Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,1... of the new in his Son. Verses Hebrews 1:1-3 are a proemium (Delitzsch) or introduction to the whole Epistle. The periodic structure of the sentence (Hebrews 1:1-4) reminds one of Luke 1:1-4; Romans 1:1-7; 1. John 1:1-4. The sentence could have concluded with εν υιω in verse Hebrews 1:2, but by means of three ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,3Being (ων). Absolute and timeless existence (present active participle of ειμ) in contrast with γενομενος in verse Hebrews 1:4 like ην in John 1:1 (in contrast with εγενετο in Hebrews 1:14) and like υπαρχων and γενομενος in Philippians 2:6. The effulgence of his glory ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,14... 9:11; Hebrews 9:24). Jesus the Son of God (Ιησουν τον υιον του θεου). The human name linked with his deity, clinching the argument already made (Hebrews 1:1-4). Let us hold fast our confession (κρατωμεν της ομολογιας). Present active volitive subjunctive of κρατεω, old verb (from κρατος, power), with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,15... 1:20. The first born (πρωτοτοκος). Predicate adjective again and anarthrous. This passage is parallel to the Λογος passage in John 1:1-18 and to Hebrews 1:1-4 as well as Philippians 2:5-11 in which these three writers (John, author of Hebrews, Paul) give the high conception of the Person of Christ (both ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 1,1Am Ende dieses Artikels beindet sich ein weiterer Artikel von JND mit dem Titel "Überblick über den Brief an die Hebräer" Behandelter Abschnitt Heb 1 Einleitung Der Hebräerbrief erfordert seiner Wichtigkeit wegen eine besonders aufmerksame Betrachtung. Er hat seinen eigenen, ganz bestimmten ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 1,1Behandelter Abschnitt Heb 1 Einleitung Der Brief an die Hebräer nimmt unter den Briefen von Paulus eine besondere Stellung ein. Auch wenn der Brief den Namen des Schreibers nicht angibt, so vermutet die christliche Kirche mit Recht den Apostel Paulus als Schreiber dieses Briefes. Der Inhalt, die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,1Behandelter Abschnitt Heb 1 Der Brief an die Hebräer unterscheidet sich in einigen bedeutenden Gesichtspunkten von allen anderen Briefen, die wir schon betrachtet haben, sodaß viele Leser sich gefragt haben, wer ihn geschrieben hat: der Apostel Paulus, Apollos, Barnabas oder sonst jemand? Darüber ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 6,1Behandelter Abschnitt Heb 1 „Deshalb“, fügt der Apostel in Kapitel 6 hinzu, „das Wort von dem Anfang des Christus lassend, laßt uns fortfahren zum vollen Wuchse.“ (V. 1). Er weist nach, daß wir nicht bei den jüdischen Elementen bleiben können, nachdem wir die christliche Wahrheit gehört und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 8,1Behandelter Abschnitt Heb 8 So zieht der Apostel in Kapitel 8 seine Schlußfolgerung: „Die Summe dessen aber, was wir sagen, ist: Wir haben einen solchen Hohenpriester, der sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones der Majestät in den Himmeln, ein Diener des Heiligtums und der wahrhaftigen Hütte, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 1,1Behandelter Abschnitt Heb 1 Einleitung Der Brief an die Hebräer richtet sich an Christen, sowohl an wahre Gläubige als auch an bloße Bekenner, die aus dem Judentum hervorgegangen sind, aber noch an dem jüdischen Gottesdienst und seinen Gebräuchen festhielten. Sie standen in Gefahr, sich entmutigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (7)... Ihn sehen - Herrlichkeit! Und wann? Wann Er wiederkommt, „auf daß, wo Er ist, auch wir seien“ (Joh 14,1ff.)!. Wo „der Sohn“ - da „die Söhne“! (Heb 1 u. 2) Nach der glorreichen Auferstehung, Verwandlung und Entrückung Seiner dann schon entschlafenen oder noch lebenden Heiligen „werden wir bei dem Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... (Gnostizismus, Bibelforscher sprich: -fälscher)! Einige Stellen aber zeigen die gleiche Tatsache deutlich dem Nachdenkenden, so Joh 8,35.54.59; Heb 1,1-5.8 (Spr 8,30 [vgl. Jahrb. 9/4; Antworten von N. R...y; K. O. St. † u. mir]); Joh 5! Heb 7,28; 13,8; Jes 9,6 („Vater der Ewigkeit“)!! u. a. Er ist uns ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... obwohl uns bezüglich seiner göttlichen Sohnschaft noch mehr offenbart worden ist. Er ist der Sohn, und dennoch hat Er den Namen „Sohn“ empfangen (Heb 1,1-4). Matthäus und Markus reden von Ihm als „Sohn Gottes“ zuerst bei seiner Taufe; Lukas beginnt früher, er erwähnt seine Sohnschaft schon bei dessen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... wiewohl uns in Betreff seiner göttlichen Sohnschaft noch mehr offenbart wird. Er ist der Sohn, und dennoch hat Er den Namen des Sohnes empfangen (Heb 1,1-4). Matthäus und Markus erwähnen seiner als des Sohnes Gottes zuerst bei der Taufe. Lukas beginnt früher; er redet davon bei seiner Geburt. Doch ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 1,1... ist die Herrlichkeit von Christus: Seine höchste, überragende Vorzüglichkeit über die Engel, über die ganze Schöpfung. In den ersten vier Versen (Heb 1,1-4) wird uns die Vortrefflichkeit und Herrlichkeit des Sohnes Gottes beschrieben. Dann, vom fünften Vers bis zum Ende des Kapitels (Heb 1,5-14) haben ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... Ewigkeit bestehenden Thrones — dem Platz der höchsten Gewalt —, auf dem Er fortan wartet, bis seine Feinde als Schemel seiner Fülle hingelegt sind (Heb 1,3.4.8.13). Das zweite Kapitel des Hebräer-Briefes lässt uns denselben Gegenstand von einem anderen Gesichtspunkt aus betrachten. Er, der heiligt und sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,3Behandelter Abschnitt Heb 1,3-4 welcher, die Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und der Abdruck seines Wesens seiend und alle Dinge durch das Wort seiner Macht tragend, nachdem er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,10... (Matthew 18:28; Matthew 24:49) and as Paul (Colossians 1:7; Colossians 4:7) and John (Revelation 6:11) taught. Angels are God's servants also (Hebrews 1:4-14). For "the testimony of Jesus see Revelation 1:2; Revelation 1:9; Revelation 6:9; Revelation 12:17; Revelation 22:4. Worship God (τω θεω ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,4... 1:4-2) as he now proceeds to prove. Jesus is superior to angels as God's Son, his deity (Hebrews 1:4-2). The author proves it from Scripture (Hebrews 1:4-14).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“Frage 10: Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift in Heb 1,5-6 : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“ Antwort A: Im ersten Kapitel des Hebräerbriefes wird die Gottheit Christi sowie Seine göttliche ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... bei den Lesern grosse Vertrautheit mit der Geschichte des Volkes Israel, dem Gesetz und dem jüdischen Gottesdienst mit seinem Formenwesen voraus (Heb 1,1.5.7-8.10; 2,6.12 usw.). Das Evangelium war durch Apostel oder andere Augenzeugen Jesu zu ihnen gekommen (Heb 2,1-3). Sie waren Zeugen von Zeichen und Wundern gewesen, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 1,4Behandelter Abschnitt Heb 1,4-14 In Vers 4 sehen wir dann weiter, daß Christus Sich nicht nur als der, der uns von unseren Sünden gereinigt hat, droben befindet, sondern auch als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 1,4Behandelter Abschnitt Heb 1,4-5 Verse 4-5 Der Sohn weit erhaben über die Engel (1) Ich denke, dass es gut ist, noch einen Augenblick darüber nachzudenken, wie der Herr Jesus in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,7... but of time in Isaiah 57:17 (for a little while). Than the angels (παρ' αγγελους). "Beside angels" like παρα with the accusative of comparison in Hebrews 1:4; Hebrews 1:9. The Hebrew here has Elohim which word is applied to judges in Psalm 82:1; Psalm 82:6 (John 10:34). Here it is certainly not "God" in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,3... described with definite claim of Christ's superiority to Moses. Δοξης in genitive case after ηξιωτα. For παρα after the comparative πλειονος see Hebrews 1:4; Hebrews 1:9; Hebrews 2:7. By so much as (καθ' οσον). A proportionate measurement (common use of κατα and the quantitative relative οσος). Than the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,6... hit the mark, to attain. A ministry the more excellent (διαφορωτερας λειτουργιας). "A more excellent ministry." For the comparative of διαφορος see Hebrews 1:4. This remark applies to all the five points of superiority over the Levitical priesthood. By how much (οσω). Instrumental case of the relative οσος ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,10... was confined to minute regulations about diet and ceremonial cleansing (clean and unclean). For "divers" (διαφοροις, late adjective, in N.T. only in Hebrews 1:4; Hebrews 8:6; Hebrews 9:10; Romans 12:6) say "different" or "various." Βαπτισμοις is, of course, the Jewish ceremonial immersions (cf. Mark 7:4; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,23... case again. Point of this section (Hebrews 9:13-10). Than these (παρα ταυτας). Use of παρα and the accusative case after a comparative as in Hebrews 1:4; Hebrews 1:9. To us it seems a bit strained to speak of the ritual cleansing or dedication of heaven itself by the appearance of Christ as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,4... implied rather than stated see Matthew 6:25; Luke 10:31; Luke 12:23; Hebrews 3:3. Than Cain (παρα Καιν). For this use of παρα after comparative see Hebrews 1:4; Hebrews 1:9. For the incident see Genesis 4:4. Through which (δι' ης). The sacrifice (θυσια). He had Witness borne to him (εμαρτυρηθη). First ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,24... and now gloriously consummated. To the blood of sprinkling (αιματ ραντισμου). As in Hebrews 9:19-28. Than Abel (παρα τον Αβελ). Accusative as in Hebrews 1:4. Better (κρειττον). Comparative of καλος. Abel's blood still speaks (Hebrews 11:4), but it is as nothing compared to that of Jesus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,17Better (κρειττον). Comparative of κρατυς as in 2. Peter 2:21; Hebrews 1:4. Patient endurance not only silences calumny (verse 1. Peter 3:16), is Christlike (verse 1. Peter 3:18), but it has a value of its own (verse 1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?... Er hat den Namen, das Wesen Seines Vaters den Menschen geoffenbart (Joh 17,6.26). Deshalb erhebt Ihn als den Sohn Sein Name über alle anderen Namen (Heb 1,4; Phil 2,9). Wenn nun Sein Name Sein vollkommenes Wesen bedeutet, so kann seine äußerliche Anwendung von keinerlei Nutzen sein. Hier scheidet sich ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Altes wie Neues Testament sprechen von Engeln... Herr nach Seiner Auferstehung als der verherrlichte Mensch über die Engel erhoben, indem Er einen vorzüglicheren Namen vor Ihnen ererbt hat (Heb 1,4). Wären nun die Engel nur erdachte Wesen, und existierten sie tatsächlich nicht, dann könnten wir folgern, dass auch Seine Erhöhung und Sein Erbe ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 1,3... vorstellt, gleichsam innehält und sagt: „Er ist so viel besser gemacht als die Engel, denn er hat einen vorzüglicheren Namen vor ihnen ererbt hat“? (Heb 1,4) Es ist der Name des Sohnes. Wir haben gesehen, was dieser gesegnete Name bedeutet: „Sohn Gottes“. Was für ein Name – was für eine Entfaltung des ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 11 - Der Glaube – etwas Besseres... Wir haben also etwas Besseres. Wir wollen uns überblicksartig ansehen, wie das Wort „besser“ im Hebräerbrief vorkommt. Zuerst finden wir es in Hebräer 1,4. Der Sohn, der der Schöpfer war, war der Offenbarer und der Erlöser geworden, und wird als „viel besser als die Engel“ vorgestellt. Das Gesetz war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 3,7... der Herr, dass Er auch seinen neuen Namen auf den Überwinder schreiben wird. Das ist der Name, den Er jetzt in der Herrlichkeit hat (19,12; Phil 2,9; Heb 1,4). Sind alle diese Dinge nicht ein Ansporn für dich, dass du dich nicht auf die irdischen Dinge ausrichtest, sondern nach den himmlischen Dingen ver- ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,4Hier wird noch ein weiteres Wort hinzugefügt, dessen Bedeutung für das jüdische Denken nicht weniger offensichtlich ist. Sie dachten viel an die Herrlichkeit der Engel. Das Gesetz empfingen sie als durch das Wirken von Engeln verordnet (Apg 7,50; Gal 3,19). Sie pflegten daher diese gehorsamen Boten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 1,12... Er ist nichts weniger als «der Sohn», «der Erstgeborene», von dem, wenn Er in die Welt kommt, gesagt wird: «Alle Engel Gottes sollen ihn anbeten» (Heb 1,5.6). So erklären zu verschiedenen Zeiten Himmel und Erde, Propheten und Engel die Herrlichkeit Jesu als eine göttliche Person. Sie bereiten damit den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,5... Er ist von zahllosen Engeln umgeben, gehört aber nicht zu einem Kreis, von dem es heißt, Er sei der Erste. Er ist weit über die Engel erhaben (Heb 1,5-13). Er ist der Schöpfer, und sie sind nur Geschöpfe, das Werk seiner Hände, dienende Geister, die Er aussenden kann (Heb 1,14). Tief beeindruckt von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 97,8... der Erde“ (Off 1,5), „der König der Könige und der Herr der Herren“ (1Tim 6,15; Off 17,14; 19,16; vgl. 5Mo 10,17). Er ist auch höher als die Engel (Heb 1,5-13).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,5Behandelter Abschnitt Heb 1,5-9 Es folgt eine Reihe von Zitaten aus dem Alten Testament, die sich auf die soeben dargelegte Sohnschaft Christi beziehen. Diese Fülle von Zitaten aus ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 1,1... Worte des Zacharias (Lk 1). Jesus wird als der Same Davids eingeführt, von dem die Prophezeiungen in 1. Chronika 17 und Psalm 89 gesprochen hatten; Hebräer 1,5 setzt den Herrn Jesus mit dem Samen Davids aus 1. Chronika 17 gleich. Dies ist einfach zu verstehen und gewiss; ein weiterer wunderbarer Beleg der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,5Unto which (Τιν). "To which individual angel." As a class angels are called sons of God (Elohim) (Psalm 29:1), but no single angel is called God's Son like the Messiah in Psalm 2:7. Dods takes "have I begotten thee" (γεγεννηκα σε, perfect active indicative of γενναω) to refer to the resurrection ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,6... the reference is to the Second Coming as in Hebrews 9:28. If παλιν merely introduces another quotation (Psalm 97:7) parallel to κα παλιν in verse Hebrews 1:5, the reference is to the incarnation when the angels did worship the Child Jesus (Luke 2:13). There is no way to decide certainly about it. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,5... of εδοξασεν to be supplied from preceding clause. God did glorify Jesus in appointing him priest as we see in Psalm 2:7 quoted already as Messianic (Hebrews 1:5). Jesus himself repeatedly claimed that the Father sent him on his mission to the world (John 5:30; John 5:43; John 8:54; John 17:5, etc.). Bruce ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der „Eingeborene“ und der „Erstgeborene“... als Mensch hienieden vor den Engeln auszeichnete: „Denn zu welchem der Engel hat Er je gesagt: Du bist Mein Sohn, heute habe Ich Dich gezeugt?“ (Heb 1,5). Kein Mißverständnis ist möglich, hier wird der Sohn als der in die Welt geborene Mensch angeredet, denn wenn hier von „heute“ geredet wird, so ist ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Jesus wahrhaftiger Gott und wahrhaftiger Mensch... werden“ (Lk 1,35). Und Gott selbst spricht zu Ihm, dem Menschgewordenen, in der Zeit Geoffenbarten: „Du bist mein Sohn; heute habe ich dich gezeugt“ (Heb 1,5). So war Jesus wirklich und wahrhaftig Mensch, geboren von einem Weibe, Marias Sohn. Aber Er war zugleich wirklich und wahrhaftig Gott, als Mensch ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 89,1... traurig über die Verzögerung ihrer Erfüllung. Es ist unser Herr Jesus, der uns hier als David, bzw. dem Samen Davids, begegnet (vgl. 2Sam 7,14 mit Heb 1,5; Ps 132,11 mit Apg 2,30 und Jes 55,3 mit Apg 13,34). Die Gewissheit, dass alles zu einem guten Ende kommen wird, wird explizit zum Ausdruck ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... Verwerfung redet. Petrus führt es in diesem Sinn an und auch Paulus gebraucht ebenso die Worte: „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt“ (Heb 1,5). Ferner wird von dem Herrn, also von dem Christus gesagt, dass er lachen wird (das ist natürlich nur bildlich zu verstehen) über all das Toben der ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 1,5Im zweiten Abschnitt bekräftigt der Apostel seine Aussagen über Christus durch sieben Zitate aus dem Alten Testament. Sie zeigen den Namen, den er ererbt hat. Diese Zitate beantworten jede Frage, die ein Jude im Blick auf die Vorrangstellung des Messias über die Engel stellen könnte. Er hätte ...