Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... = «der sich Gott zuwendet». Die syrische Erklärung: «Machabana» = «Geliebter». Die Hauptperson des nach ihm benannten Buches im Alten Testament (Hiob 1,1.5. 8.9. 14.20.22 usw.). Er ist ein Vorbild der Geduld im Leiden (Jak 5,10.11). Hira = Adel, edle Geburt. Ein Adullamiter und Freund von Juda (1. Mose 38,1.12). Hlram ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hiob 1,1Behandelter Abschnitt Hiob 1,1-22 Einleitung Die „Chetubim“ oder „Hagiographa“, in die ich jetzt Daniel nicht einschließe (obwohl sich der Charakter seines Buches von den anderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,1-4 Hiob 1,6; 2,1; 38,7 - Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in diesen Stellen?Frage 16: Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in 1. Mose 6,1-4 ; Hiob 1,6; 2,1 u. 38,7 ? Antwort A: Aus all den verschiedenen Auffassungen hierüber sind wohl die drei folgenden am besten geeignet, einer näheren Prüfung unterzogen zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... - war, herauszusichten, damit nur Spreu - das Fleisch - verbliebe. Gott erlaubt manchmal dem Satan sein Tun. Wir sehen dies z. B. bei Hiob (Hiob 1 und 2), bei Paulus (2Kor 12,7-10) u. a. m., aber Er erlaubt es nicht, damit Satan seinen Vorsatz erreiche, sondern um die Seinigen zuzubereiten für Seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 12,12a - Ich bitte um eine Erklärung von „Darum seid fröhlich, ihr Himmel, und die ihr in ihnen wohnet!“... Tag und Nacht vor Gott verklagte“! (V. 10f). Daß dieses Tun Satans nicht ohne eine gewisse Wirkung bleibt, ersehen wir aus Stellen wie Hiob 1 und 2; Sach 3,1; Lk 22,31. Nun ist diese Not vorbei, und das wird wahrlich ein Grund zur Freude sein für die, die schon selbst in diese geheimnisvollen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HIOB... in der Zeit der Patriarchen. Dafür sprechen eine ganze Anzahl biblischer Beweise: Die meisten im Buch vorkommenden Eigennamen: Uz Hiob 1,1 1. Mose 10,23Saba Hiob 1,15 1. Mose 10,28Chaldäer Hiob 1,17 1. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,1Behandelter Abschnitt Hiob 1,1-3 Einleitung Sowohl die Einleitung des Buches (Hiob 1,2) als auch der Schluss des Buches (Hiob 42,7-17) haben den Charakter einer Erzählung, während ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,22... ist das Gegenteil davon. Über ihn können die gleichen Dinge kommen wie über den Gottlosen. Auch er kann Reichtum, Ansehen und Familie verlieren (Hiob 1,1-3.13-19). Aber wenn sich in seinem Leben Katastrophen ereignen, erweist er sich als „ein ewig fester Grund“ (vgl. Mt 7,24-27). Darin zeigt sich die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... 2.) Erstgeborener Sohn von Nahor (1. Mose 22,21). 3.) Enkel von Seir (1. Mose 36,28; 1Chr 1,42). 4.) Schauplatz der Erzählung des Buches Hiob (Hiob 1,1).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 3,10; 5,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 5/6... ist das Beispiel überaus lehrreich. Hiob war ein „vollkommener und aufrichtiger Mann, welcher Gott fürchtete und sich fernhielt vom Bösen“ (Hiob 1,1). Allein er fing an, Gefallen an sich selbst zu haben; er tat Gutes und dachte an sein Gutestun; eine verborgene Selbstgerechtigkeit befleckte seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 1,34... Keran. 42 Die Söhne Ezers: Bilhan und Saawan und Jaakan. Die Söhne Dischans: Uz und Aran. Uz (Vers 42) ist der Name des Ortes, an dem Hiob lebte (Hiob 1,1). Daraus lässt sich ableiten, dass Hiob ein früher Nachkomme von Esau sein könnte (vgl. Klgl 4,21a). Ebenso ist es nicht unwahrscheinlich, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,1... die Szene von der Erde zurück in den Himmel (Vers 1). Wieder gibt es einen Tag, an dem der HERR die Engel, darunter auch den Satan, zu sich ruft (Hiob 1,6). Diesmal wird Satan auch gesondert erwähnt „und auch der Satan kam in ihrer Mitte, um sich vor den HERRN zu stellen“. Nachdem er die erste Runde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 8,3... der bei seinen Kindern keine Anzeichen für eine solche Schlechtigkeit gefunden hat und der sorgfältig über ihr geistliches Wohlergehen gewacht hat (Hiob 1,5). Es ist, als ob Bildad zu ihm sagen würde: „Deine Gebete waren nutzlos. Gott hat deine Kinder nicht retten wollen.“ „Außerdem“, fährt Bildad fort, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 8,20... Bildad irrt sich wieder einmal gewaltig. Denn er sieht Hiob nicht so an, wie Gott ihn ansieht, denn Gott hat von ihm gesagt, dass er vollkommen ist (Hiob 1,1.8; 2,3). Hiob ist auch kein „Übeltäter“, wie Bildad annimmt. In der Tat ergreift Gott die Übeltäter nicht „bei der Hand“, um ihnen zu helfen, was Er aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,25... Gott ihm alles wegnahm, was Er ihm zuvor gegeben hatte. Was Eliphas unterstellt, widerspricht dem Zeugnis, das Gott selbst über Hiob gegeben hat (Hiob 1,1.8; 2,3). Mit der Beschreibung in den Versen 28–35 schildert Eliphas die Situation, in die die Gottlosen geraten werden. Das ist nämlich die Situation, in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,28... wo die Weisheit ist, diese bekommen kann. Durch das Fürchten des Herrn (Adonai). Das ist es, was Hiob tat, genauso, wie er sich vom Bösen abwandte (Hiob 1,1). Diese beiden gehören immer zusammen. Wer Gott fürchtet, kann nicht anders, als das Böse zu hassen und sich davon abzuwenden. Weisheit ist nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,8... von Hiob. Und Elihu wirft Hiob dies auch nicht als Anschuldigung vor die Füße. Hiobs Unschuldsbehauptung ist berechtigt, wie wir aus Hiob 1 wissen (Hiob 1,1). Hiob meint hier nicht, dass er sündlos ist (vgl. Hiob 7,21; 13,26), sondern dass er nichts getan hat, was das Gericht seines schweren Leidens ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 35,14... nicht sagen, dass Hiob ein hochmütiger Sünder ist, der unaufrichtig ist und Gott nicht fürchtet. Gott selbst hat dazu ein klares Zeugnis abgelegt (Hiob 1,1.8; 2,3). Elihu will Hiob klar machen, dass der Grund für Gottes Schweigen beim Menschen liegt. Hiob hat gesagt, dass er Gott nicht wahrnimmt (Vers 14; Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,14... Gottes in seiner furchterregenden Pracht (Vers 22), ist die Zeit reif, dass Gott selbst Hiob auf wundersame Weise über seine Wege belehrt (vgl. Hiob 1,1). Darum geht es in den folgenden Kapiteln.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,10... sondern bleibt gelassen. Die Erwähnung des Jordan ist interessant, denn sie ist ein weiterer Hinweis darauf, dass das Land Uz, in dem Hiob lebte (Hiob 1,1), im Gebiet des späteren Edom lag. Obwohl keine direkte Bedrohung von diesem gigantischen Tier auszugehen scheint, wird doch kein Mensch den Versuch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,11... des Wortes Gottes. Dies sehen wir bei Hiob, von dem wir dreimal lesen, dass er vollkommen rechtschaffen, gottesfürchtig und das Böse meidend war (Hiob 1,1.8; 2,3). Trotzdem nimmt ihm Gott alles weg (Hiob 1,2). Wie unbegreiflich so etwas für uns auch sein mag: Gerade darin, dass Gott so mit Hiob umgeht, zeigt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 128,1... in Beruf und Familie, wie er im Friedensreich genossen werden wird. Das ist der volle alttestamentliche Segen für die Gerechten (vgl. 5Mo 28,1-5; Hiob 1,1.8; 2,3). Im Fall der Untreue essen andere das Ergebnis der Arbeit (3Mo 26,16b; 5Mo 28,33a). Das Wort „denn“ (Vers 2) weist darauf hin, dass nun folgt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 2,11... zeigst Gottes- furcht, Ehrfurcht Gott gegenüber, und willst Ihm dienen und Ihn ehren. In Hiob und Simeon siehst du Beispiele für ein solches Leben (Hiob 1,1; Lk 2,25). Nachdem wir in Vers 12 die Unterweisung der Gnade in Bezug auf die Vergangen- heit und Gegenwart gesehen haben, wird diese Unterweisung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 1,1Behandelter Abschnitt Hiob 1 Jetzt habe ich nur die Einleitung gelesen, und zwar nur einen Teil der Einleitung, denn die beiden ersten Kapitel umfassen die Einleitung. Und danach folgt die leidenschaftliche und vehemente Eröffnungsrede des Patriarchen Hiob. Es ist klar, dass wir hier ein Buch aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 3,1... poetischer Sprache, oft unter Verwendung wunderschöner orientalischer Bildsprache. Dies steht im Gegensatz zum Anfang und zum Ende des Buches (Hiob 1,2; 42,7-17). Diese beiden Abschnitte sind als Poesie, als Erzählung geschrieben. Die Klage Hiobs in diesem Kapitel ist der Anfang dieses großen Abschnitts. Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 19,21... Freunde“ nennt, sich seiner zu erbarmen (Vers 21; vgl. Hiob 6,14). Er braucht ihre Hilfe besonders jetzt, wo Gottes Hand ihn so hart getroffen hat (Hiob 1,2). Diese Hand lastet immer noch schwer auf ihm, ohne dass er einen Grund dafür erfährt. Er sehnt sich danach, dass sie ihm helfen, das Leid zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 42,10... haben Anteil daran, weil wir durch seine Gnade in der Lage waren, sein Opfer anzunehmen. Wenn wir in Hiob 1 sehen, was Hiob zunächst an Vieh besaß (Hiob 1,3), sehen wir, dass er jetzt vom HERRN mit dem Doppelten gesegnet wird. Er bekommt auch das Doppelte an Kindern (Vers 13). Er hatte sieben Söhne und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... sind eventuell auch heute noch, besiedelt von den „Söhnen des Ostens“, den Beni-Kedem, das heißt Arabern, Nachkommen Ismaels (Hes 25,4.10; 1Mo 29,1; Hiob 1,3; Ri 6,3.33; 7,12; 8,10), die ebenfalls von Nebukadnezar erobert worden waren (Jer 49,28). All diese erwähnten Völker spielen in der Welt keine Rolle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,13... mehr an sie denken (Jes 65,17). Wir sehen zum Beispiel bei Hiob, dass er nach seinem Leiden das Doppelte von dem zurückbekommt, was er verloren hat (Hiob 42,10.12; 1,3; vgl. Jes 61,7; Sach 9,12). Für uns ist alles noch reicher. Wir dürfen wissen: „Denn das schnell vorübergehende Leichte unserer Trübsal bewirkt uns ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42 ; Jak 5,7-11 - Trotz Leid nicht verzweifeln (Frank Binford Hole)... Kamele, Rinder und Esel bezogen, sondern auch auf Söhne und Töchter (Hiob 42,12.13). Wir können die Richtigkeit leicht nachprüfen, wenn wir uns zu Hiob 1,3 wenden. Wir finden, dass dies stimmt in Bezug auf die Schafe: 14000 gegenüber 7000; in Bezug auf die Kamele: 6000 gegenüber 3000; in Bezug auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,4Behandelter Abschnitt Hiob 1,4-5 Verse 4.5 | Hiob und seine Kinder 4 Und seine Söhne gingen hin und machten im Haus eines jeden ein Gastmahl an seinem Tag; und sie sandten hin und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,1... stand Abraham früh auf, um seinen Sohn Isaak zu opfern (1Mo 22,3). Auch Hiob stand früh morgens auf, um für seine Kinder Gottes Angesicht zu suchen (Hiob 1,5). Auch in der Geschichte des Volkes Gottes auf der Erde durch die Jahrhunderte hindurch sind Menschen, die von großer Bedeutung für das Werk des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Johannes 3... zu Hause mitbekommen hatten. Sie wird sich um ihre auswärts wohnenden Kinder ebenso viel gesorgt haben, wie Hiob das vor langer Zeit getan hatte (Hiob 1,5). Was Johannes ihr mitteilt, ist die Belohnung für das treue Ausstreuen des Samens in die Herzen ihrer Kinder. Daran erkennt man ihre Einstellung im ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)1Kor 9,26.27 ; 1Kor 6,12 ; Gal 5,22.23 - Disziplinierte Lebensweise (Cor Bruins)... nur von Abraham (1Mo 22,3), Jakob (1Mo 28,18), Mose (2Mo 24,4), Josua (Jos 3,1), Gideon (Ri 6,38), Samuel (1Sam 15,12), David (1Sam 17,20), Hiob (Hiob 1,5) und ganz besonders dem Herrn Jesus (Mk 1,35). Essen und Trinken Wir haben über Schlafen und Aufwachen gesprochen, was sollen wir nun über Essen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,14.15 1Joh 3,8 - Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen („der Teufel sündigt von Anfang“)?... sondern war erst ein reines, makelloses Geschöpf, und zwar, wie man aus verschiedenen Schriftstellen annehmen darf, ein mächtiger Engelfürst (Hiob 1,6-19; 2,1-7; Hes 28,12-19; Sach 3,1.2; Lk 4,5.6; Jud. Schluß d. V. 8 und V. 9; Off 12,7-9). Später erhob er sich und sündigte, indem er sich gegen Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,1... bisher nicht gesehen haben. Aber wir dürfen daran teilhaben, so wie es auch bei dem Gespräch zwischen Gott und Satan bezüglich Hiob der Fall ist (Hiob 1,6-12). Aber ebenso wie im Fall Hiob wird dieser Angriff Satans auf das Volk Gottes von Gott zum Segen für sein Volk benutzt. Wenn wir die Geschehnisse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,6Behandelter Abschnitt Hiob 1,6-8 Verse 6–8 | Der HERR weist den Satan auf Hiob hin 6 Und es geschah eines Tages, da kamen die Söhne Gottes, um sich vor den HERRN zu stellen; und auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 26,7... sinnbildlich gemeint, denn auch ohne Wolken ist der Thron Gottes unsichtbar. Der Thron ist das Zentrum, von dem aus die Schöpfung regiert wird (vgl. Hiob 1,6-12). Der Mensch mit all seinem Wissen und seinen Fähigkeiten ist nicht in der Lage, Ihn zu entdecken. Auch bei seinen Forschungen über den Ursprung und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,18... Gottes bewegt? Wie ist es möglich, dass dieser Böse ständig in die Gegenwart Gottes treten kann, um die Brüder zu verklagen (Off 12,10; vgl. Hiob 1,6-12; 2,1-6)? Wir sehen den Weg der Schlange auf dem Felsen auch darin, wie Satan den Herrn Jesus versucht, der der Fels ist (1Kor 10,4; Mt 4,1-11). Doch er hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 148,1... die auserwählten Engel, die nicht gefallenen Engel, angesprochen (1Tim 5,21). Auch die gefallenen Engel haben Zugang zum Thronsaal (1Kön 22,19-23; Hiob 1,6.7; 2,1) – dies gilt bis Offenbarung 12, denn dann wird der Satan aus dem Himmel geworfen (Off 12,8) – und können nichts anderes tun, als was Gott ihnen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... = «Reisende». 1.) Kulturund Handelsvolk der Sabäer (s. d.) (1Kön 10, 1Chr 9,1, Jes 60,6; Jer 6,20; Hes 27,22; 38,13; Ps 72,10; Joel 4,8; Hiob 6,19; Hiob 1,15). Luther übersetzt durchweg «Reicharabien» s. d.). 2.) In 1. Mose 10,28; 1Chr 1,22 erscheinen die Sabäer (Scheba) als Semiten; in 1. Mose 25,3; 1Chr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,8... them) is used with τοπος ουχ ευρεθη. The phrase occurs in Daniel 2:35 Theod. and Zechariah 10:10. The dragon is finally expelled from heaven (cf. Job 1:6), though to us it seems a difficult conception to think of Satan having had access to heaven.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,10... old verb, to accuse, usually with the genitive of the person (John 5:45), but here with the accusative. This is the devil's constant occupation (Job 1:6). Day and night (ημερας κα νυκτος). Genitive of time. "By day and by night."Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 6,1... sich nicht allein aus dieser Stelle, sondern auch aus andern, dass der Teufel mit seinen Engeln seinen Sitz in den himmlischen Örtern hat (Vgl. Hiob 1,6; 2,1.). Dann lesen wir in Offenbarung 12, dass Streit war im Himmel zwischen Michael mit seinen Engeln und dem Teufel mit seinen Engeln, der damit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... 5,1; vgl. Apg 13,39; Röm 1,17; 3,21-24; 2Kor 5,21). Rechtfertigung geschieht Anklage gegenüber. Der Teufel ist der Verkläger vor Gott (Off 12,10; Hiob 1,6; 2,1; Judä V. 9). Das Gewissen: der Ankläger des Sünders; daher ist mit der Rechtfertigung die Reinigung des Herzens und Gewissens verbunden (Apg 15,9). ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 12,7 - „Kampf in dem Himmel"... was zurückhält" und „welcher zurückhält". Es ist also eine Sache: die Gemeinde; und es ist eine Person: der Heilige Geist. (2Thes 2,6-7.)↩︎ 54 Vgl. Hiob 1,6; 2,1; Sach 3,1-2; Eph 6,11-12. Wenn der Herr Jesus in Lk 10,13 sagt: „Ich schaute den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel fallen", so sah Er den Sturz ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Der Dienst der Engel im Himmel... beginnt mit dem Bericht: „Und es geschah eines Tages, da kamen die Söhne Gottes, um sich vor Jehova zu stellen; und auch Satan kam in ihrer Mitte“ (Hiob 1,6). Die Geschichte Hiobs ist keine sinnbildliche Erzählung, sondern geschichtliche Tatsache, ebenso wie auch dieser Gerichtstag keine Erdichtung, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 1,1... der Christus auf eine absolute Weise von den Engeln unterscheidet. Er ist Sohn. Wohl werden die Engel als Gottes Geschöpfe „Söhne Gottes“ genannt (Hiob 1,6), aber sie stehen Gott gegenüber nicht in dieser einzigartigen Beziehung, die das Wort mit „gezeugt“ ausdrückt. Die Worte: „Du bist mein Sohn“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,18 - Wie ist Lk 10,18 zu verstehen? Auch was den Zusammenhang anbelangt?... uns, daß die „große Drangsal“ ihren Anfang damit nimmt, daß der Satan, der jetzt noch Zutritt hat in den „himmlischen Örtern“ (Eph 6,11.12 verb. mit Hiob 1,6; 2,1), aus dem Himmel auf die Erde herabgeworfen wird, wo er dann während dieser dreiundeinhalb Jahre seine Macht in einer nie dagewesenen Weise ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 12,7... in den himmlischen Örtern regiert (Eph 2,2; 6,11-13). Von da aus hat er Zugang zu Gott, um die Kinder Gottes zu verklagen, wovon wir Beispiele in Hiob 1,6; 2,1 und in Sacharja 3 haben. Dies meint natürlich nicht die unmittelbare Gegenwart Gottes, da vor derselben ja nichts Unheiliges bestehen kann, sonst ...