Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Christi (Lk 3,1). Lysias = «Löser». Römischer Chiliarch in der Besatzung Jerusalems (Apg 23,26; 24,7.22). Lystra = «Lösestadt». Stadt in Lykaonien (Apg 14,6.8. 21; 16,1.2; 2Tim 3,11). Lystraner = Bewohner von Lystra (Apg 16,3). Lyzlen siehe Lycien.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,6... speaking Derbe and Lystra, though in the Province of Galatia, were not Phrygian, and so Luke would here be not resumptive of the record in verses Acts 16:1-5; but a reference to the country around Iconium and Antioch in Pisidia in North Galatia is not included. This verse is hotly disputed at every point ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1Behandelter Abschnitt Apg 16,1-40 Es gibt von dieser Freiheit vielleicht kein merkwürdigeres Beispiel als das, was Paulus in Betreff des Timotheus tut. Er macht von der Beschneidung in ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... Reise in Lystra mit ihm in nähere Verbindung trat, war er bereits ein Christ und hatte ein gutes Zeugnis von den Brüdern in Lystra und lkonium (Apg 16,1.2). Da ihn Paulus mehrmals sein Kind nennt, ist Timotheus wahrscheinlich unter der Predigt des Apostels bei dessen erstem Aufenthalt in Lystra bekehrt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief!... des Paulus gibt, welche ihn und seinen Gefährten Silas imstande hielt, Gott lobzusingen, schon als sie einst im Kerker der Stadt Philippi lagen (Apg 16), lautet wie ein Triumphgeschrei. Die Banden konnten ihn nicht verhindern, dem Ziele nachzujagen, und die Anstrengungen seiner Widersacher (1,17) ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1Behandelter Abschnitt Apg 16+17 In Kapitel 16 kommen wir zu weiteren wichtigen Gesichtspunkten. Zum ersten Mal tritt Timotheus vor uns, der später in der Geschichte des Paulus und im Dienst des Herrn eine große Bedeutung gewann. Auch hier finden wir wieder einen Grundsatz, der für unsere geistliche ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 2,3... zur Errettung nichts hinzugefügt werden muss. Der Apostel widerstand der Beschneidung des Titus, während er die Beschneidung des Timotheus zuließ (Apg 16,1-3). Die Fälle dieser beiden Personen scheinen ähnlich, doch das Verhalten des Apostels in Bezug auf sie ist sehr unterschiedlich. In diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 4,1.2 - Junge Zeugen... beide sich kennen lernten, hatte Timotheus ein so gutes Zeugnis bei den Brüdern in Lystra, daß Paulus sich entschloß, ihn zum Dienst mitzunehmen (Apg 16,1-3). Daß Paulus damit keinen Fehlgriff getan hatte, zeigte die Bewährung des jungen Zeugen. Wenn er ihm darum Vertrauen schenken kann, daß er sich auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jugendtag auf dem Westerwald... dies wirkte sich segensreich für sein ganzes Leben aus. Trotzdem mußte er den Herrn Jesus als seinen persönlichen Heiland erleben. 2. Seine Berufung. Apg 16,1-3. Nachdem er sich dem Herrn übergeben hatte, wird er von Ihm in Seinen Dienst berufen. Er hört den Ruf und folgt ihm ohne Vorbehalt. 3. Timotheus als ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Besuch der neugegründeten Gemeinden; Wahl des Silas; Entzweiung von Paulus und Barnabas wegen Johannes-Markus Apg 15,36-41 Klein-asien Derbe Besuche Apg 16,1 Lystra 2. Begegnung mit Timotheus; Paulus wählt ihn zum Gefährten Apg 16,1-5 Verschiedene Orte Besuche in Phrygien, Galatien und Mysien Apg ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... ber seine Person machen können. Timotheus war als Sohn eines griechischen Vaters und einer jüdischen Mutter in Lystra oder Derbe zur Welt gekommen (Apg 16,1) und von klein auf im Gesetz unterrichtet worden (2Tim 3,15). Seinen Vater scheint er früh verloren zu haben; seine Mutter hiess Eunike und seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 1,4... war ein solcher, der von den älteren Brüdern „gemustert“ war. Er war einer, „der ein gutes Zeugnis hatte von den Brüdern in Lystra und Ikonium“ (Apg 16,1.2). Namen haben in der Bibel ihre Bedeutung. Dass wir daraus eine geistliche Belehrung ziehen sollen, sehen wir in Hebräer 7 (Heb 7,1-3). Dabei müssen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1Behandelter Abschnitt Apg 16,1-4 Verse 1-4 Paulus nimmt Timotheus als Reisegenossen mit 1 Er gelangte aber auch nach Derbe und nach Lystra. Und siehe, dort war ein gewisser Jünger, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 2,1... Paulus beschnitt ihn, und er tat das, um Timotheus einen besseren Eingang bei den Juden zu verschaffen, und nicht, um ihn für Christus zu gewinnen (Apg 16,1-4). Aber die Tatsache, dass die Beschneidung eine Voraussetzung dafür wäre, errettet zu werden, lehnt Paulus entschieden ab. Für uns bedeutet das, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 1Tim 1,1-4 Einleitung Familie und Herkunft von Timotheus Vater Grieche (Apg 16,1) Mutter gläubige jüdische Frau (Apg 16,1; 2Tim 1,5) Großmutter hatte einen ungeheuchelten Glauben (2Tim 1,5) Im Glauben erzogen und aufgewachsen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,36... sowohl auf Einzelheiten als auch auf die Wahrheit als Ganzes in der Person Christi. So werden die Versammlungen nach Gottes Willen befestigt. Apg 16,1 Behandelter Abschnitt Apg 16,1-3 Der Apostel hat sich nun voll und ganz auf seine neue missionarische Reise eingelassen, ebenso wie auf seinen Besuch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Sinne sind es «Hellenen», die Gesamtheit der hellenisierten NichtJuden, mit besonderer Berücksichtigung des Glaubensunterschiedes (Joh 7,35; 12,20; Apg 14,1; 16,1; 17,4; Röm 1,16; 2,9.10; Gal 2,3; 3,28; Kol 3,11). Im Alten Testament heißen die Griechen «Jawan» (s. d.). 1271. Griechenland, im engeren Sinne ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... = «Ehre Gottes». Sohn einer Jüdin Eunike (2Tim 1,5) und eines heidnischen Vaters, Begleiter des Apostels Paulus auf mehreren Missionsreisen (Apg 16,1.3; 17,14.15; 20,4; Phil 1,1; Kol 1,1; 1Tim 1,18; 6,20; Phil 1). Tiphsach = «Obergang, Furt». Vgl. Passah mit Hinweisen! 1.) Bedeutende Stadt und wichtige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... Kinder Gottes sind: „Jünger,“ „Brüder“ und „Heilige“. Die beiden ersten Benennungen sind oftmals in der Einzahl genannt. Wir lesen: „ein Jünger“ (Apg 9,10.26; 16,1; 21,16); oder „ein Bruder“ (1Kor 7,12; 8,11; Eph 6,21; Kol 4,7; Phlm 7.16.20; Jak 1,9; 2,15). - Aber niemals ist gesagt: „ein Heiliger,“ als von einem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,1... and in Ephesus when I Corinthians sent and in Macedonia when II Corinthians written. Timothy was with Paul when the Philippian church was founded (Acts 16:1; Acts 16:13; Acts 17:14). He had been there twice since (Acts 19:22; Acts 20:3). To all the saints (πασ τοις αγιοις). The word saint (αγιος) here is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,8At Lystra (εν Λυστροις). Neuter plural as in Acts 16:2; 2. Timothy 3:11 while feminine singular in Acts 14:6; Acts 14:21; Acts 16:1. There was apparently no synagogue in Lystra and so not many Jews. Paul ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1And he came also to Derbe and Lystra (κατηντησεν δε κα εις Δερβην κα εις Λυστραν). First aorist active of κατανταω, late verb to come down to, to arrive at. He struck Derbe first of the places in the first tour which was the last city reached then. Timothy (Τιμοθεος). Apparently a native of Lystra ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,19Came (κατηντησαν). Came down, as usual in speaking of coming to land (Acts 16:1). To Ephesus (εις Εφεσον). This great city on the Cayster, the capital of the Province of Asia, the home of the worship of Diana (Artemis) with a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,15We came over against Chios (κατηντησαμεν αντικρυς Χιου). Luke uses this Koine verb several times (Acts 16:1; Acts 18:19), meaning to come right down in front of and the notion of αντα is made plainer by αντικρυς, face to face with, common "improper" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,11... one stage succeeds another in the drama of human history. Κατηντηκεν is perfect active indicative of κατανταω, late verb, to come down to (see on Acts 16:1). Does Paul refer to the second coming of Christ as in 1. Corinthians 7:26? In a sense the ends of the ages like a curtain have come down to all of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,5... to grandmother as here. Common for grandmother in the papyri. Lois is the mother of Eunice, Timothy's mother, since Timothy's father was a Greek (Acts 16:1). Probably both grandmother and mother became Christians. I am persuaded (πεπεισμα). Perfect passive indicative of πειθω, "I stand persuaded." In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Tim 4,12 - Timotheus - 2. TeilWir kommen nun zu dem Abschnitt in dem Leben des Timotheus, wo er ganz in den Dienst des Herrn trat. Nach Apg 16,1 scheint es, daß Lystra seine Heimatstadt war. Er hatte dort ein gutes Zeugnis von den Brüdern, aber nicht allein von den Brüdern in Lystra, sondern ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 1,1... ihm übertragene Aufgabe aufmerksam machen. Denn wir hören im biblischen Bericht von Lukas, dass er der Begleiter des Apostels der Nationen war (Apg 16,1.14; 2Tim 4,11; Phlm 24). Er wurde in der Arbeit jemand zugesellt, dessen Dienst, wie wir sagen, keinen Unterschied zwischen Juden und Griechen machte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,19... als Nachfolger des Herrn zu leben. Vermutlich ist in dieser Gegend und während dieses Besuches Timotheus durch Paulus zum Herrn geführt worden (Apg 16,1; 1Tim 1,2; 2Tim 1,2).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... 27,9). Ikonion = Bild oder Bildsäule. Berühmte Stadt in Kleinasien, die bald zu Pisidien, bald zu Lykaonien, bald zu Zilicien gerechnet wurde (Apg 13,51; 14,1.19.21; 16,2; 2Tim 3,11). liai = Oberster. Ein Held Davids (1Chr 11,29); heißt in 2Sam 23,28: Zalmon (s. d.). Illyrikum = eine Anzahl Völkerschaften, deren ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,2Was well reported of (εμαρτυρειτο). Imperfect passive. It was a continuous witness that was borne the young disciple both in his home town of Lystra and in Derbe. Already he had so borne himself that his gifts and graces for the ministry were recognized. It is a wise precaution that the approval of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,18... which went before on thee (κατα τας προαγουσας επ σε προφητειας). Intransitive use of προαγω, to go before. When Timothy first comes before us (Acts 16:2) "he was testified to" (εμαρτυρειτο) by the brethren. He began his ministry rich in hopes, prayers, predictions. That by them thou mayest war the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,18... die in Timotheus ein Werk des Geistes Gottes erkannten, über Timotheus vorausgesagt hatten. Timotheus hatte im weiten Umkreis ein gutes Zeugnis (Apg 16,2). Wenn man bei jemand so etwas feststellt, lässt sich von ihm vorhersagen, dass der Herr ihn sicher gebrauchen wird. Wenn du dir ansiehst, wie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,10... that Luke obtained the vivid report of this incident from Timothy who may have witnessed it and who was probably converted during Paul's stay here (Acts 16:3). His father was a prominent Greek and his mother Eunice, possibly a widow, may have lived here with her mother Lois (2. Timothy 1:5).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,3Him would Paul have to go forth with him (τουτον ηθελησεν ο Παυλος συν αυτω εξελθειν). This one (note emphatic position) Paul wanted (first aorist active indicative of θελω with temporal augment as if from εθελω the old form). Here was a gifted young man who was both Jew and Greek. He took and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,21... (περιτεμνειν, present active infinitive) their children. Paul taught the very opposite (1. Corinthians 7:18) and had Timothy circumcised (Acts 16:3) because he was half Jew and half Greek. His own practice is stated in 1. Corinthians 9:19 ("to the Jews as a Jew"). Neither to walk after the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,5... 3:7; 1. Corinthians 2:14; Romans 8:27 or declarative οτ "how that," knowing the circumstances of your election (Lightfoot) or explanatory, as in Acts 16:3; 1. Thessalonians 2:1; 1. Corinthians 16:15; 2. Corinthians 12:3; Romans 13:11. Our gospel (το ευαγγελιον ημων). The gospel (see on Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,22... cost of adaptation. In matters of principle Paul was adamant as about Titus the Greek (Galatians 2:5). In matters of expediency as about Timothy (Acts 16:3) he would go half way to win and to hold. This principle was called for in dealing with the problem of eating meat offered to idols (Romans ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten?... aufgeben (aber nur scheinbar)! und heruntersteigen auf den Boden des Gesetzes (wie Paulus aus einem anderen Grunde, aber völlig berechtigt, in Apg 16,3 tat - vergl. Frage 17, Band II)!; aber wir können nie verlangen, daß die Obrigkeit den ihr angewiesenen Platz im Rahmen des Gesetzes verläßt und auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?... sich einem so eigentümlichen jüdischen Brauch, wie dem des Nasiräars unterwarf. Aber bei näherem Zusehen haben wir vergleichbare Gegenstücke dazu in Apg 16,3 und 18,18. Es scheint, als ob Paulus sehr viel daran gelegen war, zu einem guten Einvernehmen mit den Judenchristen zu kommen. Darum verfährt er in allen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 4,12; Phil 2,19; 1Thes 3,2; Tit 1,5-6; 2Kor 8,6.17; 7,14; 12,18 - Wie alt sollen. Älteste sein?... einer dieser Ältesten war, denn er stammte aus Lystra, und bei dem dritten Besuch Pauli wollte der Apostel, daß er mit ihm hinausgehen sollte (Apg 16,3). Damals war Timotheus noch viel jünger als zu der Zeit, als Paulus ihn in Ephesus ließ und ihm dann schrieb: „Niemand verachte deine Jugend.“ Wohl ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (9)... guten Vorbild zu wandeln, daß wir also nicht sagen dürften: „Ja, das war auch Paulus!“ - Ja, jenes andere in Apg 15 war auch Paulus! Auf die Stelle Apg 16,3 möchte ich hier nicht näher eingehen, da sie nicht unmittelbar mit unserer Titelstelle zusammenhängt und der Nachweis des paulinischen Handelns auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,22... wandelst. Die Gerüchte über Paulus waren nicht wahr. So wissen wir beispielsweise von der Beschneidung, dass er selbst Timotheus beschnitten hat (Apg 16,3). Jakobus und die Ältesten fragen Paulus nicht, ob die Gerüchte wahr seien. Sie wissen wohl, dass diese Gerüchte nicht wahr sind. Doch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 4,12... ganz jung. Ange- nommen, er war etwa 20 Jahre alt, als er von Paulus so um das Jahr 50 n. Chr. auf dessen zweiter Missionsreise mitgenommen wurde (Apg 16,3). Dann wäre er jetzt etwa 33 Jahre alt gewesen. Für die damaligen Verhältnisse war er also noch jung. Wenn Lukas Saulus einen „Jüngling“ nennt (Apg ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 4,5... persönlich und beim Dienen zu helfen, wenn man so sagen darf, um dem geliebten und geehrten Anführer die größere Wirkung zu verleihen, wie dies in Apostelgeschichte 16,3 und 19,22 angedeutet wird. Dass es sich hier nicht um Untergebene und Missionare der Apostel handelt, wird noch deutlicher durch den Fall des einzigen, dessen ...