Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,17... is the chief topic of the Epistle. These two adjectives (ελεημων and πιστος) touch the chief points in the function of the high priest (Hebrews 5:1-10), sympathy and fidelity to God. The Sadducean high priests (Annas and Caiaphas) were political and ecclesiastical tools and puppets out of sympathy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,14... to the confession (Hebrews 3:1) of Christ already made. Before making the five points of Christ's superior priestly work (better priest than Aaron, Hebrews 5:1-7; under a better covenant, Hebrews 8:1-13; in a better sanctuary, Hebrews 9:1-12; offering a better sacrifice, Hebrews 9:13-10; based on better ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,28... sinful as we are we demand a permanent high priest who is sinless and perfectly equipped by divine appointment and human experience (Hebrews 2:17; Hebrews 5:1-10) to meet our needs, and with the perfect offering of himself as sacrifice.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5 Der Brief entwickelt sodann das Priestertum des Herrn Jesus, indem er es mit dem des Aaron vergleicht, aber, wie wir sehen werden, in der Absicht, um weit mehr die Verschiedenheit als die Übereinstimmung zwischen beiden hervortreten zu lassen, obgleich es eine allgemeine ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5 Nachdem uns Paulus am Schluss des zweiten Kapitels Christus als unsern Hohenpriester dargestellt hat, der gemäß Gottes Heiligkeit für die Sünden des Volkes das Sühnungswerk vollbrachte, und am Schluss des vierten Kapitels als unsern mitleidvollen Hohenpriester, der den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5 Und nun kommen wir mit Kapitel 5 zum Priestertum; denn wir benötigen einen Priester, der schon aufgrund eines angenommenen Opfers vor Gott steht. Nicht ein Priester, sondern ein Opfer ist die Grundlage aller unserer Beziehungen zu Gott. Doch wir benötigen zusätzlich eine ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5 Der inspirierte Schreiber setzt hier das große Thema des Priestertums Christi fort, das er in Kapitel 4 begonnen hat. Er vergleicht sein Priestertum mit dem des Aaron und macht dabei auf den Gegensatz der Personen Christus und Aarons aufmerksam. Er zeigt die Herrlichkeit ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 8,1... christlichen Bekenntnis im sechsten Kapitel usw. Um zu wissen, was dieser Ausdruck „die Summe dessen aber, was wir sagen“ bedeutet, brauchen wir nur Hebräer 2,17.18; 3,1-6; 4,14-16; 5,1-11; 6,20 und Hebräer 7 aufzuschlagen. Es betrifft die herrliche Tatsache des Hohepriestertums Christi im Heiligtum des Himmels, wo Er sich, erhaben über alles, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 5,1Behandelter Abschnitt Heb 5,1-7 Verse 1-7 Aaron und Christus als Hohepriester Der Schreiber gibt nun nähere Erklärungen über die Person des Hohenpriesters. Seine Leser waren mit ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... des Opfers auf das Werk Christi auf Erden, auf den „Christus für uns“, der in den Tagen seines Fleisches die Heilserwerbung vollbracht hat (Heb 5,1-9). Aber das Erworbene muß zugeeignet werden, und dies geschieht nur durch den Glauben und die sich daraus ergebende, organische Einswerdung des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 8,9; Heb 9,4 - Ich bitte um eine Erläuterung dieser Stellen im Hinblick auf 1Kön 8,9.... vor Ihm zu warten (4Mo 16,5; 17,5a; 18,7a) - ein schönes Bild ist von dem Priestertum Christi als des Auferstandenen und Verherrlichten (Heb 5,4-10; 7,16.23.24) und der Seinen in der Kraft Seines Auferstehungslebens. (1Pet 2,5.9; Off 1,6; vgl. Heb 10,19-24) Beides - der Krug mit dem Manna und der Stab ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... Zeit (Röm 5,6) aufbewahrte Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt (Joh 1,29.36), und den wahren Hohenpriester nach der Ordnung Melchisedeks (Heb 5,5-10). Der glaubende Israelit sah es vielleicht nicht, aber er verstand, daß nicht er selbst, sondern ein anderer seine Strafe erleiden und das Opfer ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße.“ „Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ (Heb 1,13; 5,6-10). Und vielleicht unter dem Jubel und Lobpreis der himmlischen Heerscharen setzte Er Sich nieder. Wo ist Er jetzt? Er ist zurückgekehrt zum Vater, Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,7In the days of his flesh (εν ταις ημεραις της σαρκος αυτου). Here (verses Hebrews 5:7-9) the author turns to the other requirement of a high priest (human sympathy). Since Jesus was "without sin" (Hebrews 4:15) he did not have to offer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... Mk 15,33ff)., von Gott zur Sünde gemacht (2Kor 5,21), Sein wunderbarer Gehorsam bis zum Kreuze hin (Phil 2,5ff). wie Sein Gehorsam am Kreuze (Heb 5,7.8) usw. - sind das nicht Gegenstände des anbetenden Betrachtens ohne Ende? Werden wir je damit fertig werden? Werden wir je aufhören können, diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... die Bitte der Jünger, sie beten zu lehren, finden. - Beide Bücher behandeln das Priestertum Christi, und darum beide Sein Gebetsleben (Vgl. bes. Heb 5,7-9). Von Ihm allein lernen wir beten, wie und wann wir es tun sollten. Wenn wir im Heiligtum, in Seiner heiligen, aber auch gnädigen Gegenwart leben, ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Vorwort... in christlichen Kreisen weit verbreitete Schrift, die den geheimnisvollen Vorgang im Garten Gethsemane in Verbindung mit den Worten des Apostels in Heb 5,7-9 behandelt,1 ist die Frage wieder mehr in den Vordergrund gerückt worden und beschäftigt von neuem Tausende von Christenherzen. Viele sind durch die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,20; Heb 9,23 - Was sind die Dinge in den Himmeln nach Kolosser 1,20 und Hebräer 9,23, die versöhnt bzw. gereinigt werden mussten?... und vor dem Angesicht Gottes wieder erschien als ein für den Hohepriesterdienst „Vollendeter“, d. i. passend, fähig Gemachter und Geweihter. Heb 5,7-9; 9,24. Der Ausdruck „vollendet worden“ ist hergenommen aus der griechischen Übersetzung des Alten Testamentes. Dort steht 2. Mose Kap. 29 für das ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 5,7Behandelter Abschnitt Heb 5,7-9 In den Versen 7, 8 und 9 finden wir einige sehr wichtige Wahrheiten, die auf uns Bezug haben. „Der in den Tagen seines Fleisches, (beachten wir diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,22... sein Angesicht vor Ihm verbergen, aber tat es nicht für immer. Er erhörte den Elenden als Er zu Ihm rief, indem Er Ihn aus den Toten auferweckte (Heb 5,7.8). In Vers 26 spricht Er, der der Elende war. Alles Lob, das Er mit den Seinen zur Ehre Gottes ausspricht, kommt von Gott, so sagt Er. Auch nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,1... betet Christus als der leidende Knecht des HERRN um Erlösung; in Psalm 110 antwortet Gott Ihm, indem Er Ihn vom Tod befreit und verherrlicht (vgl. Heb 5,7-10). Das Leiden Christi ist hier ein Leiden wegen der Verwerfung durch die Seinen (vgl. Joh 1,11), so wie Joseph von Juda und seinen Brüdern verworfen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,2... Er in allem versucht wie wir, ausgenommen die Sünde (Heb 4,15). Die Versuchung bewirkte bei Ihm, dass Er vollendet oder vollkommen gemacht wurde (Heb 5,7-10). Wenn dieses Werk in dir abgeschlossen ist und du dich vollständig dem Willen Gottes unterworfen hast, so dass sein Wille das Einzige ist, wonach ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 5,7Behandelter Abschnitt Heb 5,7-10 Wir hatten die erste Erwähnung der Ordnung Melchisedeks, die im Brief so oft wiederholt wird, dass sie jedem, der die Schrift verehrt, ihre ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,35... (Acts 20:19), only here in N.T. It never means to wail, as κλαιω sometimes does. "Jesus burst into tears." Κλαιω is used of Jesus in Luke 19:41. See Hebrews 5:7 "with strong crying and tears" (μετα κραυγης κα δακρυων). Apparently this was as Jesus started towards (see verse John 11:38) the tomb. In a sense ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,27... of) and απο (from) to show that Jesus does not pray to draw back from the hour, but only to come safely out of it all and so interprets εκ in Hebrews 5:7, but that distinction will not stand, for in John 1:44 εκ and απο are used in the same sense and in the Synoptics (Mark 14:35; Matthew 26:39; Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,28... mechanical way. Thirst is one of the severest agonies of crucifixion. For the "perfecting" of the Messiah by physical suffering see Hebrews 2:10; Hebrews 5:7.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,36... cup" see on Matthew 26:39. It is not possible to take the language of Jesus as fear that he might die before he came to the Cross. He was heard (Hebrews 5:7) and helped to submit to the Father's will as he does instantly. Not what I will (ου τ εγω θελω). Matthew has "as" (ως). We see the humanity of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,6... Present active indicative of μαστιγοω, old verb from μαστιξ (whip). This is a hard lesson for God's children to learn and to understand. See Hebrews 5:7 about Jesus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,28... (ο προσενεγκη). Well pleasing (ευαρεστως). Old compound adverb, here only in N.T. With reverence and awe (μετα ευλαβειας κα δεους). For ευλαβεια see Hebrews 5:7; Hebrews 11:7. Δεος is apprehension of danger as in a forest. "When the voice and tread of a wild beast are distinctly heard close at hand the δεος ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,8... has it. The old adverb εχθες is rare in the N.T. (John 4:52; Acts 7:28; Hebrews 13:8). Here it refers to the days of Christ's flesh (Hebrews 2:3; Hebrews 5:7) and to the recent work of the leaders (Hebrews 13:7). "Today" (σημερον, Hebrews 3:15) is the crisis which confronts them. "Forever" (εις τους ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 26,1... geht ein wenig weiter, fällt auf sein Antlitz und betet. Sie aber schlafen ein, wie sie es auch auf dem Berg getan hatten. Dieser Vorgang wird uns in Heb 5,7 geschildert. Noch trank Jesus den Kelch nicht, aber er stand vor seinen Augen. Am Kreuz trank Er ihn, als Er für uns zur Sünde gemacht war und seine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,18Fear (φοβος). Like a bond-slave (Romans 8:15), not the reverence of a son (ευλαβεια, Hebrews 5:7) or the obedience to a father (εν φοβω, 1. Peter 1:17). This kind of dread is the opposite of παρρησια (boldness). Perfect love (η τελεια αγαπη). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,14... 4:19; Galatians 1:4; Ephesians 1:5; Ephesians 1:11. He heareth us (ακουε ημων). Even when God does not give us what we ask, in particular then (Hebrews 5:7).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe? Heb 5,7 Antwort A: Es soll dies der letzte Versuch Satans gewesen sein, um den Weibessamen (1. Mose 3,15) zu zerstören, nachdem es ihm nicht gelungen war, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)... lesen wir, daß Er „sowohl Bitten als Flehen Dem, der Ihn aus dem Tode zu erretten vermochte, mit starkem Geschrei und Tränen dargebracht hat“ (Heb 5,7). Kinder Gottes sind nicht Menschen, die empfindungslos über Leiden hinweggehen. Trübsale sind auch für sie Trübsale, und wenn Gott es für nötig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 19,41 - „Und in dem Garten ein Grab“... Tagen Seines Fleisches, da Er sowohl Bitten und Flehen Dem, der aus dem Tode zu erretten vermochte, mit starkem Geschrei und Tränen dargebracht hat (Heb 5,7). Der Feind aber wurde abgewiesen. Er bewahrte den Stand des Gehorsams und der Abhängigkeit, den der erste Mensch aufgegeben hatte. Er betete: ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... den Tagen seines Fleisches „sowohl Bitten als Flehen dem, der ihn aus dem Tod zu erretten vermochte, mit starkem Schreien und Tränen dargebracht“ (Heb 5,7). Wir sehen in diesen und vielen anderen Stellen Christus in Gethsemane, wie Er den Tag seiner Bedrängnis (Ps 102,3) und die Ängste des Gerichts ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 42 - Harre auf Gott... sagt: Wo ist nun dein Gott?“ Wie sehr bezeichnen uns diese wenigen Worte den Kummer und den Schmerz unseres geliebten Herrn. Wir finden dasselbe in Heb 5,7 ausgedrückt: „Welcher (Jesus) in den Tagen seines Fleisches, da Er Bitten und Flehen zu dem, der Ihn aus dem Tod zu retten vermochte, mit starkem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Unsere Rechtfertigung aus Glauben... schon lange vorher an ihn gedacht, ehe er kam, und Christus schon lange vorher unter der Last seiner Sünden „unter starkem Geschrei und Tränen“ (Heb 5,7) geseufzt und sie für immer getilgt. Wer ist fähig, dieses unergründliche Erbarmen und diese unendliche Liebe zu fassen? Der Sünder verwirft Gott in ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Jesus wahrhaftiger Gott und wahrhaftiger Mensch... Er habe sterben müssen, der Tod habe Gewalt über Ihn gehabt? Ja, der Verfasser geht, im Anschluss an den Ausdruck „in den Tagen Seines Fleisches“ in Heb 5,7, sogar so weit, zu sagen: „Was bedeutet in Gottes Augen das Wort „Fleisch“? „Alles Fleisch ist Gras“. „Und das Wort ward Fleisch“. Wenn nun das Wort ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Erhörung... der Ihn aus dem Tode zu erretten vermochte, mit starkem Geschrei und Tränen dargebracht hat und um seiner Frömmigkeit willen erhört worden ist“ ( Heb 5,7). Es bleibt uns noch die Erwägung der Frage übrig, in welcher Weise Christus Erhörung Seines Flehens gefunden hat. Dass die oben angeführte Stelle ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 88,1Behandelter Abschnitt Ps 88 Wir vernehmen in diesem Psalm einen der Schreie, die von dem Sohn aus Hebräer 5,7 geäußert werden und sich an den richten, „der ihn aus dem Tod zu erretten vermochte“. Den Zeitpunkt können wir zwischen seiner Festnahme im Garten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 2... dürfen wir nicht nur das Erlebnis in Gethsemane, sondern die ganze Zeit Seines irdischen Pilgerlaufes verstehen) Bitten und Flehen vor Gott brachte (Heb 5,7) und Sein ganzes Vertrauen auf Gott setzte (Heb 2,13; Ps 22,8; Mt 27,43), wie wir als „Nur-Menschen“ es in solcher Vollkommenheit unser ganzes Leben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... der Ihn aus dem Tode zu erretten vermochte, mit starkem Geschrei und Tränen dargebracht hat (und um Seiner Frömmigkeit willen erhört worden ist).“ (Heb 5,7) Er tat nichts von Sich Selbst aus, außer was Er den Vater tun sah (Joh 5,19). Er suchte nie Seine Ehre, sondern ehrte Seinen Vater (Joh 8,49.50). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gehaßt ohne Ursache! Geliebt ohne Ursache!... haben - Leiden, die schon im Vorgefühl Ihm blutigen Schweiß im Garten Gethsemane (Lk 22,44) und Tränen und Geschrei auspreßten, von denen wir in Heb 5,7 lesen. In diesen Leiden hatten weder der Satan noch die Menschen ihre Hand (obwohl das Werk Satans und die Sünde des Menschen sie zu dessen Rettung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,55-58 - Wo ist, o Tod, dein Stachel?... das vermögen wir nie zu erfassen. Wenn aber die Schrift uns sagt, daß Sein Weg für uns in den Tod mit starkem Geschrei und Tränen verbunden war (Heb 5,7), dann empfinden wir etwas von der Tiefe Seiner Leiden, und unser Herz beugt sich über unsere Schuld und in Anbetung über Seine Liebe. Für Ihn war ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... es wurde Licht“ (1Mo 1,3), war seiner nicht würdiger als sein Bitten und Flehen mit starkem Schreien und Tränen in den Tagen seines Fleisches (siehe Heb 5,7). Er konnte sich unmöglich mit etwas vereinigen, das der Gottheit unwürdig war, obwohl Er sich auf Kosten all dessen, was Er besaß, in den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 69 Jes 53 Heb 2,18; 5,7; 13,12 1Pet 2,21; 3,18; 4,1 - Gedanken über die Leiden Christi... den Gehorsam an dem, was Er litt, und opferte mit starkem Geschrei und Tränen, Bitten und Flehen zu dem, der Ihn aus dem Tod zu erretten vermochte (Heb 5,7). Wie tief die Leiden unseres Herrn in solchen Augenblicken waren, kann niemand verstehen; aber Er hat sie gefühlt nach dem ganzen Gewicht ihrer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,1 Lk 24,1Joh 20,1 1Kor 15,3-4 - Der erste Sonntag... jetzt nicht mehr der Mann der Schmerzen. Er war nicht mehr in Gleichheit des Fleisches der Sünde (Röm 8,3). Die Tage seines Fleisches waren vorüber (Heb 5,7). Er gibt diesem Wechsel Ausdruck, wenn Er zu seinen Jüngern sagt: „Dies sind die Worte, die ich zu euch redete, als ich noch bei euch war“ (Lk ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 5,7-11 - “Denn drei sind, die da zeugen“... Leser! Siehe die Angst seiner heiligen Seele in Gethsemane; höre, wie Er dort Bitten und Flehen mit starkem Geschrei und Tränen Gott opfert (Heb 5,7); vernimm den Schrei tiefster Not und Seelenangst am Kreuz: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ – und erkenne, was die Sünde in ...