Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 1Tim 1 Einleitung Da die Briefe an Timotheus und Titus an Personen gerichtet sind, die durch den Apostel beauftragt waren, in seinem Namen zu handeln, oder während seiner Abwesenheit für die Versammlungen Sorge zu tragen, so verfolgen sie naturgemäß besondere Ziele und ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 1Tim 1 Einleitung Die Briefe des Apostels Paulus an Timotheus und an Titus, haben einen besonderen Charakter. Das findet seine Erklärung darin, dass sie nicht an eine Versammlung, sondern an einzelne Personen gerichtet sind. Wie verschieden der Inhalt der neun Briefe von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 1Tim 1 Einleitung Wir kommen jetzt zu den persönlichen Mitteilungen des Apostels Paulus an einige seiner Mitarbeiter und betrachten heute Abend die Timotheusbriefe. Beide haben einiges gemeinsam; doch es gibt auch nicht wenige Unterschiede. Der erste Brief ist dadurch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... einer gewissen ungesunden Richtung in Lehre und Leben der Christen entgegenzuwirken und für Ordnung und rechte Leitung der Gemeinde Sorge zu tragen(1Tim 1,3-20). Da der Apostel eine Verzögerung seiner eigenen Rückkehr voraussieht, erachtet er es als notwendig, seinem Stellvertreter bestimmte Anweisungen zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 1,17-18 - „Menschenfischer“... wie Er es schenkt durch Seine Gnade, die aus uns armseligen Scherben etwas macht zu Seinem Preis, zu Seiner Verherrlichung. Er sei gepriesen dafür! 1Tim 1,12-17! F. K. (z. Zt. beim Militär). Ein Gruß aus dem Felde. (Joh 20,19; Ps 122). Sonntag ist's! Klar grüßt uns sein Morgen, O selige Ruh! Wie fühlt sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... die Irrenden, sondern ich bin es, ich in meinem Unglauben, in meinem religiösen Eifer, in dem ich die Gemeinde der Christen verfolgt habe (vergl. 1Tim 1,12-15). Da, sage ich, brach seine Religion zusammen, ja, da brach er selber zusammen - vor Ihm, den Selbst verfolgt zu haben, als er die Seinen verfolgte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,1... werden, den Sie verworfen haben (Sach 12,10). Seine Bekehrung ist auch ein Beispiel für alle anderen Menschen: Wenn der größte Sünder (1Tim 1,15) gerettet wird, gibt es Hoffnung für jeden anderen Sünder, der zwangsläufig ein kleinerer Sünder sein muss. Der Herr Jesus hat damit begonnen, ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 1,12Behandelter Abschnitt 1Tim 1,12-17 Das ist das Evangelium, von dem der Apostel (hier und in Tit 1,3) sagt, dass es ihm anvertraut wurde; wie er in Galater 2,7 sagt, dass es der ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 3,12... hinjagen zu dem Kampfpreis der Berufung Gottes nach oben in Christus Jesus. Er wollte die Gnade und was sie für ihn getan hatte, nicht vergessen (1Tim 1,12-16), sondern er wollte alles „vergessen“, was bisher erreicht war, das heißt nicht darin ruhen. Wenn wir einen Weg von zwanzig Kilometern vor uns ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1... his speech the day before, but Paul did not make this claim without consideration. It appears to contradict his confession as the chief of sinners (1. Timothy 1:13-16). But that depends on one's interpretation of "good conscience." The word συνειδησις is literally "joint-knowledge" in Greek, Latin (conscientia) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 11,7... Gnade angeboten werden. Paulus selbst ist ein großes Beispiel dafür. Er sagt, dass ihm, dem größten Sünder, Barmherzigkeit zuteil geworden ist (1Tim 1,13-16). Auch dem Überrest nach Auswahl der Gnade ist aufgrund der Fürbitte des Herrn am Kreuz Gnade erwiesen worden. Aber die Übrigen werden unter das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 1,12.14.15.16 - Welch ein Unterschied besteht zwischen den Namen Jesus Christus und Christus Jesus u. a. m. und ihrer Anwendung in der Schrift? (Vergl. Frage 19, Band 1913, Anmerkung des Herausgebers).Frage 3: Welch ein Unterschied besteht zwischen den Namen Jesus Christus und Christus Jesus u. a. m (siehe z. B. 1Tim 1,12.14.15.16 ). und ihrer Anwendung in der Schrift? (Vergl. Frage 19, Band 1913, Anmerkung des Herausgebers). Antwort A: Die Namen und Titel des Herrn sind nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,1 - Warum lautet die Anrede nur in Kol 1,1 und Philem. 1 „Christi Jesu“, während sonst stets „Jesu Christi“ („Apostel Jesu Christi“) genannt ist?... - man wird aus dem Staunen nicht herauskommen! Man lese einmal daraufhin 1. Kor.! oder eben Kolosser und Epheser oder etwa nur 1Tim 1! (siehe z. B. 1Tim 1,1.2.12.14.15.16!)! Zum Schluß möchte ich noch alle treuen Schriftforscher unter den „Handr.“-Lesern (alle sollten zu Schriftforschern werden)! dazu ermuntern, den ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 25 - Der Herr, unsere Hilfsquelle... Es war die über die Maßen überströmende Gnade, die Paulus erfuhr und die ihn befähigte, einzugestehen, dass er der Erste der Sünder war (1Tim 1,14.15). Verse 12–14: Das Eingestehen der Sünde und das Bewusstsein der Güte Gottes führen nicht nur zur Sanftmut, sondern auch zur Gottesfurcht. Ein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 1,15Behandelter Abschnitt 1Tim 1,15-16 Verse 15 und 16: Nachdem der Apostel selbst gesegnet worden war, wurde er zum Verkündiger der Gnade Gottes einer sündigen Welt gegenüber, und zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,15Behandelter Abschnitt 1Tim 1,15-17 Verse 15-17 Lobpreis „Das Wort ist gewiss [= zuverlässig]“. Diese schöne und mutmachende Aussage kommt nur in den Hirtenbriefen vor (1Tim 3,1; 4,9; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 3,8... die Entwicklung der Wahrheit zurückblickt, die ihn gerade beschäftigt hatte. Die Errettung Gottes von Anfang bis Ende finden wir einfach und kurz in 1. Timotheus 1,15.16. Hier wurde es ausführlicher erklärt. Die Beziehung des Heiligen Geistes dazu ist ein zusätzliches Vorrecht, nicht weniger als die Gnade Gottes als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 26,29 - Gedanken zu Apostelgeschichte 26,29... bei all seinem Gewissen und seiner Religion doch ein Feind Gottes. Er war der böseste und wie er selbst von sich sagt „der erste“ der Sünder (vgl. 1Tim 1,15). Und dennoch wurde er in drei Tagen der vornehmste Apostel der Gnade. Wie geschah dies? Ganz einfach, er hatte Bekanntschaft mit Jesus gemacht. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,37For herein (εν γαρ τουτω). In this relation between the sower and the reaper. The saying (ο λογος). Like 1. Timothy 1:15; 1. Timothy 3:1, etc. Probably a proverb that is particularly true (αληθινος for which see John 1:9) in the spiritual realm. One soweth, and another ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 12,11... (ε κα ουδεν ειμ). Even boasting himself against those false apostles causes a reaction of feeling that he has to express (cf. 1. Corinthians 15:9; 1. Timothy 1:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,2... women is mentioned as a special blot in Paul's cruelty (the third time by Paul himself) and one of the items in his being chief of sinners (1. Timothy 1:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,4... in his mind when he pictured his former state as "a blasphemer, and a persecutor, and injurious (1. Timothy 1:13), the first of sinners" (1. Timothy 1:15). But it showed the lengths to which Paul went in his zeal for Judaism.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,9... not elative. Explanation of the strong word εκτρωμα just used. See Ephesians 3:8 where he calls himself "less than the least of all saints" and 1. Timothy 1:15 the "chief" (πρωτος) of sinners. Yet under attack from the Judaizers Paul stood up for his rank as equal to any apostle (2. Corinthians 11:5; 2. ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... blindgläubige Leute, noch ein versiegeltes Geheimbuch für nur Eingeweihte, sondern Gottes wundersame Vatergabe an uns alle ist, aller Annahme wert (1Tim 1,15), »von Gott eingegeben, uns zu nützen zur Lehre, zur Strafe, zur Besserung, zur Züchtigung in der Gerechtigkeit, dass ein Mensch Gottes sei ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... gewaltsamen Zusammenbruch der Selbstgerechtigkeit erlebt hatte wie er, der tadellose Pharisäer, der sich nun der erste unter den Sündern nennt (1Tim 1,15). Seitdem der als Herr aus dem Himmel zu ihm geredet, der zu Jerusalem am Fluchholz gehangen, war ihm das Kreuz das Zeichen aller Gottesweisheit und ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... Worten des Paulus zu denken und zu sagen, du seiest bereits der Vornehmste unter den Heiligen und der Geringste unter den Sündern geworden (Eph 3,8; 1Tim 1,15). Gerade so wird es mit dir umso sicherer von Reinigung zu Reinigung gehen, bis du in der Herrlichkeit rein bist, gleichwie er rein ist (1Joh 3,3). ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... des Evangeliums unbeweglich geworden, dünken sie sich nicht bereits die Geringsten unter den Sündern und die Vornehmsten unter den Heiligen (1Tim 1,15; Eph 3,8) gewordenzu sein, wie heute viele tun, sondern schaffen täglich ihr Seelenheil in Furcht und Zittern, in unausgesetzter Glaubens- und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,15Faithful is the saying (πιστος ο λογος). Five times in the Pastorals (1. Timothy 1:15; 1. Timothy 3:1; 1. Timothy 4:9; Titus 3:8; 2. Timothy 2:11). It will pay to note carefully πιστισ, πιστευω, πιστος. Same use of πιστος ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,16In me as chief (εν εμο πρωτω). Probably starts with the same sense of πρωτος as in verse 1. Timothy 1:15 (rank), but turns to order (first in line). Paul becomes the "specimen" sinner as an encouragement to all who come after him. Might shew forth ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Faithful is the saying (πιστος ο λογος). Here the phrase points to the preceding words (not like 1. Timothy 1:15) and should close the preceding paragraph. If a man seeketh (ε τις ορεγετα). Condition of first class, assumed as true. Present middle indicative of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 3,16... Timothy 2:7. Believed on in the world (επιστευθη εν κοσμω). First aorist indicative passive again of πιστευω, to believe (2. Thessalonians 1:10). Cf. 1. Timothy 1:15; 2. Corinthians 5:19. Received up in glory (ανελημφθη εν δοξη). First aorist passive again (six verbs in the same voice and tense in succession, a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,9See 1. Timothy 1:15 for these very words, but here the phrase points to the preceding words, not to the following as there.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,11Faithful is the saying (πιστος ο λογος). The saying which follows here though it can refer to the preceding as in 1. Timothy 4:9. See 1. Timothy 1:15. It is possible that from here to the end Rev 2. Timothy 2:13 we have the fragment of an early hymn. There are four conditions in these verses (2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,9... verb, to hold back, in middle to hold oneself face to face with, to cling to, as in 1. Thessalonians 5:14. The faithful word (του πιστου λογου). See 1. Timothy 1:15; 1. Timothy 6:3; Romans 16:17. Some would see a reference here to Christ as the Personal Logos. That he may be able (ινα δυνατος η). Final clause ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 7,24... 7:13 for "death" which finds a lodgment in the body (Lightfoot). If one feels that Paul has exaggerated his own condition, he has only to recall 1. Timothy 1:15 when he describes himself a chief of sinners. He dealt too honestly with himself for Pharisaic complacency to live long. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18?... in die Welt gekommen ist, ist ja den meisten Gläubigen klar. Er kam, um zu suchen und zu retten das Verlorene (Lk 19,10), die Sünder zu erretten (1Tim 1,15), die Sünder zur Buße zu rufen (Lk 5,32), zu dienen und Sein Leben hinzugeben (Mk 10,45), die Welt zu retten (Joh 3,17), die Sünde hinwegzunehmen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... ihm nur Anregungen geben! A. Was wir nicht nötig haben, weil der Herr Jesus da ist. 1. Wir haben nicht nötig, verloren zu gehen (Lk 19,10; Mt 18,11; 1Tim 1,15 u. a). Dieser erste Punkt ist für uns der einfachste und leichtverständlichste, aber er ist doch grundlegend, und er war's auch für mich, als dieses ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 1,1... Was gab einem Menschen solch eine Hoffnung, der sich selbst als den Ersten der Sünder und weniger als den Geringsten von allen Heiligen anerkannte (1Tim 1,15; Eph 3,8)? Es gibt nur eine Quelle der Kraft, nämlich Christus. Und, lasst mich anmerken, es geht nicht nur darum, dass Christus mein Leben ist. Wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 10,5; 28,19- Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen?... für uns der Missionsbefehl keineswegs hinfällig, wenn wir ihn auch nicht aus dieser Stelle herauslesen dürfen (Röm 1,14.15; 10,14-17; 15,16; 16,26; 1Tim 1,15 usw). P. D. Antwort F: In Mt 10,5 handelt es sich um einen besonderen Auftrag des Herrn Jesu an die Zwölfe, der augenscheinlich nur vorübergehende ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... später nennt er sich den allergeringsten von allen Heiligen (Eph 3,8). Und wieder etwas später nennt er sich den vornehmsten unter den Sündern (1Tim 1,15). So werden auch wir, je mehr wir in dem Lichte wandeln, kleiner in unseren Augen werden und in der Demut wachsen. 3. Der Dienst am Wort. Ein vom ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - Was bedeutet „sich selbst verleugnen“ und „das Kreuz aufnehmen"?... im Anfang war“. Die christliche Gemeinde, das wahre Haus Gottes, die echte Gemeinde Jesu Christi ist „der Pfeiler und die Grundlage der Wahrheit“ (1Tim 1,15). Ihr gehört jeder wiedergeborene Mensch an (man lese die Apostelgeschichte)!, ob aus dem Judentum, dem Heidentum, dem Islam oder der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... sondern erst später durch Paulus. Es ist wunderbar, daß die erste Offenbarung des großen Geheimnisses „dem größten oder ersten der Sünder“ (1Tim 1,15) bei seiner Bekehrung zuteil wurde. Dieses Geheimnis wird „groß“ genannt (Eph 5,32); es schließt die Einheit all derer mit Christo in sich, die auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2)... an Sein Kreuz, an Sein Blut usw. wäre der Tod der verkündeten Wahrheit. „Das Wort ist gewiß!“ Wie oft ist von Gewißheit des Wortes die Rede, z. B. in 1Tim 1,15; 3,1; 4,9 usw. Was gewiß ist, ist gewiß, ist zuverlässig, und es kann im Grunde genommen nicht gewisser sein, als es ist. „Gewiß“ ist absolut, unbeschränkt und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Alles in Christus (3) (Carl Brockhaus)... und aus Geringschätzung – vielleicht unbewusst – der Autorität des Wortes Gottes. Sein Wort aber allein ist „gewiss und aller Annahme wert“ (1Tim 1,15; 4,9). Die Erfahrungen unter den Gläubigen sind aber eben so verschieden wie ihre Gesinnungen. Vergleichen wir z. B. nur die Erfahrungen des Abraham mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 1,15 - Ist Christus auch für mich gestorben?... nicht von dir weisen, dass es dich angeht. Lass uns nun diese Sache auf den wichtigen Gegenstand unserer Unterredung anwenden. Ich lese in 1. Timotheus 1,15: „Das Wort ist gewiss und aller Annahme wert, dass Christus Jesus in die Welt gekommen ist, Sünder zu erretten.“ Bist du ein Sünder? „O, ja.“ sagte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11; 11,25 - Saulus von Tarsus... Das Wort ist treu, und aller Annahme wert, dass Christus Jesus in die Welt gekommen ist, Sünder zu retten, von welchen ich der vornehmste bin“ (1Tim 1,15). Der Leser möge insbesondere bemerken, dass der Geist Gottes hinsichtlich Sauls von Tarsus es ausspricht, dass er der vornehmste der Sünder war. Es ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... allen Geschöpfen gepredigt werden. Das Gesetz verdammt den besten Menschen völlig; die Gnade rechtfertigt den Schlimmsten umsonst (Lk 23,43; Röm 5,8; 1Tim 1,15; 1Kor 6,9-11). Das Gesetz ist ein System der Erprobung, die Gnade ein System der Gunst. Zu Zeiten des Gesetzes wurde eine Ehebrecherin gesteinigt; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,25 - Wie ist der Ausdruck des Apostels Paulus zu verstehen, und inwieweit darf er praktisch gebraucht oder verwertet werden: „die göttliche Torheit“ gegenüber der menschlichen Weisheit, oder „das Törichte Gottes“?... der Auferstehung Maria Magdalena, die große Sünderin (Mk 16,9; Joh 20,11-18), zum hervorragendsten Apostel Paulus, den „ersten aller Sünder“ (1Tim 1,15). Auch in der Gemeinde sind es nicht viel Edle und Gelehrte, nicht viel Reiche und Mächtige, nicht viel Große und Gewaltige (1Kor 1,26-29), keine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 12,9 - Ein Dienst in Schwachheit und doch in Kraft (Erich Sauer)... der Auferstehung Maria Magdalena, die einst Besessene (Mk 16,9; Joh 20,11-18), zum hervorragendsten Apostel - Paulus, den „ersten aller Sünder“ (1Tim 1,15). Das Ganze aber geschieht, damit „sich vor Ihm kein Fleisch rühme, sondern wer sich rühmt, der rühme sich des HErrn“ (1Kor 1,31). Je schwächer das ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 2,33... Das Wort ist gewiss und aller Annahme wert, dass Christus Jesus in die Welt gekommen ist, um Sünder zu erretten, von denen ich der erste bin“ (1Tim 1,15). „Mir, dem Allergeringsten von allen Heiligen, ist diese Gnade gegeben worden, den Nationen den unergründlichen Reichtum des Christus zu verkünden“ ...