Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Stark. Vater des Eliab und Haupt des Stammes Sebulon (4. Mose 1,9; 2,7; 7,24.29; 10,16). Hemam = Vertilgung, geräuschvolle Bewegung. Sohn von Lotan (1. Mose 36,22); in 1Chr 1,39 steht dafür Homam. Heman = Treu, zuverlässig. 1.) Ein Weiser unter Salomo (1Kön 4,31; 1Chr 2,6). 2.) Ein Sangesmeister unter David ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 36,20Behandelter Abschnitt 1Mo 36,20-30 Verse 20–30 | Die Söhne Seirs 20 Dies sind die Söhne Seirs, des Horiters, die Bewohner des Landes: Lotan und Schobal und Zibeon und Ana 21 und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 4,6). Vgl. Achas. Ada, hebr. Adah = Schmuck, die Schmucke. 1.) Frau Lamechs (1. Mose 4,19). 2.) Frau des Esau (1. Mose 36,2). Heißt sonst Basmath (1. Mose 36,24). Adah = Schmuck anlegen (vgl. Hes 16,11). Vgl. Elad, Elada, Adiel, Adajah, Adithaim, Maadai, Maadajah. Adada, syr. Fest. Stadt im Süden des Stammes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... (1. Mose 13,1; 19,1). Die Kinder Lots sind die Ammoniter und Moabiter (5. Mose 2,9; Ps 83,9). Vgl. Lotan! Lotan = «Verhüllung». Sohn des Seir (1. Mose 36,20.22.29; 1Chr 1,38). Lotterbube, griechisch «spermologos» = «Saatkrähe», die Samenkörner aufliest. Bildlich wurde Paulus der Name gegeben, um anzudeuten, er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... vom altbaktrischen sakh§ = «lernen» ist es «der Lernbegierige». Eunuch in Persien (Est 2,14). Saawan = «unruhig, erschütternd». Ein Horiter (1. Mose 36,27; 1Chr 1,42). Saba, das arabische «schebah» erinnert an eine «weite Reise»; das auch auf sabäischen Inschriften vorkommt: Sabäer = «Reisende». 1.) ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... Edoms hat das Schwert immer dominiert. Durch das Schwert erobert er das Gebirge Seir und rottet die Horiter aus, die vor ihm dort gewohnt hatten (1Mo 36,21). Er kämpft fortwährend mit den Söhnen Israels und sogar mit seinen direkten Nachbarn wie Moab. Durch das Schwert bricht er schließlich das Joch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Rechtgläubigen» = Ormuzdverehrer gedeutet. Dinhaba = Königliche Gerichtshalterin; andere deuten: «Gib Gericht!» Stadt des edomitischen Königs Bela (1. Mose 36,22; 1Chr 1,43). Diniter = altiranisch «denaya» = rechtgläubig. Ein Amtstitel: «Richter». Vgl. unter Dina Nr. 2! Dionysius = Dem Dionysos gehörig. Er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen EEbal = Dick, stark. 1.) Ein Horiter (1. Mose 36,23; 1Chr 1,40). 2.) Sohn des Joktan (1Chr 1,22), der in 1. Mose 10,28 Obal (s.d.) heißt. 3.) Ein Berggipfel des Gebirges Ephraim, dem der Garizim (s. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... nach 1. Mose 14,6 das Gebirge Seir bewohnte und durch die Edomiter vertrieben wurde (5. Mose 2,12.22). 2.) Sohn von Seir, Stammvater der Horiter (1. Mose 36,22.29.30). 3.) Ein Simeoniter (4. Mose 13,5). Chloe = Junges Grün (Vgl. Mk 6,39; Off 8,7; 9,4)! Gläubige Frau, die Paulus von den Trennungen in Korinth ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... (2. Mose 26,18.35; 27,9); poetisch: «Südwind» (Ps 78,26; Hld 4,16). Stadt, Landstrich und Volk im Südosten von Idumäa, von Teman, einem Enkel Esaus (1. Mose 36,11.15.29; 1Chr 1,36.53;Jer 49,7.20; Hes 25,13; Hab 3,3; Obad 9). 2.) Die Temanlter können von Tema und von Teman herkommen (1. Mose 36,34; 1Chr 1,45) ). Die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Abrahams zu Hebron (1. Mose 23,17.19; 25,8; 35,27; 49,30; 50,13). Man, Man hu siehe Manna. Manahath = «Ruhe». 1. Sohn des Horiters Schobal (1. Mose 36,23; 1Chr 1,40). 2.) Ort an der Grenze Judas (1Chr 8,6). Von ihm stammen die Manahathfter (1Chr 2,54). Manahen, griechische Form des hebräischen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Kraft (Hiob 18,7; 40,26; Hos 12,4), Reichtum» (Hos 12,9; Hiob 20,10). Ein Rubeniter (4. Mose 16,1). Vgl. Ono! Onam = «kräftig». 1.) Ein Horiter (1. Mose 36,23; 1Chr 1,40). 2.) Mann aus Judah (1Chr 2,26.28). Onan = «kräftig, der Starke». Zweiter Sohn von Judah und der Kanaaniterin Suah (1. Mose 38,4; 46,2; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen JJaakan = Gekrümmt. Ein Nachkomme der Horiter vom Gebirge Seir (5. Mose 10,6; 1Chr 1,42); wird in 1. Mose 36,27 Akan (s. d.) genannt. Jaakoba = Fersenhalter. Vgl. den Namen: Akkub mit Hinweisen! Ein Simeoniter (1Chr 4,36). Jaala = Steinbock, nach der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... berief (1Kor 1,12). Keran = nach dem arabischen «Kiränun» = «Schildkröte»; andere Deutung von «Kinnor» = «Laute, Harfe». Vorfahre von den Horitern (1. Mose 36,26; 1Chr 1,41). Keren-Happuch = «Schminkhorn, Schminkbüchschen». Tochter Hiobs (Hiob 42,14). KerethHer = Scharfrichter. 1.) Nur in der Verbindung: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Wurzel wie der vorige Name Bilha abgeleitet, der auch mit «Schrecken» übersetzt wird. 1.) Einer der Horiter, die an dem Gebirge Seir wohnten (1. Mose 36,27; 1Chr 1,42). 2.) Benjaminiter und Vater von sieben Söhnen (1Chr 7,10). Bilschan = nach dem aramäischen «belasch» = forschend oder nach Ben-Ieschon = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... 8,14). Uz = «Der Feste, Starke». 1.) Sohn Arams (1. Mose 10,23; 1Chr 1,17). 2.) Erstgeborener Sohn von Nahor (1. Mose 22,21). 3.) Enkel von Seir (1. Mose 36,28; 1Chr 1,42). 4.) Schauplatz der Erzählung des Buches Hiob (Hiob 1,1).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Saul (2Sam 9,9-12; 16,1-4; 19,17.24-30). Zlbeon = «Gefärbt, Färber»; arabisch «Hyäne». 1.) Sohn des Seir (1. Mose 36,2.14). 2.) Fürst der Horiter (1. Mose 36,29) Zlbja = «Weibliche Gazelle»; aramäisch: Tabitha (s.d.). 1.) Mutter des Königs Joas (2Kön 12,2; 2Chr 24,1). 2.) Sohn von Schacharaim (1Chr 8,9). ...