Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 13,1... Fall ist, warum war es verkehrt von Israel, dem Befehl zu folgen?“ Allerdings befahl der Herr nach 4. Mose 13, Kundschafter auszusenden; aber nach 5. Mose 1 war der Befehl nur die Konsequenz des wirklichen Zustandes des Volkes. Der Gedanke, Kundschafter zu senden, war im Herzen Israels entstanden. Gott ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,2Behandelter Abschnitt 5. Mose 1,1-2 Rückblick auf die Reise vom Horeb nach Kades-Barnea Aus Glauben leben „Dies sind die Worte, die Mose zu ganz Israel geredet hat diesseits des Jordan, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,19Behandelter Abschnitt 5. Mose 1,19-23 Die Aussendung der Kundschafter „Und wir brachen auf vom Horeb und zogen durch diese ganze große und schreckliche Wüste, die ihr gesehen habt, den Weg zum Gebirge der Amoriter, so wie der Herr, unser Gott, uns geboten hatte; und wir kamen bis Kades-Barnea. Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,1Behandelter Abschnitt 5Mo 1,1-4 Einleitung Der Verfasser dieses Buches ist Mose. Das wird durch verschiedene Stellen im Neuen Testament durch Gebrauch von Zitaten aus dem fünften ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 36,5... Treue schwor. Anlässlich dieses Kommens Nebukadnezars nach Jerusalem findet jedoch die erste Deportation nach Babel statt (2Kön 24,14; Jer 52,3-16; 5Mo 1,1-3). Dies ist der Beginn der siebzigjährigen Verbannung von Juda (Jer 29,10), die von 606-536 v. Chr. dauerte. Der König von Babel nimmt auch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... legen (1Sam 15,5). Araba = Steppe, Wüste. Heiße Niederung zu beiden Seiten des Jordan, über das Tote Meer hin bis zur Ostbucht des Roten Meeres (5. Mose 1,1; Jos 3,16; 12,3; 2Kön 14,25). Araber = Steppen- oder Wüstenbewohner (2Chr 17,11; 21,16; 22,1; 26,7). Man vergleiche die sinnreiche Wortfolge in Jes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... beiden Seiten des Jordan und über das Tote Meer hin die heiße Niederung bis zur Ostbucht des Roten Meeres. Es ist der Schauplatz des 5. Buches Mose (5. Mose 1,1). Blastus = Sprössling oder Knospe. Kämmerer des Königs Herodes (Apg 12,20). Bne-Barak = Söhne des Blitzes. Ort im Stamme Dan (Jos 19,45). Vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... «Besitzer», d. i. Fundort «des Goldes». Vgl. zu «sahab» = Gold 1. Mose 24,22.53; 36,39; 2. Mose 3,22! Ort in der arabischen Wüste, unweit des Sinai (5. Mose 1,1). Disan siehe Dischan. Dischan = Gazelle oder Antilope. Nach der Wurzel «dusch oder duz» = der Springende, Hüpfende. Jüngster Sohn von Seir und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... ihre Palmenwälder. Später EnGedi (s. d.). Vgl. den Namen Tamar! Hazeroth = Gehöfte (Mehrzahl). Station des Wüstenzuges (4. Mose 11,35; 12,16; 33,17; 5. Mose 1,1). HazI-Hammanachti = Mitte der Manachtiter. Sohn Salmas (1Chr 2,54). Vgl. Manachath. Vgl. den nächsten Namen! Hazi-Hammenuchoth, dasselbe wie der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 1,18; Joel 1,7) die Namen: Lebana, Libanon, Libna, Libni, Lebonal 1.) Schwiegervater des Jakob (1. Mose 24,29.50; 28,2.5; 29). 2.) Ort in der Wüste (5. Mose 1,1), wohl mit Libna identisch. Lachls = wurde von Josua erobert (Jos 10,3.23.31), es fiel dem Stamme Juda zu (Jos 15,39). Die jüdischen Könige hatten ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Suph = «Seegras, Tang» (Jona 2,6); Süßwasserschilf (2. Mose 3; Jes 19,6). Schilfmeer (Ps 106,7; 136,13). Ort in der Wüste, dem Schilfmeer gegenüber (5. Mose 1,1). Supha siehe Sufa. Supham, Suphamiter siehe Schephupham, Schuphamiter! Suppim siehe Schuppim. Sur = «Mauer» (1. Mose 49. 22; Ps 18,30; 2Sam 22,30). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... 2.) Richter in Israel (Ri 10,1). Tolad = «Generation, Erzeugnis». Vgl. Eltolad! Ort in Simeon (1Chr 4,29). Tophel = «Kalk». Ort in der Wüste (5. Mose 1,1); durch seine Quellen und Olivenhaine berühmt. Topheth, eigentlich: «das Ausspeien, etwas Verächtliches, was man ausspeit» (Hiob 17,6); «Greuel, Ort ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 5. Mose 1,1Behandelter Abschnitt 5. Mose 1-4,49 Einleitung Jetzt kommen wir zum fünften Buch Mose, zu einem Buch voller Interesse in seinen sittlichen Warnungen wegen des Zeugnisses, das jedoch weniger Gegenstände zur Auslegung bietet als diejenigen, deren Inhalt wir bisher zusammenzufassen versucht haben. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,1... Israel geredet hat diesseits des Jordan, in der Wüste, in der Ebene, Suph gegenüber, zwischen Paran und Tophel und Laban und Hazerot und Di-Sahab“ (5Mo 1,1). Israel war bis an das östliche Ufer des Jordan gekommen und stand im Begriff, das Land der Verheißung zu betreten. Die Wüstenwanderung war nahezu ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?Die fünf Bücher Mose heißen bei den Juden zusammen kurz und einheitlich: „Das Gesetz“ = Thora (hebräisch). Die Kirche aber benutzt für die fünf Bücher seit dem 3. Jahrhundert den Namen Pentateuch, das heißt „Fünfbuch“. Die Thora, gleichsam der Grundstock der Bibel, bildet in der hebräischen Bibel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 1,1Behandelter Abschnitt 5Mo 1 Einleitung Bei den Betrachtungen von 2.‒4. Mose haben wir etwas gefunden, was man ein abstraktes System der Vorbilder nennen kann. Das heißt, wir sehen in den Büchern eine Reihe von Anordnungen, die vom Herrn festgelegt wurden und deren Muster auf dem Berg gezeigt wurde. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,1... im Hinblick auf die Reise durch die Wüste gegeben. Gott hatte für alles gesorgt. Er führte sie. Die Reise sollte nicht lange dauern, nur elf Tage (5Mo 1,2). Schon in 4. Mose 13 erreichen sie die Grenze des Landes. Aber wir vernehmen nichts über ihre Freude. Gerade erst drei Tage sind sie unterwegs, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,1... Mose beginnt mit einer beeindruckenden Beschreibung, wie Gott seinem Volk erscheint. Sinai ist der Beginn der Reise und Seir markiert das Ende (5Mo 1,2). Die Reise selbst wird übergangen. Nur Paran wird genannt, das Gebiet, wo sie ihr Lager aufschlugen, nachdem sie vom Sinai weggezogen waren und ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Die 5 Bücher Mose und das Buch Josua... dem, was diese Welt für den Gläubigen ist: Erprobung auf Erprobung. Das Volk hätte vom Roten Meer aus in elf Tagen im verheißenen Land sein können (5Mo 1,2). Doch es brauchte vierzig Jahre. Der einfache Grund ist der Unglaube des Volkes. Der Zustand des Volkes machte die Wüstenreise notwendig. Die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,3Die treue Weitergabe von Gottes Wort „Und es geschah im vierzigsten Jahr, im elften Monat, am Ersten des Monats, da redete Mose zu den Kindern Israel nach allem, was der Herr ihm an sie geboten hatte“ (V. 3). Diese wenigen Worte enthalten wichtige Unterweisungen für jeden Diener Gottes, für alle, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS FÜNFTE BUCH MOSE... eindrücklich das Gesetz ihres Gottes in Erinnerung rufen. ZEITABSCHNITT Der Bericht beginnt am 1.Tag des 11. Monats des 40. Jahres in der Wüste (5. Mose 1,3) und endet am 30. Tag der Trauer um Mose (5. Mose 34,8), im 12. Monat des 40. Jahres. Das Buch erstreckt sich also über die zwei letzten Monate der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... «A» vorgesetzt ist, und dem hebräischen «sara» entspricht (Esra 4,23)! 1.) Hauptstadt von Basan, hernach zum Stamme Manasseh gehörig (4. Mose 21,33; 5. Mose 1,4; 3,1.10; Jos 12,4; 13,12.31). 2.) Stadt im Stamme Naphtali (Jos 19,37). Egla = Junge Kuh, Kalb. Oft wird das Nordreich wegen seines Kalbsdienstes (2. Mose ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... (2Chr 15,1.8). 2.) Prophet Israels während der Regierung Pekahs (2Chr 28,9). Og = «Er war gekrümmt». Amoriterkönig von Basan (4. Mose 21,33; 32,33; 5. Mose 1,4; 3,1; Jos 12,4; Neh 9,22; Ps 135,11; 136,20). Ohad = «Mächtig, kräftig». Vgl. den Namen: Ehud! Sohn des Simeon (1. Mose 46,10; 2. Mose 6,15). Ohel = ...