Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... des jüdischen Volkes, vor der ganzen Stadt das Zeugnis des Evangeliums verkünden, Apg 23 vor dem Synedrium stehen, Apg 24 vor dem Landpfleger Felix, Apg 25 und 26 vor Festus, dem König Agrippa und Bernice. Phil 1,14 kann er schreiben, daß seine Bande in Christo offenbar geworden seien in dem ganzen Prätorium, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,1Behandelter Abschnitt Apg 26 „Agrippa aber sprach zu Paulus: Es ist dir erlaubt, für dich selbst zu reden. Da streckte Paulus die Hand aus und verantwortete sich: Ich schätze mich glücklich, König Agrippa, dass ich über alles, dessen ich von den Juden angeklagt werde, mich heute vor dir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“In seinem wunderbaren Bekehrungs-Bericht - anläßlich seiner Verantwortung vor Agrippa (und Festus), Apg 26 - zeigt uns Paulus durch den Heiligen Geist im Worte des Herrn Selbst, wie beschaffen ein wahrer „Diener und Zeuge“ Christi Jesu sein müsse, wenn er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... Agrippa II., der Urenkel von Herodes dem Großen, dessen (Agrippas) leibliche Schwester Bernice war. Von ihm (Agrippa) und von Bernice ist in Apg 25 und 26 die Rede, und er macht dort, vor dem gewaltigen Paulus in Ketten, einen nicht so schlechten Eindruck wie die übrigen Angehörigen des Hauses Herodes, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... war im babylonischen Weltreich der große Nebukadnezar dran! -, aber auch wie turmhoch stand der obwohl gefangene Daniel über ihnen allen! (Vgl. Apg 26, Paulus)! Nicht gebunden war er, ich könnte denken, daß er schier freiwillig - wie in Vollkommenheit der Herr nach Joh 19,4(„ich führe ...“) .5(„Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,3... alone in the N.T. "A light from heaven suddenly flashed around him." It was like a flash of lightning. Paul uses the same verb in Acts 22:5, but in Acts 26:13 he employs περιλαμψαν (shining around). There are numerous variations in the historical narrative of Saul's conversion in Acts 9:3-18 and Luke's ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,12Behandelter Abschnitt Apg 26,12-15 Verse 12-15 Die Bekehrung des Paulus 12 Als ich dabei mit Vollmacht und Erlaubnis von den Hohenpriestern nach Damaskus reiste, 13 sah ich mitten am ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,12Behandelter Abschnitt Apg 26,12-15 Aber eine mächtige Veränderung war im Anmarsch. Nicht ein Hauch von Nachgeben zeigt sich hier oder anderswo, nicht eine Regung von Mitleid mit den ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Apg 3,13-16; 4,1.2 ; Phil 3,7-11 - Der Charakter und die Kraft der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... her ein Licht, das den Glanz der Sonne übertraf, welches mich und die mit mir reisten, umstrahlte. Als wir aber alle zur Erde niedergefallen waren“ (Apg 26,12.13) – es ist ein wunderbarer Weg, wie Gott uns auf die Knie bringt, damit wir seine Stimme hören. Als ob Er sagte: Jetzt will ich mal gehört werden. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,12Whereupon (εν οις). "In which things" (affairs of persecution), "on which errand." Cf. Acts 24:18. Paul made them leave Palestine (Acts 11:19) and followed them beyond it (Acts 9:2). With the authority and commission (μετ' εξουσιας κα επιτροπης). Not merely "authority" (εξουσια), but express ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... die dem Platze entsprach und eigen war, an den zu gehen Er erst noch im Begriff war. Diese Herrlichkeit, in der Er z. B. später dem Paulus erschien (Apg 9,3-5; 22,6-11; 26,13-15), hat der Herrerst mit Seinem Eintritt in die Herrlichkeit droben angenommen, um sie aber nie wieder abzulegen. Deshalb spricht das Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1... Hand, dass es Polizeidiener des Synedriums waren. Auch diese Männer waren durch das plötzliche Licht, das auch sie umstrahlte, zu Boden gefallen (Apg 26,13.14). Sie hörten zwar die Stimme, sahen aber niemand. Das war für sie eine unerklärliche Erscheinung, die sie nicht beschreiben konnten. Sie teilten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,13At midday (ημερας μεσης). Genitive of time and idiomatic use of μεσος, in the middle of the day, more vivid than μεσημβριαν (Acts 22:6). Above the brightness of the sun (υπερ την λαμπροτητα του ηλιου). Here alone not in Acts 26:9; Acts 26:22, though implied in Acts 9:3; Acts 22:6, "indicating the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dem Herrn nützlich... der wie vielleicht kein zweiter Vertrauen auf Fleisch hatte. Hiervon mußte er entleert werden, damit Christus ihn erfüllen konnte. In Apg 26,13 finden wir seinen eigenen Bericht: „Ich sah mitten am Tage auf dem Wege, o König, vom Himmel her ein Licht, das den Glanz der Sonne übertraf usw.“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,13 - „Ein Licht, das den Glanz der Sonne übertrifft“Dieses Licht machte Paulus blind. Drei Tage konnte er nicht sehen. Sein leibliches Augenlicht empfing er wieder, aber die Augen seines Herzens blieben für immer durch das himmlische Licht für alles, was nicht Christus war, geblendet. Die Dinge, die ihm bis dahin Gewinn waren und ihm in die Augen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 60,17... der Wolke der Herrlichkeit, in der Er wohnt, verursachen wird und an dem auch die Gemeinde beteiligt ist (Verse 19.20; vgl. Off 22,5; Mt 17,2; Apg 26,13). Dies wird wahrlich der Sieg des Lichts über die Finsternis sein. In einem solchen Zustand ist kein Platz mehr für solche Dinge wie Trauer und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,15... aus dem Himmel umstrahlte“ (Apg 22,6). Beim zweiten Mal berichtete er, dass er „vom Himmel her ein Licht, das den Glanz der Sonne übertraf“, sah (Apg 26,13). Beein- druckt auch dich jeden Tag mehr, was Gott bei deiner Bekehrung mit dir getan hat? In Vers 13 nennt Paulus den Grund für die Barmherzigkeit, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 1,13... Die Beschreibung seiner Person schließt mit einer Beschreibung seines An- gesichts, das war, „wie die Sonne leuchtet in ihrer Kraft“ (vgl. 17,2; Apg 26,13; Mal 3,20). Die Sonne stellt alles ins Licht, es bleibt nichts verborgen. Es ist dasselbe Angesicht wie das, in das Menschen gespien haben (Mt ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Licht des Leuchters – der Heilige Geist zeugt von Christus... efäß“ wurde, so können wir sagen, durch das Licht des goldenen Leuchters berufen. Er sah „ein Licht, das den Glanz der Sonne übertraf“ (Apg 26,13), und dieses Licht offenbarte Jesus, den er verachtet und gehasst hatte, den demütigen Nazaräer, auf dem Thron der Herrlichkeit. In diesem Licht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)Vor ½ Jahr in Lief. 2 ds. Js. habe ich mich eingehend beschäftigen dürfen mit „Sieben Kennzeichen eines Dieners und Zeugen“ des Herrn (nach Apg 26,14-18), und heute möchte ich aus dem Leben des gleichen Mannes, des Apostels Paulus, vier wichtige Punkte besprechen, durch die sein Dienst ein so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (3)... diesen Gegenstand im Jahrb. 12, S. 34-46 mich eingehend ausgesprochen in dem Aufsatz „Sieben Kennzeichen eines ,Dieners und Zeugen' des Herrn nach Apg 26,14-18“. Da dieses aber nicht jedem Leser zur Hand sein dürfte, so muß ich einiges wiederholend ausführen, und noch etwas Neues hinzufügen. Ich schrieb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (6)... Saulus verfolgten Jünger wissen dürfen: wer sie verfolgt, verfolgt Ihn („Saul, Saul, was verfolgst du Mich?“ - „Ich bin Jesus, den du verfolgst!“ Apg 9,4.5; 22,7.8; 26,14.15); er weiß nichts von der seligen Freude, wenn auch oft unter Tränen, die darin liegt, als „Sein Diener“ da sein zu dürfen, „wo Er, der Herr“ ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... die Landessprache Palästinas (Palästina, abgeleitet von Philistäa, hören die Israeliten nicht mehr gern wegen dieses Erbfeindes) die hebräische (vgl. Apg 21,40; 22,2; 26,14; Joh 5,2; Off 9,11), damit wird auch das Aramäische umfaßt (Mt 5,22; 16,17; 27,46; Mk 5,41; 7,34; 14,36; Joh 1,43; 5,2; 19,13; Apg 1,19; 1Kor ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,10... as we have it in Revelation 13:11 (cf. Matthew 5:20; 1. John 2:2). Stings (κεντρα). Old word from κεντρεω (to prick, to sting), in N.T. only here, Acts 26:14 (about Paul); 1. Corinthians 15:55 (about death). It is used "of the spur of a cock, the quill of the porcupine, and the stings of insects" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,4... aorist active participle. So in Acts 22:7 Paul says: "I fell unto the ground" (επεσα εις το εδαφος) using an old word rather than the common γην. In Acts 26:14 Paul states that "we were all fallen to the earth" (παντων καταπεσοντων ημων εις την γην, genitive absolute construction). But here in verse Acts 9:7 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,9... the name Saul was naturally used up to this point, but from now on Luke employs Paul save when there is a reference to his previous life (Acts 22:7; Acts 26:14). His real career is work among the Gentiles and Paul is the name used by them. There is a striking similarity in sound between the Hebrew Saul and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,3... them (1. Thessalonians 4:14) and argued always from Scripture (1. Corinthians 15:3-4) and from his own experience (Acts 9:22; Acts 22:7; Acts 26:8; Acts 26:14; 1. Corinthians 15:8). This Jesus is the Christ (ουτος εστιν ο Χριστοσ, ο Ιησους). More precisely, "This is the Messiah, viz., Jesus whom I am ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,9... Fell down (επεσεν κατω). Effective aorist active indicative of πιπτω with the adverb κατω, though καταπιπτω (compound verb) could have been used (Acts 26:14; Acts 28:6). Hobart (Medical Language of St. Luke) thinks that Luke shows a physician's interest in the causes of the drowsiness of Eutychus (the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,7... word, here alone in N.T. So the verb εδαφιζω, is in Luke 19:44 alone in the N.T. A voice saying (φωνης λεγουσης). Genitive after ηκουσα, though in Acts 26:14 the accusative is used after ηκουσα, as in Acts 22:14 after ακουσα, either being allowable. See on Acts 9:7 for discussion of the difference in case. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,9... but did not see Jesus (Acts 9:7). The difference in cases allows this distinction, though it is not always observed as just noticed about Acts 22:14; Acts 26:14. The verb ακουω is used in the sense of understand (Mark 4:33; 1. Corinthians 14:2). It is one of the evidences of the genuineness of this report of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,14When we were all fallen (παντων καταπεσοντων ημων). Genitive absolute with second aorist active participle of καταπιπτω. In the Hebrew language (τη Εβραιδ διαλεκτω). Natural addition here, for Paul is speaking in Greek, not Aramaic as in Acts 22:2. It is hard for thee to kick against the goad ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,55... Hades of the LXX for Hebrew Sheol (Hosea 13:14) to death. Paul never uses Hades. Thy sting (σου το κεντρον). Old word from κεντρεω, to prick, as in Acts 26:14. In Revelation 9:10 of the sting of locusts, scorpions. The serpent death has lost his poison fangs. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,13... in Romans 2:24. Persecutor (διωκτης). So far found only here. Probably made by Paul from διωκω, which he knew well enough (Acts 22:4; Acts 22:7; Acts 26:14; Galatians 1:13; Galatians 1:23; Philippians 3:6; 2. Timothy 3:12). Injurious (υβριστην). Substantive, not adjective, "an insolent man." Old word ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 86,1... die ihm widerstehen, niedergeschlagen werden. Das wird gleichzeitig der Beweis dafür sein, dass es hart ist, „gegen den Stachel auszuschlagen“ (Apg 26,14). Der „Sohn deiner Magd“ (V. 16, vgl. auch Ps 116,16) muss wohl mit „deinem Besitztum“, bzw. dem „Hausgeborenen“ in Verbindung gebracht werden. Das ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 86 - Gott ist groß und gut... die ihm widerstehen, niedergeschlagen werden. Das wird gleichzeitig der Beweis dafür sein, dass es hart ist, „gegen den Stachel auszuschlagen“ (Apg 26,14). Der „Sohn deiner Magd“ (V. 16, vgl. auch Ps 116,16) muss wohl mit „deinem Besitztum“, bzw. dem „Hausgeborenen“ in Verbindung gebracht werden. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,31... von einem Hirten“ (Pred 12,11). Solche Worte lassen den Pilger in die richtige Richtung laufen, damit er nicht „hart gegen den Stachel“ ausschlägt (Apg 26,14; in der Fußnote in der niederländische TELOS-Übersetzung steht: „Eiserne Punkte am Pflug oder am Ochsenstock des Treibers, die das Zugtier davor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 12,8... und „Nägeln“. Treibstacheln werden genutzt, um die Pflugtiere in einer geraden Linie zu halten, sodass der Pflug geradeaus zieht (vgl. Ri 3,31; Apg 26,14). Die Wirkung von Treibstacheln ist, dass sie den Willen, in Bewegung zu kommen, antreiben und stimulieren. Treibstacheln können manchmal wehtun, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,89... (Hirten-)Stabes. Für den Hirten ist es ein Stock mit einem gebogenen Ende, für den Ochsenhirten ein Stock mit einem scharfen Ende, ein Stachel (vgl. Apg 26,14). Beide werden verwendet, um die Tiere zu führen. Lamed ist verwandt mit lamad, was soviel wie „lehren“, „unterweisen“ bedeutet. Das Lamed ist der ...Schriften von Harold St. John (Harold St. John)2Kor 12,9 - Wozu Einschränkungen und Behinderungen gut sind (Harold St. John)... oder, wie es wörtlich heißt, um ihn „mit Fäusten zu schlagen“ (2Kor 12,7). Seine Geschichte mit Christus begann damit, dass ihn ein Stachel traf (Apg 26,14), und endete damit, dass ihn ein Dorn stach (2Kor 12,7)! Dreimal flehte der Knecht zum Herrn, Er möge den Dorn herausziehen [d.h., dass Satan von ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Ich weiß, dass es verkehrt ist, ich will aber ... Verliebt in einen Ungläubigen (William Kelly)... reizen? Du kannst Ihm nicht entfliehen: Er wird seinen Einfluss auf dein Gewissen niemals aufgeben. Willst du wider den Stachel ausschlagen (Apg 26,14)? Bedenke lieber das Ende, das Gott im Auge hat. Er könnte dich dir selbst überlassen. Er könnte dich in Dinge fallen lassen, die die ganze ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,17 - Wie ist das Wort zu verstehen, insbesondere, spricht hier Paulus von der Taufe als etwas Nebensächlichem oder gar Wertlosem?... selbstverständlich voraus. Jedoch betrachtet er es nicht als seinen speziellen Dienst, die Taufe zu vollziehen. Seinen speziellen Auftrag setzt er Apg 26,15-18 auseinander: „den Nationen die Augen aufzutun, daß sie sich bekehren von der Finsternis zum Licht und der Gewalt des Satans zu Gott“ (V. 18). So kam ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 1,11... dir erschienen, dich zu einem Diener und Zeugen zu bestimmen, sowohl dessen, was du gesehen hast, als auch dessen, worin ich dir erscheinen werde“ (Apg 26,15.16). Der Apostel hatte das Evangelium durch direkte Offenbarung vom Herrn empfangen; und auch wir brauchen den „Geist der Weisheit und Offenbarung in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 1,1... in der Ausübung. Die Zwölf wurden vom Herrn Jesus berufen, als Er auf der Erde war (Lk 6,13). Paulus wurde von einem verherrlichten Herrn berufen (Apg 26,15-18). Ihm war das Apostelamt unter den Nationen und den Zwölfen das unter dem Volk Israel anvertraut (Gal 2,8). Die Berufung des Paulus durch den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,8Of Nazareth (ο Ναζωραιος). The Nazarene, not in Acts 9:5; Acts 26:15 and here because Jesus is mentioned now for the first time in the address. The form Ναζωραιος as in Matthew 2:23 (which see) is used also in Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9... Old word for shame, reverence, in N.T. only here and Hebrews 12:28. Sobriety (σωφροσυνης). Old word, in N.T. only here, verse 1. Timothy 2:15, and Acts 26:15 (Paul also). Not with braided hair (μη εν πλεγμασιν). Old word from πλεκω, to plait, to braid, for nets, baskets, here only in N.T. Cf. 1. Peter 3:1 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... Fülle ist!“ („Rettungsjubel“, Nr. 78). Aber diese Fülle, die bei Ihm ist, offenbart sich eben auch in Seinem Verbundensein mit den Seinen (vgl. auch Apg 9,5; 22,8; 26,15). Weil die Seinen da sind, weil hier auf der Erde Sein Volk ist, Seine Jünger, Seine Gemeinde, deshalb braucht kein Kind Gottes Seinen Weg hienieden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Heiligung?... in unser Herz eindringen und darin wohnen! Möchten wir erkennen die heiligende Kraft der Wahrheit (Joh 17,17), die heiligende Kraft des Glaubens (Apg 26,15), die heiligende Kraft des Namens Jesu (1Kor 1,30; 6,11), die heiligende Kraft des Heiligen Geistes (1Pet 1,2), und die heiligende Gnade des Vaters! ...