Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... 12,36 2. Erlösung (Auszug aus Ägypten) 2. Mose 12,37 - 18,21 Auszug und Verordnungen 2. Mose 12,37 - 13,22 Durchzug Israels durch das Schilfmeer 2. Mose 14,1-31 Siegeslied Moses 2. Mose 15,1-21 Wanderung zum Sinai 2. Mose 15,22 - 18,27 3. Bundesschliessung (Israel am Sinai) 2. Mose 19-40 Gesetz ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 12 - Das Passahlamm und das Rote Meer... sah die große Hand, die der Herr an den Ägyptern erzeigt hatte. Und das Volk fürchtete den Herrn und glaubte an den Herrn und seinen Knecht Mose“ (2Mo 14,14-31). Es ist nötig einen Unterschied zu machen zwischen dem Gericht der Erstgeburt und dem im rochen Meere stattfindenden Gerichte. Letzteres war eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 35,4... soll auch schlüpfrig sein, sodass sie sofort ausrutschen, sobald sie einen Schritt machen. Es ist das, was den Ägyptern im Roten Meer passiert ist (2Mo 14,23-31). David weiß, dass seine Feinde nicht einmal in der Lage sein werden, vor ihrem Verfolger zu fliehen, wenn Er die Rollen vertauscht hat. Davids ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 43,16... erfüllen und das Feuer des Kampfes der Feinde gegen sein irdisches Volk ausblasen und auslöschen. So geschah es mit dem Pharao und seinen Reitern (2Mo 14,23-31). Dann dürfen sie die traurige Zeit der Untreue und Trübsal vergessen (Vers 18). Es kann auch bedeuten, dass sie nicht mehr an Früher denken sollen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 66,5... sein Volk aus der Knechtschaft. Am Roten Meer befreite Er sein Volk vollständig von der Macht des Feindes, denn die Ägypter kamen im Roten Meer um (2Mo 14,28-31). Dort, auf der anderen Seite des Roten Meeres, freuten sie sich in Gott (2Mo 15,1-3). Eine solche Befreiung, gefolgt von einer solchen Freude, wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 14,29Behandelter Abschnitt 2Mo 14,29-31 Verse 29–31 | Israel erkennt die mächtige Hand des HERRN 29 Und die Kinder Israel gingen auf dem Trockenen mitten durchs Meer, und die Wasser waren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,5... in ihrer Mitte ist, ist ihm der Sieg über seine Hasser sicher. Er kann mit Genugtuung auf sie blicken, weil sie alle um ihn herum besiegt sind (vgl. 2Mo 14,30.31). Der Überrest lernte in der großen Bedrängnis, in die er durch die Züchtigung des HERRN durch den König des Nordens geraten war, sein Vertrauen auf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 15,3The song of Moses (την ωιδην του Μωυσεως). Exodus 14:31; Exodus 15:1-19. A song of victory like that of Moses after crossing the Red Sea. And the song of the Lamb (την ωιδην του αρνιου). A separate note ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,6... Nach der Entfaltung der Macht Gottes in diesem Wunder ihrer Befreiung und des Gerichts über ihre Feinde „glaubten sie seinen Worten“ (Vers 12; 2Mo 14,31). Sie sahen mit ihren eigenen Augen, dass Er getan hatte, was Er gesagt hatte. Daraufhin „sangen sie sein Lob“ im Lied der Befreiung (2Mo 15,1-18).Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 14,31Das Lied der Erlösung Behandelter Abschnitt 2. Mose 14,31 - 15,1 Ein Loblied für den Herrn Dieses Kapitel beginnt mit dem herrlichen Triumphgesang der Kinder Israel am Ufer des Roten Meeres, als sie die große Macht sahen, die der Herr an den Ägyptern erwiesen hatte (Kap. 14,31). Sie hatten die ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2Mo 13,17 - 14,31 - Der Durchzug durch das Rote Meer... Macht, die der Herr an den Ägyptern betätigt hatte; und das Volk fürchtete den Herrn, und sie glaubten an den Herrn und an Mose, seinen Knecht“ (2Mo 14,31). 1 Anmerkung des Übersetzers: In der deutschen Übersetzung kommt das Wort „erlöst“ bereits in 1. Mose 48,16 und 2. Mose 6,6 vor.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,23... bereit. Wie Er Joseph vor ihnen ausgesandt hatte, so sandte Er nun Mose und Aaron aus (Vers 26; 2Mo 3,10; 4,14-16). Mose ist der Knecht Gottes (2Mo 14,31; vgl. Verse 6.42), der Gott gegenüber dem Volk vertrat; er sprach Gottes Worte zu ihnen. Aaron wurde von Gott zum Hohepriester auserwählt; er ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 15,1-27 Daraufhin betreten wir die Wüste. Sie singen das Siegeslied (Kap. 15). Gott hat sie durch Seine Macht zu Seiner heiligen Wohnung gebracht. Sie sind ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 15,1-19 Gott wird verherrlicht Wenn wir jetzt den Gesang der Israeliten im Einzelnen betrachten, so finden wir in ihm keine Silbe, die auf das Ich, auf seine ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... verheißene Erbteil eingeführt werden. Der Leser wird bemerken, dass von der Wüste keine Rede ist, weder in 2. Mose 3, noch in 2. Mose 6, noch hier in 2. Mose 15,1-21. Da das Werk der Erlösung vollendet ist, so ist die Wüste nicht notwendig. Der Räuber war zubereitet, mit Christus im Paradies zu sein, und wir sind ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Off 15,3 2Mo 15,1-21 - 31. März... Gross und wundersam sind Deine Werke, Herr, allmächtiger Gott! Gerecht und wahrhaftig sind Deine Wege, Du König der Heiden! Offenbarung 15,3; 2. Mose 15,1-21 Das gab denn den Stoff zum Lied Moses, als die Kinder Israel jenseits des Roten Meeres niedersanken und anbeteten? Waren es nicht die Leichname jener ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)2Mo 15,1-19 - Zu Gott gebracht (2)Wie Israel zu Gott gebracht wurde Die Barmherzigkeit Gottes gegenüber Israel erschöpfte sich nicht darin, dass er das Blut an ihren Türpfosten sah und vorüberging. Sie erschöpfte sich nicht darin, dass er sie vor dem Gericht errettete, sondern er brachte sie aus dem Land Ägypten und aus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,24... Fürsten Naphtalis. Dieser Abschnitt ist eindeutig prophetisch. Er ähnelt dem Lied des Mose nach der Befreiung des Volkes Gottes von den Ägyptern (2Mo 15,1-21). Hier ist es Gott, der als König in der Person des Herrn Jesus seinen eigenen Thron besteigen wird. Christus ist der König-Priester, der wahre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 96,1... Aufruf ergeht an die Völker, „dem HERRN ein neues Lied“ zu singen (Vers 1). Das erste Lied, das in der Bibel gesungen wird, ist das Lied des Mose (2Mo 15,1-18). Es wird unmittelbar nach der Befreiung aus Ägypten gesungen. Auch in den Psalm 96-100 werden alle Menschen zum Singen aufgerufen, weil die Rettung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 98,1... fließt der Becher des Dankes und des Lobes des treuen Überrestes Israels über. Einstmals sang das Volk ein Lied wegen seiner Befreiung aus Ägypten (2Mo 15,1-18; Ps 77,11.12). Aber in Jesaja 43 sagt der Herr: „Erinnert euch nicht an das Frühere, und über die Dinge der Vorzeit sinnt nicht nach! Siehe, ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 15,1... nur dann singen, wenn du gehorsam bist. Mose sang sein Lied mit den Israeliten sofort, nachdem sie aus der Sklave- rei Ägyptens befreit waren (2Mo 15,1-18). Es ist das erste Lied in der Bi- bel. Sie besingen darin die Macht des HERRN, der über die Macht des Pha- raos und seiner Reiter triumphiert hat. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Vgl. nach «jarach» = «werfen, Grundlegen, gründen» (Hiob 38,6) die Namen: Jeruei, Jerusalem, Jeriel, Jerija! Nach der Wurzel: «ramah» = werfen (vgl. 2. Mose 15,1.21) wird Jeremia mit «Jahwe wirft nieder» übersetzt. Vgl. dazu: «Remaja, Mirma!» 1.) Einwohner von Libna, dessen Tochter Hamutal, das Weib von Josia ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 15,1 - „Das Lied von der Errettung“... Israel an das jenseitige Ufer kam, wurde für seine Feinde zum Weg des Todes. Die ganze Heeresmacht Pharaos wurde vernichtet. So kam das Lied in 2. Mose 15,1 zustande: „Das Roß und seinen Reiter hat Er ins Meer gestürzt“. Es ist das Lied von der Errettung und hat den Erretter zum Gegenstand. Unser Erretter ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 20,1... besang die Grundwahrheit der Erlösung: „Singen will ich dem Herrn, denn hoch erhaben ist er; das Pferd und seinen Reiter hat er ins Meer gestürzt!“ (2Mo 15,1). Das war in der Tat ein erhabenes Lied und ein treffender Ausdruck in der Freude dieser Stunde. Jetzt aber ist die Prophetin nicht mehr da, und der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... der Heiligkeit Gottes verbunden; das finden wir im Lied Moses, der Hannah, der Maria, in den Psalmen und in den Ermahnungen der Apostel (vgl. 2Mo 15,1.11.13.17; 1Sam 2,1-2; Lk 1,49.75; Ps 5,7; 22,3 usw.). Von welcher Bedeutung und welchem Segen ist also die Furcht des Herrn! Und wie betrübend darum die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 14,21... stimmt nun den Triumphgesang an: „Singen will ich dem Herrn, denn hoch erhaben ist er; das Pferd und seinen Reiter hat er ins Meer gestürzt“ (2Mo 15,1). Solche, die das praktisch verstanden haben, befinden sich jetzt als Pilger in der Wüste. Ihr Blick ist nicht auf das gerichtet, was hinter ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 15,1Vers 1 | Der Grund für das Lied Damals sangen Mose und die Kinder Israel dem HERRN dieses Lied und sprachen so: Singen will ich dem HERRN, denn hoch erhaben ist er; das Pferd und seinen Reiter hat er ins Meer gestürzt. Zum ersten Mal ist in der Bibel von einem Lied die Rede. Es wird von einem Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,1... auf jenen Augenblick und ermutigt den Gläubigen in seinem Vertrauen auf Gott. Im ersten Lied, dem wir in der Bibel begegnen, dem Lied des Mose (2Mo 15,1), sehen wir etwas Derartiges. Wir lesen dort, wie der Glaube Moses über die ganze Wüstenreise hinweg, die damals noch vor ihnen lag, gleichsam in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 6,16... einen verschiedenen Dienst. Doch es gibt einen Dienst, den sie gemeinsam haben. Jeder der Söhne hat eine Familie von Sängern. Nach dem Lied Moses (2Mo 15,1) hören wir nichts mehr vom Singen. Erst hier wird noch einmal davon gesprochen. Es ist erst möglich zu singen, wenn die Lade – ein Typus von dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 25,1... vor. Das erste Mal, als „dem HERRN dieses Lied“ von Mose und den Israeliten gesungen wird, als das Volk aus der Sklaverei in Ägypten erlöst wird (2Mo 15,1). Die Befreiung ist der Grund für dieses Lied. Hier, in 1. Chronika 25, wird es zum zweiten Mal erwähnt. Die Betonung liegt hier darauf, wer diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,4... z. B. 2. Mose 15, wo das Singen zum ersten Mal in der Bibel vorkommt, und das Buch der Offenbarung, wo es zum letzten Mal in der Bibel erwähnt wird (2Mo 15,1; Off 5,9; 14,3; 15,3)]. Gott hat nicht aus dem Nichts geschaffen, sondern aus sich selbst. Die Engel hatten noch nie etwas von Materie und all ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,1... Linie um die Worte geht. Dass es ein „Lied“ genannt wird, erinnert an die Einleitung des Liedes des Mose nach der Befreiung Israels aus Ägypten (2Mo 15,1) und an das Lied, das Barak und Deborah nach ihrem Sieg über den Feind sangen (Ri 5,1). Die Ähnlichkeit zwischen diesen drei Liedern besteht darin, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,5... (vgl. Jes 31,1-3). Sie sind erbärmliche, um nicht zu sagen lächerliche Mittel im Vergleich zu dem, dem sie vertrauen. Der Pharao hat dies erlebt (2Mo 15,1.3.4). „Wir aber“, betont der Überrest, „erinnern uns an den Namen des HERRN, unseres Gottes“ (vgl. 1Sam 17,45). „Erinnern“ bedeutet, wieder daran zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,1... Gesang hat begonnen. Er ähnelt dem Lied, das das Volk Israel nach seiner Befreiung aus Ägypten sang, dem ersten Lied, das wir in der Bibel hören (2Mo 15,1). Psalm 65 ist der erste Psalm in einer Reihe von vier Psalmen mit diesem Namen (Ps 65,1; 66,1; 67,1; 68,1). Wie ein Psalm ist auch ein Lied ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 144,9... Das erste Lied singt das Volk Gottes in 2. Mose 15 nach der Befreiung aus Ägypten und der vollständigen Vernichtung von Pharao und seiner Armee (2Mo 15,1). Hier in Psalm 144 singen sie ein neues Lied, nachdem alle Feinde besiegt worden sind. Im Alten Testament ist siebenmal von „einem neuen Lied“ die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 149,1... Erlösung kann nur mit einem neuen Lied gepriesen werden. So wie das erste Lied der Bibel und Israels nach der Erlösung aus Ägypten entstand (2Mo 15,1), so fährt der treue Überrest Israels nach dem Sieg über den Feind fort, den HERRN mit einem neuen Lied zu loben (vgl. Off 15,2.3). Der Aufbau des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 26,1... der Geburt des Herrn Jesus. Das erste Mal, dass ein Lied in der Bibel erwähnt wird, ist das Lied von Mose, nachdem Israel aus Ägypten erlöst ist (2Mo 15,1). Hier, in Jesaja 26, finden wir ein weiteres Lied der Erlösung. Das ganze Land wird „Juda“ genannt (Vers 1), weil alle Macht und Herrschaft in Juda ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,27... gypten, als das Gericht über die Unterdrücker des Volkes Gottes kam (2Mo 12,42) und an das Lied der Erlösung, das sie nach ihrer Befreiung singen (2Mo 15,1). Sie singen Lieder mit Blick auf den kommenden Tag. Es ist ein Lied, das den Aufstieg nach Jerusalem besingt, noch bevor der Marsch dorthin ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,10... das Lied von Lobpreis, das die Nationen singen werden, die zuvor in geistlicher Finsternis waren. Das erste Lied in der Bibel, das Lied des Mose (2Mo 15,1), wird von einem erlösten Volk gesungen. Das Gleiche gilt später für das Lied von Mose und dem Lamm (Off 15,3). Das Gleiche gilt hier in den Versen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 54,1... hier die Nachkommenschaft, die der Herr Jesus sehen wird (Jes 53,10). Als erstes Zeichen der vollen Erlösung hören wir den Gesang der Erlösten (vgl. 2Mo 15,1). Verse 1–3 | Jubel der Unfruchtbaren 1 Juble, du Unfruchtbare, die nicht geboren, brich in Jubel aus und jauchze, die keine Wehen gehabt hat! Denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,17... die Segnungen des Landes besitzen darf, wird es „singen“, wie es das nach seiner Erlösung aus der Knechtschaft Ägyptens am Roten Meer getan hat (2Mo 15,1). „Singen“ ist hier wörtlich „antworten“, d. h. antworten im Wechselgesang (2Mo 15,21a). Dies ist das Lied „in den Tagen ihrer Jugend“. Mit den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,2... dankbar ist, dass es endlich von dem schweren Sklavenjoch befreit ist. Am Anfang ist dies auch der Fall. In 2. Mose 15 preisen sie ihren Befreier (2Mo 15,1). Doch bald darauf stellt sich heraus, wie unvernünftig sie sind. Immer wieder wandern sie von Gott weg. Im Buch der Richter sehen wir, wie sie Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 12,4... der Stärke werden sich gegen sie selbst wenden. Anstatt dass die Pferde ihre Reiter zum Sieg führen, werden sie die Reiter ins Verderben tragen (vgl. 2Mo 15,1.21). Die Reiter selbst werden mit Wahnsinn geschlagen. Der Fluch, der über Israel verhängt wurde und der auch über Israel gekommen ist (5Mo 28,28), ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 2Mo 15 Aber es gibt noch mehr als dies. Es gibt einige wichtige Konsequenzen aus diesem wunderbaren Werk Gottes, und eine davon ist diese: „Dieser ist mein Gott, und ich will ihm eine Wohnung machen“ (V. 2). Es ist oft und sehr zu Recht bemerkt worden, dass, obwohl das erste ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 98,1... in seiner Vergangenheit hatte Israel für Jahwe ein Lied angestimmt dafür, dass Er es vor den Ägyptern gerettet und seine Feinde vernichtet hatte (2Mo 15,1). Nun wird das Volk dazu aufgerufen, wegen dieses neuen und endgültigen Eingreifens zu seinen Gunsten dem Herrn ein neues Lied anzustimmen. Mit ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Ein befreites Volk... stimmt nun den Triumphgesang an: „Singen will ich dem HERRN, denn hoch erhaben ist er; das Pferd und seinen Reiter hat er ins Meer gestürzt“ (2Mo 15,1). Solche, die das praktisch verstanden haben, befinden sich jetzt als Pilger in der Wüste. Ihr Blick ist nicht auf das gerichtet, was hinter ihnen ...