Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1Behandelter Abschnitt Apg 9,1-43 Ein Werk und ein Arbeiter von ganz anderem Charakter beginnen jetzt auf dem Schauplatz zu dämmern. Wir haben den eingewurzelten Widerstand der Leiter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 28,7-19 - „Die Totenbeschwörerin zu Endor“... jene Begegnung des anderen Saul auf dem Wege nach Damaskus, wo auch ihm aus dem Jenseits eine Botschaft zuteil wird, und zwar durch Christus Selbst, Apg 9! -, während andererseits der ganze Unwert der Totenbeschwörertätigkeit offen bloßgelegt wird, die Jehova ein Greuel ist (vergl. auch 1Chr 10,13f.)!. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... wünscht bei denen, welchen der Vater den Sohn, und welchen der Sohn den Vater geoffenbart hat? Paulus, der des Herrn Stimme vom Himmel her vernahm (Apg 9) und von da an Sein treuester Diener ward - er weiß etwas von dieser Mitfreude zu künden, das zeigen uns 1Kor Kap. 1 u. 2. Und in 2Kor 3,18 enthüllt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1Behandelter Abschnitt Apg 9 Wir kommen jetzt zur Berufungsgeschichte eines anderen und viel geehrteren Zeugen der göttlichen Gnade und der Herrlichkeit Christi. Saulus von Tarsus schnaubte weiterhin nach Drohung und Mord, während der Herr sein fortschreitendes Werk der Gnade unter den Samaritern ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Paulus (James Butler Stoney)... nach Damaskus an die Synagogen, damit, wenn er etliche, die des Weges wären, fände, sowohl Männer als Weiber, er sie gebunden nach Jerusalem führe“ (Apg 9,1-2). In seiner Wut verläßt er das Land und reist nach Damaskus, einer fremden Stadt. Es ist sehr ergreifend, den Weg des „Größten aller Sünder“ in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 10,14.15 – Evangeliumsverkündigung – eine Notwendigkeit... aber die Nacht, da niemand wirken kann. Ein Beispiel von Berufung durch den Herrn und Anteilnahme der Gemeinde sehen wir bei dem Apostel Paulus (Apg 9,1-19; 13,1-3). Vom Herrn Jesus und vom Heiligen Geist war er berufen, und die Gemeinde machte sich mit ihm eins und entließ ihn zu diesem Dienst. Es ist wohl ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus Apg 9,1-30Petrus in Lydda (Aeneas) und Joppe (Tabea) Apg 9,31-43Bekehrung des Kornelius Apg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 49,23... Gnade Gottes verbunden ist durch die Bekehrung des Saulus, als er auf dem Weg dorthin ist, und wo er auch als bekehrter Jude eine Zeit lang bleibt (Apg 9,1-25). Hamat und Arpad sind Städte in Nordsyrien, die zuerst von Assyrien und später von Nebukadrezar eingenommen wurden (Jes 36,19). Als diese Städte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 35,1... Volk bringen musste, als Anlass sieht, Israel zu plündern. Aber es vergisst, dass der HERR sich mit seinem Volk eins gemacht hat (vgl. Mt 25,40.45; Apg 9,1-5). Letztlich sind ihre Schmähungen gegen den HERRN gerichtet, als ob Er ohnmächtig wäre, sein Volk aus der Macht seiner Unterdrücker zu befreien ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1Behandelter Abschnitt Apg 9,1-9 Verse 1-9 Die Bekehrung des Saulus 1 Saulus aber, noch Drohung und Mord gegen die Jünger des Herrn schnaubend, ging zu dem Hohenpriester 2 und erbat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 1,1... ist sein Auge beständig auf Christus Jesus gerichtet. Von Ihm, der als verherrlichter Mensch im Himmel ist, wurde er auch zum Apostel berufen (Apg 9,1-18). Der Ursprung seines Apostelamtes liegt im Willen Gottes und nicht in seinem eigenen Willen oder dem irgendeines anderen Menschen. Menschliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 3,1... diese Vorzüge. Er achtete sie sogar für Dreck (V. 8) im Licht der Herrlichkeit des Mannes, der ihm damals auf dem Weg nach Damaskus erschienen war (Apg 9,1-5). Es geht ihm genauso wie Mose, der auch alle Schätze Ägyptens und alle Vorrechte eines Königssohnes aufgab, weil er den Unsichtbaren gesehen hatte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1Behandelter Abschnitt Apg 9,1-9 Die Bekehrung des Saulus von Tarsus folgt in schöner Entwicklung den Wegen Gottes. Denn einerseits machte ihn sein mörderischer, unermüdlicher Eifer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1Yet (ετ). As if some time elapsed between the death of Stephen as is naturally implied by the progressive persecution described in Acts 8:3. The zeal of Saul the persecutor increased with success. Breathing threatening and slaughter (ενπνεων απειλης κα φονου). Present active participle of old and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,31... of peace after the persecution was the continued edification (Latin word aedificatio for building up a house), a favourite figure with Paul (Acts 9:1; Acts 9:3) and scattered throughout the N.T., old Greek verb. In 1. Peter 2:5 Peter speaks of "the spiritual house" throughout the five Roman ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 6,9... participle of ανιημ, old verb, to loosen up, to relax. "Letting up on threatening." Απειλη is old word for threat, in N.T. only here and Acts 4:29; Acts 9:1. Both their Master and yours (κα αυτων κα υμων ο κυριος). He says to "the lords" (ο κυριο) of the slaves. Paul is not afraid of capital nor of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,23... use of αντ (in turn, return, back). Threatened not (ουκ ηπειλε). Imperfect again (repeated acts) of απειλεω, old compound (from απειλη, threat, Acts 9:1), in N.T. only here and Acts 4:17. But committed himself (παρεδιδου δε). Imperfect active again (kept on committing himself) of παραδιδωμ, to hand ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,1 - “Denn auch ich bin ein Israelit“... des gegenwärtigen Zeitalters. Er war ein gelehrter Pharisäer, ein grimmiger Verfolger, der Drohung und Mord schnaubte gegen die Jünger des Herrn (Apg 9,1), blind und ungläubig. So ist auch Israel ein zweiter ungläubiger Saulus, und wie er, haben sie Eifer für Gott, aber nicht nach Erkenntnis (Röm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,6... verdorren und verloren gehen lässt (vgl. 2Thes 2,8). „Den Hauch seiner Nase“ deutet auf Gottes Zorn und Grimm über die Sünde hin (vgl. 2Sam 22,16; Apg 9,1). In den Versen 10 und 11 gibt Eliphas eine Illustration eines Ungerechten. Er vergleicht ihn mit einem brüllenden Löwen und seine Stimme mit der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,9... gegenüber hatte er den undeutlicheren Ausdruck „dieser Weg“ verwendet (Apg 22,4); so wie Lukas in der Geschichte von „den Jüngern des Herrn“ sprach (Apg 9,1). Wie wenig dachte er so, als er von den Hohenpriestern die nötige Vollmacht erhielt! Es ging auch nicht nur um die Inhaftierung. Als es darum ging, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,3... Men and women (ανδρας κα γυναικας). A new feature of the persecution that includes the women. They met it bravely as through all the ages since (cf. Acts 9:2; Acts 22:4). This fact will be a bitter memory for Paul always. Committed (παρεδιδου). Imperfect active of παραδιδωμ, old verb, kept on handing them ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,2... perfect passive participle (δεδεμενους) of δεω, in a state of sheer helplessness like his other victims both men and women. Three times (Acts 8:3; Acts 9:2; Acts 22:4) this fact of persecuting women is mentioned as a special blot in Paul's cruelty (the third time by Paul himself) and one of the items in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,16... one element in the call that Saul receives. He will learn "how many things" (οσα) are included in this list by degrees and by experience. A glance at Acts 9:2 will show one the fulfilment of this prophecy. But it was the "gift" of Christ to Paul to go on suffering (πασχειν, present infinitive, Philippians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,9... 7:10; Mark 9:39; Matthew 15:4. Now these Jews are aggressive opponents of Paul and seek to injure his influence with the crowd. Note "the Way" as in Acts 9:2 for Christianity. He departed from them (αποστας απ' αυτων). Second aorist active participle of αφιστημ, made an "apostasy" (standing off, cleavage) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,23... υκ ολιγος). Same phrase in Acts 12:18 and nowhere else in the N.T. Litotes. Concerning the Way (περ της οδου). See this phrase for Christianity in Acts 9:2; Acts 19:9; Acts 24:22 which see, like the "Jesus Way" of the Indians. There had already been opposition and "stir" before this stage (cf. Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,4And I (ος). I who , literally. This Way (ταυτην την οδον). The very term used for Christianity by Luke concerning Paul's persecution (Acts 9:2), which see. Here it "avoids any irritating name for the Christian body" (Furneaux) by using this Jewish terminology. Unto the death (αχρ θανατου). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,12... which things" (affairs of persecution), "on which errand." Cf. Acts 24:18. Paul made them leave Palestine (Acts 11:19) and followed them beyond it (Acts 9:2). With the authority and commission (μετ' εξουσιας κα επιτροπης). Not merely "authority" (εξουσια), but express appointment (επιτροπη, old word, but ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,2... λασφημεω used as here with δι' υμας, because of you). The way of truth (η οδος της αληθειας). Hοδος (way) occurs often in N.T. for Christianity (Acts 9:2; Acts 16:17; Acts 18:25; Acts 22:4; Acts 24:14). This phrase is in Genesis 24:48 as "the right road," and that is what Peter means here. So Psalm ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 7... name is in essence the sum of the Christian creed" (Westcott) as in 1. Corinthians 12:3; Romans 10:9. It is like the absolute use of "the Way" (Acts 9:2; Acts 19:9; Acts 19:23; Acts 24:22). Taking nothing (μηδεν λαμβανοντες). Present active participle with the usual negative with participles (1. John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,15... here only in N.T. It occurs in Proverbs 3:6; Proverbs 11:5 for making straight paths (οδους) with which compare Hebrews 12:13 and "the Way" in Acts 9:2. Theodoret explains it to mean ploughing a straight furrow. Parry argues that the metaphor is the stone mason cutting the stones straight since ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... Fülle ist!“ („Rettungsjubel“, Nr. 78). Aber diese Fülle, die bei Ihm ist, offenbart sich eben auch in Seinem Verbundensein mit den Seinen (vgl. auch Apg 9,5; 22,8; 26,15). Weil die Seinen da sind, weil hier auf der Erde Sein Volk ist, Seine Jünger, Seine Gemeinde, deshalb braucht kein Kind Gottes Seinen Weg hienieden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (6)... gebraucht, wenn dieselben versammelt waren und ihre Zusammenkünfte abhielten. - Wenn Saulus von Tarsus Briefe an die Synagoge von Damaskus erbat (Apg 9,2), so bezeugt dies dasselbe. Und wenn der Herr von gewissen Leuten, die sich für Juden ausgaben, ohne es zu sein, als von einer „Synagoge des Satans“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein... 8,3), sondern sich auch von jenen Briefe an die Synagoge zu Damaskus geben ließ, um alle, die „des Weges“ waren, gebunden nach Jerusalem zu führen (Apg 9,2). Er verfolgte die Gemeinde, wovon der Herr Jesus sagt: „Was verfolgst du mich?“ (Apg 9,4). Und schließlich machte er durch seine Unsträflichkeit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,3... 22:5, but in Acts 26:13 he employs περιλαμψαν (shining around). There are numerous variations in the historical narrative of Saul's conversion in Acts 9:3-18 and Luke's report of Paul's two addresses, one on the steps of the Tower of Antonia facing the murderous mob (Acts 22:6-16), the other before Festus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... die dem Platze entsprach und eigen war, an den zu gehen Er erst noch im Begriff war. Diese Herrlichkeit, in der Er z. B. später dem Paulus erschien (Apg 9,3-5; 22,6-11; 26,13-15), hat der Herrerst mit Seinem Eintritt in die Herrlichkeit droben angenommen, um sie aber nie wieder abzulegen. Deshalb spricht das Wort ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Apg 9,3-5 - Das Evangelium der Herrlichkeit des Christus (02)Ein verherrlichter Christus im Himmel Die Finsternis tat alles, um das Licht zu löschen und aus dieser Welt zu vertreiben. Und das war das Ergebnis? Das Licht strahlt nicht länger von dieser Erde; Jesus ist im Himmel; er ist als Mensch in der Herrlichkeit Gottes. Dort trägt der Mensch, Christus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,5... 42,6). Dasselbe sehen wir bei Hesekiel, als er berufen wird (Hes 1,28), bei Johannes auf Patmos (Off 1,17) und bei Saulus auf dem Weg nach Damaskus (Apg 9,3.4), als sie dem Herrn Jesus in seiner Herrlichkeit von Angesicht zu Angesicht begegnen. Bei jedem von ihnen ist der weitere Dienst durch diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 14,1... fasst den Mann an. Das ist auch die einzige Lösung in einer solchen Situation. So packte Er auch den Pharisäer Saulus fest an und warf ihn zu Boden (Apg 9,3.4). Der Herr heilt den Mann und entlässt ihn. Dieser Mann ist gesund und zieht seinen Weg in Freiheit. Für die Pharisäer hat der Herr noch weitere ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 12,1... in Revelation 1:1). See on 2. Thessalonians 1:7; 1. Corinthians 1:7; 1. Corinthians 14:26. Paul had both repeated visions of Christ (Acts 9:3; Acts 16:9; Acts 18:9; Acts 22:17; Acts 27:23) and revelations. He claimed to speak by direct revelation (1. Corinthians 11:23; 1. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,6... about me (περιαστραψα περ εμε). First aorist active infinitive of περιαστραπτω, to flash around, in LXX and late Greek, in the N.T. only here and Acts 9:3 which see. Note repetition of περ. A great light (φως ικανον). Luke's favourite word ικανον (considerable). Accusative of general reference with the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,13... εσημβριαν (Acts 22:6). Above the brightness of the sun (υπερ την λαμπροτητα του ηλιου). Here alone not in Acts 26:9; Acts 26:22, though implied in Acts 9:3; Acts 22:6, "indicating the supernatural character of the light" (Knowling). Luke makes no effort to harmonize the exact phrases here with those in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,15... wie sein Bewusstsein größer wird, wenn er seine Bekehrungsgeschichte erzählt. Bei seiner Bekehrung ist die Rede von einem „Licht aus dem Himmel“ (Apg 9,3). Als er zum ersten Mal davon sprach, sagte er, dass ihn „ein großes Licht aus dem Himmel umstrahlte“ (Apg 22,6). Beim zweiten Mal berichtete er, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,1... ια Ιησου Χριστου κα θεου πατρος). The call to be an apostle came to Paul through Jesus Christ as he claimed in 1. Corinthians 9:1 and as told in Acts 9:4-6; Acts 22:7; Acts 26:16. He is apostle also by the will of God. Who raised him from the dead (του εγειραντος αυτον εκ νεκρων). And therefore Paul was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... die Einheit all derer mit Christo in sich, die auf Erden Seinen Geist empfangen haben. Die Stimme des Herrn vom Himmel: „Was verfolgst du Mich?“ (Apg 9,4.5; 22,7) war die erste Ankündigung des Geheimnisses, die Paulus empfing. Der Herr zeigte ihm in diesen Worten, daß die Heiligen auf der Erde ein Teil von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,23 - Das Mitleiden Jesu... dieses Geheimnis, als Jesus aus der Höhe der Herrlichkeit zu ihm sagte: „Saul, Saul, was verfolgst du mich? . . . Ich bin Jesus, den du verfolgst“ (Apg 9,4.5). War es nicht das Haupt der Versammlung, das sich über das Übel, das man seinen ersten Gliedern auf der Erde zufügte, beklagte? Und ist der Leib ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... Saul, was verfolgst du mich?“ sagte ihm der Herr, und als Paulus antwortete: „Wer bist du, Herr?“ antwortete Er: „Ich bin Jesus, den du verfolgst.“ (Apg 9,4.5). Die Versammlung hatte in der Tat vor Paulus begonnen, jedoch ohne von denen, welche sie bildeten, selbst verstanden zu sein. Als zum Beispiel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (6)... Saulus verfolgten Jünger wissen dürfen: wer sie verfolgt, verfolgt Ihn („Saul, Saul, was verfolgst du Mich?“ - „Ich bin Jesus, den du verfolgst!“ Apg 9,4.5; 22,7.8; 26,14.15); er weiß nichts von der seligen Freude, wenn auch oft unter Tränen, die darin liegt, als „Sein Diener“ da sein zu dürfen, „wo Er, der Herr“ ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 2-4 - Gedanken über unseren Dienst... Leib Christi (Eph 1,23), gegenwärtig in der Welt (Joh 17,18), und Menschen, die es mit uns zu tun haben, haben es auch mit Ihm, dem Haupte, zu tun (Apg 9,4.5). Die Kraft unseres Wohlgeruches wird sich natürlich nur in dem Maße auswirken können, als wir göttliches Wesen besitzen und offenbaren. Vgl. „Das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über das Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 1/3... Leib zum Kopf gehört; sie ist ein Teil von Ihm selbst, seine Fülle, „die Fülle dessen, der alles in allem erfüllt“ (Kol 1,16; Eph 1,22-23; 5,30-32; Apg 9,4-5). Es gibt also nur einen Leib, wie es auch nur einen Geist gibt, durch welchen alle zu einem Leib getauft sind. Diese Einheit ist die Einheit des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 45,1... Ich bin Jesus.“ Saulus war auch überwältigt und wurde zu Boden geworfen, weil er realisierte, dass derjenige, den er für tot hielt, noch lebte (Apg 9,4.5).