Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jakobus 2,1Behandelter Abschnitt Jak 2 Der Apostel kommt jetzt auf die zu sprechen, welche zu glauben bekannten, dass Jesus der Christus, der Herr, sei. Im 1. Kapitel hatte er von der neuen Natur in Verbindung mit Gott geredet; hier wird derselbe Prüfstein an das Bekenntnis des Glaubens an Christus gelegt: ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... auch nach dieser Seite hin das Apostelwort nötig hat: »Werdet nicht der Menschen Knechte!« Und das gilt auch in Bezug auf die Geldherrschaft. Die Jak 2,1-9 bezeichnete Sünde geschieht unter uns alle Tage. Wo reiche Brüder infolge ihrer Geldmacht in Gemeinde oder Gemeinschaft herrschen, sind andere Brüder ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,1Behandelter Abschnitt Jak 2 „Meine Brüder, habet den Glauben unseres Herrn Jesus Christus, des Herrn der Herrlichkeit, nicht mit Ansehen der Person. Denn wenn in eure Synagoge ein Mann kommt mit goldenem Ringe, in prächtigem Kleide, es kommt aber auch ein Armer in unsauberem Kleide herein, und ihr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 2,23Behandelter Abschnitt Jak 2, (V. 23). Damit wurde auf eine praktische Art die Schrift erfüllt, die sagt, dass Abraham Gott glaubte. Auf sehr gesegnete Weise bewies er sein Vertrauen zu Gott, so dass Gott dieses anerkannte und ihm vieles anvertraute, ihn sogar „Freund Gottes“ nennt.Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... sich in Werken Jak 1,19 - 2,26 Nicht Hörer allein, sondern Täter des Wortes Jak 1,19-27Nicht aufs Äussere sehen, sondern Jak 2,1-13Gottes Gebot erfüllen Nicht toter, sondern lebendiger Glaube Jak 2,14-26 3. Der Glaube ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,20... gegen seinen Nächsten sündigen und Gottes Segen erfahren. Verachten bedeutet, mit Verachtung behandeln, als wertlos wegwerfen. Davor warnt Jakobus (Jak 2,1-9; Hiob 36,5). Die Liebe zu Gott und zum Nächsten sind untrennbar miteinander verbunden (Mt 22,37-40). Die zweite Verszeile geht von der Annahme aus, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,5... die Person ansieht. Das gilt nicht nur für die Richterbank, sondern für alle Fälle. Jakobus wendet es auf den Umgang der Gläubigen untereinander an (Jak 2,1-9). Der Herr Jesus warnt: „Richtet nicht nach dem Schein, sondern richtet ein gerechtes Gericht!“ (Joh 7,24).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,2... durch den Apostel Jakobus in seinem Wort ernstlich ermahnt, dass wir in der Gemeinde keinen Unterschied zwischen Reichen und Armen machen sollen (Jak 2,1-9). Gleichzeitig macht der Vers deutlich, dass Gott sehr wohl darauf achtet, wie unser Verhältnis zu unserem Besitz ist. Wir sind nicht nur seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 2,1-3 - Gedanken über den Jakobusbrief... nicht ehebrechen“, hat auch gesagt: „Du sollst nicht töten.“ Wenn du nun nicht ehebrichst, aber tötest, so bist du ein Gesetzes-Übertreter geworden (Jak 2,8-11). Endlich ist das Ansehen der Person wider das Gesetz, welches sagt: „Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst“ (V. 8). Dies wird das ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 2,8Behandelter Abschnitt Jak 2,8-9 (V. 8–9). Der Apostel schreibt solchen, die obgleich sie sich zum Christentum bekannten, doch Eiferer für das Gesetz waren (Apg 21,20). Wie stand nun ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 2,8Behandelter Abschnitt Jak 2,8-14 Verse 8-14 Das königliche Gesetz Es ist verwerflich, in der Zusammenkunft einen Unterschied zwischen Armen und Reichen zu machen. Jakobus zieht da ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,8Behandelter Abschnitt Jak 2,8-9 Durch den Reichtum hat der Feind ein leichtes Mittel, die Gesinnung der Welt gegen Christus und seine Armen aufrechtzuerhalten. Doch hier steht die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,8... not adversative here, but simply confirmatory, "if now," "if indeed," "if really." Common in Xenophon in this sense. See the contrast (δε) in verse James 2:9. If ye fulfil (ε τελειτε). Condition of first class, assumed as true with ε and present active indicative of τελεω, old verb, to bring to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,9But if ye have respect of persons (ε δε προσωπολημπτειτε). Condition of first class by contrast with that in verse James 2:8. For this verb (present active indicative), formed from προσωπον λαμβανω, here alone in the N.T., see in James 2:1. A direct reference to the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,12... and emphatic position of συ (thou) in this rhetorical question as in Romans 9:20; Romans 14:4. Thy neighbour (τον πλησιον). "The neighbour" as in James 2:8.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... Opfer, das da lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei, welches sei euer vernünftiger Gottesdienst! Und vergebt einander, so wird euch vergeben (Jak 4,8; 2,8; 4,3; Röm 12,1; Mt 6,14-15)! Aber auch Hoffart, Undankbarkeit und Geiz (als Ausdruck der herzensharten Ichliebe) vereiteln die Erhörung der Gebete. Dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,9... verse, though omitted by B F. The quotation is from Leviticus 19:18. Quoted in Matthew 5:43; Matthew 22:39; Mark 12:31; Luke 10:27; Galatians 5:14; James 2:8 it is called βασιλικος νομος (royal law). Thy neighbour (τον πλησιον σου). Πλησιον is an adverb and with the article it means "the one near thee." ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... ist, wenn sie ihr Gegenstück hat: „Liebe den Nächsten wie dich selbst!“ sagt der Herr Jesus, sagt Gott (vgl. z. B. Lk 10,27)!, sagt Sein Wort (z. B. Jak 2,8)!, aber sie hat's eben meist nicht, dieses Gegenstück! - Die irdische Liebe, selbst die höchste, die Mutterliebe, ist nicht ganz rein, obwohl sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... wunderbarer Wechsel! Natürlich sind wir auch im Neuen Testamente nicht ohne Gesetz. Wir leben im „Gesetze Christi“ (1Kor 9,21; Gal 6,2; 1Tim 1,8.9; Jak 2,8). „Denn das Gesetz des Geistes, der das Leben in Christo Jesu verleiht, hat uns von dem Gesetz der Sünde und des Todes frei gemacht.“ (Röm 8,2) „Wer ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6. Kapitel: Der Todesweg des Gesetzes... Das Gesetz ist ein Organismus und darum eine unteilbare Einheit. „So jemand das ganze Gesetz hält und sündigt an einem, der ist’s ganz schuldig” (Jak 2,10; Gal 3,10). Falsch ist darum jede Unterscheidung eines Moral„gesetzes" und eines Zeremonial„gesetzes", weil dadurch der Eindruck entsteht, als gäbe ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)... sagt er: „Wenn ihr wirklich das königliche Gesetz erfüllt nach der Schrift: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst‘, so tut ihr recht“ (Jak 2,1.8). Wenn wir uns an den Eigenarten mancher Geschwister stoßen, bedenken wir dann aber, dass wir selbst auch unsere Eigenheiten haben, die anderen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,16... The person of men (προσωπον ανθρωπων). Literally, face of men. Paying regard to appearance is the sin of partiality condemned by James (James 2:1; James 2:9) when προσωπολημψια, προσωπολημπτειν are used, in imitation of the Hebrew idiom. This suave flattery to Jesus implied "that Jesus was a reckless ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,34... and λαμβανω. The abstract form προσωπολημψια occurs in James 2:1 (also Romans 2:11; Ephesians 6:9; Colossians 3:25) and the verb προσωπολεμπτεω in James 2:9. The separate phrase (λαμβανειν προσωπον) occurs in Luke 20:21; Galatians 2:6. The phrase was already in the LXX (Deuteronomy 10:17; 2. Chronicles ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,20... indignation, but one is not necessarily promoting the cause of God by his own personal anger. See Acts 10:35 for "working righteousness," and James 2:9 for "working sin" (εργαζομα both times).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,1My brethren (αδελφο μου). Transition to a new topic as in James 1:19; James 2:5; James 2:14; James 3:1; James 5:7. Hold not (μη εχετε). Present active imperative of εχω with negative μη, exhortation to stop holding or not to have the habit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,11... contrast with δε, whereas ε μη would mean "unless," a different idea. So ου in James 1:23. A transgressor of the law (παραβατης νομου) as in verse James 2:9. Murder springs out of anger (Matthew 5:21-26). People free from fleshly sins have often "made their condemnation of fleshly sins an excuse for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,4... Are yet turned (μεταγετα). Present passive indicative of the same verb, μεταγω, in verse James 3:3. James is fond of repeating words (James 1:13; James 2:14; James 2:16; James 2:21; James 2:25). By a very small rudder (υπο ελαχιστου πηδαλιου). For the use of υπο (under) with things see Luke 8:14; 2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,17... Found nowhere else except in the later Ep. of Clem. of Rome and Ep. of Barn., from alpha privative and προσωπολημπτης (Acts 10:34. See James 2:9 for προσωπολημπτεω and 1. Peter 1:1 for προσωπολημψια) from προσωπον λαμβανω (in imitation of the Hebrew). According to each man's work (κατα το ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 16... but a Hebraism (in Leviticus 19:15; Job 13:10) like λαμβανειν προσωπον (Luke 20:21) and βλεπειν προσωπον (Matthew 22:16) and προσοπωλεμπτεω (James 2:9). Cf. James 2:1. For the sake of advantage (ωφελειας χαριν). To themselves. See also verse Jude 1:11. The covetousness of these Gnostic leaders is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,11... Milligan (Vocabulary) considers this word (in N.T. only here, Colossians 3:25; Ephesians 6:9) and προσωπολημπτης (Acts 10:34) and προσωπολημπτεω (James 2:9) the earliest definitely known Christian words, not in LXX or non-Christian writings. See on Acts 10:34 for the formation in imitation of the Hebrew ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16-17 - Die Heilige Schrift (2)... so werden wir auch durch diese überführt als Sünder, als Schuldige vor Gott und Menschen. Wir werden von dem Gesetz als Übertreter überführt (Jak 2,9). Durch Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde (Röm 3,20). Wir werden aber auch oft von unserer ungeziemenden, unzufriedenen, lieblosen Gesinnung durch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 2,10Behandelter Abschnitt Jak 2,10-11 (V. 10–11). Es wäre nutzlos, darauf hinzuweisen, dass alle anderen Gesetze doch gehalten würden, wenn nur dies eine gebrochen wurde. In einem Punkt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,10Behandelter Abschnitt Jak 2,10-12 Es gibt kaum eine Tatsache, die für den natürlichen Menschen charakteristischer ist, als bei einem anderen das Böse zu verurteilen, in das man selbst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,10Whosoever shall keep (οστις τηρηση). Indefinite relative clause with οστις and aorist active subjunctive of τηρεω, old verb, to guard (from τηρος guarding), as in Matthew 27:36, without αν (though often used, but only one example of modal εαν=αν in James, viz., James 4:4). This modal αν (εαν) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,2In many things (πολλα). Accusative neuter plural either cognate with πταιομεν or accusative of general reference. On πταιομεν (stumble) see on James 2:10. James includes himself in this list of stumblers. If not (ει-ου). Condition of first class with ου (not μη) negativing the verb πταιε. In word (εν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,10... stumble (ου μη πταισητε ποτε). Strong double negative (ου μη ποτε) with first aorist active subjunctive of πταιω, old verb to stumble, to fall as in James 2:10; James 3:2.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ?... Joch „des Sabbathaltens“ belasten will, bringt den Gläubigen unter das Gesetz und bürdet ihm das Halten des ganzen Gesetzes auf (vergl. Gal 3,10 und Jak 2,10). Weil nun letzteres von uns unmöglich erfüllt werden kann, ist auch ersteres für uns hinfällig, denn „Christus ist des Gesetzes Ende, jedem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,5 - Was ist unter der „Tugend“ zu verstehen?... und das Wort Gottes lehren, dass der natürliche Mensch, biblisch ausgedrückt, es nicht fertig bringt, ganz nach dem Gesetze Gottes zu leben (Jak 2,10). Der natürliche Mensch oder Unwiedergeborene, welcher unter dem Gesetze steht, bemüht sich oft, allerhand Tugenden auszuüben, aber er hat keine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Hat das alttestamentliche Gesetz noch Gültigkeit für die Gläubigen?... stellt (z. B. Sabbat, Beschneidung, Opfer), der steht auch unter dem Fluch des Todes für den Übertreter einer einzelnen Forderung des Gesetzes (Jak 2,10). - Wollten sich das doch die durch die Sabbatarier Verführten sagen lassen! - Aber auch für uns behält der ewige Wille Gottes seine Gültigkeit! Ja, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,30; 20,16; Lk 13,30 - Wer sind die „Ersten“ und „Letzten“?... der wirkt, wird der Lohn nicht nach Gnade, sondern nach Schuldigkeit zugerechnet“. „Wer aber in Einem strauchelt, ist des ganzen Gesetzes schuldig“ (Jak 2,10). „Aus Gesetzeswerken wird niemand gerechtfertigt!“ (Gal 2,16). Dieses Verhältnis Israels zum Gesetz sollte sein Ende finden in dem Kommen des Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... bis auf Christus (Gal 3,21-26), 3. würdigt nicht den Ernst des Gesetzes („wer das ganze Gesetz hält und sündigt an einem, ist es ganz schuldig“ [Jak 2,10] ); 4. sieht nicht, daß das Gesetz, obwohl in sich geistlich (Röm 7,14), sich nur an den unwiedergeborenen Menschen im Fleisch, an Israel, wendet; ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... geschrieben ist, um es zu tun!“ (Gal 3,10). „Denn wer irgend das ganze Gesetz hält, aber in einem strauchelt, ist aller Gebote schuldig geworden“ (Jak 2,10). „. . . der Dienst des Todes, mit Buchstaben in Steine eingegraben.. . “ (2Kor 3,7). „. . . der Dienst der Verdammnis. . . “ (2Kor 3,9). „Ich aber ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... der Herrlichkeit Gottes in allen zu kurz: „Denn wer irgend das ganze Gesetz hält, aber in einem strauchelt, ist aller Gebote schuldig geworden“ (Jak 2,10). Wir müssen uns also sowohl was die Errettung als auch die Heiligung betrifft, ganz von uns selbst abwenden. Christus ist die einzige Hilfsquelle. ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,1... um einen Menschen vom Erbteil auszuschließen: „Denn wer irgend das ganze Gesetz hält, aber in einem strauchelt, ist aller Gebote schuldig geworden“ (Jak 2,10). Eine einzelne Sünde würde uns vom Himmel auschließen, wie sie Mose von Kanaan ausschloss. Aber, Gott sei Dank: Er hielt für Mose himmlische ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 4,9... steht, ist er „schuldig, das ganze Gesetz zu tun“, und wenn er in einem Punkt sündigt, ist er an allem schuldig und wird verurteilt (Gal 5,3; Jak 2,10). Der Sinai hat nur eine Stimme. Welch eine Torheit, eine Lebensregel von einem Ort zu erwarten, der nur Tod und Gericht für den geringsten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 5,3... sehen wir auch bei den zehn Geboten auf den beiden steinernen Gesetzestafeln (Lk 10,27). Wer an einem Gebot schuldig ist, ist an allen schuldig (Jak 2,10). Stehlen ist der Verstoß gegen das achte Gebot (2Mo 20,15). Es ist eine Sünde gegen den Nächsten, aber auch gegen Gott, denn mit jeder Sünde wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 19,16... weil er meint, es gebe wichtige und weniger wichtige Gebote. Jakobus sagt aber, dass der, der ein Gebot übertritt, aller Gebote schuldig ist (Jak 2,10). Um dem jungen Mann entgegenzukommen, zählt der Herr einige Gebote auf. Dabei nennt Er aber gerade die Gebote, die ein Mensch auch von Natur aus ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5. Kapitel: Der Sinn des Gesetzes... Und da ferner das Priestertum die Grundlage der ganzen Gesetzesordnung ist und diese eine zusammenhängende, unzerteilbare Einheit darstellt (Jak 2,10), findet „mit der Änderung des Priestertums auch notwendig eine Änderung des Gesetzes statt" (Heb 7,12), und so bezeugt schon im Alten Bunde in ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... die Zeremonialgesetze sind Tempel. Und doch gehören sie beide zusammen, wie die Pole des Magneten. 246 Denn es gibt nur ein Gesetz Israels (Jak 2,10) mit nur einem Mittler , Mose, und nur einem Ziel, Christus. Dieser aber bringt die Erfüllung von beidem: in bezug auf die Moralgesetze die „Gnade", ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Der Stufencharakter desHeilsplans... die Patriarchen-, Gesetzes- und Gemeindehaushaltung hindurch.↩︎ 355 Wenn auch in einem vollständig neuen Geist; denn das Gesetz ist eine Einheit (Jak 2,10) und als solche ganz abgeschafft.↩︎ 356 Man könnte einwenden: Wenn auf diese Weise das Alte Testament oder zum mindesten große Teile desselben, ja ...