Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 22,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 22,1-21 Bileam Der habgierige Prophet Diese drei Kapitel bilden einen besonderen Abschnitt in unserem Buch mit vielen wichtigen Belehrungen. Wir sehen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... Der Gott Israels benutzte einst als der Herr der Fülle der Erde und des Meeres einen stummen Esel, um die Torheit des Propheten zu bestrafen (4Mo 22,21-33). In noch charakteristischerer Weise gebot Er der Natur, als die Bundeslade aus dem Land der Philister zurückgeholt werden sollte, indem Er die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,21Behandelter Abschnitt 4Mo 22,21-35 Verse 21–35 | Bileam begegnet Gott als Widersacher Und Bileam machte sich am Morgen auf und sattelte seine Eselin und zog mit den Fürsten von Moab. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 22,22BehandelterAbschnitt 4. Mose 22,22-41 Wird Bileam Israel verfluchen können? Sehen wir uns jetzt die wunderbaren Weissagungen an, die Bileam in der Gegenwart Balaks, des Moabiterkönigs, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,7... Bileam für seine Gesetzlosigkeit. Er hatte die Eselin dreimal geschlagen, die ihn in der Vergangenheit nur getragen und vor Schaden bewahrt hatte (4Mo 22,22-33). Er bewies damit, dass er in Bezug auf Warnungen blind war und beharrlich auf dem selbstgewählten Weg weiterging. Gott machte durch das Reden der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Der Ursprung des Bösen... dämonischen Oberherrn, des Satans, ist.↩︎ 61 schatan hebräisch = Feind, Widersacher, ganz allgemein: 1Kön 11,14; 23; 25; vor Gericht: Ps 109,6; in 4. Mose 22,22 sogar vom „Engel des HErrn'↩︎ 62 Von dia-ballo = hindurch-werfen, mit Worten „durchziehen", in feindlicher Absicht beschuldigen, sowohl lügend (2. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... als von den Blitzen des Schwertes in steter Aufeinanderfolge durchfurcht zu denken ist (Das Schwert als Symbol der Abwehr sowohl wie des Angriffs: 4Mo 22,23; Jos 5,13; 1Chr 21,16.17). Schwertgleiche Flammenblitze können wir uns vorstellen, mögen sie welch irgend denkbaren Ursprung gehabt haben; macht der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,1.14.15 - Wieso ist in 1. Mose 3 von der Schlange als von einer Kreatur gesprochen, während dort in Wirklichkeit Satan gemeint ist? Was bedeutet „Auf dem Bauch sollst du kriechen ...“ und „Ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen“?... will, vorstellt als das, was er ist, nämlich als „Widersacher“ (Bedeutung des Wortes „Satan“: 1Sam 29,4; 2Sam 19,22; 1Kön 11,14.23.25; Psalm 109,6; 4. Mose 22,23.32)? Da würde er sich von vornherein unmöglich machen. Also bleibt ihm nur übrig, sich anderer Wesen zu bedienen, in denselben, durch dieselben, als ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... ihre so eng dabeistehende Nennung doch ihren Zweck damit zusammenfallen. Der Engel des Herrn mit seinem gezückten Schwert, der Bileam widerstand (4Mo 22,23), und der Bote der Pest für Israel nach der Sünde Davids in der Zählung des Volkes (1Chr 21,16) lassen beide an dieses Werk der Cherubim an den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 5,13... (Vers 2), dem Mann mit dem Schwert begegnen. So sehen wir Ihn auch bei Bileam. Da steht Er bereit, ihn zu töten, wenn er durchreiten würde (4Mo 22,23). Auch bei Jerusalem steht Er mit dem Schwert bereit, um es zu verwüsten (1Chr 21,16). Hier geht Er dem Heer voraus. Er ist „jetzt“ gekommen und ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... ihre so eng dabeistehende Nennung doch ihren Zweck damit zusammenfallen. Der Engel des HERRN mit seinem gezückten Schwert, der Bileam widerstand (4Mo 22,23), und der Bote der Pest für Israel nach der Sünde Davids in der Zählung des Volkes (1Chr 21,16) lassen beide an dieses Werk der Cherubim an den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... (4. Mose 21,15; 5. Mose 2,9; 18,29); vollständig Ar-Moab = Stadt Moabs (4. Mose 21,28; Jes 15,1). Moabitische Hauptstadt, am Südrande des Arnon (4. Mose 22,26) am Wasser (4. Mose 21,15) im Flußtal (Jos 12,2; 13,9). Griechisch heißt darum die Stadt «Areopolis» = Flußstadt. Vgl. die Namen mit «Ir» und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1... Gefühl, dass der HERR seinen Weg zerstört hat und er nicht bei Ihm ankommt. Das macht ihn verzweifelt. Auch Bileams Weg wurde vom HERRN versperrt (4Mo 22,26), doch das hatte den Grund, dass dieser böse Mann auf einem Weg war, ein böses Werk zu tun. In Vers 10 benutzt Jeremia ein anderes Bild (vgl. Hos ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Parosch (Esra 10,25). 4.) Priester zur Zeit Nehemias (Neh 10,7). Mikloih = «Stäbe, Lose» (vgl. 1. Mose 32. 11); bedeutet auch «Rute» (1. Mose 30,37; 4. Mose 22,27; Jer 1,11). 1.) Hauptmann Davids (1Chr 27,4). 2.) Benjaminiter (1Chr 8,32; 9,37.38). Mikaja siehe Michaja. Mlkmaa siehe Michmas. Mlkmethath siehe ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Spr 16,1 4Mo 22,28-31 - Predige das Wort! (1)... die Tür der Lippen öffnet, um den Ausgang zu ermöglichen. Er öffnete den Mund der Eselin und verstopfte den Mund des bösen Propheten, ihres Herrn (4Mo 22,28-31). Bileam muss Balak bekennen: „Siehe, ich bin zu dir gekommen; vermag ich nun wohl irgendetwas zu reden? Das Wort, das Gott mir in den Mund legt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 35,20... sie zu hören. Gott kann uns sehr wohl durch einen Ungläubigen Dinge klarmachen wollen. Er kann einen Ungläubigen (Joh 11,51) und sogar einen Esel (4Mo 22,28-31) gebrauchen. Josia lässt sich jedoch nicht warnen und zieht in die Schlacht. Dabei verkleidet er sich, was uns an Ahab erinnert, der dasselbe tat ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Sohn von Schaschak (1Chr 8,25). Jephthah = «Er (Gott) öffnet». (Vgl. Jes 14,17; 1. Mose 30,22). Hergeleitet von «pathach» = «öffnen, auftun» (4. Mose 22,28; 2. Mose 3,27; 33,22; Jes 50,5; vgl. 48, 8). Vgl. die Namen: Pethachja, Nephtoach, Naphtuchim! 1.) Ort im Stamme Juda (Jos 15,43). 2.) Richter in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (2)... gefällt, ist Er nicht einmal an Wesen wie Engel und Menschen gebunden. Er konnte sogar einem unvernünftigen Tiere, Bileams Eselin, den Mund öffnen (4Mo 22,28; vgl. 2Pet 2,16). Er konnte gottlosen Menschen Seine Worte so in den Mund legen, daß sie (obwohl ungern) nicht „vermochten“, „irgend etwas zu reden“ ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)4Mo 22 - Bileam... Die Wirkung dieser göttlichen Erscheinung war, dass Bileam in seinem Zorn den Esel beinahe getötet hätte; es fehlte ihm nur die Möglichkeit (4Mo 22,29). Danach öffnete Gott ihm die Augen, damit er seinen Wahnsinn und seine Blindheit auf dem ganzen Weg, den er gegangen war, erkennen konnte. Jetzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,5... Der Wildesel ist davon befreit. Er ist in der freien Natur und genießt dort die Ruhe. Der gezähmte Esel ist ein Sklave und muss Lasten schleppen (4Mo 22,30). Er muss auf das Geschrei des Treibers hören und wird von ihm getrieben. Damit hat der Wildesel nichts zu tun. Er hört diese Stimme nicht, denn er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 21,14... Er steht da „sein Schwert gezückt in seiner Hand, ausgestreckt über Jerusalem“. Hier wird dem menschlichen Auge die unsichtbare Welt geöffnet (vgl. 4Mo 22,31; Jos 5,13; Ri 6,11). Der Effekt dieses beeindruckenden Anblicks auf David und die Ältesten ist, dass sie sich auf ihre Gesichter zu Boden werfen. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,14... wirksam ist. Es gibt Menschen, die sagen: „Ich habe gesündigt“, die aber der Sünde weiterhin dienen, wie der Pharao (2Mo 9,27; 10,16), Bileam (4Mo 22,34) und Saul (1Sam 15,24).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... Wunsche in seinem Herzen zog er mit Balak. Gott aber trat dazwischen und sagte ihm, daß er nur dasjenige reden solle, was Er zu ihm sagen werde (4. Mose 22,12.35). Wenn Gott durch Bileams Mund reden wollte, so vermochte Bileam sich Seiner Macht nicht zu entziehen. Er kannte Gott und wußte, daß er völlig ...