Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,1Behandelter Abschnitt Hiob 31,1-4 Einleitung Wir haben gesehen, wie Hiob das abschließende Plädoyer für seine Unschuld in Hiob 29 mit einer anschaulichen Beschreibung der Zeit begann, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,1... wichtig, darauf zu achten, was mit dem Munde bekannt wird und was die Beweggründe des Herzens sind. Hiob hatte mit seinen Augen einen Bund gemacht (Hiob 31,1). Wir müssen wissen, wohin wir blicken dürfen und wohin nicht. Das ist wichtig für die Jugend. Wir dürfen nicht dahin sehen, wovon wir wissen, daß ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Hiob 31,1 - Fallstricke und Versuchungen (3)... Weil Hiob wusste, dass seine Augen und seine Gedanken gerne miteinander gehen, verbündete er das eine, um es sicherzustellen, mit dem anderen (Hiob 31,1). Der Griff der Axt Satans, mit der er die Wurzel der Freude des Christen abhackt, ist meistens aus dem Holz des Christen gemacht. Erst versucht er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 11,1... in Lässigkeit lebt. Dann finden die Begierden einen Partner im Fleisch. Wäre David stark gewesen, hätte er mit seinen Augen einen Bund geschlossen (Hiob 31,1). Bei uns wird es genauso laufen, wie wir uns für pornographisches Material öffnen. Manchmal stößt man plötzlich und unabsichtlich auf ein Bild. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 101,1... hier geht es um seine persönliche Lauterkeit gegenüber seinem Gott (Ps 119,37; Jes 33,15.16). Hiob ist in gewisser Weise ein Nachfolger von Ihm (Hiob 31,1). Das Wort „Augen“ kommt in diesem Psalm viermal vor und bezeichnet das, was jemandem gegenwärtig ist, was er sieht. Hier in Vers 3 bedeutet „vor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,33... hat Hiob uns ein Beispiel gegeben, indem er einen Bund mit seinen Augen schloss, um nicht (lüstern) einem attraktiven Mädchen mit ihnen zu folgen (Hiob 31,1). David ist ein großes Warnzeichen für jeden von uns (2Sam 11,1-5)! „Eitel“, leer, bedeutungslos ist das, was geistlich keine Nahrung ist, es sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,4... dass dir das nicht passieren kann. Nimm daher dieses ernste Wort, das auch dir gilt, zu Herzen: „Ich habe mit meinen Augen einen Bund geschlossen“ (Hiob 31,1); nimm dir also heilig vor, nicht nach etwas zu schauen, wodurch du verunreinigt wirst. Der Herr rächt alles, was mit Hurerei zu tun hat. Das hatte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,7... sie ihren Bauch pflegen, wandern ihre Augen unruhig hin und her, um so viel wie möglich von der weiblichen Schönheit in sich aufzunehmen (vgl. Hiob 31,1). In ihren Gedanken begehen sie Ehebruch (Mt 5,28). Sie sind unmäßig in ihren Schwelgereien, und sie sind unbeherrscht in ihren sexuellen Begierden. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 31,1Behandelter Abschnitt Hiob 31 Nun, es gibt ein drittes Kapitel (31), zu dem wir jetzt kommen, das sich von diesen beiden unterscheidet, und dies ist seine letzte Bitte an Gott. Das alles sagt er nicht so sehr zu seinen Freunden, sondern zu Gott; aber im ersten dieser Kapitel hat er noch über die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... auf die Teilung von «scha» = welcher und «ddai» = genügt gründet. Die Septuaginta überträgt an einigen Stellen «hikanos» = genügt (vgl. Ruth 1,20.2 Hiob 21,15; 31,2; 40,2). Vgl. hierzu nach «jakah» = bewahren, behüten, schützen; die Namen: Jekuthiel, Jokverwandten Namen: Ammischaddai, Zurischaddai, Schedeurl Elteke = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 33,5... Einige Ereignisse stehen klarer vor unserem Geist, andere wissen wir nicht mehr. Aber Gott hat den Überblick über unser ganzes Leben festgehalten (Hiob 31,4). Aus dem Film unseres Lebens ist kein einziges Detail ausgeschnitten. Es wird vollständig vor uns gestellt, wenn unser Leben „vor dem Richterstuhl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,15... Ehebruchs geschieht immer im Verborgenen; sie ist ein Werk der Finsternis (Hiob 24,15.16). Aber vor Gott ist nichts verborgen (Vers 21; 2Chr 16,9; Hiob 31,4; 34,21; Spr 15,3; Jer 16,17; 32,19). Er ist kein menschlicher Inspektor, der hin und wieder vorbeikommt, um etwas oder jemanden zu überprüfen. Er sieht und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 121,3... Unterstreichung, dass der Hüter das, was in diesem Vers steht, niemals zulassen wird. Er wird ihn bei jedem Schritt, den er tut, unterstützen (Hiob 31,4). Gott, der Schöpfer, ist mächtig, ihn ohne wanken und straucheln zu bewahren (Jud 1,24). Der Hüter wird nicht schlummern, Er wird in seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,1... verhalte. Bei allem, was ich im Lauf des Tages tue, gibt es nichts, was Ihn überrascht oder erstaunt, denn Er kennt „alle meine Wege“ (vgl. Hiob 31,4). Auch alles, was ich mir vornehme zu sagen, das heißt, noch bevor ich ein Wort „auf die Zunge nehme“, weiß Er (Vers 4). Seine vollkommene Kenntnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,5Behandelter Abschnitt Hiob 31,5-8 Verse 5–8 | Lügen und Betrug 5 Wenn ich mit Falschheit umgegangen bin und mein Fuß dem Trug zugeeilt ist – 6 er wäge mich auf der Waage der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... usw.; Joh 11,44; Apg. (5,9!)!; 14,8-10; 26,15; Eph 6,15; Off 10,1.2 u. a. (Dazu aus dem Alten Testament statt vieler nur einige Stellen: 2. Mose 3,5; Hiob 23,11; 31,5 usw.; Ps 119,105; Spr 19,2b; Pred 5,1) Wenn wir dieses anerkennen, daß das Öl ein Bild oder Symbol des Heiligen Geistes ist (vergl. auch Mt 25,1-13)! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 58,2... So sollte es bei einer gerechten Rechtsprechung in jedem Fall sein: Es sollte ein Gleichgewicht zwischen dem Verbrechen und dem Urteil bestehen (vgl. Hiob 31,6; Dan 5,27). Aber diese Richter – und auch die heutigen Richter – wenden nicht das Gesetz an, sondern Gewalt. Anstatt eine gerechte Strafe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 11,7... Das Herz ist das Zentrum des Lebens, die Quelle von Gedanken, Gefühlen, Entscheidungen und Charakter. Die Augen sind das Instrument des Herzens (Hiob 31,7). Orientierung geschieht durch das, was wir sehen. Was wir betrachten und wie wir etwas betrachten, wird durch unseren Glauben bestimmt (1Mo 3,6; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,37... reapeth (αλλος εστιν ο σπειρων κα αλλος ο θεριζων). "One is the sower and another the reaper." It is sad when the sower misses the joy of reaping (Job 31:8) and has only the sowing in tears (Psalm 126:5). This may be the punishment for sin (Deuteronomy 28:30; Micah 6:15). Sometimes one reaps where he ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,9Behandelter Abschnitt Hiob 31,9-12 Verse 9–12 | Ehebruch 9 Wenn mein Herz zu einer Frau verlockt worden ist und ich an der Tür meines Nächsten gelauert habe, 10 so möge meine Frau für ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 366 bis 369! Ab, hebr. Vater; das erste Glied vieler zusammengesetzter Namen im Alten Testament. Abaddon, hebr. Vertilgung, Untergang, Abgrund (vgl. Hiob 31,12). 1). Poetischer Name für Unterwelt = Scheol (Hiob 26,6; Spr 15,11). Scheol (s. d.), Abaddoh = Abgrund (Spr 27,20), geber = Grab (Ps 88,12) und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 9,1; Lk 8,31; 2Pet 2,4; Off 20,3 - Wer ist der Stern, der den Abgrund öffnet, in Offenbarung 9,1? Der Abgrund wird in Lukas 8,31 und 2. Petrus 2,4 als Aufenthaltsort von geistlich-satanischen Wesen erwähnt. Ist demnach das Tier der Offenbarung (11,7; 12,3; 13,1-3; 17,8-11) ein dämonisches Wesen und kein Mensch? Der Abgrund scheint ein Geistergefängnis zu sein (Offenbarung 20,3).... a-byssos = ohne Grund? oder wo ist er?6 Mit dem Wort wird im Alten Testament, wo es zum Teil als Synonym (sinnverwandtes Wort) von Scheol steht (Hiob 26,6; 28,22; 31,12; Ps 33,11 [lies 10-12!]; Spr 15,11; 27,20 sind alle Stellen, wo es vorkommt), eigentlich das Verlorensein, der Untergang, das Verderben bezeichnet: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 21,18... des Knechtes. Ein christlicher Herr soll seinen Knecht nicht schlagen. Er wird angehalten, dass er noch nicht einmal drohen soll (Eph 6,9; vgl. Hiob 31,13-15). Möglicherweise ist die Lage in Vers 22 so, dass die (schwangere) Frau eines der streitenden Ehemänner eingreifen will. Sie bekommt einen Stoß, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,13Behandelter Abschnitt Hiob 31,13-15 Verse 13–15 | Ungerechtigkeit 13 Wenn ich das Recht meines Knechtes und meiner Magd missachtete, als sie mit mir stritten, 14 was wollte ich dann ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 22,1... er untersuchte, was ihm erwidern? Hat nicht er, der mich im Mutterleib bereitete, auch ihn bereitet, und hat uns nicht einer im Schoß gebildet?“ (Hiob 31,13-15). „Der Kluge sieht das Unglück und verbirgt sich; die Einfältigen aber gehen weiter und erleiden Strafe“ (V. 3). Nun wird der Wert der Besonnenheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 10,6... Weisheit seines Vaters. Er hat nicht die Weisheit Hiobs, der die Sache seines Sklaven oder seiner Sklavin in einem Streit mit ihm nicht verachtete (Hiob 31,13), sondern ihnen geduldig zuhörte, ihre Gründe überdachte und ihnen eine sanfte Antwort gab. Diese Haltung sollte all jene schmücken, die ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,2... die Menschen reich oder arm geschaffen hat, sondern dass Er sowohl die Menschen, die reich sind, als auch die Menschen, die arm sind, gemacht hat (Hiob 31,13.15). Sie kommen auf dieselbe Weise zur Welt, nämlich nackt; sie verlassen die Welt auf dieselbe Weise: Sie können nichts von ihrem Besitz mitnehmen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,31... verachtet den Schöpfer des Geringen, der auch den Unterdrücker gemacht hat. Der Geringe und der Unterdrücker sind nach dem Bild Gottes gemacht (vgl. Hiob 31,15; Spr 22,2). Wer einen Geringen bedrückt, sagt damit, dass Gott ihn nicht hätte machen sollen und schmälert auf diese Weise das Werk Gottes. In der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,3... Leib“ oder „Bauch“ steht in enger Verbindung mit dem Nabel. Es ist der Ort, an dem neues Leben gebildet wird und aus dem neues Leben hervorkommt (Hiob 1,21; 3,10.11; 31,15; Pred 5,14; 11,5). Der Leib oder Bauch spricht auch vom Innersten, von den Gefühlen und von der Nahrungsaufnahme (Hab 3,16; Röm 16,18; Jer 51,34; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,16Behandelter Abschnitt Hiob 31,16-23 Verse 16–23 | Ausbeutung der Schwachen 16 Wenn ich den Geringen [ihre] Wünsche versagte und die Augen der Witwe verschmachten ließ 17 und meinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,23... werden, womit der Hirte sich warmhalten kann: „Wenn seine Lenden mich nicht gesegnet haben und er mit der Wolle meiner Lämmer sich nicht erwärmte“ (Hiob 31,20). Der Verkauf seiner Böcke (Hes 27,21) erlaubt es ihm, neue Investitionen zu tätigen, zum Beispiel den Kauf eines Feldes. Neben der Kleidung fehlt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,24Behandelter Abschnitt Hiob 31,24-28 Verse 24–28 | Habsucht und Abgötterei 24 Wenn ich das Gold zu meiner Zuversicht gemacht und zum feinen Gold gesagt habe: Mein Vertrauen!; 25 wenn ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,10... noch kann er sie erklimmen. Reiche Menschen gehen oft davon aus, dass ihr Vermögen ihre „feste Stadt“ ist, die ihnen Sicherheit bietet (Vers 11; vgl. Hiob 31,24). Damit bauen sie ihre eigene „hochragende Mauer“ der Sicherheit. Aber ihr Vertrauen darauf ist eine Illusion. Diese Scheinsicherheit steht im ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 5,14... second aorist active of ανιστημ) occurs in Acts 12:7. Shall shine (επιφαυσε). Future active of επιφαυσκω, a form occurring in Job (Job 25:5; Job 31:26), a variation of επιφωσκω. The last line suggests the possibility that we have here the fragment of an early Christian hymn like 1. Timothy 3:16.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,29Behandelter Abschnitt Hiob 31,29-32 Verse 29–32 | Schadenfreude und Mangel an Gastfreundschaft 29 Wenn ich mich freute über das Unglück meines Hassers und aufjauchzte, als Böses ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,4... er die Edomiter bestrafen wird (Obad 1,12–16). Das Gleiche gilt auch für Ammon (Hes 25,6.7). Hiob sagte, er sei frei von einem solchen Verhalten (Hiob 31,29). Wie reagieren wir auf das Unglück, das jemanden betrifft, insbesondere jemanden, den wir nicht leiden können?Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... andere Deutung: «Joeh-Alah» = «wegschaffend (aufhebend), Fluch». Vgl. «jaah» = «wegräumen, wegschaffen» (Jes 28,17). Vgl. Jeghuel! «Alah» = «Fluch» (Hiob 31,30). Vgl. Elaleh, Eli! Sohn von Jeroham (1Chr 12,7). Joeser = «Jahwe ist Hilfe». Vgl. nach «eser» = «Hilfe», den Namen: «Eser» mit Hinweisen! Ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 42,10... sie im großen Bogen um ihn herumgegangen, aber jetzt suchen sie ihn wieder auf. Und Hiob empfängt sie mit der gleichen Gastfreundschaft wie früher (Hiob 31,31.32). Als sie mit ihm am Tisch sitzen, drücken sie ihm ihr Mitgefühl aus und „trösteten ihn wegen all des Unglücks, das der HERR über ihn gebracht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,33Behandelter Abschnitt Hiob 31,33-34 Verse 33.34 | Scheinheiligkeit 33 wenn ich, wie Adam, meine Übertretungen zugedeckt habe, verbergend in meinem Innern meine Ungerechtigkeit, 34 weil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 79,9... niemand. Es ist ein Ort, an dem man Dinge versteckt. Es bezieht sich auf das Innere des Menschen, wo er seine Übertretungen verbergen kann (vgl. Hiob 31,33). Gott kennt das Innere eines jeden Menschen durch und durch. Deshalb ist Er auch in der Lage, das innere Böse zu vergelten.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... den Bund unterzeichnete (Neh 10,15). Bus = Spott, Gespött. Vgl. nach dem Stammwort «bus» -Gespött (Spr 12,8); Spott (Ps 119,22; 123,4); Verachtung (Hiob 12,21; 31,34)! 1.) Zweiter Sohn von Nahor (1. Mose 22,21). 2.) Arabisches Volk in der Nachbarschaft Aramäas (Jer 25,23). Daher stammen die Busiter (Hiob 32,2.6). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,35Behandelter Abschnitt Hiob 31,35-37 Verse 35–37 | Hiob fordert Gott heraus 35 O dass ich einen hätte, der auf mich hörte: Hier ist meine Unterschrift – der Allmächtige antworte mir! – ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 37,14-16; 38,1 - Zwei Offenbarungen von Gott (8)... bat er um einen Mann, einen Freund, der zwischen ihm und Gott stehen möge (Hiob 9,33), später wünschte er eine unmittelbare Antwort von Gott selbst (Hiob 31,35). Beides war der aufrichtige Wunsch seiner Seele und ließ das brennende Verlangen in ihm erkennen, dass doch alles zwischen ihm und Gott in Ordnung ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 38,2 - Auf tausend Fragen keine Antwort (10)... mit den Worten anerkannt: „Was ist der Mensch, dass du ihn hochhältst?“ (Hiob 7,17). Aber da er es gewagt hatte, Gott zur Verantwortung zu rufen (Hiob 31,35-37), geziemte ihm nun auch die Haltung eines Helden. Gott antwortet ihm mit einer Gegenfrage: „Wo warst du, als ich die Erde gründete?“ (Hiob 38,4). In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,1... mit Gott. In Hiob 31 bekräftigt er seine Unschuld mit einem Eid, unter den er am Ende dieses Kapitels gleichsam seine Unterschrift setzt (Hiob 31,35). Verse 1–6 | Häuslicher Wohlstand Und Hiob fuhr fort, seinen Spruch anzuheben, und sprach: O dass ich wäre wie in den Monaten der Vorzeit, wie in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,1... doch wie ein Mann deine Lenden, so will ich dich fragen, und du belehre mich! Eines der Schlussworte Hiobs war: „Der Allmächtige antworte mir“ (Hiob 31,35; vgl. Hiob 9,35; 10,2; 13,3). Diese Antwort kommt jetzt (Vers 1). Aus der Absicht von Hiob, sich dem Allmächtigen „wie ein Fürst“ zu nahen (Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,20... sich mit dem Leviatan anzulegen. Kann Hiob es, der sagte, er würde Gott „wie ein Fürst“ gegenübertreten, wenn er die Möglichkeit dazu hätte (Vers 3; Hiob 31,37)? Wenn der Mensch nicht in der Lage ist, ein Geschöpf des Allmächtigen zu überrumpeln und es sich als Nutztier zu unterwerfen, wie kann er dann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,38Behandelter Abschnitt Hiob 31,38-40 Verse 38–40 | Missbrauch der Ländereien 38 Wenn mein Acker über mich schreit und seine Furchen allesamt weinen, 39 wenn ich seinen Ertrag ohne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 32,1... waren als er. 5 Und als Elihu sah, dass keine Antwort im Mund der drei Männer war, da entbrannte sein Zorn. Die Worte Hiobs sind zu Ende gekommen (Hiob 31,40). Auch die Freunde, „jene drei Männer“, haben keine Antworten mehr (Vers 1). Sie sind einander nicht näher gekommen. Die Freunde haben schon früher ...