Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 6,1-7 - Das Eisen zum Schwimmen gebracht... ein Holz ab und warf es hinein und brachte das Eisen zum Schwimmen. Und er sprach: Hol es dir herauf. Und er streckte seine Hand aus und nahm es“ ( 2. Könige 6,1-7). Wer Gott nicht kennt, wird es vielleicht lächerlich finden, dass eine Geschichte wie die mit dem Eisen in einem derart erhabenen Buch wie der Bibel ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 6,8-33 - Gott und die KönigeIn 2. Könige 6,1-7 finden wir Gottes Güte gegenüber den Seinen und in den Versen danach deren Erstreckung auch auf andere. Das entspricht dem Grundsatz in 1. Timotheus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 6,1Behandelter Abschnitt 2Kön 6,1-3 Einleitung Elisa ist ein Mann Gottes. Das wird in jedem Teil dieses Kapitels deutlich. Er ist der Mann der Gnade, wenn auch der Aspekt des Gerichts ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Könige 6,1 Behandelter Abschnitt 2. Könige 6-7 Die Söhne der Propheten müssen ihre Wohnstätte vergrößern, und Elisa, der einwilligt mit ihnen zu gehen, rettet sie vor den Folgen ihrer Nachlässigkeit dadurch, daß er die Gesetze der Natur umkehrt. Ich weiß nicht, ob wir hier irgend etwas weiteres als den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Könige 6,1Behandelter Abschnitt 2Kön 6 In der nächsten Begebenheit sehen wir Elisa immer noch in der gleichen Weitergabe der Gnade. Die Söhne der Propheten finden, dass der Ort, an dem sie wohnen, zu eng für sie ist, und sie sagen: „Lass uns doch an den Jordan gehen“ (V. 2). Dort holen sie Balken und so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,1... in Israel. Er reist von Gilgal nach Bethel, dann nach Jericho und schließlich zum Jordan. Elisa selbst tritt später auch an all diesen Orten auf (2Kön 2,18; 4,38; 6,2). Diese Orte sind aus der früheren Geschichte des Volkes Gottes bekannt: Gilgal ist der Ort der Beschneidung, der Ausgangspunkt für die Eroberung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 6,4Behandelter Abschnitt 2Kön 6,4-7 Verse 4–7 | Das Unglück und das Wunder 4 Und er ging mit ihnen; und sie kamen an den Jordan und hieben die Bäume um. 5 Es geschah aber, als einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,21... 19,40; Hab 2,11). Er kann auch, wenn es in die Ausführung seines Planes passt, in die durch Ihn selbst festgelegten Gesetzmäßigkeiten eingreifen (2Kön 6,6; Jos 10,13; 2Kön 20,11). Der Unglaube spricht spottend über die drei „seligmachenden Tiere“: die sprechende Schlange (1Mo 3,1), die sprechende ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 6,8Behandelter Abschnitt 2Kön 6,8-10 Verse 8–10 | Elisa warnt den König von Israel 8 Und der König von Syrien führte Krieg gegen Israel; und er beriet sich mit seinen Knechten und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 38,17... er seine eigenen bösen Absichten aus. Gottes Handeln an Russland erinnert an das, was Er einst durch Elisa mit dem Heer des Königs von Syrien tat (2Kön 6,8-23). Es ist eine ähnliche Geschichte mit einem völlig entgegengesetzten Ende. Der König von Syrien schickt ein großes Heer, um einen Menschen, Elisa, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 12,14... dich zu einer falschen Reaktion zu veranlassen. Du kannst diese Gelegenheit nutzen, um das Gute – etwas von den Erbarmungen Gottes – zu zeigen. In 2. Könige 6,8-23 findest du im Handeln Elias eine schöne Illustration für ein solches Überwinden.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 6,11Behandelter Abschnitt 2Kön 6,11-14 Verse 11–14 | Befehl zur Gefangennahme von Elisa 11 Da wurde das Herz des Königs von Syrien über diese Sache beunruhigt; und er rief seine Knechte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 12,26-33 - Die Sünde Jerobeams, wodurch er Israel sündigen machte (1)... die Worte, die sie hinter geschlossener Tür redeten, und ließ dieselben in Seinem Buche als ein Zeugnis wider sie niederschreiben (Apg 4,15ff.; 5,34; 2Kön 6,12 u. a. m). Aber nicht nur unsere Worte hört Gott, auch die Gedanken unserer Herzen kennt Er. Das, was Jerobeam nicht mit seinen Lippen aussprach, aber ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 6,14-17 - Wagen von Feuer... der Joram gewarnt und somit seine Aktionen torpediert hatte. Deshalb sandte er ein großes Heer mit Pferden und Wagen nach Dothan, um ihn zu holen (2Kön 6,13). Was hätte ein hilfloser Mann gegen solch eine Horde ausrichten können? Mit Sicherheit nichts. Aufgrund der bemerkenswerten Art und Weise, wie seine ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 6,13-17 - Feurige Pferde und Wagen2Kön 6,13-17: Da sprach er: Geht hin und seht, wo er ist; und ich werde hinsenden und ihn holen. Und es wurde ihm berichtet und gesagt: Siehe, er ist in Dothan. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... einer Jüngerin in Joppe (Apg 9,36.39). Dothan = gleichbedeutend Dothain = Zwei Brunnen. Vgl. Dathan! Ortschaft im Norden von Samaria (1. Mose 37,17; 2Kön 6,13). Drachenquelle = hebr. En-Hattannin bei Jerusalem (Neh 2,13). Vgl. «En» = Quelle, mit den Ortsnamen von Enam bis En-Tappuach! Luther übersetzt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... nach seiner Todeserfahrung die Auferstehung. Alle drei erlebten Wundererrettungen: Elia von dem Hungertode, 1Kön 17,3-6; Elisa von dem Märtyrertode, 2Kön 6,14-17.31-33; Jona von dem Zuchttode, Jona 2,11. Alle drei wurden gebraucht von Gott zur Errettung von Heiden: Elia zur Erhaltung der Witwe zu Sarepta (1Kön 17); ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Mo 1-5 - Die Welt vor der Flut... Menschen. Feurige Pferde und Wagen bedeckten die Berge, aber dem Diener des Propheten mußten die Augen geöffnet werden, bevor er sie sehen konnte (2Kön 6,14-17). Daniel sah einen herrlichen Mann und hörte seine Stimme, wie die Stimme einer Menge, aber die Männer, die bei ihm standen, sahen nichts, nur ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt vor der Flut – Teil 3/3... enschen. Feurige Pferde und Wagen bedeckten die Berge; aber dem Diener des Propheten mussten die Augen geöffnet werden, bevor er sie sehen konnte (2Kön 6,14-17). Daniel sah einen herrlichen Mann und hörte seine Stimme, wie die Stimme einer Menge; aber die Männer, die bei ihm standen, sahen nichts, nur ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 46,4... (Vers 8). Die Feinde sehen Ihn nicht, aber der ohnmächtige gläubige Überrest schaut im Glauben auf Ihn, der der Befehlshaber aller Heere ist (vgl. 2Kön 6,14-17). Sie sprechen nun von Gott als „dem HERRN“, was der Name Gottes in Verbindung mit seinem Bund ist. Er ist „der HERR der Heerscharen“, das ist sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 48,2... sie in Erstaunen versetzen wird. Wahrscheinlicher ist, dass sie eine Erscheinung eines himmlischen Heeres oder des HERRN selbst sehen werden (vgl. 2Kön 6,14-17; Jes 37,36). In jedem Fall wird das, was sie sehen werden, sie dazu veranlassen, ängstlich weg zu fliehen. Sie kamen (Vers 5), sie sahen (Vers 5a) ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 46,5... auch Elisa in Dotan, als er zu seinem Diener sagte: „Fürchte dich nicht, denn zahlreicher sind die, die bei uns sind, als die, die bei ihnen sind“ (2Kön 6,14-17).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,6... sind darauf aus, ihn zu vernichten. Seine Todfeinde haben ihn umzingelt und ihm das Gefühl gegeben, er sei eine eingekesselte, belagerte Stadt (vgl. 2Kön 6,14), von der jeder Ausweg abgeschnitten ist.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 6,15Behandelter Abschnitt 2Kön 6,15-20 Verse 15–20 | Geöffnete und geschlossene Augen 15 Und als der Diener des Mannes Gottes früh aufstand und hinaustrat – siehe, ein Heer umringte die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 23,1... Feind ist stärker als Er? Niemand, oder? Furcht gibt es nur, wenn wir unsere Augen nicht auf den Herrn richten (vgl. Mt 14,29.30; 1Kön 19,1-3; 2Kön 6,15-17). Der Hirte hat einen Stecken und einen Stab bei sich. Der Stecken ist ein Knüppel, mit dem der Löwe und der Bär besiegt werden; er stellt die Waffe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,4... weiter aus und spricht über all jene, die den HERRN fürchten. Um sie herum lagert sich der Engel des HERRN selbst und befreit sie (vgl. Sach 9,8; 2Kön 6,15-17). Der Engel des HERRN ist die Erscheinung des HERRN oder des Herrn Jesus im Alten Testament (vgl. 1Mo 16,7-13). David schließt das Teilen seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 10,20... berrest. Der Machtwechsel auf der Erde ist das Ergebnis eines Kampfes im Himmel. Um dies zu sehen, müssen unsere Augen dafür ge- öffnet werden (2Kön 6,15-17). Unsere wahren Gegner befinden sich in der unsichtbaren Welt. Der eigentliche Widerstand richtet sich gegen das Volk Gottes. Bevor der Engel in ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engel dienen im Alten Testament... enn mehr sind derer, die bei uns, als derer, die bei ihnen sind“. Hierauf betete der Mann Gottes: „Jehova, öffne doch seine Augen, dass er sehe!“ (2Kön 6,16.17). Das Gebet wurde sofort erhört, und der Jüngling sah den Berg voll feuriger Rosse und Wagen rings um Elisa her. Die Engelscharen, die himmlischen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 4,7... Diener gelehrt hatte, als der König von Syrien eine Armee gesandt hatte, um ihn zu ergreifen: „Mehr sind die, die bei uns, als die bei ihnen sind“ (2Kön 6,16). Unerschrocken vor der wachsenden Zahl und dem zunehmenden Zorn des Feindes sagt er daher:Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 32,1... sein Diener auch nur den übermächtigen Feind sieht. Elisa sagt dann: „Fürchte dich nicht! Denn mehr sind die, die bei uns, als die bei ihnen sind“ (2Kön 6,16), Worte, die Jehiskia hier zu den Kriegsobersten spricht. Jehiskia weist ferner darauf hin, dass Sanherib sich auf nichts anderes als einen „Arm des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 7,5Behandelter Abschnitt 2Kön 7,5-8 Verse 5–8 | Überfluss an Nahrung und Reichtum 5 So machten sie sich in der Dämmerung auf, um ins Lager der Syrer zu kommen; und sie kamen an das Ende ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Vgl. pelluah = «Lohn» (3. Mose 19,13; Ps 109,20). Sohn von Obed-Edom (1Chr 26,5). Pekach = «Spalt». Vgl. «paqach» = «spalten, öffnen» (der Augen) (2Kön 6,17; Ps 146,8), den Namen «Pekachja»! Sohn von Remalja, der Pekachja ermordete und sich auf den Königsthron von Israel setzte (2Kön 15,25-27; 16,1.5; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,53... legions at his command (one for each apostle) and shows his undaunted courage in this crisis. One should recall the story of Elisha at Dothan (2. Kings 6:17).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... gemachten anderen Engel. Doch soll das nicht als ausgemacht gelten. Jedenfalls aber liegt es nahe, an Elias und Elisas feurige Wagen und Rosse (2Kön 2,11 und 6,17) zu denken als an Engel, die sich dem menschlichen Auge unter dieser Form zeigten, wie auch die Gesetzgebung mit ihren Begleiterscheinungen Feuer, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... Heilige Schrift schon einmal planmäßig durchforscht hat. Oft könnte uns das Gebet des Elisa gelten: „Jehova, öffne doch seine Augen, daß er sehe.“ (2Kön 6,17) Das Sichhalten an den Unsichtbaren (Heb 11,27) schließt nicht aus, daß wir auch das Wirken der Unsichtbaren, d. h. Seiner Engel, mit in Betracht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 32,1... Esau stattfindet, hat er noch eine andere Begegnung. Er begegnet Engeln Gottes. Diese Botschafter hat Gott als eine Ermunterung für Jakob gesandt (2Kön 6,17). Gott sucht Jakob immer wieder auf, während Jakob jedoch so wenig nach Ihm fragt. Gott hatte Jakob vor Laban beschützt, als dieser ihn mit bösen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 5,13... segnen und es im Kampf anzuführen. Das Heer des HERRN ist sein irdisches Volk, aber es sind auch die Engelmächte, über die Er befehligt (1Mo 32,2.3; 2Kön 6,17; Mt 26,53; Heb 1,7.14). Auch wir haben eine geistliche Vorbereitung nötig, um den geistlichen Kampf kämpfen zu können. Die geistliche Vorbereitung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,11... Und tatsächlich ist es Elisa vergönnt, die Wegnahme seines Meisters zu sehen und so einen Blick in die unsichtbare Welt zu werfen (Verse 11.12; vgl. 2Kön 6,17). Er sieht, wie Gott einen Wagen vom Himmel schickt, „ein Wagen von Feuer und Pferde von Feuer“, um Elia – den treuen und einsamen Kämpfer für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,15... Zehntausende, Tausende und aber Tausende“ von Streitwagen zur Verfügung (Vers 18). Es sind „die Wagen Gottes“, womit seine Engel gemeint sind (vgl. 2Kön 2,11; 6,17; Heb 12,22; Off 5,11). Er, „der Herr“, Adonai, der souveräne Gott, ist mit seinem Volk. Er steht an der Spitze dieser zahllosen Streitwagen. Er ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,9... Die feurige Mauer erinnert an die Feuersäule, die eine Scheidung machte zwischen den Israeliten und den Ägyptern (2Mo 14,24; vgl. Jes 4,5; Sach 9,8; 2Kön 6,17; Jes 26,1). Diese feurige Mauer ist ein Schutz nach innen und eine Vernichtung des Feindes nach außen.Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... 1,1; 22,6; 16; Heb 2,2. Daher das Wort „Engel", griechisch angelos von angello: ich schicke, ich sende.↩︎ 44 Heb 1,14; Apg 12,7; Dan 3,25; 27; 6,23; 2Kön 6,17 (Lk 22,43)↩︎ 45 Dan 12,1; Off 12,7-9; 19,11-14; Dan 10,13; 20.↩︎ 46 Dan 4,14; 20; 1Kor 11,10.↩︎ 47 Jes 37,36; Apg 12,23; Mt 13,39; Off 14,19; 15,1; ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Die Namen Gottes... Mehrzahl zu „zaba" (Heerschar, Armee), z. B. 2. Mose 6,26; 12,17; 51; 1Sam 17,45.↩︎ 350 Jes 40,26; 45,12 (Ri 5,20; Hiob 38,7).↩︎ 351 1Kön 22,19; 2Kön 6,17; Jos 5,13-15; Neh 9,6; Ps 103,21; Ps 148,2.↩︎ 352 Dies ist auch der Grund, warum gerade in der Zeit nach der babylonischen Gefangenschaft der Name ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,21... und „Wasser“, geben, wenn er sie nötig hat. Die Umgangsweise Elisas mit dem König von Syrien macht uns diese Handlungsweise sehr anschaulich (2Kön 6,18-23). Das Wort „denn“ am Anfang von Vers 22 leitet die Begründung ein, warum wir so handeln sollen, wie es im vorherigen Vers steht. Indem wir jemandem, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 10,12... weil die Stadt für ihn kein Orientierungspunkt ist. Er erkennt den Weg dorthin nicht, weil er blind ist für Dinge, die jeder weiß (vgl. 2Kön 6,18.19). In der Stadt muss man sich mit anderen beschäftigen, und das will er nicht, weil er sein eigenes Leben leben will. Bei all seinen Aktivitäten geht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 12,4... bringen wird. Er wird die Völker mit Blindheit schlagen, sodass sie die Situation, in der sie sich befinden, nicht mehr wahrnehmen können (vgl. 2Kön 6,18).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,56... Ecke des Tempels verbarg. Es ist naheliegender, dass Er sich für seine Widersacher unsichtbar machte oder sie mit Blindheit schlug (vgl. 1Mo 19,11; 2Kön 6,18). Auch früher hat der Herr schon einmal durch den Gebrauch seiner göttlichen Macht seine Widersacher gehindert, Ihn zu töten (Lk 4,29.30). So ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 6,21Behandelter Abschnitt 2Kön 6,21-23 Verse 21–23 | Gnade für Feinde 21 Und der König von Israel sprach zu Elisa, als er sie sah: Soll ich schlagen, soll ich schlagen, mein Vater? 22 Aber ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 8,7-15; 9,1-10 - Werkzeuge des Zorns... Hasael zu ihm, um zu fragen, ob der König von seiner Krankheit genesen würde. Wahrscheinlich hatten die gütigen Taten, die wir in 2. Könige 5 und 2. Könige 6,22.23 finden, dafür gesorgt, dass der Prophet Gunst in den Augen des syrischen Königs fand, wenn auch nur für kurze Zeit. Wie Naaman war er bereit, eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 36,3.11.22; 2Kön 18,18.26.37; 19,2). Schebuel = «Gefangener Gottes; Zeichen der Wiederzuwendung Gottes». Vgl. nach «schabah» = «gefangen wegführen» (2Kön 6,22); die Namen: Schobi, Schobai, Thischbehl 1.) Sohn von Gersom (1Chr 23,16; 26,24), heißt in 1Chr 24,20: Schubael (s. d.). 2.) Sohn von Heman zur Zeit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 25,21... ich schlagen? Aber das Sprachrohr Gottes sagte: Nein! „Setze ihnen Brot und Wasser vor, damit sie essen und trinken und dann zu ihrem Herrn ziehen“ (2Kön 6,22). Kein Wunder, dass die Streifscharen der Syrer nicht mehr in das Land Israel kamen. Was damals fremd war und dem menschlichen Verstand immer fremd ...