Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22.23 - Denn es ist kein Unterschied... Israels ist die Geschichte des menschlichen Herzens. Mehrere Gesetzes-Bündnisse schließt der Herr nacheinander mit dem Volk ab. Erstens auf Sinai. In 2. Mose 20,1-17 lesen wir die zehn Gebote, und 2. Mose 24,3 heißt es: „Und Mose kam und berichtete dem Volk alle Worte des Herrn und alle Rechte; und das ganze Volk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)5Mo 4,15-16.23.25; 27,15; Apg 17,29 - Fallen Christus Bilder unter das alttestamentliche Verbot von Bildern?)... (Gibt es überhaupt ein als echt anerkanntes zeitgenössisches Bild des Herrn?) Antwort: Das Verbot des Bilderdienstes ist durchaus deutlich. Aus 2. Mose 20,1-17 (vgl. 5. Mose 4,16; 5,8ff.; 3. Mose 26,1ff)., insbesondere aus Vers 4-6 ist klar zu ersehen, daß Gott jede Art von bildlicher Darstellung zum Zwecke ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 20,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 20,1-21 Die zehn Gebote Gesetz und Gnade Es ist von großer Wichtigkeit, den Charakter und die Absicht des Sittengesetzes zu verstehen, das uns in diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Golgatha... Gott den Menschen Sich insbesondere geoffenbart. Das erstemal redete Gott vom Sinai aus jene gewaltigen Worte, die uns in der Heiligen Schrift 2Mo 20 und 5Mo 5 aufbewahrt sind. Mit dieser Offenbarung vollzog Gott den ersten Bundesschluß mit einem Volke, das zwar heute noch lebt aber - infolge des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... es eine ununterbrochen fortlaufende, Jahrhunderte hindurch wirkende, systematische Erziehungsinstitution für Sündenerkenntnis in Wort und Symbol. (2Mo 20; Heb 10,3; 9,7) Fortan zerfällt die ganze vorchristliche Heilsoffenbarung in zwei Hauptabschnitte; den Verheißungsbund und den Bund des Gesetzes. In ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 20,1Behandelter Abschnitt 2Mo 20,1-3 Und Gott redete alle diese Worte und sprach: Ich bin der Herr, dein Gott, der ich dich herausgeführt habe aus dem Land Ägypten, aus dem Haus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 20,1Behandelter Abschnitt 2Mo 20,1-3 Einleitung Die zehn Gebote, die im 1. Teil dieses Kapitels stehen, sind gemäß 2. Mose 34 „die Worte des Bundes, die zehn Worte“ (2Mo 34,28). Diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,2... ist eine Verletzung des dritten Gebots, „Lügen“ des neunten, „Morden“ des sechsten, „Stehlen“ des achten und „Ehebrechen“ oder Ehebruch des siebten (2Mo 20,1-17). Der Verstoß gegen das sechste Gebot, der Mord, wird von Hosea besonders hervorgehoben. Die Formulierung „Blutschuld reiht sich an Blutschuld“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 22,34... Auch dieser stellt dem Herrn eine Frage mit dem Ziel, Ihn hereinzulegen. Er will den Herrn eine Auswahl aus den zehn Geboten treffen lassen (2Mo 20,1-17), welches Gebot das wichtigste sei. So will er den Herrn zu einem Ausspruch verlocken, den er verwenden kann, um den Herrn des Abfalls vom Gesetz zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 5,1... dass ein Mann, der den christlichen Namen trägt, so schreibt wie Dr. Davidson (Introd. O. T. i. S. 226‒228.). „Beim Vergleich des Dekalogs, wie er in 2. Mose 20,2-17 und 5. Mose 5,6‒21 aufgezeichnet ist, wird man feststellen: „dass von beiden gesagt wird: „Gott hat alle diese Worte gesprochen“ (2Mo 20,1; 5Mo ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Ein zum Gehorsam geheiligtes Volk 2Mo 20,1-3: 1 Und Gott redete alle diese Worte und sprach: 2 Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich herausgeführt habe aus dem Land Ägypten, aus dem Haus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... geschehen ist“? (Mt 5,18) Und an wie vielen anderen Stellen bezeugen uns die Propheten und Apostel, daß Gott der Redende in der Schrift ist (z. B. 2. Mose 20,1; 1Kön 12,22.24; Jes 44,6; Apg 13,33.35; Röm 3,2; Heb 1,1). Der Unglaube will uns auch weismachen, daß Moses und die Propheten die nach ihren Namen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: Die vorweltliche Ewigkeit... und zwar in ausdrücklichem Gegensatz zu der vielgötterischen Umgebung und der vielgötterischen Neigung des alttestamentlichen Bundesvolkes (z. B. 2. Mose 20,1; 2; Jes 45,5; 6). Erst nach Ablauf von Jahrhunderten, nachdem der Glaube an die Einheit Gottes in Israel unausrottbar festsaß — und das geschah durch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 20,1Behandelter Abschnitt 2Mo 20 Nun werden jene wunderbaren Zehn Gebote ausgesprochen, die das große Zentrum der göttlichen Mitteilungen durch Mose sind – der grundlegende Ausdruck des Gesetzes Gottes. Da sie allen gründlich bekannt sind, gehe ich natürlich jetzt nicht näher darauf ein. Wir kennen von ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... dein Gott, der ich dich herausgeführt habe aus dem Land Ägypten, aus dem Haus der Knechtschaft. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (2Mo 20,2.3). Während Gott also sein Zeugnis über den Zustand des Menschen und dessen Bedürfnis nach göttlicher Barmherzigkeit aufrechterhält, benötigte der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,8... sind keine echten Götter. Sie sind Götter anderer Völker, Götter von Fremden (5Mo 32,12). Dies ist die Erinnerung an das erste Gebot des Gesetzes (2Mo 20,3.4). Das Volk, das Gott „mein Volk“ nennt, soll sich nicht vor einem fremden Gott niederbeugen (vgl. 2Mo 20,5). Sie haben dieses Gebot schon gebrochen, ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,3 - Der zehnte Tag... sollst nicht‘ und den begleitenden Drohungen und Flüchen für alle, die es übertreten würden, gegeben. Dieses Gesetz war nur Israel gegeben worden (2. Mose 20,2; Psalm 147,19+20), weil Gott an dieser Nation den moralischen Zustand alles Fleisches darstellen wollte. Die Gebote waren kaum durch den Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,27... sagt, „dass ich, der HERR, euer Gott bin“, zeigt Er das exklusive Vorrecht Israels. Er ist der HERR, ihr Gott, weil Er sie aus Ägypten befreit hat (2Mo 20,2; 5Mo 5,6). Der Zusatz „und keiner sonst“ (5Mo 4,35; Jes 45,5) betont die vorherige Aussage. Das ist notwendig, weil Israel sich in seiner Not oft an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 2,13... verglichen. Im weiteren Verlauf vergleicht Micha Ägypten, wo das Volk einst gefangen gehalten wurde, mit einem Haus der Sklaverei (Mich 6,4; 2Mo 20,2). Hier vergleicht er die Wegführung mit einem Gefängnis mit Mauern und Toren, die durchbrochen werden müssen. Der Durchbrecher macht den Weg frei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 15,1... Als Beispiel für ihre Übertretung führt der Herr ein sehr wichtiges Gebot an, das Gott gegeben hat. Es ist das Gebot, Vater und Mutter zu ehren (2Mo 20,2; 5Mo 5,16), und dass, wer Vater und Mutter flucht, des Todes schuldig ist (2Mo 21,17; 3Mo 20,9). Alle irdischen Segnungen der Kinder Israels hingen ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ein fundamentales Prinzip... sein sollte, was Er war: „Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich herausgeführt habe aus dem Land Ägypten. … Seid heilig, denn ich bin heilig“ (2Mo 20,2; 3Mo 11,44). Und genauso spricht das Wort des Geistes zu uns heute: „Jeder, der diese Hoffnung auf ihn hat, reinigt sich selbst, wie auch jener rein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 32,15... seiner Hand und zertrümmert sie. Noch bevor Gottes Gesetz in das Lager gekommen ist, hatten sie bereits die beiden ersten Gebote mit Füßen getreten (2Mo 20,3.4). Gott hatte ihm keinen Auftrag gegeben, die Tafeln in Stücke zu werfen. Aber sein Handeln gibt trefflich wieder, was im Herzen Gottes wegen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,7... Der nächste Schritt ist, dass sich das Volk diesen Göttern ergeben hat, ihnen diente – und dies gegen das ausdrückliche Verbot des HERRN (Vers 12; 2Mo 20,3-5). Der HERR hat ein ausdrückliches Verbot ausgesprochen, aber Er hat es dann auch nicht versäumt, seinen Willen deutlich zu machen. Er hat Israel und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,4... haben. Die Gläubigen, die Heiligen, werden nicht einmal den Namen des Tieres und anderer Götzen auf ihre Lippen nehmen, um ihn auszusprechen (vgl. 2Mo 20,3-5; 23,13; Hos 2,19; Sach 13,2). Ihre Treue zu Gott wird ihnen den Hass und die Verfolgung durch den Antichristen bescheren. Wenn wir Gott treu sein wollen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... habe ich kein Verbrechen begangen.“ Er hatte gehorsam der Stimme seines Gesetzes gehandelt: „Du sollst keine anderen Götter haben neben Mir.“ (2. Mose 20,3)! Wenn wir diese Stelle aus Daniel 6 ernstlich bedenken, so sehen wir deutlich genug, wo eine mögliche Beschränkung für uns im Gehorsam gegen die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... Verständnisses kommen wir nicht umhin, hier die vier und die achtundzwanzig Ellen zu sehen. „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (2Mo 20,3). Wie wunderbar hat dies jede Handlung des erniedrigten Menschen gezeigt. Gottes Vorstellung in Bezug auf dieses Gebot entfaltete sich in Ihm, stets ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,24... 1,22-25), über das der Richter ein Urteil fällen muss. Es ist ein Verstoß gegen das Gebot, keine anderen Götter vor dem Angesicht Gottes zu haben (2Mo 20,3). Diese Sünde verleugnet Gott als denjenigen, der über allen Dingen steht, und stellt Ihn beiseite. Dies ist eine schwere Beleidigung für Ihn. Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,1... žerhebt seine Augen nicht zu den Götzen des Hauses Israel“ – er hält sich nach dem Gesetz fern von den abscheulichen Götzen, denen Israel dient (2Mo 20,3); „verunreinigt die Frau seines Nächsten nicht“ – er hält das siebte Gebot und begeht keinen Ehebruch (2Mo 20,14; 5Mo 22,22); „naht der Frau in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,11... weil Gott gesagt hat, dass Er seine Ehre niemand anderem gibt. Denn das erste Gebot lautet: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (2Mo 20,3). Daniel geht es zuallererst darum, Ihm zu gehorchen, und deshalb lehnt er das Gebot des Königs ab. Auch unser persönliches Gebet darf offen und für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,7... zwischen seinen Zähnen“ sind ihre Götzenopfer gemeint. Sie werden mit Blut und allem gegessen. Beide Dinge sind von Gott verboten (Apg 15,20.29; 2Mo 20,3; 1Mo 9,4). Menschen aus den oben genannten Städten können sich dem Volk Gottes anschließen (2Sam 24,18-25; 1Chr 21,18). Dies ist ein Überrest der ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 40,1... Verhandlung des Herrn mit seinem Volk wegen der Übertretung des ersten Gebots seines Gesetzes: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (2Mo 20,3). Das Land war voller Götzen. Wird Gott den Fluch, den Er durch das Gesetz ausgesprochen hat, gegen sein schuldiges Volk ausführen? Die Heiligkeit ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zwei Felder von je fünf Teppichen – der Herr entsprach der Verantwortunggegenüber Gott und Menschen... unvollkommenen Verständnisses kommen wir nicht umhin, hier die 4 Ellen und die 28 Ellen zu sehen: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (2Mo 20,3). Wie wunderbar hat die jede Handlung des erniedrigten Menschen gezeigt. Gottes Vorstellung in Bezug auf dieses Gebot entfaltete sich in Ihm; stets ...