Behandelter Abschnitt Jes 43
Jesaja 43
Wegen seiner Untreue zieht das Volk den Zorn Gottes auf sich herab. Verblendet durch seinen Götzendienst ist es sich dessen nicht einmal bewusst und nimmt es sich auch nicht zu Herzen. Dennoch wird Gott ihm, auch wenn Er es züchtigt, seine Treue erweisen, weil es sein Volk ist.
Inmitten aller Völker gehört es als einziges Ihm an, und trotz der Treue Gottes ist es der untreue Zeuge gewesen. In seiner beständigen göttlichen Treue ließ der Herr es durchs Wasser gehen, aber es wurde nicht überflutet, und durchs Feuer, aber es wurde nicht verbrannt, denn der Heilige Israels, sein Heiland, war mit ihm. Er war mit seinem Volk in derselben Weise wie im brennenden Dornbusch, den das Feuer nicht verzehren konnte. Er war mit den Seinen, als sie die Folgen ihrer Verfehlungen zu tragen hatten, um sie zu beschützen und zu befreien. Er wird noch mit ihnen sein, wenn Er wiederkommt, um sie zu sammeln. Dann wird Er zum Norden sagen: „Gib heraus!“, und zum Süden: „Halte nicht zurück!“ Auf diese Weise werden alle zurückgeführt werden, auch jene, die sich am Ende der Erde befinden, da sie mit seinem Namen genannt und zu seiner Ehre geschaffen sind.
Nach diesem wird Er sich vor allen Völkern verherrlichen, indem Er die Augen seines Volkes öffnet und ihm auch Ohren gibt, um seine Stimme zu hören. So werden sie vor allen Zeugnis ablegen, dass der Herr Gott ist.
Zu seiner eigenen Verherrlichung wird Er noch Größeres wirken als in der Vergangenheit, als Er sein Volk aus Ägypten herausgeführt hatte, um es die großen Wasser durchqueren zu lassen, von denen der Pharao und seine ganze Armee verschlungen wurden. Das, was Er aufs neue für sein Volk wirken wird, ist noch viel wunderbarer. Er ist „Derselbe“. Das ist hier sein Name.
Dieses Volk, das Gott sich gebildet hat, damit es sein Lob verkünde, hat versagt und es nicht getan. Der Herr muss im Gegenteil zu ihm sagen: „Du hast mir zu schaffen gemacht mit deinen Sünden, du hast mich ermüdet mit deinen Missetaten … Dein erster Vater hat gesündigt, und deine Mittler sind von mir abgefallen.“
Wie ist es möglich, dass der Herr inmitten einer solchen Untreue verherrlicht werden wird? Indem Er alle ihre Übertretungen um seinetwillen austilgt. Er will sich nicht mehr an ihre Sünden erinnern.
Ja, Er ist wirklich immer „Derselbe“. Hat Er nicht gegen jeden von uns genauso gehandelt? Wie groß wird sein Ruhm sein, wenn Er in denen, die geglaubt haben, bewundert und in seinen Heiligen verherrlicht werden wird!