Im zweiten Abschnitt bekräftigt der Apostel seine Aussagen über Christus durch sieben Zitate aus dem Alten Testament. Sie zeigen den Namen, den er ererbt hat. Diese Zitate beantworten jede Frage, die ein Jude im Blick auf die Vorrangstellung des Messias über die Engel stellen könnte. Er hätte einwenden können, dass die Engel Diener waren, als das Gesetz gegeben wurde (5Mo 33,2; Ps 68,17; Apg 7,53). Doch welcher Engel hatte je einen solch herrlichen Namen?
Durch das erste Zitat aus dem zweiten Psalm wird die Grundlage gelegt. „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt“ sind die Worte des Herrn an den König von Zion, der auf dieser Basis die Erde als sein Erbe beansprucht. Doch die Mächte der Erde haben sich gegen ihn verbündet. Sie werden vor dem Zorn gewarnt, der über diejenigen kommen wird, die nicht zu Ihm Zuflucht nehmen, solange er noch Langmut übt.
Dieses Zitat passt zu dem Christus, den wir Christen kennen. Gleichzeitig zeigt es den Grund für das, was für Israel so verwirrend war, als der Messias kam: Der Segen für Israel wurde auf eine andere Zeit verschoben. Doch der Punkt, der hier durch das Zitat hervorgehoben wird, ist, dass Christus dem Wesen nach wahrer Sohn Gottes ist. Als Mensch ist Er der, den der Herr gezeugt und der deshalb der Erbe von allem ist. Das ist des Recht des „Erstgeborenen“, wie er im dritten Zitat genannt wird. Außerdem werden wir durch diesen Titel bereits darauf vorbereitet, von den „Brüdern“ zu hören, unter denen Er der Erstgeborene ist. Es ist offensichtlich, dass kein Engel einen solchen Namen trägt.
Der Apostel bekräftigt das durch ein zweites Zitat, das sich zuerst auf Salomo bezieht, typologisch jedoch auf Christus. Der wahre Sohn Davids, der Baumeister des Hauses Gottes, ist nicht Salomo, sondern größer als er. Sein Haus und Sein Reich sind ewig. Wir werden in diesem Brief Christus als denjenigen finden, der das Haus bereitet hat (Heb 3,3). Hier heißt es „Ich will ihm zum Vater, und er soll mir zum Sohn sein“.
Diese Beziehungen bringen für beide Seiten das mit, was ihre Bezeichnung beinhaltet.