Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Josua 9,9... Liebe erwiesen hatte, auf der anderen Seite Petrus, Haupt unter den Zwölfen, von Gott am meisten geehrt unter Juden und Samaritern und sogar Heiden (Apg 2-10), von den Menschen also am meisten geehrt, und das sehr zu Recht. Wer aber soll geehrt werden, wenn der Herr in seiner Gnade beschämt wird? Und so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,26... las den Propheten Jesaja. 29 Der Geist aber sprach zu Philippus: Tritt hinzu und schließe dich diesem Wagen an. In dem Abschnitt, der jetzt folgt (Apg 8,26 - 10,48), beschreibt Lukas die Bekehrungsgeschichte von drei Personen: des Kämmerers (Apg 8), des Saulus (Apg 9) und des Kornelius (Apg 10). Sie alle sind ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1Behandelter Abschnitt Apg 10,1 - 11,30 Die Versammlung oder Kirche war errichtet; aber die Lehre ihrer Einheit, als Leib Christi außerhalb der Welt, war noch nicht ans Licht gestellt. Die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,1... 13:33 But that occasions of stumbling should come (του τα σκανδαλα μη ελθειν). This genitive articular infinitive is not easy to explain. In Acts 10,25Matthäus 5,29Matthäus 16,23Matthäus 18,7Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1Behandelter Abschnitt Apg 10 Wie wenig ahnte der große Apostel der Beschneidung, was vor ihm lag, als er viele Tage in Joppe im Haus Simons, eines Gerbers, verweilte! Denn dort ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,1... Gebrauch des Namens Jesu seitens solcher, die ihn sich ohne Glauben anmaßten, zurückwies. Das Kapitel endet mit dem Tumult in Ephesus. 21 Apostelgeschichte 2 und 10. (Übs)↩︎Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,9... auch das viele Gebet hin, wirkte das Gesicht wie eine Befreiung aus der Gefangenschaft. Der Weg war ihnen nun ebenso klar wie dem Apostel Petrus in Apg 10, als ihn die Knechte des Kornelius nach Cäsarea riefen. Ein deutlicher Wegweiser. Wie sicher fühlt sich doch der Mensch, wenn er bei wichtigen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 8,10... und zwar auch als einem, der glaubte. Der 3. dieser Hauptleute ist Kornelius, in dessen Hause auch die erste Gemeinde aus den Nationen entstand (Apg 10). 4. begegnen wir dem, der Paulus band und dem der Apostel einen Verweis geben mußte (Apg 22,24). 5. werden dann 2 Hauptleute genannt, die Paulus zu ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 13,1... der Steinigung des Stephanus den Heiligen Geist verwarf, hörten alle Bemühungen um Israel, als Volk, auf. Die Apostel wandten sich zu den Nationen (Apg 10). Da Israel den Herrn nicht aufnahm, mußten Ihn die Himmel aufnehmen, wo Er jetzt weilt, bis daß die Vollzahl aus den Nationen eingegangen sein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 13,47... das Ende im allgemeinen. Aber auch über diese Dinge erhielten die Jünger später noch vermehrtes Licht, man denke an Petrus im Hause des Kornelius (Apg 10). Wie staunte er, als er sah, daß Gott auch auf die aus den Nationen den Hl. Geist ausgoß. Die andern aber sollen erst Jesus aufnehmen, dann ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 14,22... dort. Das besondere Werkzeug war Petrus, ihm wurde als erstem des Himmelreichs Schlüssel anvertraut, und wir wissen, wie er sowohl in Apg 2 als auch Apg 10 das Werkzeug war, Menschen herauszurufen, die dann die Gemeinde bildeten. Aus beiden, aus Juden und Nationen, wurde sie herausgerufen, um fortan den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 16,18... zugesprochen. Wohl wurden gerade dem Petrus besondere diesbezügliche Vorrechte zuteil, z. B. an Pfingsten (Apg 2), in Samaria (Apg 8), in Cäsarea (Apg 10), aber auch da war er nicht allein, sondern andere mit ihm. Wohl genoß Petrus Vorzüge an Gaben; denn er war ein Apostel (1Pet 1,1) und im Dienst ein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,41... Petrus baute darauf, erst in Jerusalem, als er Israel das Wort verkündigte, und später in Cäsarea, als er denen aus der Völkerwelt das Heil anbot (Apg 10). Allen wies er den Weg zu Christo, dem alleinigen Grund der Seligkeit. Petrus war: Hervorstehend unter den Aposteln. Sein Name wird außer dem des ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 6,15... Im Gebet. Du aber, wenn du betest, gehe in dein Kämmerlein (Mt. 6, 6). Das tat Jakob allein in Pniel (1. Mose 32,22 ff.). Und Petrus auf dem Dada (Apg 10), und beide erlebten Großes. In Fürbitte. Wir sehen sie schon bei Abraham, als er für Sodom eintrat (1. Mose 18). Hiob flehte für seine Freunde um ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 11,1... der Dich liebt, sondern den Du lieb hast, ist krank.“ Auch wird der Ort Bethanien genannt. Ihm ist alles bekannt, Namen, Ort und Krankheit (Apg 9,11; 10. 5. 6; Ps. 139, 4; Off 2,13). Maria die geliebte Dienerin (V. 2) . Lazarus war der Bruder einer hochgeschätzten Magd Christi. Dennoch läßt es der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 17,20... (Kap. 17,22.25; 18,1). Sie sollten an abgeschiedenen Plätzen verweilen, auf dem Dach und auf dem Feld, wie einst Isaak und später Petrus (l. Mo 24; Apg 10). Dann so ganz nebenbei sagt Er ihnen, dass unmittelbar vor der Offenbarung des Reiches in seiner sichtbaren Gestalt die Welt sich in einem Zustand ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 2,6... Gott sieht keines Menschen Person an“ – ein hartes Wort. Wer kann es hören? Petrus musste es durch direkte Offenbarung aus dem Himmel lernen (siehe Apg 10). Paulus, indem er sich gegen den Dorn im Fleisch auflehnte, bis er durch die Gnade Gottes überwältigt wurde. Und wir müssen unter Gottes Hand die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 2,6... Man kann sich fragen, wie es möglich war, dass Petrus so handelte, sodass Paulus ihm öffentlich widerstehen musste. Nach alledem, was Gott ihm in Apostelgeschichte 10 gezeigt hatte, nach seiner eigenen Erklärung in Apostelgeschichte 15 und dem, was er in Galater 2 anerkannt hat, ist es kaum zu verstehen, dass er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... in der Apostelgeschichte gebraucht, um damit nacheinander die Tür des Reiches für die Juden (Apg 2), für die Samariter (Apg 8) und für die Heiden (Apg 10) aufzuschließen. Petrus ist damit nicht zum Haupt der Kirche oder zum Türhüter des Himmels gemacht. Das Reich (wörtlich Königreich) der Himmel oder ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 45,2... Dur an die vielen, die der Herr heilte, sondern an die, die Ihm nachfolgten und gern mehr hörten. Die Schönheit Seiner Wund. Petrus sagt von ihnen in Apostelgeschichte 10: „Dass Er umherging und wohl tat.“ Man versenke sich in das Bild in der Wüste, da ihn Tausende umlagerten als Seine Tischgenossen und Ihn zum König ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,14... sehr seine Person als vielmehr sein hingebungsvolles Leben, sein Werk und seine Wege auf der Erde. In der Tat ist es ziemlich genau das, was wir in Apostelgeschichte 10 haben: „Jesus, den von Nazareth, wie Gott ihn mit Heiligem Geist und mit Kraft gesalbt hat, der umherging, wohltuend und alle heilend, die von dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,24Behandelter Abschnitt Apg 10,24-27 Verse 24-27 Petrus kommt zu Kornelius 24 Am folgenden Tag aber kamen sie nach Cäsarea. Kornelius aber, der seine Verwandten und nächsten Freunde ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 2,44... Kraft Gottes? Müssen sie auch staunen? Wir bezweifeln nicht, daß Daniel die Huldigung ebensowenig annahm wie Petrus die im Hause des Kornelius (Apg 10,25-26), oder wie der Engel die Anbetung von Johannes (Off 22,8-9). Nebukadnezar bekundete Daniel in mehrfacher Weise seine Dankbarkeit: Er machte Daniel ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,25Behandelter Abschnitt Apg 10,25-33 Petrus im Hause des Kornelius Apostelgeschichte 10,25-33 Petrus war in des Herrn Schule und hatte von Ihm Gehorsam gelernt. Dass er nichts von den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 12,12... 19). Heute lassen sich viele Redner (Evangelisten) von dem Fimmel begeisterter Volksmenge hinreißen und in Zeitungen photographieren. Sie sollten Apostelgeschichte 10,25.26 lesen. Ahme diesen USA‑Import (Höllen-Import) nicht nach! Die Jünger. Wer kann sich ihre Begeisterung vorstellen? Sprach der Herr mit ihnen von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,46... Petrus lehnt diese Ehre ab, als Kornelius ihn ehrt; ebenso wie Paulus und Barnabas, als die Menge ihnen Opfer bringen will, als wären sie Götter (Apg 10,25.26; 14,14.15). In dem, was Nebukadnezar über Gott sagt, sehen wir, dass er nicht wirklich zum Glauben und innerlich zur Umkehr gekommen ist. Er preist den Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 3,1... allen Ruhm und alle Ehre nur Gott zukommen lassen, denn Er hat schließlich das Wachstum gegeben. So spricht Paulus hier. So sprach auch Petrus in Apostelgeschichte 10,25.26. In Offenbarung 19,10 liest du, dass sogar ein Engel keine Anbetung von uns annimmt. Der Einzige, dem Anbetung gebührt, ist Gott.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 19,9... dass auch der Engel ein Geschöpf ist. Doch der Engel vergisst das nicht. Gute Engel wollen keine Ehre für sich, ebenso wenig hingegebene Jünger (Apg 10,25.26). Nur böse Engel (und auch böse Menschen) wollen, dass die Menschen sie anbeten (Kol 2,18). Der Engel stellt sich auf die Stufe mit Johannes, nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,7... If εγενετο (arose) is repeated as above, then we have the infinitive for purpose, a common enough idiom. Otherwise it is anomalous, not even like Acts 10:25. With the dragon (μετα του δρακοντος). On the use of μετα with πολεμεω see Revelation 2:16; Revelation 13:4; Revelation 17:14 (nowhere else in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,38... that Jesus should be worshipped. He accepted worship from this new convert as he later did from Thomas who called him "God" (John 20:28). Peter (Acts 10:25) refused worship from Cornelius as Paul and Barnabas did at Lystra (Acts 14:18), but Jesus made no protest here.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,25... god" (Furneaux). The word probably means here reverence like old English usage (Wycliff) and not actual worship, though Peter took it that way (verse Acts 10:26). Jesus accepted such worship (Matthew 8:2; Luke 5:8 by Peter).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,15... nature" more exactly and affected by like sensations, not "gods" at all. Their conduct was more serious than the obeisance of Cornelius to Peter (Acts 10:25). Hυμιν is associative instrumental case. And bring you good tidings (ευαγγελιζομενο). No "and" in the Greek, just the present middle participle, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,29... 7:32; Hebrews 12:21. Fell down (προσεπεσεν). Second aorist active indicative of προσπιπτω, old verb. An act of worship as Cornelius before Peter (Acts 10:25), when προσεκυνησεν is used.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,22... perfect active participle of οιδα with μη. That shall befall me (τα συναντησοντα εμο). Articular future active participle of συνανταω, to meet with (Acts 10:25), to befall (with associative instrumental case) and compare with συμβαντων (befell) in verse Acts 20:19. One of the rare instances of the future ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,1... with εκριθη like the LXX construction translating the Hebrew infinitive construct is awkward in Greek. Several similar examples in Luke 17:1; Acts 10:25; Acts 20:3 (Robertson, Grammar, p. 1068). Luke alone uses this old verb in N.T. He uses nine compounds of πλεω, to sail. Note the reappearance of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 16,19The churches of Asia (α εκκλησια της Ασιας). True of the Roman province (Acts 10:10; Acts 10:26; Colossians 1:6; Colossians 2:1; Colossians 4:13; Colossians 4:16). The gospel spread rapidly from Ephesus. With the church that is in their ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,1... Er weiß nämlich, dass er und Hiob in der gleichen Beziehung zu Gott stehen. Gott hat sowohl ihn als auch Hiob „vom Ton abgekniffen“ (1Mo 2,7; vgl. Apg 10,26). Er ist wie Hiob ein schwaches, zerbrechliches Geschöpf. In seiner Zerbrechlichkeit ist er für Gott nicht mehr als Hiob. Dieses Bewusstsein unserer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,12... Anders als bei Simon dem Zauberer, der von sich selbst sagte, dass er jemand Großes sei (Apg 8,9), weist Petrus alle Ehre von sich (siehe auch Apg 10,26; 14,13-16) und gibt diese dem Herrn Jesus (vgl. Off 19,10). Menschen sind schnell geneigt, eine sichtbare Person, ein Geschöpf, zu ehren und nicht den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,11... laut schreien. Sie rufen der Volksmenge die Frage zu, warum sie das tun, denn es ist völlig verwerflich, weil sie selbst auch nur Geschöpfe sind (Apg 10,26; Off 19,10). Die Lage ist dringend und sie müssen sie schnell auf andere Gedanken bringen. Sie nutzen die Gelegenheit, ihnen das Evangelium zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,27As he talked with him (συνομιλων αυτω). Present active participle of συνομιλεω, rare compound and here alone in the N.T., with associative instrumental case. The uncompounded verb is common enough though in the N.T. only in Luke 24:14 which see and Acts 20:11; Acts 24:26. Findeth (ευρισκε). Vivid ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,11... N.T. Occurs in the papyri and in modern Greek for dawn. This second discourse lasted from midnight till dawn and was probably more informal (as in Acts 10:27) and conversational (ομιλησας, though our word homiletics comes from ομιλεω) than the discourse before midnight (διαλεγομα, verses Acts 20:7; Acts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,28Behandelter Abschnitt Apg 10,28-29 Verse 28-29 Petrus berichtet, warum er gekommen ist 28 Und er sprach zu ihnen: Ihr wisst, wie unerlaubt es für einen jüdischen Mann ist, sich einem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... with ινα μη and first aorist passive subjunctive of μιαινω, to stain, to defile. For Jewish scruples about entering the house of a Gentile see Acts 10:28; Acts 11:3. But might eat the passover (αλλα φαγωσιν το πασχα). Second aorist active subjunctive of the defective verb εσθιω, to eat. This phrase ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,13... Join (κολλασθα). Present middle infinitive of κολλαω, old verb to cleave to like glue as in Luke 15:15 which see. Seven times in Acts (Acts 9:26; Acts 10:28; Acts 17:34). The outsiders (the rest) preferred, many of them, to remain outside for the present, especially the rulers. Howbeit the people ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,26... active of conative action. To join himself (κολλασθα). Present middle (direct) infinitive of conative action again. Same word κολλαω in Luke 15:15; Acts 10:28. See on Matthew 19:5 for discussion. Were all afraid of him (παντες εφοβουντο αυτον). They were fearing him. Imperfect middle picturing the state of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,2... call such men "proselytes of the gate" (cf. Acts 13:43); but clearly Cornelius and his family were still regarded as outside the pale of Judaism (Acts 10:28; Acts 10:34; Acts 11:1; Acts 11:8; Acts 15:7). They had seats in the synagogue, but were not Jews. Gave much alms (ποιων ελεεμοσυνας πολλας). Doing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,3... So punctiliar, "saw come," not "saw coming." So also "say" or "speak," not "saying." Luke repeats the account of this vision to Cornelius twice (Acts 10:30; Acts 11:13) and also the story of the vision to Peter (Acts 10:1-16; Acts 10:28; Acts 11:5).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,14... as in Acts 2:44; Acts 4:32; Titus 1:4; Judges 1:3. The use seen here (also Mark 7:2; Mark 7:5; Romans 14:14; Hebrews 10:29; Revelation 21:27; Acts 10:28; Acts 11:8), like Latin vulgaris is unknown in ancient Greek. Here the idea is made plain by the addition of ακαθαρτον (unclean), ceremonially ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,28How that it is an unlawful thing (ως αθεμιτον εστιν). The conjunction ως is sometimes equivalent to οτ (that). The old form of αθεμιτος was αθεμιστος from θεμιστο (θεμιζω, θεμις, law custom) and α privative. In the N.T. only here and 1. Peter 4:3 (Peter both times). But there is no O.T. regulation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,3... an idol sacrifice. And Peter himself had similar scruples when the vision came to him at Joppa and when he entered the house of Cornelius in Caesarea Acts 10:28). Peter had been led beyond the circumcision party.