Behandelter Abschnitt Mk 1,12-13
Markus 1,12.13. Fünftens haben wir eine kurze Anspielung auf die Versuchung in der Wüste. Die Versuchung unserer ersten Eltern im Garten der Wonne brachte ihre Schwäche ans Licht, in der sie von Satan überwältigt wurden. Die Versuchung unseres Herrn in der Wüste wurde zu einem Zeugnis seiner unendlichen Vollkommenheit, in der Er Satan überwand.
Und sechstens zeugt die Schöpfung selbst von der Herrlichkeit seiner Person, denn wir lesen, dass Er «unter den wilden Tieren» war. Wie sehr die Tiere auch die Menschen fürchten mögen, sie haben keine Angst vor diesem gesegneten Menschen, denn Er ist nämlich ihr Schöpfer.
Zuletzt lesen wir: «Die Engel dienten ihm». Der Eine, der kam, um Diener zu sein, wird selbst von Engelheeren bedient. Er ist nichts weniger als «der Sohn», «der Erstgeborene», von dem, wenn Er in die Welt kommt, gesagt wird: «Alle Engel Gottes sollen ihn anbeten» (Heb 1,5.6).
So erklären zu verschiedenen Zeiten Himmel und Erde, Propheten und Engel die Herrlichkeit Jesu als eine göttliche Person. Sie bereiten damit den Weg des Herrn zu dem niedrigen Platz vor, den Er im Begriff stand, als Diener unter Menschen einzunehmen.
Man wird bemerken, dass in diesem Evangelium weder ein Geschlechtsregister noch Einzelheiten seiner Geburt gegeben werden. Begebenheiten aus seinem frühen Leben werden keine erwähnt. Diese Einzelheiten, so kostbar und hilfreich von anderen aufgeschrieben, würden schwerlich im Einklang weder mit dem Markus- noch mit dem Johannes-Evangelium sein. Hier nimmt Er als Diener einen Platz unter allen Geschlechtsregistern ein, währenddem Er im Johannes-Evangelium als Sohn einen Platz über allen menschlichen Abstammungsregistern einnimmt.
Nachdem wir dem siebenfachen Zeugnis über die Herrlichkeit seiner Person gefolgt sind, werden uns in den weiteren, einleitenden Versen sowohl das Ereignis mitgeteilt, das den Weg für den Herrn vorbereitete, um in seinen öffentlichen Dienst einzutreten, als auch der Charakter seines Dienstes, sowie die unumschränkte Gnade, die andere erwählte, um seine Gefährten im Dienst zu sein.