott ist. Die Gerichte über Babylon - der Anfang und das Vorbild der letzten Gerichte - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 42,19 - Von wem spricht der Prophet Jesaja: „Wer ist so blind, als nur mein Knecht usw.“?... Worte in Kap. 43,8 (Jes 43,8): „Führe heraus das blinde Volk, das doch Augen hat, und die Tauben, die doch Ohren haben,“ und auch derer in Kapitel Jes 43,1+10, vgl. Kapitel Jes 43,10: „Ihr seid Meine Zeugen, spricht Jehova, und Mein Knecht, den Ich erwählt habe usw.“, dürften Lichtstrahlen auch auf die ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Wiederherstellung und der Segen Israels – gelehrt im Alten Testament... Ich werde zum Norden sagen: Gib heraus! und zum Süden: Halte nicht zurück! Bring meine Söhne von fern her und meine Töchter vom Ende der Erde“ (Jes 43,1-6). Noch eine Stelle: „Erinnere dich daran, Jakob und Israel! Denn du bist mein Knecht. Ich habe dich gebildet, du bist mein Knecht; Israel, du wirst ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jes 43,1-2 - 5. November... dir sein, dass dich die Ströme nicht sollen ersäufen; und so du ins Feuer gehst, sollst du nicht brennen, und die Flamme soll dich nicht versengen. Jesaja 43,1-2 Das Irdische verliert nur seine Anziehungskraft und sein Abschreckendes, wenn etwas Höheres und Grösseres in unsern Gesichtskreis tritt, wie es bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 14,21... wenn das Volk Israel in der großen Drangsalszeit die gleichen Glaubensprüfungen durchleben muss, werden sie auch eine ebensolche Erlösung erfahren (Jes 43,1-3a).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,1... 40,12-31) Gott, der Herr der Geschichte für sein Volk (Jesaja 41,1-29) Der Knecht des HERRN (Jesaja 42,1-25) Gnade im Überfluss und verachtet (Jesaja 43,1-28) Israels großer Gott und die Torheit des Götzendienstes (Jesaja 44,1-23) Gottes Handeln durch Kores für Jerusalem (Jesaja 44,24 - 45,25) Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 43,1Behandelter Abschnitt Jes 43,1-7 Verse 1–7 | Der liebende Gott 1 Und nun, so spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und der dich gebildet hat, Israel: Fürchte dich nicht, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 43,1Behandelter Abschnitt Jes 43,1-10 Nach all ihrer Treulosigkeit gegenüber seinem Namen, die Israel den Zorn des Herrn einbrachte (der jedoch durch den blendenden Einfluss des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 43,1Behandelter Abschnitt Jes 43,1-2 In Kapitel 42 haben wir Christus in all seiner Gnade als den demütigen Knecht Jahwes gesehen, der zur bestimmten Zeit das Gericht über das Böse ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 43 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (4)... und die Nationen unter den Segen bringen wird. Im 43. Kapitel lernen wir, dass die uneingeschränkte Gnade, wenn sie Israel im Segen befestigt hat (Jes 43,1-7), das Volk zu einem Zeugen für den einen wahren Gott vor den Nationen machen wird, damit es seinen Ruhm verkündet (Jes 43,8-21). Zur selben Zeit ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... Tod, am Scheol (Ps 88,4). Psalm 6,7-11; 30,3; 88,4; 116,1-4. (57–58) Psalm 42,6.7; 124,1-7; – Jeremia erinnert sich an Zusagen wie Psalm 145,18-20; Jesaja 43,1.2; Jeremia 1,8.18.19 und preist im Glauben schon die Rettung des HERRN. (59) Psalm 10,12-14; 35,23.24. – Ab Vers 59 bittet der Prophet den HERRN, ihm ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... ein Eigentum einlöste und wieder kaufte. Es wird oft für erlösen, retten, befreien aus der Sklaverei (2. Mose 6,6; 15,13), aus der Gefangenschaft (Jes 43,1; 44,22; 48,20), aus Gefahren jeder Art (1. Mose 48,16; Ps 72,14; 106,10; 107,2; Jer 31,11) aufgefaßt (vgl. Hiob 19,25). Gog = Name des Hauptfürsten von Mesech und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 26,30); von ihm stammen die Jieseriter (4. Mose 26,30). Vgl. Eser! > Jigal — «Er (Gott) erlöst». Von «gaal» = «lösen, loskaufen, er lösen, retten» (Jes 43,1); vgl. Goel! 1.) Sohn von Joseph, aus dem Stamme Issaschar (4. Mose 13,7). 2.) Sohn von Nathan (2Sam 23,36). Heißt in 1Chr 11,38 Joel; ist mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... geht ein wirklich Bekehrter (nicht nur „Erweckter“: um einen solchen handelt es sich in 2Pet 2,20-22; Heb 6,4-6; 10,26-30) nie mehr verloren (Jes 43,1; Joh 5,24; 6,51; 10,27-30; 11,25.26; Röm 5,8-10; 8,1.31-39; 1Kor 3,21-23; Heb 7,25. Die Stelle Phil 2,12 spricht von unserer praktischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 28,15... von der Kostbarkeit, die jeder Gläubige im Herzen des Herrn Jesus hat: „Weil du teuer, wertvoll bist in meinen Augen, und ich dich lieb habe“ (Jes 43,4a). Er kennt auch jedes seiner Kinder beim Namen, was beweist, dass sie sein Eigentum sind: „Ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,20... Man spricht auch vom Lösen von Menschen, die sich selbst aufgrund ihrer Armut verkauft haben (3Mo 25,48.49). Auch sie können freigekauft werden (Jes 43,1; 51,11). Gott kauft sein Volk zurück aus allen Völkern der Erde. Der Löser löst auch Schuld ein. Das sehen wir beim Bluträcher (4Mo 35,16-27), wortwörtlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 19,25... so wie wir im Buch Ruth sehen (Rt 4,1-10; Spr 23,10.11). Beim Auszug und in der Verbannung ist Gott der Go′el seines unterdrückten Volkes (2Mo 6,6; Jes 43,1). Als der Go′el befreit der HERR Personen vom Tod (Ps 103,4). Weil sein Erlöser lebt, weiß Hiob auch, dass dieser Erlöser „als der Letzte ... auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 100,1... und zu seinem Volk geworden. Es ist allein sein Werk. Er hat das Volk geschaffen und es zu seinem Volk gemacht (vgl. 5Mo 32,6b). Er ist ihr Former (Jes 43,1; 45,11). Dazu kommt, dass das Volk Gottes in einer besonderen Beziehung zu Ihm steht, nämlich als Herde zu einem Hirten. Sie sind „sein Volk und die Herde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 44,1... anhaltende Sündhaftigkeit des Volkes angekündigt hat (Jes 43,28). Dies entspricht in bemerkenswerter Weise dem „und nun“ des Beginns von Jesaja 43 (Jes 43,1), das sich im gleichen Sinn mit dem letzten Vers des vorangehenden Kapitels (Jes 42,25) verbindet. Hier wiederholt der HERR seine gnädigen Aussagen ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 43,1Behandelter Abschnitt Jes 43 Jesaja 43 Wegen seiner Untreue zieht das Volk den Zorn Gottes auf sich herab. Verblendet durch seinen Götzendienst ist es sich dessen nicht einmal bewusst und nimmt es sich auch nicht zu Herzen. Dennoch wird Gott ihm, auch wenn Er es züchtigt, seine Treue erweisen, weil ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,18... die zukünftige Befreiung Israels und sein Reich auf der Erde (siehe Ps 103,4; 106,10; 107,2; Jes 35,9, und andere Stellen, Jes 41,14, und so weiter, Jes 43,1; 44,22.23; 48,20; 52,9; 63,9). Auch ein anderes Wort drückt es aus, wie in Jesaja 1,27; 29,22; 35,10; 51,11; Jeremia 15,21; 31,11; Hosea 13,14; Micha 6,4; Sacharja 10,8. Alles ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,5-6.11-12 Röm 6,2 - Wie sind die Stellen Mt 3,5-6.11-12 zu verstehen gegenüber Römer 6,2ff?... žFeuer“ der Leiden und Prüfungen und Drangsal zu gehen haben - ja, das müssen mehr oder weniger alle -, aber sie „verbrennen“ nicht (s. Dan 3,19-27; Jes 43,2; 1. Petrus 1,6.7; 4,12-19), verfallen dem Feuer nicht, werden ihm nicht zur Beute, was aber bei der „Spreu“ der Fall ist. Mit „taufen“ im biblischen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... Ströme, sie werden dich nicht überfluten; wenn du durchs Feuer gehst, wirst du nicht versengt werden, und die Flamme wird dich nicht verbrennen“ ( Jes 43,2). Beachten wir weiter die Sphäre, in welcher die Versammlung während des ganzen Laufes der Gerichte der Offenbarung gesehen wird. Von Offenbarung 4 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 43,2 - „Ich bin bei dir!“Dieses Wort ist ein Trostwort für uns, für Kinder Gottes, die durch Tage der Trübsal gehen. In dem erwähnten Verse ist besonders von Trübsal und Leiden die Rede. Vielen von uns wird dieses so tröstliche Wort bereits zur Ermunterung und Stärkung in Tagen des Leides gewesen sein. Welch herzliche ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 3,24... durchs Wasser gehst, ich bin bei dir . . . wenn du durchs Feuer gehst, wirst du nicht versengt werden; und die Flamme wird dich nicht verbrennen“ (Jes 43,2). Diese Verheißung wurde nun an diesem gläubigen Überrest erfüllt, wie es auch für den Überrest zukünftiger Tage der Fall sein wird, von denen diese ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 3,26... durchs Wasser gehst, ich bin bei dir . . . wenn du durchs Feuer gehst, wirst du nicht versengt werden, und die Flamme wird dich nicht verbrennen“ (Jes 43,2). „Da trat Nebukadnezar an die Öffnung des brennenden Feuerofens, hob an und sprach: Sadrach, Mesach und Abednego, ihr Knechte des höchsten Gottes, ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Röm 8,17 Lk 24,26 - Leiden (05)... dann nur, weil er bei ihnen sein will, wenn sie seine Gemeinschaft am dringendsten benötigen. „Wenn du durchs Wasser gehst, ich bin bei dir“ (Jes 43,2).Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Apg 6,1 - 7,60 - Der erste Märtyrer... Wasser gehst, ich bin bei dir, und durch Ströme, sie werden dich nicht überfluten; wenn du durchs Feuer gehst, wirst du nicht versengt werden“ (Jes 43,2). Die Steine fallen auf ihn herab, und er muss durch das „Tal des Todesschattens“ gehen, doch er fürchtet nichts Übles, weil der Herr bei ihm ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 3,8... Ziel ist, „in den Jordan“ zu gehen. Gott geht vor seinem Volk her auf jedem Weg, den Er es gehen lassen will, und zieht dann mit seinem Volk hinauf (Jes 43,2). Des HERRN ist „der Erdkreis und seine Fülle“ (Ps 50,12), weil Er der Schöpfer ist, Er ist zuerst in den Tod gegangen, um danach allen, die zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,8... Sie kommen nicht zufällig über ihn, sondern entspringen Gottes Ratschluss für ihn. Zugleich ist und bleibt Gott auch in den Prüfungen bei uns (Jes 43,2). Er hat der Not und dem Elend eine Grenze gesetzt, damit der Gläubige nicht daran zugrunde geht (1Kor 10,13). Mit seinen Prüfungen hält Er den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,4... sprechen von Prüfungen, die in unser Leben kommen und uns das Empfinden geben, dass wir ertrinken. Doch Er ist bei uns in den Wassern der Prüfung (Jes 43,2). Und was sollen wir von allen „Enden der Erde“ denken? Wer hat sie „aufgerichtet“, oder wer gibt ihnen Stabilität? Auch hier ist Er selbst die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 23,1... Unheil. Wegen der Nähe des Hirten spricht der Psalmist plötzlich nicht mehr über, sondern zum Hirten und sagt zu Ihm: „Denn du bist bei mir“ (vgl. Jes 43,2; Heb 13,5). Damit drückt er sein volles Vertrauen in den Hirten aus, dass Er immer bei ihm ist. Es ist gut, es nicht allein zu wissen, sondern es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 29,3... ist „über großen Wassern“, Er regiert über sie, sie sind in seiner Macht. Deshalb kann Er sein Volk bewahren, wenn es durch das Wasser gehen muss (Jes 43,2; 2Mo 14,21.22). Die Stimme Gottes ist gewaltig und majestätisch (Vers 4). Wenn Gott spricht, dann immer mit Macht. Er offenbart sich in seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 66,8... und beschreiben damit die schwere Bedrängnis, in die sie gerieten, mit der Gefahr des Verbrennens und Ertrinkens, der Vernichtung und des Todes (vgl. Jes 43,2). In unserem Leben kann es auch vorkommen, dass Menschen „über uns herziehen“. Sie machen uns das Leben besonders schwer. Wie wichtig ist es dann, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,14... Seine Pfade waren auch „in großen Wassern“. Sie waren mitten in den großen Wassern der Not und des Leids. Auch dort ist Er mit ihnen gewesen (Jes 43,2a). Wir können den Weg und den Pfad Gottes für sein Volk, für uns, nicht im Voraus kennen. Selbst wenn wir auf dem Weg sind, sehen wir seine Fußspuren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,23... Leid der Seinen nicht von oben betrachtet, sondern in diesem Leid zu ihnen kommt. Er ist nicht gleichgültig, sondern ist in der Prüfung bei ihnen (Jes 43,5a.2). Der Herr Jesus ist bei den Jüngern im vom Sturm gebeutelten Schiff (Mk 4,35-41). Auch in der Szene vom brennenden Dornbusch sehen wir dies, wo der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,2... allein. Gott wird ihr Gebet erhören. Er wird den Überrest seines Volkes durch das Feuer und das Wasser hindurch bewahren und darin bei ihnen sein (Jes 43,2).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,13... der Schwäche ist, als die Worte des HERRN Jesus: „Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters“ (Mt 28,20; Ps 23,4; 91,15; Jes 43,2). Selbst in den besten Tagen gibt es nichts Besseres. Es ist das einzige Wort, das zu dem sich fürchtenden Volk gesprochen wird. Aber es bedeutet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 9,21... hat. Auch der Überrest wird einmal ins Feuer der Prüfung und ins Wasser der Not geworfen werden, doch der Herr Jesus wird sie daraus befreien (Jes 43,2). Der Vater ist mit seinem Latein am Ende und fleht den Herrn an, ob Er etwas für den Jungen tun kann. Er beruft sich eindringlich auf sein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 4,4... Ströme, sie werden dich nicht überfluten; wenn du durchs Feuer gehst wirst du nicht versengt werden, und die Flamme wird dich nicht verbrennen“ (Jes 43,2). Schließlich wirkt Gott in dem Gläubigen, um seinen Vorsatz für den Gläubigen zustande zu bringen. Die Anerkennung dieser großen Wahrheiten wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 13,9-16 - Wie ist in dem doch sonst nicht so sehr schwer verständlichen Zusammenhang von Jes 13,9-16 der Vers 12 nach der Elberfelder Übersetzung zu verstehen?... andere Stelle, in der das Wort „kostbar“ oder „wertvoll“ eine besondere Rolle spielt, seine Erfüllung finden, so wenig es heute auch danach aussieht: Jes 43,3-7: Völkerschaften werden anstelle dieses geliebten Volkes, weil es „teuer, wertvoll“ ist in Jehovas Augen, dahingegeben werden! Kaum ausdenkbar, aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,18... Treulose tritt an die Stelle der Aufrichtigen. Wenn Gott sein Gericht über die Gottlosen bringt, kann das als Lösegeld für die Gerechten gelten (vgl. Jes 43,3.4). Der Gerechte wird dadurch von der Unterdrückung der Gottlosen befreit. Lösegeld ist der Preis, den man bezahlt, um einen Gefangenen zu befreien. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 3,2... Geld gibt und es mit etwas in Form von Sachleistungen ergänzt. Er muss sie einfach freikaufen. Das ist es, was Gott mit seinem Volk getan hat (vgl. Jes 43,3.4). Nur die wahre Liebe sieht in einem Gegenstand etwas, der – wegen so viel Untreue – nur würdig ist, abgelehnt zu werden.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... es Äthiopien (Ps 68,32) und die Äthiopier sind es, deren Land von Strömen durchschnitten (Jes 18,1), von Schwarzen bewohnt (Jer 13,23), das reich (Jes 43,3; 45,14) und politisch oft mit Ägypten Verbindung hatte (Jes 20,3-5; 37,9). 2.) Mit «Kusch» in 1. Mose 2,14 ist nicht das Mohrenland, das in Afrika liegt, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Mose 25,3; 1Chr 1,32 als Nachkommen von Ketura. Nach 1. Mose 10,7; 1Chr 1,9 sind die Scheba wie Seba (s. d.) Kuschiten, mit denen sie verwandt sind (Jes 43,3; 45,14; Ps 72,10). Die Scheba sind Sabäer Südarabiens, die Seba die Sabäer Afrikas. Sabad = «Geschenk»; Kurzform von Josabad (s. d.). Vgl. nach «sabad» = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 29,17... Lohn gezahlt werden soll. Diesen gibt Er Nebukadnezar in Form der Eroberung Ägyptens, das er seines Reichtums berauben darf (Vers 19; vgl. Jes 43,3). Der HERR erwähnt zusätzlich, dass die Belagerung und Zerstörung von Tyrus durch Nebukadnezar ein Werk war, das Nebukadnezar für Ihn getan hat ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 43,3 Jes 43,3: Denn ich bin der HERR, dein Gott, ich, der Heilige Israels, dein Erretter; ich gebe als dein Lösegeld Ägypten hin, Äthiopien und Seba an deiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,10... sich der Herr um einen jeden der Seinen, der Ihn durch die Umstände aus dem Blick verloren hat. Er spricht den Wert an, den er oder sie für Ihn hat (Jes 43,4-7). Er wählt seine Worte mit Bedacht, um klarzumachen, wie sehr Er für sie besorgt ist. Er meint vollkommen, was Er sagt. Seine Worte sind nicht hart, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 43,4Behandelter Abschnitt Jes 43,4-7 Jes 43,4-7: 4 Weil du teuer, wertvoll bist in meinen Augen und ich dich lieb habe, so werde ich Menschen hingeben an deiner statt und Völkerschaften ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,9... subjunctive rather than the less usual future indicative. See both constructions also with ινα in Revelation 22:14. Probably a reminiscence of Isaiah 43:4 in εγω ηγαπησα σε (I loved thee), first aorist active indicative.