Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hiob 1,1Behandelter Abschnitt Hiob 1,1-22 Einleitung Die „Chetubim“ oder „Hagiographa“, in die ich jetzt Daniel nicht einschließe (obwohl sich der Charakter seines Buches von den anderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,1-4 Hiob 1,6; 2,1; 38,7 - Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in diesen Stellen?Frage 16: Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in 1. Mose 6,1-4 ; Hiob 1,6; 2,1 u. 38,7 ? Antwort A: Aus all den verschiedenen Auffassungen hierüber sind wohl die drei folgenden am besten geeignet, einer näheren Prüfung unterzogen zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... - war, herauszusichten, damit nur Spreu - das Fleisch - verbliebe. Gott erlaubt manchmal dem Satan sein Tun. Wir sehen dies z. B. bei Hiob (Hiob 1 und 2), bei Paulus (2Kor 12,7-10) u. a. m., aber Er erlaubt es nicht, damit Satan seinen Vorsatz erreiche, sondern um die Seinigen zuzubereiten für Seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 12,12a - Ich bitte um eine Erklärung von „Darum seid fröhlich, ihr Himmel, und die ihr in ihnen wohnet!“... Tag und Nacht vor Gott verklagte“! (V. 10f). Daß dieses Tun Satans nicht ohne eine gewisse Wirkung bleibt, ersehen wir aus Stellen wie Hiob 1 und 2; Sach 3,1; Lk 22,31. Nun ist diese Not vorbei, und das wird wahrlich ein Grund zur Freude sein für die, die schon selbst in diese geheimnisvollen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,14.15 1Joh 3,8 - Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen („der Teufel sündigt von Anfang“)?... sondern war erst ein reines, makelloses Geschöpf, und zwar, wie man aus verschiedenen Schriftstellen annehmen darf, ein mächtiger Engelfürst (Hiob 1,6-19; 2,1-7; Hes 28,12-19; Sach 3,1.2; Lk 4,5.6; Jud. Schluß d. V. 8 und V. 9; Off 12,7-9). Später erhob er sich und sündigte, indem er sich gegen Gott ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB... Einleitung Hiob 1-3 Hiob vor der Prüfung Hiob 1,1-5Erste Szene in den himmlischen Örtern Hiob 1,6-12Hiob bewährt sich in der ersten Prüfung Hiob 1,13-22Zweite Szene in den himmlischen Örtern Hiob 2,1-6Hiob bewährt sich in der zweiten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,1... bisher nicht gesehen haben. Aber wir dürfen daran teilhaben, so wie es auch bei dem Gespräch zwischen Gott und Satan bezüglich Hiob der Fall ist (Hiob 1,6-12). Aber ebenso wie im Fall Hiob wird dieser Angriff Satans auf das Volk Gottes von Gott zum Segen für sein Volk benutzt. Wenn wir die Geschehnisse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,6Behandelter Abschnitt Hiob 1,6-8 Verse 6–8 | Der HERR weist den Satan auf Hiob hin 6 Und es geschah eines Tages, da kamen die Söhne Gottes, um sich vor den HERRN zu stellen; und auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 26,7... sinnbildlich gemeint, denn auch ohne Wolken ist der Thron Gottes unsichtbar. Der Thron ist das Zentrum, von dem aus die Schöpfung regiert wird (vgl. Hiob 1,6-12). Der Mensch mit all seinem Wissen und seinen Fähigkeiten ist nicht in der Lage, Ihn zu entdecken. Auch bei seinen Forschungen über den Ursprung und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,18... Gottes bewegt? Wie ist es möglich, dass dieser Böse ständig in die Gegenwart Gottes treten kann, um die Brüder zu verklagen (Off 12,10; vgl. Hiob 1,6-12; 2,1-6)? Wir sehen den Weg der Schlange auf dem Felsen auch darin, wie Satan den Herrn Jesus versucht, der der Fels ist (1Kor 10,4; Mt 4,1-11). Doch er hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 148,1... die auserwählten Engel, die nicht gefallenen Engel, angesprochen (1Tim 5,21). Auch die gefallenen Engel haben Zugang zum Thronsaal (1Kön 22,19-23; Hiob 1,6.7; 2,1) – dies gilt bis Offenbarung 12, denn dann wird der Satan aus dem Himmel geworfen (Off 12,8) – und können nichts anderes tun, als was Gott ihnen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... und die Anwendung: «Der Ankläger unserer Brüder, der sie Tag und Nacht vor Gott anklagt» (Off 12,10). Vgl. hievon das stärkste Gegenteil (Röm 8,34; Hiob 1,6; 2,2). Vgl. den Namen: Sitna! Satthu, altbaktrisch zafitu = «Genossenschaft». 1.) Gründer einer Familie, deren Glieder aus dem Exil heimkehrten (Esra ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,8... them) is used with τοπος ουχ ευρεθη. The phrase occurs in Daniel 2:35 Theod. and Zechariah 10:10. The dragon is finally expelled from heaven (cf. Job 1:6), though to us it seems a difficult conception to think of Satan having had access to heaven.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,10... old verb, to accuse, usually with the genitive of the person (John 5:45), but here with the accusative. This is the devil's constant occupation (Job 1:6). Day and night (ημερας κα νυκτος). Genitive of time. "By day and by night."Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 6,1... sich nicht allein aus dieser Stelle, sondern auch aus andern, dass der Teufel mit seinen Engeln seinen Sitz in den himmlischen Örtern hat (Vgl. Hiob 1,6; 2,1.). Dann lesen wir in Offenbarung 12, dass Streit war im Himmel zwischen Michael mit seinen Engeln und dem Teufel mit seinen Engeln, der damit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... 5,1; vgl. Apg 13,39; Röm 1,17; 3,21-24; 2Kor 5,21). Rechtfertigung geschieht Anklage gegenüber. Der Teufel ist der Verkläger vor Gott (Off 12,10; Hiob 1,6; 2,1; Judä V. 9). Das Gewissen: der Ankläger des Sünders; daher ist mit der Rechtfertigung die Reinigung des Herzens und Gewissens verbunden (Apg 15,9). ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 12,7 - „Kampf in dem Himmel"... was zurückhält" und „welcher zurückhält". Es ist also eine Sache: die Gemeinde; und es ist eine Person: der Heilige Geist. (2Thes 2,6-7.)↩︎ 54 Vgl. Hiob 1,6; 2,1; Sach 3,1-2; Eph 6,11-12. Wenn der Herr Jesus in Lk 10,13 sagt: „Ich schaute den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel fallen", so sah Er den Sturz ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Der Dienst der Engel im Himmel... beginnt mit dem Bericht: „Und es geschah eines Tages, da kamen die Söhne Gottes, um sich vor Jehova zu stellen; und auch Satan kam in ihrer Mitte“ (Hiob 1,6). Die Geschichte Hiobs ist keine sinnbildliche Erzählung, sondern geschichtliche Tatsache, ebenso wie auch dieser Gerichtstag keine Erdichtung, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 1,1... der Christus auf eine absolute Weise von den Engeln unterscheidet. Er ist Sohn. Wohl werden die Engel als Gottes Geschöpfe „Söhne Gottes“ genannt (Hiob 1,6), aber sie stehen Gott gegenüber nicht in dieser einzigartigen Beziehung, die das Wort mit „gezeugt“ ausdrückt. Die Worte: „Du bist mein Sohn“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,18 - Wie ist Lk 10,18 zu verstehen? Auch was den Zusammenhang anbelangt?... uns, daß die „große Drangsal“ ihren Anfang damit nimmt, daß der Satan, der jetzt noch Zutritt hat in den „himmlischen Örtern“ (Eph 6,11.12 verb. mit Hiob 1,6; 2,1), aus dem Himmel auf die Erde herabgeworfen wird, wo er dann während dieser dreiundeinhalb Jahre seine Macht in einer nie dagewesenen Weise ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 12,7... in den himmlischen Örtern regiert (Eph 2,2; 6,11-13). Von da aus hat er Zugang zu Gott, um die Kinder Gottes zu verklagen, wovon wir Beispiele in Hiob 1,6; 2,1 und in Sacharja 3 haben. Dies meint natürlich nicht die unmittelbare Gegenwart Gottes, da vor derselben ja nichts Unheiliges bestehen kann, sonst ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... Zweifel, dass sie himmlische Boten sind. Ihr Wohnort ist im Himmel (siehe Gal 1,8; 2Thes 1,7), und sie sind dort als Anbeter und Diener Gottes (Hiob 1,6; 38,7; 1Kön 22,19). Der letztgenannte Vers lässt beinahe an die Stellung der Cherubim denken: „Ich sah den Herrn auf seinem Thron sitzen und alles Heer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 6,1... Es kommen „Riesen“ hervor, „Helden“, „Männer von Ruhm“, eindrucksvolle Erscheinungen. Dass mit Söhnen Gottes Engel gemeint sind, geht aus Hiob 1,6; 2,1 hervor. Die Gegenüberstellung von Söhnen Gottes und Töchtern der Menschen unterstreicht diesen Gedanken. Welchen Sinn würde die Gegenüberstellung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,1... die Szene von der Erde zurück in den Himmel (Vers 1). Wieder gibt es einen Tag, an dem der HERR die Engel, darunter auch den Satan, zu sich ruft (Hiob 1,6). Diesmal wird Satan auch gesondert erwähnt „und auch der Satan kam in ihrer Mitte, um sich vor den HERRN zu stellen“. Nachdem er die erste Runde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 1,4... wird. Gott hat niemals zu einem bestimmten Engel persönlich gesagt: „Du bist mein Sohn.“ Engel werden zwar „Söhne Gottes“ genannt (1Mo 6,2; Hiob 1,6), aber dann geht es um Söhne als Geschöpfe, wie auch Adam „Sohn Gottes“ genannt wird (Lk 3,38). Hier wird der Name „Sohn“ dem Messias gegeben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,1... wird, illustriert Petrus mit drei Beispielen aus der Vergangenheit. Das erste Beispiel betrifft eine Gruppe von Engeln, die gesündigt haben. Wenn man Hiob 1,6; 2,1 und 38,7 mit 1. Mose 6,2 vergleicht, kann man die Schlussfolgerung ziehen, dass die Sünde der Engel die Sünde ist, die in Judas 6 beschrieben wird. Diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 4... ihre eigene Behausung verlassen“. Wahrscheinlich finden wir das vor allem in 1. Mose 6,1-7. Dort ist die Rede von „Söhnen Gottes“, von denen wir aus Hiob 1,6 und 2,1 wissen, dass sie Engel sind. Diese „Söhne Gottes“ hatten eine menschliche Gestalt angenommen und sich Frauen aus dem Menschengeschlecht genommen. ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... 134 Vgl. Anhang 1: Die Namen Gottes.↩︎ 135 Vgl. S. 74.↩︎ 136 Wenn mit den „Söhnen Gottes" von 1. Mose 6,1; 2 gefallene Engel gemeint sind (vgl. Hiob 1,6; 2,1; 38,7; Dan 3,25; 2Pet 2,4; Jud 6; 7), so sind Okkultismus und Spiritismus ebenfalls ein entscheidender Grundzug der kainitischen Kulturwelt. Diese ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Hiob 1,6 Sach 3 Dan 6 Spr 16,12; 20,28 Joh 8 - Satan – das Motiv seiner Handlungsweise mit Menschen (5) (Frederick Charles Jennings)... noch einige Bibelstellen zu uns reden lassen. Hiob Im Buch Hiob wird uns berichtet: „Da kamen die Söhne Gottes, um sich vor den HERRN zu stellen“ (Hiob 1,6). Es besteht wohl kaum ein Zweifel, dass es sich bei diesen Söhnen Gottes um Engel handelt, da der Ausdruck wiederholt im gleichen Sinn angewandt ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 - Das Geheimnis (3) - Die Gemeinde – ein Einschub in Gottes Wegen aufder Erde... Firmament bzw. die Feste (unsere Luft oder Atmosphäre) nennt, und dies wiederum mit 2. Korinther 12,2 vergleicht. Er beachte auch 1. Könige 22,19-22; Hiob 1,6; Lukas 10,18; Johannes 12,31; Römer 16,20; 1. Korinther 6,2.3; Offenbarung 12,7.8 usw.↩︎ 7 Anm. d. Üb.: Bezüglich der Seitenüberschriften gibt es ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... Zweifel, dass sie himmlische Boten sind. Ihr Wohnort ist im Himmel (siehe Gal 1,8; 2Thes 1,7), und sie sind dort als Anbeter und Diener Gottes (Hiob 1,6; 38,7; 1Kön 22,19). Der letztgenannte Vers lässt beinahe an die Stellung der Cherubim denken: „Ich sah den HERRN auf seinem Thron sitzen und alles Heer ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engel dienen im Alten Testament... sie Gott vertrauten und sich auf Ihn verließen. Satans Abgesandte sind auf Erden tätig. Der Fürst des Reiches der Finsternis durchstreift die Erde (Hiob 1,7) und „sucht, wen er verschlinge“ (1Pet 5,8). Aber auch Gott hat Seine Streitmächte, die ebenfalls das Land durchziehen. Während der vielen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,10... Antwort zeigt Er sein großes Interesse an allem, was auf der Erde geschieht, insbesondere im Zusammenhang mit seinem Volk Israel und den Seinen (vgl. Hiob 1,7; 2,2). Eine Zeit lang wurde den Nationen die Regierungsgewalt übertragen, aber sie sind Ihm gegenüber rechenschaftspflichtig (Vers 11).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... = «der sich Gott zuwendet». Die syrische Erklärung: «Machabana» = «Geliebter». Die Hauptperson des nach ihm benannten Buches im Alten Testament (Hiob 1,1.5. 8.9. 14.20.22 usw.). Er ist ein Vorbild der Geduld im Leiden (Jak 5,10.11). Hira = Adel, edle Geburt. Ein Adullamiter und Freund von Juda (1. Mose 38,1.12). Hlram ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 14,12... Glauben der Väter an den HERRN, den Gott Israels, zu verleugnen (Dan 1,5-8). Hiob ist das direkte Ziel der heftigsten Angriffe des Teufels gewesen (Hiob 1,8-12; 2,1-7). Wir sehen in ihnen Sieger über die Welt (Noah), das Fleisch (Daniel) und den Teufel (Hiob). Aber sie haben nur sich selbst befreit, ohne die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Jes 19,21). Der «Ebed Jahwe» (Knecht Jahwes) ist ein Beiname, der Verehrer Jahwes, von Abraham (Ps 106,42.6), Josua (Jos 24,29; . 2, 8); Hiob (Hiob 1,8; 2,3; 42,8), David (Ps 18,1; 36,1; 89,4.21); in Jes 40-66 Israel in seinem prophetischen Beruf (Jes 41,8.9; 44,1.2. 21; 45,4; 47,8-10; 48,20), der Prophet als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Sam 24,1 1Chr 21,1 - Wie ist der augenscheinliche Widerspruch zwischen diesen Stellen zu erklären, und worin bestand die Sünde Davids, indem er das Volk zählen ließ?... Herz; denn auch das Volk war nicht frei von der Sache: das Volk sah auf David. - Aber außer Gott gab noch einer acht auf David, das war Satan (vgl. Hiob 1,8 u. 2,3); und der gibt heute noch acht auf die Menschen. David gibt nach, unterliegt der Versuchung, und läßt trotz Warnung von seiten Joabs das Volk ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Naturen des Gläubigen... für mich, der ich das Rechte ausüben will, dass das Böse bei mir vorhanden ist“ (Röm 7,21). Es war Hiob, der „vollkommene und rechtschaffene Mann“ (Hiob 1,8), der sagte: „Darum verabscheue ich mich“ (Hiob 42,6). Es war Daniel, der ein hervorragender Mann Gottes war, der sagte: „. . . und meine ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jak 5,10-11 - 27. Juli... Hiobs sehen wir Gott vorangehen und von sich aus des Feindes Augenmerk auf Seinen Knecht richten. Hast du nicht acht gehabt auf Meinen Knecht Hiob? (Hiob 1,8) Da wehten die Stürme um den Glaubensmann, und die Wogen der Trübsalsee gingen hoch. Solche Stürme und Prüfungen kommen zu Gottes Zeiten, nicht wann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,1... aus seinem eigenen Mund, sondern sind das Zeugnis des Heiligen Geistes. Gott wiederholt dieses Zeugnis – und bestätigt es damit – gegenüber Satan (Hiob 1,8). Er ist in erster Linie „vollkommen“, d. h. innerlich vollkommen, aufrichtig. Hiob steht gerecht vor Gott. Das bleibt so inmitten des Leidens, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,6... vgl. Jes 57,1; Pred 9,2; Mt 23,35; Hiob 11,36-38). Auch widerspricht das Urteil von Eliphas über Hiob dem Urteil, das Gott über Hiob gesprochen hat (Hiob 1,8; 2,3). Der Maßstab, den Eliphas bei seiner Beurteilung von Hiobs Situation anlegt, ist der seiner eigenen Erfahrung und Wahrnehmung und nicht der der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 8,3... Mit seiner Beurteilung, vor allem aber mit seiner Verurteilung Hiobs, wendet sich Bildad gegen das Zeugnis, das Gott selbst von Hiob gegeben hat (Hiob 1,1.8; 2,3). Der Mensch, der nur nach dem urteilt, was er mit seinen Augen wahrnimmt (1Sam 16,7), kommt immer in Konflikt mit Gottes Beurteilung. Bildad ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 8,20... Bildad irrt sich wieder einmal gewaltig. Denn er sieht Hiob nicht so an, wie Gott ihn ansieht, denn Gott hat von ihm gesagt, dass er vollkommen ist (Hiob 1,1.8; 2,3). Hiob ist auch kein „Übeltäter“, wie Bildad annimmt. In der Tat ergreift Gott die Übeltäter nicht „bei der Hand“, um ihnen zu helfen, was Er aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,25... Gott ihm alles wegnahm, was Er ihm zuvor gegeben hatte. Was Eliphas unterstellt, widerspricht dem Zeugnis, das Gott selbst über Hiob gegeben hat (Hiob 1,1.8; 2,3). Mit der Beschreibung in den Versen 28–35 schildert Eliphas die Situation, in die die Gottlosen geraten werden. Das ist nämlich die Situation, in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 35,14... nicht sagen, dass Hiob ein hochmütiger Sünder ist, der unaufrichtig ist und Gott nicht fürchtet. Gott selbst hat dazu ein klares Zeugnis abgelegt (Hiob 1,1.8; 2,3). Elihu will Hiob klar machen, dass der Grund für Gottes Schweigen beim Menschen liegt. Hiob hat gesagt, dass er Gott nicht wahrnimmt (Vers 14; Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 42,7... auch die Freunde dazu bringen, ihre Sünden zu erkennen. Ihnen gegenüber rechtfertigt Gott Hiob, den Er wie zu Beginn des Buches „mein Knecht“ nennt (Hiob 1,8; 2,3). Hiob war auch während seines Leidens sein Diener gewesen. Gott hält Eliphas vor, dass Hiob „geziemend“ über Ihn gesprochen hat und dass er und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,11... des Wortes Gottes. Dies sehen wir bei Hiob, von dem wir dreimal lesen, dass er vollkommen rechtschaffen, gottesfürchtig und das Böse meidend war (Hiob 1,1.8; 2,3). Trotzdem nimmt ihm Gott alles weg (Hiob 1,2). Wie unbegreiflich so etwas für uns auch sein mag: Gerade darin, dass Gott so mit Hiob umgeht, zeigt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 128,1... in Beruf und Familie, wie er im Friedensreich genossen werden wird. Das ist der volle alttestamentliche Segen für die Gerechten (vgl. 5Mo 28,1-5; Hiob 1,1.8; 2,3). Im Fall der Untreue essen andere das Ergebnis der Arbeit (3Mo 26,16b; 5Mo 28,33a). Das Wort „denn“ (Vers 2) weist darauf hin, dass nun folgt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,5... Es ist die Art von Aufmerksamkeit, von der Gott zu Satan in Bezug auf Hiob spricht: „Hast du Acht gehabt auf meinen Knecht Hiob?“ (Hiob 1,8). Auch Satan beobachtet mit intensiver Aufmerksamkeit den Gottesfürchtigen, mit dem Ziel, ihn zur Untreue zu bringen. Umgekehrt muss das Volk seine ...