Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,3... usually middle as here, in N.T. elsewhere only Mark 15:45. Αυτου refers to Christ, who has "divine power" (της θειας δυναμεως), since he is θεος (2. Peter 1:1). Θειος (from θεος) is an old adjective in N.T. here and verse 2. Peter 1:4 only, except Acts 17:29, where Paul uses το θειον for deity, thus ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Einleitung Der zweite Brief des Petrus ist noch einfacher als der erste. Gleich den Briefen der Apostel Judas und Johannes ist er besonders im Blick auf die Verführer geschrieben, die unter hohen Freiheitsversprechungen die Seelen in Sünde und Ausschweifung stürzten, ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... gibt uns aber die Bibel selber mancherlei Aufklärung über das Geheimnis des Glaubens, damit die bereits Gläubigen die Kostbarkeit ihres Glaubens (2Pet 1,1) recht werten und verwerten lernen sollen. Auch sollen die Schwachen im Glauben und die Kranken am Glauben (Röm 14,1; 1Kor 9,22; 1Thes 5,14 und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,5 - Was ist unter der „Tugend“ zu verstehen?Frage 56: Was ist unter der „Tugend“ in 2. Petrus 1,5 zu verstehen? Antwort A: Nach Meyers Konversat.-Lexikon ist „Tugend“ diejenige Tüchtigkeit, Ordnung und Harmonie des geistigen Lebens, die auf der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Im 2. Petrusbrief (und ich muß mich jetzt kurz fassen, wegen der vorgerückten Stunde; und ich darf auch kurz sein, weil der Judasbrief uns bald eine eingehendere Betrachtung ermöglicht) wird dieselbe wesentliche Wahrheit der gerechten Regierung Gottes festgehalten. Der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Die beiden Briefe des Apostels Petrus gestatten uns einen Einblick in die Regierungswege Gottes mit den Menschen. Der erste Brief zeigt uns diese Regierungswege zugunsten der Seinigen, im zweiten Brief finden wir mehr die Gerichte an den Gottlosen. Der erste Brief ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... Stellen, besonders im 1. Joh.-Brief, aber auch oft bei Paulus, vgl. z. B. Röm 13,8-10; Eph 5,1.2; 1Kor 13 usw., auch bei Petrus: z. B. 1Pet 1,22; 2Pet 1 u. a). Dies gilt auch für die christliche Ehe! Wie oft sagt das Wort den Männern (den Frauen nur einmal indirekt: Tit 2,4)!, ihre Weiber zu lieben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heiligung I (Franz Kaupp)... alte Natur, widerstrebt immerdar dem16 Geiste, ist immer in Widerspruch mit dem Geiste, durch welchen wir der neuen Natur teilhaftig sind. (Gal 5,17; 2Pet 1) Kampf ist nicht Heiligung, noch verbessert der Geist Gottes, der nur in unserer neuen Natur wirken kann, das, was zu Ihm beständig in Feindschaft ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER PETRUSBRIEF... also doch, dass wir nicht auf die Werke trauen.» VERFASSER Er stellt sich selbst vor als «Simon Petrus, ein Knecht und Apostel Jesu Christi» (2Pet 1,1). Mehrmals erinnert er daran, dass er Jesus gekannt hat und ein Augenzeuge seines Lebens war. Er zählt sich zu den wenigen, die seiner Verklärung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Pet 1,1-11 - Über die Einleitung zum 2. PetrusbriefEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1,1-2 Einleitung und Segen Lies den Brief zuerst einmal ganz durch. Bitte beim Lesen den Herrn, dir zu zeigen, was Er mit diesem Brief für dein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... des Abscheus; denn das letzte Kapitel entlarvt den endzeitlichen Spott der Ungläubigen in einer philosophischen Form. Nach den passenden Grüßen in 2. Petrus 1,1.2 stellt der Apostel die Grundlage aller Dinge für das Leben und die Gottseligkeit in dem dar, was bereits gegeben wurde, nämlich nicht eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... 4:10; Titus 1:3; Titus 2:10; Titus 3:4. In the other Epistles Paul uses it of Christ (Philippians 3:20; Ephesians 5:23) as in 2. Timothy 1:10. In 2. Peter 1:1 we have "our God and Saviour Jesus Christ" as in Titus 2:13. Our hope (της ελπιδος ημων). Like Colossians 1:27. More than the author and object of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... and reaffirmed in the Greek form on his great confession (Matthew 16:18), with an allusion to πετρα, another form for a rock, ledge, or cliff. In 2. Peter 1:1 we have both Σιμων and Πετρος. Paul in his Epistles always terms himself Paul, not Saul. So Peter uses this name, not Cephas or Simon, because he is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... This second idea is the usual one with ισοτιμος (inscriptions and papyri, Josephus, Lucian), while πολυτιμος has the notion of price like τιμη in 2. Peter 1:7; 2. Peter 1:19; 2. Peter 2:4; 2. Peter 2:6. The faith which they have obtained is like in honor and privilege with that of Peter or any of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,42... so calls Christ (Luke 2:11; John 4:42; Acts 5:31; Acts 3:23; Philippians 3:20; Ephesians 5:23; Titus 1:4; Titus 2:13; Titus 3:6; 2. Timothy 1:10; 2. Peter 1:1; 2. Peter 1:11; 2. Peter 2:20; 2. Peter 3:2; 2. Peter 3:18). All these are writings of the first century A.D. The Samaritan villagers rise to the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,3... finds his basis for gratitude in God, not in them. The God and Father (ο θεος κα πατηρ). So rightly, only one article with both substantives as in 2. Peter 1:1. Paul gives the deity of Jesus Christ as our Lord (Κυριου), but he does not hesitate to use the language here as it occurs. See 1. Peter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,9... of λαγχανω, to obtain by lot, a very old verb from Homer on. It is used either with the genitive as here, or the accusative as in Acts 1:17; 2. Peter 1:1. Papyri show examples with the accusative. It was only once in a lifetime that a priest obtained the lot of going (εισελθων, here nominative aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,3... α πατηρ links them together as in 1. Thessalonians 1:3; 1. Thessalonians 3:11; 1. Thessalonians 3:13; Galatians 1:4. See also the one article in 2. Peter 1:1; 2. Peter 1:11. In Ephesians 1:17 we have ο θεος του Κυριου ημων Ιησου Χριστου, and the words of Jesus in John 20:17. Who hath blessed us (ο ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 2,20Likeminded (ισοψυχον). Old, but very rare adjective (ισοσ, ψυχη), like ισοτιμος in 2. Peter 1:1. Only here in N.T. Likeminded with Timothy, not with Paul. Truly (γνησιως). "Genuinely." Old adverb, only here in N.T., from γνησιος (Philippians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,3... substantives precisely as in Galatians 1:4, not "before God and our Father," both article and possessive genitive going with both substantives as in 2. Peter 1:1; 2. Peter 1:11; Titus 2:13 (Robertson, Grammar, pp. 785f.). The phrase is probably connected with ελπιδος. Εμπροσθεν in the N.T. occurs only of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 3,11... one article with both substantives for one person. And our Lord Jesus (κα ο Κυριος ημων Ιησους). Separate article here with Ιησους. In Titus 2:13; 2. Peter 1:1 only one article (not two) treating "our God and Saviour Jesus Christ" as one just like "our Lord and Saviour Jesus Christ" in 2. Peter 1:11; 2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,12... syntax requires, since there is only one article with θεου and κυριου that one person be meant, Jesus Christ, as is certainly true in Titus 2:13; 2. Peter 1:1 (Robertson, Grammar, p.786). This otherwise conclusive syntactical argument, admitted by Schmiedel, is weakened a bit by the fact that Κυριος is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,2... ληθυνω in a wish for the future (volitive use) as in 1. Peter 1:2; Judges 1:2. In the knowledge (εν επιγνωσε). Full (additional, επ) knowledge as in 2. Peter 1:8 (only γνωσις in 2. Peter 1:5; 2. Peter 1:6; 2. Peter 3:18), but επιγνωσιν again in 2. Peter 1:3; 2. Peter 1:8; 2. Peter 2:20. As in Colossians, so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,11Thus (ουτως). As shown in verse 2. Peter 1:10. Shall be supplied (επιχορηγηθησετα). Future passive of επιχορηγεω, for which see verse 2. Peter 1:5. You supply the virtues above and God will ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,18... verse 2. Peter 3:17, "but keep on growing." In the grace and knowledge (εν χαριτ κα γνωσε). Locative case with εν. Grow in both. Keep it up. See on 2. Peter 1:1 for the idiomatic use of the single article (του) here, "of our Lord and Saviour Jesus Christ." To him (αυτω). To Christ. For ever (εις ημεραν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 3Beloved (αγαπητο). As in 3. John 1:2. All diligence (πασαν σπουδην). As in 2. Peter 1:5. Of our common salvation (περ της κοινης ημων σωτηριας). See this use of κοινος (common to all) in Titus 1:4 with πιστις, while in 2. Peter 1:1 we ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 4... Peter 2:19; 2. Peter 3:16. Our only Master and Lord (τον μονον δεσποτην κα κυριον ημων). For the force of the one article for one person see on 2. Peter 1:1. For δεσποτην of Christ see 2. Peter 2:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 2,13... Saviour Jesus Christ (του μεγαλου θεου κα σωτηρος Ιησου Χριστου). This is the necessary meaning of the one article with θεου and σωτηρος just as in 2. Peter 1:1; 2. Peter 1:11. See Robertson, Grammar, p. 786. Westcott and Hort read Χριστου Ιησου.Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Altes Testament... Das war Gnade – ohne Zweifel auch Treue von seiten Gottes seiner Verheißung gegenüber, und in diesem Sinn Gerechtigkeit Gottes (das ist die Kraft von 2Pet 1,1); aber es handelte sich nicht mehr um die Verantwortlichkeit des Menschen, eine Richtschnur einzuhalten, die ihm auferlegt war, sondern darum, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 9,4... er denen schreibt, „die einen gleich kostbaren Glauben mit uns empfangen haben durch die Gerechtigkeit unseres Gottes und Heilandes Jesus Christus“ (2Pet 1,1). Es gibt nichts, was ein Sünder mehr fürchtet als die Gerechtigkeit Gottes. Doch für den Heiligen ist sie die unveränderbare Grundlage, auf der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,20... er rühmt sich des „Menschen in Christus“ (2Kor 12,2). So schreibt auch Petrus „denen, die einen gleich kostbaren Glauben mit uns empfangen haben“ (2Pet 1,1) und in der Apostelgeschichte ordnete er sich selbst mit allen Gläubigen, seien es Juden oder Heiden, gleichermaßen ein: „Wir glauben durch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 1,2... 1Kor 4,15; Phlm 10). Titus kam durch den Dienst des Paulus zum Glauben. Der Heide Titus und der Jude Paulus bekannten sich zu demselben Glauben (vgl. 2Pet 1,1). Beide gehörten sie zu der Gemeinde, in der es weder Juden noch Griechen gibt (1Kor 12,13; Kol 3,11). Paulus schließt seine Einleitung mit dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 1... etwas geändert hat. Er hatte gern mit ihnen über das sprechen wollen, was er und sie gemeinsam besaßen in dem Heil, das sie bekommen hatten (vgl. 2Pet 1,1). Der Wunsch, über das „gemeinsame Heil“ zu schreiben, war jedoch von einer Last, die der Geist Gottes ihm aufs Herz gelegt hatte, verdrängt worden. ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... Christi, denen, die einen gleich kostbaren Glauben mit uns empfangen haben durch die Gerechtigkeit unseres Gottes und Heilandes Jesus Christus“ (2Pet 1,1). Er schreibt ihnen als „Knecht und Apostel“ und spricht zu den Gläubigen, genauso wie im ersten Brief. „. . . denen, die einen gleich kostbaren ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,2... dass sie sich auf den Gehorsam Christi gegenüber dem Gesetz bezog, wie so viele moderne Menschen argumentiert haben. Hier sind seine Worte: „In 2. Petrus 1,1 heißt es, dass die Heiligen ,kostbaren Glauben durch die Gerechtigkeit Gottes‘ erlangen. Es ist eine Gerechtigkeit Gottes, denen den Glauben zu ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... Brief ist. Beide waren also für die Juden in Kleinasien bestimmt, das heißt für diejenigen unter ihnen, die denselben wertvollen Glauben (2Pet 1,1) empfangen hatten wie der Apostel. Der erste Brief ist nicht auf die Lehre von der Gemeinde auf der Erde gegründet. Denn diese wird uns hier nicht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,14... denen Geheimnisse anvertraut werden. Er sagt, dass Er alles, was Er von seinem Vater gehört hat, ihnen kundtun werde. Waren denn die Jünger nach 2. Petrus 1,1, Judas 1 und Römer 1,1 nicht Knechte Jesu Christi? Gewiss, doch sie waren mehr als das: Sie waren Freunde, und wenn auch das Vorrecht, Knecht zu ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Eckbretter – Gottes Vorsorge für natürliche Schwachstellen... er rühmt sich des „Menschen in Christus“ (2Kor 12,2). So schreibt auch Petrus „denen, die einen gleich kostbaren Glauben mit uns empfangen haben“ (2Pet 1,1), und in der Apostelgeschichte ordnet er sich selbst mit allen Gläubigen, seien es Juden oder Heiden, gleichermaßen ein: „Wir glauben, durch die ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... die Epheser flehte (Eph 1,18), oder sie sind aus Trägheit unfruchtbar in der Erkenntnis Christi geblieben und dabei kurzsichtig und blind geworden (2Pet 1,8-9), oder es handelt sich um zeitweilige Verdunklungen des Bildes Christi oder vorübergehende Ablenkungen von seinem Lichte. In allen diesen Fällen hat ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 2,1... das in der Welt ist durch die Begierde“, entfliehen möchten, so kann dies nur durch die Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn, geschehen (2Pet 1,2-4). Deshalb schließt er seinen zweiten Brief mit der Ermahnung: „Wachst aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 3,16 - Nur Heil in Christus!... Brüder, befleißigt euch umso mehr, eure Berufung und Erwählung fest zu machen; denn wenn ihr diese Dinge tut, so werdet ihr niemals straucheln“ (2Pet 1,10). In Christus Jesus wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig. In Ihm liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen (nach Kol ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,2... blood of Christ. Be multiplied (πληθυνθειη). First aorist passive optative (volitive) of πληθυνω, old verb (from πληθυς, fulness), in a wish. So in 2. Peter 1:2; Judges 1:2, but nowhere else in N.T. salutations. Grace and peace (χαρις κα ειρηνη) occur together in 2. Peter 1:2, in 2. John 1:2 (with ελεος), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,8... adjectives with alpha privative, for αργος see James 2:20 and for ακαρπος Matthew 13:22. Knowledge (επιγνωσιν). "Full (additional) knowledge" as in 2. Peter 1:2.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 3... εθ' ημων). He picks up the words before in reverse order. Future indicative here, not a wish with the optative (ειε) as we have in 1. Peter 1:2; 2. Peter 1:2. The salutation is like that in the Pastoral Epistles: "Χαρις, the wellspring in the heart of God; ελεος, its outpourings; ειρηνη, its blessed ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 2Be multiplied (πληθυνθειη). First aorist passive optative of πληθυνω as in 1. Peter 1:2; 2. Peter 1:2.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,35-39 - „Kommet und sehet!“... Gnade und Friede uns vermehrt sein möchten. Haben wir nie gelesen, daß diese uns vermehrt werden in der Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn? (2Pet 1,2). Paulus kannte seinen Herrn und Heiland schon viele Jahre, als er den Philippern von dem Verlangen seines Herzens schrieb: „Ihn zu erkennen“ (Phil ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus, der treue Zeuge... finden (Röm 1,7; 1Kor 1,3; 2Kor 1,2; Gal 1,3; Eph 1,2; Phil 1,2; Kol 1,2; 1Thes 1,1; 2Thes 1,2; 1Tim 1,2; 2Tim 1,2; Tit 1,4; Phlm 1,3; 1Pet 1,2; 2Pet 1,2; 2Joh 1,3); dennoch enthält er „Gnade und Frieden.“ Wenn ein solcher Gruß in den Briefen an Einzelpersonen (zum Beispiel an Timotheus oder die ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 1,2„Gnade und Friede sei euch vermehrt in der Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn“ (2Pet 1,2). Eine wohlbekannte Anrede. Gnade ist die gegenwärtige Zuneigung Gottes und Friede ist die gegenwärtige Stellung der Seele. Petrus wünscht, dass ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)„Zehnmalbesser“ - Menschliche oder göttliche Erkenntnis? (Frank Binford Hole)... geistlicher Art verleiht. Dazu schreibt der Apostel Petrus: „Gnade und Friede sei euch vermehrt in der Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn“ (2Pet 1,2). Der Psalmdichter konnte sagen: „Mehr Einsicht habe ich als die Alten [AV: ‚als alle meine Lehrer‘], denn deine Zeugnisse sind mein Sinnen“ (Ps ...