Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,14... points of Christ's superior priestly work (better priest than Aaron, Hebrews 5:1-7; under a better covenant, Hebrews 8:1-13; in a better sanctuary, Hebrews 9:1-12; offering a better sacrifice, Hebrews 9:13-10; based on better promises, Hebrews 10:19-12), the author gives a double exhortation (Hebrews 4:14-16) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,1... (pith, summary) pertinent. He will discuss the four points remaining thus: (1) the better covenant, Hebrews 8:7-13 (2). The better sanctuary, Hebrews 9:1-12 (3). The better sacrifice, Hebrews 9:13-10 (4). The better promises, Hebrews 10:19-12. One point (the better high priest, like Melchizedek) has ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,19... need of the hour. Into the holy place (των αγιων). That is, the heavenly sanctuary where Jesus is (Hebrews 6:18-20). This is the better sanctuary (Hebrews 9:1-12). By the blood of Jesus (εν τω αιματ Ιησου). This is the better sacrifice just discussed (Hebrews 9:13-10).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 9,1Behandelter Abschnitt Heb 9 Indem der Brief jetzt einige besondere Umstände aufzählt, die den ersten Bund kennzeichneten, zeigt er, dass mittels dieses Bundes weder Sünden hinweg getan werden konnten noch das Gewissen gereinigt noch den Anbetern der Eingang ins Heiligtum gewährt wurde. Der Vorhang ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 9,1Behandelter Abschnitt Heb 9 Wäre die Vollkommenheit durch das levitische Priestertum gekommen, dann wäre kein anderes Priestertum nach der Ordnung Melchisedeks nötig gewesen; wäre der erste Bund gehalten worden, dann brauchte kein zweiter, kein neuer Bund zu kommen; so hatte Paulus gesagt. Gab es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,17- Was bedeutet die Verheißung des „verborgenen Mannas“ und des „weißen Steines“ mit dem „neuen Namen“?... ein Krug voll in der Bundeslade aufbewahrt werden zum Gedächtnis an ihre wunderbare Speisung in der Wüste. Hierzu lese man Joh 6,48.49.51.58 und Heb 9,1-5.9.11.24. Dem Überwinder will der Herr von dem verborgenen Manna geben jetzt schon in dieser Zeit. Sobald ein Mensch durch wirkliche Bekehrung zu Jesu kommt, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 9,1Behandelter Abschnitt Heb 9 Kapitel 9 führt uns in die Sinnbilder des levitischen Kultes, seines Priestertums und seiner Opfer. Bevor er diese Gedanken entwickelt, weist der Apostel auf die Stiftshütte hin, in welcher die Opfer dargebracht wurden. „Eine Hütte wurde zugerichtet, die vordere, in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... während die Schrift doch von einem dritten Himmel redet (2Kor 12,2), den wir als die Stätte der unmittelbaren Gegenwart Gottes annehmen dürfen. (Heb 9). Mose aber beschreibt das Schöpfungswerk Gottes, und somit konnte er nur von zwei Himmeln, dem Lufthimmel, der unsere jetzige Erde mit Wolken ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1Behandelter Abschnitt Heb 9 „Es hatte nun zwar auch der erste Bund Satzungen des Dienstes und das Heiligtum, ein weltliches. Denn eine Hütte wurde zugerichtet, die vordere – in der sowohl der Leuchter war als auch der Tisch und die Darstellung der Brote –, die das Heilige genannt wird; hinter dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Der Kultus des israelitischen Volkes bestand in fleischlichen Satzungen, welche bis Zur Zeit der Zurechtbringung oder Besserung eingeführt waren (Heb 9,9-10). Der Ort des Dienstes oder des Kultus war ein irdisches Heiligtum von Händen gemacht, und errichtet durch Menschen auf der Erde. Die Priester, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... Die Empfänger des Briefes standen auf alle Fälle in Gefahr, zum Judentum zurückzukehren, dessen Gottesdienste und eindrucksvolle Zeremonien (Heb 9,6-8.10.11; 13,10 usw.) in merkwürdigem Gegensatz standen zu der Schlichtheit ihrer rein aufs Geistliche gerichteten Versammlungen, die oft in den Häusern der Armen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Vollkommenheit – Teil 2/4... wird, und also vorwärtsschreiten; denn in Ihm findet er die Vollkommenheit. Der zweite Punkt bezüglich der Vollkommenheit ist der Zugang zu Gott. In Hebräer 9,1-7 haben wir die Beschreibung der ersten Hütte und des Dienstes, der darin ausgeübt wurde; dann lesen wir: „Wodurch der Heilige Geist dies anzeigt, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 103,6... an diesem Tag geschah, die Opfer, die dargebracht wurden, weisen auf das Werk des Herrn Jesus am Kreuz hin, wie in Hebräer 9 und 10 erklärt wird (Heb 9,1-28; 10,1-22). Dies gilt für alle, die ihre Sünden bekannt haben. In dem Augenblick, in dem der Hohepriester, der stellvertretend für das Volk vor Gott auftrat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... Stiftshütte gilt, auch für den Tempel gilt. Der Schreiber des Hebräerbriefs spricht von der Stiftshütte, während er vom Dienst im Tempel spricht (Heb 9,1-7). Die Anordnung und der Dienst in der Stiftshütte ist sozusagen austauschbar mit der Anordnung und dem Dienst im Tempel. Diese Identifikation setzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 9,1Behandelter Abschnitt Heb 9,1-10 Verse 1-10 Das irdische Heiligtum In Kapitel 8 hast du gesehen, wie der neue Bund dem alten gegenübergestellt wurde. In diesem Kapitel wirst du ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 4,10 Joh 1,23 - Was ist Anbetung?... Beispiel in 1. Mose 18,2. Das zweite Wort, das eher für den Gottesdienst im Heiligtum benutzt wird, wird oft mit „Dienst“ oder „dienen“ übersetzt (Heb 9,1.6.9.14; 10,2; Phil 3,3); aber die richtige Übersetzung muss „Anbetung“ und „anbeten“ heißen. Die allgemeine Bedeutung ist also für diejenigen, die sich Gott ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 4,23.24 ; Heb 10,19-22 ; Röm 15,6 ; 1Pet 2,5 - Kennzeichen der Anbetung... des Vaters ist, der hat ihn kundgemacht“ (Joh 1,18). Wir befinden uns nicht mehr auf jüdischem Boden. Wir besitzen kein irdisches Heiligtum mehr (Heb 9,1), das nach göttlicher Anweisung gebaut worden wäre. Der Herr sagte der Samariterin: „Es kommt die Stunde, da ihr weder auf diesem Berg noch in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 9,1Behandelter Abschnitt Heb 9,1-5 Der Apostel fährt fort, im Gegensatz zu den Grundsätzen des ersten Bundes das hervorzuheben, was nach dem Willen des Propheten an seine Stelle treten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,1Even the first covenant (κα η πρωτη). Κα (even) is doubtful. No word for covenant with πρωτε (cf. Hebrews 8:7). Had (ειχε). Imperfect active, used to have. Ordinances (δικαιωματα). Regulations (from δικαιοω) as in Luke 1:6; Romans 5:16. Of divine service (λατρειας). No word for "divine," though ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,2... (the outer and the inner or the first and the second). Note πρωτη for the first of two as with the first covenant (Hebrews 8:7; Hebrews 8:13; Hebrews 9:1). The large outer tent was entered first and was called Hαγια (Holy), the first division of the tabernacle. The two divisions are here termed two ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,10... about diet and ceremonial cleansing (clean and unclean). For "divers" (διαφοροις, late adjective, in N.T. only in Hebrews 1:4; Hebrews 8:6; Hebrews 9:10; Romans 12:6) say "different" or "various." Βαπτισμοις is, of course, the Jewish ceremonial immersions (cf. Mark 7:4; Exodus 29:4; Leviticus 11:25; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,18The first covenant (η πρωτη). Supply διαθηκη as in Hebrews 9:1. Has been dedicated (ενκεκαινιστα). Stands dedicated. Perfect passive indicative of ενκαινιζο, a late verb in LXX, one papyrus, and in N.T. only ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,23The copies (τα υποδειγματα). See Hebrews 8:5 for this word, the earthly (Hebrews 8:4; Hebrews 9:1) tabernacle. With these (τουτοις). Instrumental case of ουτος, like the rites above described (verse Hebrews 9:19), perhaps with some disparagement. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 2,11... (ασεβειαν). See Romans 1:18. Worldly lusts (τας κοσμικας επιθυμιας). Aristotle and Plutarch use κοσμικος (from κοσμος) about the universe as in Hebrews 9:1 about the earthly. Here it has alone in N.T. the sense of evil "in this present age" as with κοσμος in 1. John 2:16. The three adverbs set off the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,4... 2:24). The giving of the law (η νομοθεσια). Old word, here only in N.T., from νομος and τιθημ. The service (η λατρεια). The temple service (Hebrews 9:1; Hebrews 9:6). The fathers (ο πατερες). The patriarchs (Acts 3:13; Acts 7:32). Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... durch „in Geist und Wahrheit“ (Joh 4,24) im Gegensatz zur Jüdischen, welche in Schatten und Satzungen des Fleisches bestand (vgl. Kol 2,17; Heb 9,1.10). Israel hatte wohl eine Wohnung Gottes bei sich in seiner Stiftshütte oder in seinem Tempel. Da aber dieser Tempel selbst von „dieser Schöpfung“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,23-23 - Was ist Anbetung?... it dem öffentlichen Dienst in der Stiftshütte, kommt wiederholt in Hebräer 9 und 10 vor, und ist durch „dienen“, „Dienst“ wiedergegeben (vgl. Heb 9,1.6.9.14; 10,2; Phil 3,3). Der allgemeine Sinn der beiden Ausdrücke ist daher: Gott Preis und Ehre geben, Ihm dienen, sei es für das, was Er in sich selbst ist, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 9,1Behandelter Abschnitt Heb 9,1 - 10,18 Heb 9; 10,1-18 Indem wir den Aufbau des Briefes weiter verfolgen, wollen wir jetzt Kapitel 9 und Kapitel 10,1-10 lesen. Das ist der letzte Abschnitt des belehrenden Teiles des Briefes. Von da ab haben wir bis zum Ende hauptsächlich Ermahnungen. Der genannte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 1,17... Rechtfertigung oder im Gericht dar, die gerechte Forderung, sei es moralisch oder als Verordnung oder Dekret (Lk 1,6; Röm 1,32; 2,26; 5,16.18; 8,4; Heb 9,1.10; Off 15,4; 19,8). So behält δικαιοσύνη seine reguläre Bedeutung der Gewohnheit oder der Qualität der Gerechtigkeit. Dann beachte, dass es Θεοῦ, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 1,4... die Kanaaniter kämpfen; und deshalb hatten sie auch einen großen Tempel. Weil sie ein irdisches Volk waren, hatten sie ein irdisches Heiligtum (Heb 9,1). Aber das ist für Christen ganz falsch, denn Christus hat sich „selbst für unsere Sünden gegeben ..., damit er uns herausnehme aus der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,2... (λειτουργος). See on Romans 13:6; Philippians 2:25. Of the sanctuary (των αγιων). "Of the holy places" (τα αγια), without any distinction (like Hebrews 9:8; Hebrews 10:19; Hebrews 13:11) between the holy place and the most holy place as in Hebrews 9:2. Of the true tabernacle (της σκηνης της αληθινης). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,4... υμιατος (Exodus 30:1-10). Apparently the altar of incense was in the Holy Place, though in Exodus 30:1-10 it is left quite vague. B puts it in verse Hebrews 9:2. So we leave the discrepancy unsettled. At any rate the altar of incense was used for the Holy of Holies ("its ritual associations," Dods). The ark ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,6... been thus prepared (τουτων ουτως κατεσκευασμενων). Genitive absolute with the perfect passive participle of κατασκευαζω for which verb see verse Hebrews 9:2. A mere summary has been made of the furniture. Go in (εισιασιν). Present active indicative of εισειμ, to go in, old verb, in N.T. only here, Acts ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,10... ihrer Darstellung spricht. Es war das, was vor Gott dargestellt wurde, wie es die Ausdrücke „Schichtbrot“ (1Chr 9,32) und „Darstellung der Brote“ (Heb 9,2) nahelegen. Das mit „Kuchen“ wiedergegebene Wort ist „challoth“. Es ist das gebräuchliche Wort, bedeutet aber wörlich „durchstochener Kuchen“, weil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 36,37... Heiligen wurde ein Vorhang aufgehängt. Dahinter ist das, was der Schreiber des Briefes an die Hebräer „eine Hütte... die vordere“ (oder: die erste) (Heb 9,2a) nennt, womit er den ersten Teil der Stiftshütte meint. Er sagt weiter darüber: „In der sowohl der Leuchter war als auch der Tisch und die ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Schaubrote – Christi Volk... ihrer Darstellung spricht. Es war das, was vor Gott dargestellt wurde, wie es die Ausdrücke „Schichtbrot“ (1Chr 9,32) und „Darstellung der Brote“ (Heb 9,2) nahelegen. Das mit „Kuchen“ wiedergegebene Wort ist challoth (Plural)51. Es ist das gebräuchliche Wort, bedeutet aber wörtlich „durchstochener ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Off 5 - Das Gericht Christi... wunderbaren Licht“ (1Pet 2,9). Als himmlische Priester in einer „Hütte, die das Allerheiligste genannt wird, die ein goldenes Räucherfass hatte“ (Heb 9,3.4) haben sie auch „goldene Schalen voll Räucherwerk, welches die Gebete der Heiligen sind“. Wir haben zuvor gesehen, dass die Ältesten die Erlösten im ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... genügen, dass die Räucherpfanne in das Allerheiligste gebracht wurde und dort gewissermaßen dem Räucheraltar entsprach. Die zweite Schriftstelle (Heb 9,3-4) macht das noch deutlicher. Der Hebräerbrief betrachtet den Vorhang als durch das vollkommene Opfer Christi zerrissen. Der „Weg zum Heiligtum“ ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 37,25... Es ist bemerkenswert, dass Gottes Geist den Schreiber des Hebräerbriefes dazu veranlasst zu sagen, dass dieser Altar im Allerheiligsten stand (Heb 9,3.4a). Das zeigt, dass die eigentliche Funktion dieses Altars zum Allerheiligsten gehörte. Der Altar stellt die Anbetung vor. Wenn Aaron von dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 6,14... erwähnt. Er wird hier als dem Allerheiligsten zugehörig angesehen, obwohl er vor dem Vorhang steht, aber wohl direkt an ihn angrenzt (vgl. 4Mo 18,7; Heb 9,3.4).Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die fehlende Anzahl der Hörner – Anbetung in der Gegenwart Gottes... genügen, dass die Räucherpfanne in das Allerheiligste gebracht wurde und dort gewissermaßen dem Räucheraltar entsprach. Die zweite Schriftstelle (Heb 9,3.4) macht das noch deutlicher. Der Hebräerbrief betrachtet den Vorhang als durch das vollkommene Opfer Christi zerrissen. Der „Weg zum Heiligtum“ ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,3After the second veil (μετα το δευτερον καταπετασμα). The first veil opened from outside into the Holy Place, the second veil opened from the Holy Place into the Holy of Holies (Hαγια Hαγιων). The word καταπετασμα is from καταπεταννυμ, to spread down, and we have already had it in Hebrews 6:19. Cf. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,8... τασιν), "the first tabernacle still having a place." The veil at the entrance kept the people out of the first tent as the second veil (verse Hebrews 9:3) kept the priests out of the Holy of Holies (the very Presence of God).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 36,35... Füße aus Silber. Zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten wurde ein Vorhang aufgehängt, der „zweite Vorhang“. Dahinter ist das Allerheiligste (Heb 9,3). Das Allerheiligste ist der eigentliche Wohnort Gottes, denn dort ist die Bundeslade. Dort durfte nur einmal im Jahr der Hohepriester hineingehen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,5... es dann nicht seltsam, diese Idee für die letztere Phrase aus Matthäus 21,19; Markus 1,11; 9,7, Lukas 3,22; 9,25; Galater 4,4; 1. Timotheus 6,4; Hebräer 9,3; wenn man nicht ἐκ μ. γ. sondern γ. ἐκ hat, welches letztere, wie niemand bestreitet, Entwicklung bedeuten kann? Und warum die von Hederich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 4,12-22 - „ Diese Bibelstelle und wir“... wie denn auch ihr Inhalt (die Tafeln des Gesetzes, der Krug mit dem Manna, [vgl. Off 2,17 und dazu Frg. 6 dieses Jahrbuches!] und der Stab Aarons, Heb 9,4.5) uns insgesamt und einzeln Christus zeigen oder Züge Seines Wesens, Seiner Schönheit und Seines Werkes und Wirkens. Darüber mehr nachzusinnen, als ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... war. Das Auge Gottes konnte Sein gebrochenes Gesetz nur durch das Blut sehen, dass seiner Gerechtigkeit völlig entsprach und Seinen Zorn stillte (Heb 9,4-5). Es war den modernen Menschen vorbehalten, diese heiligen und gerechten, aber tödlichen Tafeln dem Sühndeckel und dem Sühnungsblut zu entwinden und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,7... here only in N.T. (save Textus Receptus in Acts 23:10), often in LXX. An ark (κιβωτον). Genesis 6:15; Matthew 24:38. Shaped like a box (cf. Hebrews 9:4). Through which (δι' ης). Through his faith as shown in building the ark. The world (τον κοσμον). Sinful humanity as in verse Hebrews 11:38. Heir ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 25,10... Gefäß des Glaubens den Knaben Mose über den Wassern des Todes am Leben erhielt. Wenn daher von der „Lade des Bundes“ (4Mo 10,33; 5Mo 31,26; Jer 3,16; Heb 9,4) die Rede ist, denken wir daran, dass diese Lade von Gott dazu bestimmt war, seinen Bund inmitten eines irrenden Volkes unversehrt zu bewahren. In ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 11,19... durch seine Abtrünnigkeit die Betreuung derselben verloren hat. Sie wird, von der Einweihung des Tempels Salomos an, nicht mehr erwähnt (außer in Heb 9,4 in symbolischem Sinn). Sie ist auch bei der Zerstörung des Tempels durch Nebukadnezar nicht als Beute weggeführt worden; wo sie geblieben ist, weiß ...