Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 15 Eingehende Unterweisungen für den irdischen Samen und das gegebene Land Als Gott Sich also durch den priesterlichen König Melchisedek gemäß Seiner Aufrichtung des Segens in Macht auf Erden geoffenbart hatte, findet natürlich die tatsächliche Segnung des auserwählten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,37... dass der Umgang des HERRN mit dem Volk Israel, wie Er in diesem Psalm dargestellt wird, auf dem Bund beruht, den Er mit Abraham geschlossen hat (1Mo 15,2-21). Es ist ein einseitiger Bund, der deshalb auch als Verheißung bezeichnet werden kann. „Und er führte sein Volk heraus mit Freuden“ (Vers 43). Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,6... denn die Grundlage des Gnadenhandelns Gottes mit dem Volk Israel ist der einseitige Bund, die Verheißung Gottes, mit Abraham aus 1. Mose 15 (1Mo 15,2-21). In Psalm 106 wird die Geschichte Israels als unter dem Gesetz stehend betrachtet. Daher beginnt die Geschichte des Volkes Gottes in diesem Psalm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 34,17... das bei der Bundesschließung getötet wurde. In dem Bund, den Gott mit Abraham schloss, ging nur Gott zwischen den Stücken durch, nicht Abraham (1Mo 15,7-21). Deshalb ruht dieser Bund allein auf Gottes Verheißungen, ohne jegliche Verantwortung des Menschen. Es handelt sich nicht um eine kleine und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,28... is the idea in Hebrews 7:22; Hebrews 8:8 and often. In the Hebrew to make a covenant was to cut up the sacrifice and so ratify the agreement (Genesis 15:9-18). Lightfoot argues that the word διαθηκε means covenant in the N.T. except in Hebrews 9:15-17. Jesus here uses the solemn words of Exodus 24:8 "the ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... den grundlegenden Glaubensbund von 1. Mose 15 und den hinzugefügten Beschneidungsbund von 1. Mose 17. Beide werden als „Bund" bezeichnet (1. Mose 15,18 — 1. Mose 17,9; 10; 11), und zwischen beiden liegen zum mindesten 13 Jahre. Der erste ist der ewig gültige Gnadenbund, bedingungslos dem „Heiden“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 1,9... macht sie zu Sklaven. Später vergreift er sich an den Kindern. Ägypten fing an, ein „rauchender Ofen“ zu werden, gemäß dem Gesicht, das Abraham sah (1Mo 15,12-21; vgl. 5Mo 4,20). Aber Gott begann mit der Erfüllung seiner Verheißung, die Er im gleichen Gesicht Abraham kundgetan hatte. Der Mensch, der in seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 10,14... es wert, gepriesen zu werden. Für Israel wird der Grund dafür in Vers 22 genannt, indem Mose darauf hinweist, dass Gott seine Verheißungen erfüllt (1Mo 15,5.13-21). Diesem Gott gebührt auch unser Lob, Er ist der Gegenstand und der Inhalt unseres priesterlichen Dienstes (Heb 13,15), und die Ursachen dafür ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 11,15... es auch einen Durchgang für das Volk Israel, um sein Erbteil in Besitz zu nehmen, das Erbteil, das der HERR Abraham, Isaak und Jakob verheißen hat (1Mo 15,15-21).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 7,1... moralisch am meisten verdorbenen Völker der Erde waren. Gott hat sie vierhundert Jahre geduldig ertragen, aber nun war ihre Ungerechtigkeit voll (1Mo 15,16-21). Gott hätte die Völker auch ausrotten können durch Krankheit, Hunger oder Naturkatastrophen (vgl. Hes 38,21.22). Er tut es jedoch durch sein Volk, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,3... Die Bedeutung einer Fackel hängt davon ab, wer sie ansteckt. Wenn Gott es tut, hat sie eine positive Bedeutung, wie zum Beispiel in 1. Mose 15 (1Mo 15,17-21). Hier steckt Simson sie an, und spricht sie von fleischlichem Zorn. In Jakobus 3 wird ein Vergleich zwischen dem Feuer und der menschlichen Zunge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 63,15... beruft sich nicht auf der Grundlage des Bundes des Gesetzes von Mose (Vers 11). Er beruft sich auf die unbedingten Verheißungen Gottes an Abraham (1Mo 15,17.18). Der HERR hat sein irdisches Volk durch seine schöpferische Kraft und seinen liebevollen Ratschluss erworben. Er ist ihr Vater. Dies ist nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 15,18Behandelter Abschnitt 1Mo 15,18-21 Verse 18–21 | Der Bund mit Abram 18 An diesem Tag schloss der HERR einen Bund mit Abram und sprach: Deiner Nachkommenschaft gebe ich dieses Land vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 13,25... nicht nur über den Segen. Schon Abraham hatte Er mitgeteilt, dass seine Nachkommen den Weg in das Land gehen würden, in dem sich Feinde befanden (1Mo 15,18-21). Mose hatte Er verheißen – und Mose hatte es dem Volk weitergegeben – dass Er die Feinde aus dem Land vertreiben würde (2Mo 23,27-31). Wenn aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,9... Land Gottes zu ihrem eigenen Vergnügen. In 1. Mose 15 werden die Kanaaniter zusammen mit neun anderen Völkern als die Einwohner des Landes genannt (1Mo 15,18-21; vgl. 5Mo 7,1; Jos 3,10). Sie bilden in dem Land also eine separate Gruppe von Bewohnern unter den anderen Bewohnern. Doch in anderen Texten scheint ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 10,15... aus der Familie Rekabs, aus dem Volk der Keniter. Er stammt also ursprünglich nicht aus dem Volk Gottes, sondern aus einem kanaanitischen Volk (1Mo 15,18.19), also aus jenen Nationen, von denen Gott gesagt hatte, dass sie ausgerottet werden sollen. Nun lebten nicht alle Keniter in Kanaan, und deshalb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 2,42... Gottes unterwiesen werden. Die Keniter (Vers 55b) gehören ursprünglich nicht zu Israel. Sie sind eine der heidnischen Nationen des Landes Kanaan (1Mo 15,18-21). Hier sind sie in den Registern des Stammes Juda eingetragen. Es scheint, dass sie im Laufe der Jahre immer mehr Teil des Stammes Juda geworden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,7... Er erinnert sich an jede seiner Verheißungen und erfüllt sie buchstabengetreu. Es ist der Bund, „den er geschlossen hat mit Abraham“ (Vers 9; 1Mo 15,18-21). Es ist ein Bund mit Abraham persönlich und in ihm mit seinen Nachkommen. Er bestätigte diesen Bund gegenüber Isaak mit einem Eid (1Mo 22,16; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 108,1... in der großen Drangsal gewesen ist, wird der HERR damit beantworten, dass Er Israel das volle Erbteil gibt, wie Er es Abraham verheißen hat (1Mo 15,18-21). In den Versen 8b–10 dieses Psalms wird die Ausdehnung der Grenzen Israels bis zum Euphrat beschrieben, um diesen Bevölkerungswachstum zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 108,7... Er nur zu sprechen. Er sprach und es war da: „Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht“ (1Mo 1,3). Der HERR versprach Abraham das Land (1Mo 15,18-21). Wenn der HERR seine Verheißung nicht erfüllen würde, würde sein Name entheiligt werden. Das ist unmöglich, denn der HERR spricht in seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 20... 19 und 20 ist, dass Israel gemäß der Verheißung, die Abraham gegeben wurde, sich in großer Zahl ausbreiten wird in alle vier Himmelsrichtungen (1Mo 15,18-21; vgl. 1Mo 28,14). Die Gebiete, die Obadja erwähnt, finden sich in dem Auftrag, den Israel per Gesetz erhalten hat, um diese Gebiete in Besitz zu ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... wurden, als das Maß ihrer Sünden voll war. Darum wird auch die vier Jahrhunderte hindurch währende Wartezeit zwischen der Landverheißung an Abraham (1. Mose 15,18-21; Gal 3,17) und der Landeroberung durch Mose und Josua dem Patriarchen gegenüber geradezu damit begründet, daß das Alte Testament sagt: „Denn (!!) ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 12,1... zur Zeit Moses und noch weniger bis zur Zeit Josuas warten, um zu wissen, dass sie und alle anderen Eindringlinge dem Untergang geweiht waren (siehe 1Mo 15,16.18-21). Zweifellos lag ihre Vertreibung noch in der Zukunft; aber der Schreiber glaubte wie Abram an den Herrn, der das Ende von Anfang an kennt und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... pura-nunu» = der große Strom; das persische «Ufrätu» = «der sehr breite». Die Bibel nennt ihn oft «Fluß Phrat» (Jer 46,2.6. 10), «der große Fluß» (1. Mose 15,18; 5. Mose 1,7; Off 9,14) und «der Strom» (2. Mose 23,21; Jes 8,7), oder einfach «Strom» (Jes 7,20; Mich 7,12). Euroklydon = zusammengesetzt aus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,14... agents of God's wrath. At the great river Euphrates (επ τω ποταμω τω μεγαλω Ευφρατη). A regular epithet of the Euphrates (Revelation 16:12; Genesis 15:18; Deuteronomy 1:7). It rises in Armenia and joins the Tigris in lower Babylonia, a total length of nearly 1800 miles, the eastern boundary of the ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Samuel 8,1... das Vorbild des Herrn Jesus, des Königs in Zion, der über die Feinde Israels siegreich ist und Israel in den Besitz des verheißenen Landes bringt (1Mo 15,18), und zwar bis zum Euphrat. Er heiligt die Beute dem Jehova. Er regiert über ganz Israel, und er übt Recht und Gerechtigkeit an seinem ganzen Volke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,4... Glory of God (Romans 3:23) and used of Jesus in James 2:1. The covenants (α διαθηκα). Plural because renewed often (Genesis 6:18; Genesis 9:9; Genesis 15:18; Genesis 17:2; Genesis 17:7; Genesis 17:9; Exodus 2:24). The giving of the law (η νομοθεσια). Old word, here only in N.T., from νομος and τιθημ. The ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)KoI 2,11.12 - Wie ist dies zu erklären?... Same sein solle wie der Staub der Erde und wie die Sterne des Himmels, und einen Bund mit ihm gemacht, daß Er seinem Samen das Land geben werde (1. Mose 12,2; 13,16; 15,5.18), aber erst in Kap. 17 macht Er den Bund mit ihm und seinem Samen, um ihm zum Gott zu sein und seinem Samen nach ihm (V. 7), und nun gibt Er ihm die ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,14... ja es hat sogar niemals das ganze ihm verheißene Gebiet in Besitz genommen, das vom Strom Euphrat bis zum Grenzfluss Ägyptens reichen sollte (1Mo 15,18; Jos 1,4). In diesem Schlusswort Sacharjas haben wir somit Gottes Entscheid in der heute brennenden Palästinafrage zwischen Juden und Arabern: Kein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 26,12-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Jes 26,12-21... sein wie der Staub der Erde, wie die Sterne des Himmels, wie der Sand am Ufer des Meeres, und ihm sollte das Land vom Nil bis zum Euphrat gehören: 1. Mose 13,16; 15,5.18; 22,17. Daß das vorübergehend unter Salomo da war (nur bis zur Grenze Ägyptens, 1Kön 4,20.21), kommt nicht in Betracht. Der weitausschauende Blick des ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gottes Verheißungen in Bezug auf die Erde... der Gabe werden danach mitgeteilt: „Deiner Nachkommenschaft gebe ich dieses Land vom Strom Ägyptens bis an den großen Strom, den Strom Euphrat“ (1Mo 15,18). Im Anschluss wird dann die Dauer des Besitztums garantiert: „Und ich werde dir und deinen Nachkommen nach dir das Land deiner Fremdlingschaft ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Wiederherstellung und der Segen Israels – gelehrt im Alten Testament... Herr einen Bund mit Abram und sprach: Deiner Nachkommenschaft gebe ich dieses Land vom Strom Ägyptens bis an den großen Strom, den Strom Euphrat“ (1Mo 15,18). Und nochmal sagt Gott zu Abraham: „Und ich werde meinen Bund errichten zwischen mir und dir und deinen Nachkommen nach dir, nach ihren ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 9,13... Der Euphrat spielt in der göttlichen Geographie eine große Rolle. Er bildet die Nordostgrenze Israels nach den bestimmten Verheißungen Gottes (1Mo 15,18; Jos 1,4). Ebenfalls war er die äußerste Grenze des alten Römischen Reiches und wird ohne Zweifel auch die des kommenden bilden. Wir hören bei dem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 4,14... des Erbes. Diese Verheißung wurde Abraham gemacht oder erneuert an genau demselben Tag, an dem ihm die Gerechtigkeit zugerechnet wurde, wie wir in 1. Mose 15,18 lesen: „An diesem Tag schloss der Herr einen Bund mit Abram und sprach: Deiner Nachkommenschaft gebe ich dieses Land.“ Diese Verheißung des Erbteils ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 2,10... Wasser“ bedeutet. Wo er fließt, wird hier nicht erwähnt. Wir wissen, dass der Euphrat die östliche Grenze Israels im Friedensreich sein wird (1Mo 15,18). Das erinnert uns wieder an den allgemeinen Segen, den Gott für jeden Menschen und für die ganze Erde hat. Um daran teilhaben zu können, ist Reue ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 17,1... anpassen. Auf der soeben gestellten Grundlage macht Gott seinen Bund mit Abram. Er geht weiter auf das ein, was Er in Kapitel 15 gesagt hat (1Mo 15,18). In diesem Bund entfaltet Gott seinen Ratschluss im Hinblick auf Abram, dem Er auch einen anderen Namen gibt. „Abram“ bedeutet „Erhabener Vater“; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,1... erforderliche Ehrerbietung gezeigt hat, macht Gott sich bekannt als der Gott der Erzväter, mit denen Er einen Bund geschlossen hatte: mit Abraham (1Mo 15,13.14.18), mit Isaak (1Mo 26,3) und mit Jakob (1Mo 46,4). Das ist die Grundlage, auf der Er zu handeln beginnt. Er ist und bleibt Gott, auch wenn sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 34,1... Israel das Land Kanaan als Erbteil zu. Die Grenzen, die der HERR dann angibt, stimmen nicht mit denen überein, die der HERR Abraham verheißen hatte (1Mo 15,18). Das Gebiet, das Er Abraham verheißen hatte, ist viel größer. Die Grenze wird hier schon vorgegeben. Diese Grenze bringt eine Trennung zwischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 19,1... bereits zugewiesenen Städten hinzufügen, wenn der HERR ihr Gebiet in Übereinstimmung mit den Verheißungen an die Väter vergrößert haben wird (1Mo 15,18). Die Vergrößerung des Landes war wiederum abhängig von ihrem Gehorsam. Weil sie untreu gewesen sind, haben sie die Landerweiterung (noch) nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 8,1... des Königs von Zion, der über die Feinde Israels triumphiert und der sein Volk in den Besitz des verheißenen Landes bis an den Euphrat bringt (1Mo 15,18). David regiert über ganz Israel und übt Recht und Gerechtigkeit über das ganze Volk aus. Diejenigen, die sein Umherschweifen geteilt haben, haben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 8,2... von Gottes Volk zu untergraben. David geht dorthin, um seine Autorität erhalten. Dort, wo Gott eine Grenze für sein Volk gegeben hat, am Euphrat (1Mo 15,18), dort versucht der Feind, seine Macht wiederherzustellen. Die geistliche Lektion ist, dass es Mächte gibt, die versuchen, die Grenzen in Besitz zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 9,13... Verstärkungen in Wagenstädten und auch bei sich selbst in Jerusalem. Die Ausdehnung seines Reiches gemäß der Verheißung, die Abraham gegeben wurde (1Mo 15,18), wird erwähnt (Vers 26). Mit anderen Beispielen wird nochmals der große Reichtum Salomos beschrieben (Vers 27), während darauf hingewiesen wird, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,8... gemeint ist. Dies sind die Grenzen des Gebiets, das Israel im Friedensreich besitzen wird, gemäß der Verheißung, die Gott den Vätern gegeben hat (1Mo 15,18; 5Mo 1,7.8; 11,24). Dieses Bevölkerungswachstum und diese Gebietserweiterung gab es für kurze Zeit in den Tagen Salomos (1Kön 4,20; 5,4). Nachdem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 33,14... sehen, wenn Er wiederkommt, um alle Verheißungen zu erfüllen (Vers 17). Sie werden das große, weite Israel sehen, wie es Abraham verheißen wurde (1Mo 15,18). Das ist ihr Lohn dafür, dass sie ihre Augen geschlossen haben, um das Böse nicht zu sehen (Vers 15). Sie werden über die Schrecken nachdenken, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 54,1... der sich Ihm übergibt. So gibt es im Haus des Vaters „viele Wohnungen“ (Joh 14,2). Israels Territorium wird größer sein als in den Tagen Salomos (1Mo 15,18; 28,14). Sie werden zum Haupt der Völker werden und über die herrschen, die sie unterdrückt haben (Mich 4,1-3). Die vom König des Nordens zerstörten Städte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 47,13... von der Südgrenze, bis man Hamat gegenüber kommt; das ist die Westseite. Wenn der Herr Jesus regiert, wird das Land, das Abraham verheißen wurde (1Mo 15,18), auf ganz neue Weise „unter die zwölf Stämme“ aufgeteilt (Vers 13). Es ist vorherbestimmt, dass alle zwölf Stämme, die zwei und die zehn Stämme, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,10... Israel beschränkt. Das Friedensreich, das Christus errichten wird, wird „von Meer zu Meer und vom Strom bis an die Enden der Erde“ reichen (Ps 72,8; 1Mo 15,18; 2Mo 23,31). Mit dem Strom ist in der Euphrat gemeint, als die östlichste Grenze des Landes Israel.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 10,8... wird (Hes 1,7; Jer 30,19.20; Hes 36,11; Jes 49,20; 54,3). Dann wird das Land die Grenzen haben, die Gott Abraham versprochen hat, aber nie hatte (1Mo 15,18). In Vers 11 haben wir einen Hinweis auf den Durchzug durch das Rote Meer, die frühere Errettung, als Symbol für die zukünftige Errettung. Mit „dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 9,13... Er bekommt den Auftrag, die vier Engel zu lösen, die am Euphrat gebunden sind. Der Euphrat ist immer die Grenze zwischen Israel im weitesten Sinn (1Mo 15,18) und den östlichen Mächten, insbesondere Assyrien. Er war auch die äußerste östliche Grenze des Römischen Reiches. Diese vier gebunden Engel dürfen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,44... Nationen“ (Vers 44). Dies ist ein Hinweis auf das, was der HERR in der Zukunft tun wird (vgl. Jes 54,3). Mindestens sieben Völker wohnten in Kanaan (1Mo 15,19-21). Gottes Volk brauchte nichts weiter zu tun, als „das von den Völkerschaften Errungene … in Besitz“ zu nehmen (5Mo 6,10.11). Er tat es zu dem Zweck, ...