Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 5,1Behandelter Abschnitt Hld 5,1-16 Kapitel 5 zeigt uns eine andere Erfahrung. Durch die Bezeugung der Liebe des Bräutigams ist Vertraulichkeit entstanden, und das beruhigte Herz, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 5,1Behandelter Abschnitt Hld 5 In Kapitel 5 haben wir eine weitere Erfahrung, die sie macht, insbesondere im 2. Vers. Der erste Vers gehört wohl eher zu dem vorherigen Kapitel. „Ich schlief“. Noch derselbe Gedanke; es ist Nacht. „Ich schlief, aber mein Herz wachte. Horch! mein Geliebter, er klopft: ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... sind, über die wir bei den anderen Decken nachgedacht haben. Wenn sich die Welt abwendet, ruft der Glaube laut: „Alles an ihm ist lieblich“ (Hld 5,9-16). „Das ist mein Geliebter und das mein Freund“. Der Glaube antwortet auf die Frage „Was ist dein Geliebter mehr als ein anderer Geliebter?“ wie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,1... ausgedrückt, sondern in einer Beschreibung all dessen, was zu bewundern ist. Wir sehen dies zum Beispiel in der Beschreibung der Braut im Hohelied (Hld 5,9-16). Der Psalmdichter singt ab Vers 4 Worte über seine Bewunderung von Gott. Er beschreibt seine Allmacht und Erhabenheit und seine besondere Beziehung ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Göttliche Herrlichkeit in bescheidenem Gewand... sind, über die wir bei den anderen Decken nachgedacht haben. Wenn sich die Welt abwendet, ruft der Glaube laut: „Alles an ihm ist lieblich“ (Hld 5,9-16). „Das ist mein Geliebter und das mein Freund.“ Der Glaube antwortet auf die Frage „Was ist dein Geliebter mehr als ein anderer Geliebter?“ wie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,8... Kennzeichen des Friedensreiches (Jes 25,6). Der Segen Judas endet in Vers 12 mit einer Beschreibung der persönlichen Herrlichkeit des Herrn Jesus (Hld 5,10-16).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,10Behandelter Abschnitt Hld 5,10-11 Verse 10.11 | Weiß und rot – Haupt und Haar 10 Mein Geliebter ist weiß und rot, ausgezeichnet vor Zehntausenden. 11 Sein Haupt ist gediegenes, feines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,25-37 - „Gehe hin und tue desgleichen“... und Gericht er zuvor sah! (Lk 19,41). Das sind einige Züge von dem, der „ausgezeichnet ist unter Zehntausend“. „Alles an Ihm ist lieblich!“ (Hld 5,10.16). O, daß wir Ihn besser kennten! Wir würden uns viel näher zu Ihm halten. Er ging umher und tat wohl (Apg 10,38), so heißt es von unserem Herrn und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,1... nachher nicht gereute. In allen finden wir irgendein Gebrechen, ausgenommen in dem „Ausgezeichneten vor Zehntausenden“, „an dem alles lieblich ist“ (Hld 5,10.16).Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 16,3... immer sehen wir ihn als denselben fleckenlosen, vollkommenen, herrlichen Jesus, den Ausgezeichneten vor Zehntausenden, an dem alles lieblich ist (Hld 5,10.16). Er hatte nichts zu tun oder anzuziehen, um rein und fleckenlos zu sein. Er bedurfte keines reinen Wassers und keines feinen Leinens. Er war der ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 21,18... Hoffnung, Triumph der Gnade, Vorhang zerrissen, kein Gericht mehr. Sardonyx, weiß und rot, Würde und Ehre des Herrn als dem Sieger durch das Kreuz (Hld 5,10). Sardis, feurig blutrot, nicht funkelnd, Gottes ewige Liebe (1Kor 13), ohne Schatten von Wechsel und ohne Ende. Die Schönheit wird unsere Herzen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gehaßt ohne Ursache! Geliebt ohne Ursache!... der keine Gestalt noch Schöne hat. Die Braut aber erkennt Ihn als den Schönsten, „ausgezeichnet vor Zehntausenden“, an dem alles lieblich ist (Hld 5,10.16). Und wenn, lieber Leser, dein Herz das Gleiche empfindet wie die Braut im Hohenliede, so beweist es, daß Gnade dein Auge geöffnet hat, Seine ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 3,17... hat und dass unser Dienst in direkter Beziehung steht zu dem, der der Ausgezeichnete unter Zehntausenden ist und an dem alles lieblich ist (Hld 5,10.16). Der Wert Christi in den Augen Gottes Auch wir mögen uns vielleicht, bildlich gesprochen, auf ein raues, unscheinbares Seekuhfell oder einen ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,14... und sie bleiben immer gleich. „Mein Geliebter ist weiß und rot, ausgezeichnet vor Zehntausenden, . . . alles an ihm ist lieblich“ (vergl. Hld 5,10.16). „Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig“ (Kol 2,9). Die Fülle der Gnade und Herrlichkeit wohnt in Ihm. „Wenn ihr nun mit dem ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 5,10Behandelter Abschnitt Hld 5,10 „Mein Geliebter ist weiß und rot, ausgezeichnet vor Zehntausenden.“ (Hld 5,10). Damit beginnt die Braut die Beschreibung ihres Geliebten. Von David ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,1... die wahre Stiftshütte. Er, der die zerstreuten Kinder Gottes in eins versammeln will, Er ist wie ein Banner „ausgezeichnet vor Zehntausenden“ (vgl. Hld 5,10). Gläubige wurden nicht berufen, um einzeln durch die Wüste zu ziehen. Gott hat nicht nur Einzelne erlöst, sondern alle, die erlöst sind, gehören ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,11... Name wird nicht einmal genannt. Wohl wird seine Schönheit beschrieben. Die Schönheit Davids ist anders als die von Saul. Er ähnelt dem Herrn Jesus (Hld 5,10a). Er ist rötlich, was in Israel etwas Besonderes ist. Außerdem hat er schöne Augen und ein schönes Aussehen. Darin kommen seine moralischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,2... Mensch, aber gleichzeitig viel schöner als alle anderen Menschen (Vers 3). Er ist der Mensch schlechthin. Er ist „ausgezeichnet vor Zehntausenden“ (Hld 5,10). Dies wird nur mit dem Auge des Glaubens gesehen (Joh 1,14). Er ist Gottes Antwort auf die Not, in der sich der Gläubige befinden mag. Durch den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,4... dann bedeutet das, dass du schon zu weit gegangen bist.“ Solche Mädchen haben nicht das Banner erhoben – das Banner der Liebe des Herrn Jesus (Hld 2,4; 5,10) und sind nicht furchtbar für die Welt, sondern anziehend für die Welt. Für uns bedeutet es, dass wir der Sünde keine Chance geben, um Raum in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,1... Sie haben nichts mehr von der früheren Eleganz. Die Merkmale weiß und rot sind Merkmale, mit denen die Braut den Bräutigam im Hohelied beschreibt (Hld 5,10a). Es sind die Merkmale, die der Bräutigam auf Jerusalem gelegt hat, doch davon ist nichts mehr zu sehen. Alle Schönheit – wovon die weiße Haut ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 24,52... Weise in der Person dargestellt wird, die alles und jeden übertrifft. „Mein Geliebter ist weiß und rot, ausgezeichnet vor Zehntausenden“ (Hld 5,10) *** „Du bist schöner als die Menschensöhne, Holdseligkeit ist ausgegossen über deine Lippen“ (Ps 45,2)Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... 23,14; – Aus dem monatelangen Dahinsterben Jerusalems musste man auf eine im Vergleich zu Sodom größere Schuld schließen. (7 u. 8) 1,6; 2,2; 5,10; Hohelied 5,10.15; Hiob 2,12; 30,30; Jeremia 4,9; 24,8. – Das traurige Schicksal der Fürsten. Vom Schwert Durchbohrte erlitten einen schnellen Tod; dagegen bedeutet ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 5,11Behandelter Abschnitt Hld 5,11-16 In Hld 4 zählt der Bräutigam, bei der Beschreibung der Schönheiten der Braut, sieben Züge auf. Wenn die Braut hier ein Bild von ihrem Geliebten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 10,29-31 ; Lk 12,6.7.24 - „Sperling und Rabe“... wertlos ist wie in denen der Menschen, und wenn auch Worte wie Spr 30,17 und Jes 34,11 weniger Erquickung auslösen als etwa die anschauliche Stelle Hld 5,11, so beweisen sie doch, daß der Rabe nicht unentbehrlich im Haushalt der Natur Gottes ist (doch siehe auch 3. Mose 11,15, wo nach dem Zusammenhang ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... Weg zu bereiten ich gekommen bin: ‚Siehe das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt‘“ (Joh 1,29). 10 Anmerkung des Übersetzers: Vergleiche auch Hld 5,11, wo von dem Haar des Bräutigams gesagt wird, dass es „schwarz wie der Rabe“ war. Es ist wohl so, dass die Ziegen in Israel und generell im Nahen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... trug dort die gerechte Strafe für die Sünde. Der Herr Jesus ist also ein Prophet – und doch so viel mehr als das! 8 Anm. d. Übers.: Vergleiche auch Hohelied 5,11, wo von dem Haar des Bräutigams gesagt wird, dass es „schwarz wie der Rabe“ war. Es ist wohl so, dass die Ziegen in Israel und generell im Nahen ...