Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 4,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 4 Schon sündig und fern von Gott, ist Adam der Vater eines Geschlechts, das in demselben Zustande ist wie er selbst9. Die Trennung der Familien Gottes und des Feindes: Kain und Abel Die Gnade konnte aber wirken. Es ist die Gnade eines über die Bosheit des Menschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 4 - Kain und AbelZweimal in den Lieferungen des laufenden Jahrbuches der „Handreichungen“ war von der Zahl „zwei“ die Rede. In Lieferung 2 sprach ich kurz über den kostbaren Gegenstand „Sinai und Golgatha“, in der 5. Lieferung waren es zwei Gärten, die im Mittelpunkt der Betrachtungen standen: „Eden und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... 1,2 - 2,3 Erschaffung des Menschen 1. Mose 2,4-25 2. Die Urgeschichte der Menschheit 1. Mose 3-11 Sündenfall und Folgen 1. Mose 3 Kain und Abel 1. Mose 4,1-24 Urväter von Abel bis Noah 1. Mose 4,25 - 5,32 Sintflut und Noah 1. Mose 6,1 - 9,29 Völkertafel 1. Mose 10 Turmbau zu Babel 1. Mose 11,1-9 ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 4,1-8 Heb 11,4 - Ein vorzüglicheres OpferAlles, was wir von Abel wissen, wird in 1. Mose 4 in wenigen Versen zusammengefasst und durch einen einzigen Vers in Hebräer 11 ergänzt. Abels Name wird noch in einigen anderen Versen des Neuen Testaments genannt, doch lernen wir hier nichts Neues mehr über ihn. Die Tatsachen, die ihn betreffen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,25... Gottes und das reine Verhältnis zwischen dem Menschen und Gott verdorben. Die zweite Sünde ist die der Gewalt, denn Kain tötet seinen Bruder Abel (1Mo 4,1-8). Wir können jede Form des Bösen unter einem dieser beiden Grundsätze unterbringen. Diesen Formen des Bösen muss ein Halt im Leben der Gemeinde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,15... Naboth war ein Gerechter, der starb, während eine böse Frau wie Isebel weiterlebte (1Kön 21,1-26). Dasselbe sehen wir auch bei Abel und Kain (1Mo 4,1-16). Und was ist mit den vielen, die im Lauf der Kirchengeschichte mitten in der Blüte ihres Lebens wegen ihrer Treue zu Gott und seinem Wort getötet ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Die Übersetzung von 1Mo 1-4... Garten Eden ^Die Cherubim lagern und die (ye) Flamme Des kreisenden Schwertes, um ^den Weg zum (ye) Baum Des Lebens zu bewachen (b). Abschnitt 4: 1. Mose 4,1-26 1Mo 4,1-26: 1 Und der Mensch (Adam) erkannte (p) ^Eva, seine Frau, und sie wird (z) schwanger und gebiert (z) ^Kain; und spricht: Ich habe (p) einen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Name Asarjah (s. d.) in Abed-Nego geändert. (Dan 1,7; 3,12-30). Vgl. Obed. Abel, hebr. Habel = Hauch, Nichtigkeit, Eitelkeit. Adams zweiter Sohn (1. Mose 4,2-8.25). Der Name bezieht sich auf das nichtige, hauchartige Leben. Hebel oder Habel wird oft als Bild der Vergänglichkeit gebraucht. «Ein Hauch sind meine ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 4,3Behandelter Abschnitt 1. Mose 4,3-4 Zwei Opfer Aus dem Gesagten geht hervor, dass Abel sich im Naturell durchaus nicht von seinem Bruder Kain unterschied. Worin lag denn nun ihre große ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 4,5Behandelter Abschnitt 1. Mose 4,3-7 Das Opfer Kains „Und es geschah nach Verlauf einer Zeit, da brachte Kain dem Herrn eine Opfergabe von der Frucht des Erdbodens; und Abel, auch er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Leben durch den Tod (2)... den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett. Und der Herr sah gnädig an Abel und sein Opfer; aber Kain und sein Opfer sah er nicht gnädig an“ (1Mo 4,3-5). Der Leser wird überzeugt sein, dass in Betreff der Geburt, der Natur und des moralischen Zustandes dieser zwei Männer nicht der geringste ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... betrügen oder heucheln, auf die Kinder Gottes angewendet. Die Tatsache dieser Vermischung wird an vielen Stellen in der Schrift aufgezeigt. (Lies 1. Mose 4,3-5; 2. Mose 12,38; 4. Mose 11,4-6; Nehemia 7,63-65; Nehemia 13,1-3; Matthäus 13,24-30.37-43; Korinther 11,13–15; Galater 2,4; 2. Petrus 2,1-2). In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 4,3Behandelter Abschnitt 1Mo 4,3-5 Verse 3–5 | Kain und Abel bringen jeder ein Opfer 3 Und es geschah nach Verlauf einer Zeit, da brachte Kain dem HERRN eine Opfergabe von der Frucht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,6... Aber Eliphas vergisst zum Beispiel Abel. Abel wurde gerade deshalb ermordet, weil er wegen des Opfers, das er brachte, besser war als sein Bruder (1Mo 4,3-8; vgl. Jes 57,1; Pred 9,2; Mt 23,35; Hiob 11,36-38). Auch widerspricht das Urteil von Eliphas über Hiob dem Urteil, das Gott über Hiob gesprochen hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 10... außergewöhnlich beliebt. Er glaubte an Gott, meinte jedoch, Gott auf seine eigene Weise ehren zu können, nämlich mit seinen eigenen „guten Werken“ (1Mo 4,3-8). Damit sollte Gott doch zufrieden sein. Kain dachte nicht im Entferntesten daran, Gott ein blutiges Opfer darzubringen. Dabei war Gott selbst es ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 7 - Freigemacht von dem Gesetz (01)... Bemühungen unserer Herzen anbietet! Das ist eine Anmaßung wie diejenige Kains, der dem Herrn eine Opfergabe von den Früchten des Erdbodens brachte (1Mo 4,3). Jenes Erdbodens, den der Herr wegen der Sünde Adams verflucht hatte (1Mo 3,7). Wir erinnern uns, dass Gott die Opfergabe Kains nicht annahm; und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 16,12... Damit stellt er sie auf eine Linie mit Kain, der mit einem eigenwilligen Opfer kam und dessen Opfer auch nicht vom HERRN angenommen wurde (1Mo 4,3.5). Gleichzeitig stellt er Gott das Uneigennützige seines Verhaltens vor. Er hatte sich nicht auf ihre Kosten bereichert. Auch hatte er sie nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,26... meinte, Gott wohlgefällig zu sein, indem er Ihm das Ergebnis seiner eigenen harten Arbeit als Opfer darbrachte. Das konnte Gott nicht annehmen (1Mo 4,3.5). Dasselbe sehen wir in der bekennenden Christenheit, die sich sehr den Einflüssen des Judentums und des Heidentum geöffnet hat. Weil sich das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,4... unbekehrter Mensch, der von der Frucht des Ackers ein Opfer für den Herrn brachte, hatte davon keine Ahnung. „Von der Frucht des Erdbodens!“ (1Mo 4,3). Was konnte das dem sündigen Menschen nützen? „... so sei der Erdboden verflucht um deinetwillen“, hatte Gott, der Herr, gesagt (1Mo 3,17); von nun ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... eine irdene Flasche kauft (Jer 19,2). Chebar siehe Kebar. Chelal siehe Kelal. Chelbon = Fett, fruchtbar. Nach dem Stammwort «cheleb» = Fett (vgl. 1. Mose 4,4; 3. Mose 3,3; 1. Mose 45,18; Ps 81,17; 147,14; 5. Mose 32,14) und die Namen: Heleb, Hilba! Stadt nahe bei Damaskus am Antilibanon (Hes 27,18). Vgl. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,4... Luke 10:31; Luke 12:23; Hebrews 3:3. Than Cain (παρα Καιν). For this use of παρα after comparative see Hebrews 1:4; Hebrews 1:9. For the incident see Genesis 4:4. Through which (δι' ης). The sacrifice (θυσια). He had Witness borne to him (εμαρτυρηθη). First aorist passive indicative of μαρτυρεω as in verse ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 2,25 - „Der Hirte und Aufseher unserer Seelen“... Hirtendienst am besten verstehen, wenn wir einige Vorbilder des Alten Testamentes betrachten. Der erste Hirte, den uns die Schrift zeigt, war Abel (1Mo 4,2.4). Von ihm lesen wir, daß er ein Schaf seiner Herde opferte. Ein Schaf starb dort für seinen Hirten. Auf Golgatha aber starb der gute Hirte für Sein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Spr 8,22-31 - Der Gesalbte... er augenblicklich auf dasselbe. Er erkannte es sofort und mit sichtbarer Wonne an. „Und der Herr blickte auf Abel und auf seine Opfergabe“ (1Mo 4,4). Er rechtet mit Kain wegen der Berechtigung und des Wertes desselben, und würde sicher gern gesehen haben, dass auch er, ein anderer Sünder wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jud 11 - Der Weg Kains... ins Licht. „Durch den Glauben brachte Abel Gott ein besseres Opfer dar, als Kain.“ So erklärt der Geist Gottes jenes Ereignis, welches Er uns in 1. Mose 4,4 mit den Worten berichtet: „Und Abel, auch er brachte von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett. Und der Herr blickte auf Abel und auf seine ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... Hingabe an Gott und ist überdies ein Hinweis auf die Vollkommenheit Christi in seinem Sterben. Das Speisopfer (3. Mose 2) bestand immer, ausser in 1. Mose 4,4, aus Früchten der bebauten Erde. Es stellt das Opfer unserer Güter dar (1Chr 29,14-16): «Von dir kommt alles, und aus deiner Hand haben wir dir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2,16-17 - Die Verantwortung... Platz und Charakter vor Gott bekennen. In Abel erblicken wir einen völligen Gegensatz; er ist der von der Bibel erwähnte erste Mann des Glaubens (1Mo 4,4; Heb 11,4). Abel brachte sein Opfer, nicht um sich selbst, sondern Gott zu gefallen. Er kam mit den Erstlingen der Herde, um sie als ein Opfer ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 3,21; 4,4; 8,20-22; 22 - Vier Bilder im ersten Buch MoseDas erste Bild von dem Tod Christi wurde genau an dem Tag gegeben, als die Sünde in die Welt kam, und im letzten Buch des Neuen Testaments, das von dem Sieg Gottes berichtet, ist „das Lamm” nicht zu übersehen, auf dessen Opfertod sich dieser Sieg gründet. Lasst uns nun die ersten vier Bilder von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 8,20... das Opfer brachte, um den Menschen zu bekleiden, damit dieser vor Ihm bestehen konnte (1Mo 3,21). Das zweite Mal war es Abel, der ein Opfer brachte (1Mo 4,4). Er war sich bewusst, dass er allein durch das Blut eines Unschuldigen von Gott angenommen werden konnte. Jetzt finden wir ein Brandopfer auf der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... 3,12). Und aus der falschen Gesinnung des Opfernden ergab sich von selbst ein falscher Inhalt seines Opfers. Während Abel sein Erstes und „brachte (1. Mose 4,4), opferte Kain kein Erstlingsopfer, sondern das „Erstbeste", ein Irgend-Etwas, das er gerade fand. Und während Abel ein blutiges Opfer darbrachte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,11... etwa ein Wolf, ein Löwe oder ein Bär; es war nur ein Lämmlein, das sterben musste. „Und der Herr blickte auf Abel und auf seine Opfergabe“ (1Mo 4,4). Er erblickte darin, was Er schon von Ewigkeit her sah, was sogar die Gläubigen damals nur undeutlich erkannten. Er sah „das Lamm ohne Fehl und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 4,8Behandelter Abschnitt 1. Mose 4,5-13 Der Mörder Doch der fleischliche Sinn beweist gleich seine Feindschaft gegen diese Wahrheit, die das Herz eines Gläubigen so sehr erfreut. So war es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 29,8... richtet sich gegen „den Unsträflichen“. Kain ist dafür ein Beispiel, er war solch ein blutrünstiger Hasser. Er tötete seinen unsträflichen Bruder (1Mo 4,5-8; 1Joh 3,12.13). Blutmenschen können die Unsträflichen nicht ertragen. Die Finsternis erträgt das Licht nicht, sondern hasst es. Deshalb haben die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,8... Gott nicht nur unannehmbar, sondern Er verabscheut es auch. Kain war solch ein böser Mensch, der ein Opfer brachte, das Gott mit Abscheu ablehnte (1Mo 4,5). Kain brachte ein eigenwilliges Opfer, mit dem sich Gott begnügen sollte. So kommen „Christen“ mit allen möglichen Opfern zu Gott. Es sind die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 4,6Behandelter Abschnitt 1Mo 4,6-7 Verse 6.7 | Der HERR macht Kain ein Angebot 6 Und der HERR sprach zu Kain: Warum bist du ergrimmt, und warum hat sich dein Angesicht gesenkt? 7 Ist ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 1,1... konnte.↩︎ 5 Es soll bemerkt werden, daß wir von keinem entschiedenen Sündopfer vor dem Gesetz lesen. Die Bekleidung Adams mag es vorausahnen, und 1Mo 4,7 kann so aufgefaßt werden, daß dies davon redet, sie werden aber nicht zugestandenermaßen dargebracht; Brandopfer wurden oft dargebracht. Diese setzen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 11... In the way of Cain (τη οδω του Καιν). Locative case οδω. Cain is Jude's fourth example. Not in II Peter, but in Hebrews 11:4; 1. John 3:11. From Genesis 4:7. Ran riotously (εξεχυθησαν). First aorist passive indicative of εκχεω, to pour out, "they were poured out," vigorous metaphor for excessive ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,7 - Muß es heißen „Sünde“oder „Sündopfer“ (Fußnote der Elb. Übers)., und wer ist „sein“ und „ihm“im zweiten Teil des Verses?Frage 27: Welches ist die Bedeutung von 1. Mose 4,7 ? Muß es heißen „Sünde“ oder „Sündopfer“ (Fußnote der Elb. Übers)., und wer ist „sein“ und „ihm“ im zweiten Teil des Verses? Antwort A: Der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 2,1... wollte. War es nicht die Schlange, die ihre Blicke auf den von Gott auserwählten Abel richtete und ihn durch den Tod aus dem Weg zu räumen suchte (1Mo 4,7)? Erkennen wir in der Geschichte Josephs (1Mo 37) nicht den Feind, der den Mann der Vorsätze Gottes dem Tod überliefern wollte? Überzeugt uns nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (12)... bleibt und seine Augen, statt sie auf seinen tapferen Helden (wie Uria)! ruhen zu lassen, umherschweifen läßt, dann „lauert die Sünde vor der Tür“ (1Mo 4,7), und die Katastrophe ist nicht weit (2Sam 11,1.2)!. Wachsamkeit! „Wachet und betet, auf daß ihr nicht in Versuchung kommt!“ (Mt 26,41), so heißt es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,16 - Kann man Näheres erfahren über das ergreifende Wort in 1. Mose 4,16 und seine Beziehungen zur Schrift des Alten und Neuen Testaments sowie zur heutigen Zeit, möglicherweise auch zur Prophetie?... 11, zu der die Linie der Schrift weiter führt! „Ungut getan“ nennt Jehova Kains Darbringung seiner Opfergabe. Zurechtbringen ließ Kain sich nicht. 1Mo 4,7. So führte ihn „sein Weg“ zum Brudermord. Die Gesinnung „aus dem Bösen“ zeitigte die Tat, die auf der Linie liegt, die wir in der Schrift zurück zum ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 1 - Das Brandopfer (John Nelson Darby)... von Sündopfern lesen. Die einzige Ausnahme finden wir bei Kain, wo es, wie ich nicht bezweifle, heißen muss: „So lagert ein Sündopfer vor der Tür“ (1Mo 4,7; vgl. Fußnote in der CSV Elberfelder). Ich weiß, es ist eine Frage der Auslegung, ob man hier „Sünde“ oder „Sündopfer“ liest; denn für beides gibt ...