Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7,1-40 Der Apostel setzt seine Unterweisungen fort, indem er in Verbindung mit dem eben behandelten Gegenstand die Frage beantwortet, was der Wille Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... over the preachers (1. Corinthians 1:12-4), immorality (1. Corinthians 5:1-13), going to law before the heathen (1. Corinthians 6:1-11), marriage (1. Corinthians 7:1-40), meats offered to idols (1. Corinthians 1:1), conduct of women in church (1. Corinthians 11:1-16), the Lord's Supper (1. Corinthians 11:17-34), ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 Außer den Berichten über den Zustand der Versammlung hatte Paulus auch einen Brief von Korinth erhalten, worin er um seine Ansicht über einige Besonderheiten befragt wurde. Der Apostel beantwortet jetzt die an ihn gerichtete Frage, die zwar verschiedene Punkte berührt, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 Führt ungezwungen von diesen Gedanken zu bestimmten Fragen, welche dem Apostel in Hinsicht auf Ehe und Sklaverei vorgelegt wurden; das sind Fragen, die mit den verschiedenen Beziehungen dieses Lebens zu tun haben. Folglich gibt uns Paulus weiter, was er von dem Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... bestätigt dieses, weil der Herr in klarer Weise für das, was Er gesagt, den Fall von Hurerei ausschloß. Eine weitere Bestätigung, daß die Worte in 1Kor 7 sich nicht auf Ehescheidungen wegen Hurerei beziehen, dürfte auch in den von Paulus gebrauchten griechischen Worten zu finden sein; das in Vers 11 ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 6,1-11Unzucht hat mit christlicher Freiheit nichts zu tun 1Kor 6,12-20Ehe, Ehelosigkeit und Ehescheidung 1Kor 7,1-40Götzenopfer: wahrer Gebrauch der christlichen 1Kor 8,1-13 Freiheit Paulus als Vorbild der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,14... Alternative vor: „Ich will nun, dass jüngere Witwen heiraten.“ Dieser alterna- tive Weg wird nicht nur erlaubt, sondern empfohlen. Siehe dazu auch 1. Korinther 7,1-11 und 25-40, wo u. a. steht, dass es den meisten Menschen nicht gegeben ist, wie Paulus allein zu bleiben. So ist auch die junge Witwe frei zu heiraten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,12 - Wie ist die Stelle zu verstehen?... Der Herr aber hält voll aufrecht, was Gott im Anfang sagte: „Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei,“ und daß das „nicht heiraten tut besser“ (1Kor 7,38) eine Ausnahme ist, und zwar nur für solche, die es als eine Gabe empfangen haben. Ein Beispiel haben wir in Paulus. Er war vom Herrnbegnadigt, treu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 7,29Behandelter Abschnitt 1Kor 7,29-35 Die Zeit ist kurz Die Zeit drängt. Der Herr Jesus kann jeden Moment wiederkommen, und dann gibt es keine Möglichkeit mehr für uns, das Evangelium zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,32Behandelter Abschnitt 1Kor 7,32-35 Die hier gegebene Konstruktion des Eingangssatzes scheint mir die richtige zu sein; andere bedeuten nur Härte und reißen den Zusammenhang ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 7,35Behandelter Abschnitt 1Kor 7,35-40 Der Apostel hatte zu solchen gesprochen, die in dem Ehestand berufen worden waren; nun teilt er den Unverheirateten seine Meinung mit. Wegen des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,35For your own profit (προς το υμων αυτων συμφορον). Old adjective, advantageous, with neuter article here as substantive, from verb συμφερω. In N.T. here only and 1. Corinthians 10:33. Note reflexive plural form υμων αυτων. Not that I may cast a snare upon you (ουχ ινα βροχον υμιν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,25... of virgins. They call for special treatment, young unmarried women only Paul means (1. Corinthians 7:25; 1. Corinthians 7:28; 1. Corinthians 7:34; 1. Corinthians 7:36-38) and not as in Revelation 14:4 (metaphor). It is probable that in the letter (1. Corinthians 7:1) the Corinthians had asked about this problem. But ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 7,36Behandelter Abschnitt 1Kor 7,36-40 Heiraten, wen man will, aber nur im Herrn Es geht immer noch um die Ehe. In diesem Kapitel wird dieses wichtige Thema nicht aus der Sicht Gottes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,36Behandelter Abschnitt 1Kor 7,36-38 Im nächsten Abschnitt finden wir ἡ παρθένος als Äquivalent zu ἡ παρθενία verwendet. Denn es geht hier nicht um die Tochter eines Mannes, sondern um ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,4... recognised abstinence only for those able to receive it (Matthew 19:12), as did Paul (1. Corinthians 7:1; 1. Corinthians 7:8; 1. Corinthians 7:32; 1. Corinthians 7:36). Marriage is approved by Paul in 1. Timothy 4:3 and by Hebrews 13:4. The New Testament exalts marriage and this passage should not be construed as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,36That he behaveth himself unseemly (ασχημονειν). Old verb, here only in N.T., from ασχημων (1. Corinthians 12:23), from α privative and σχημα. Occurs in the papyri. Infinitive in indirect discourse after νομιζε (thinks) with ε (condition of first class, assumed as true). If she be past the flower of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,23... coal-miner who digs under the earth for the coal to keep us warm in winter. So ασχημων (deformed, uncomely), old word, here only in N.T., but see 1. Corinthians 7:36 for ασχημονεω. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 13,5Doth not behave itself unseemly (ουκ ασχημονε). Old verb from ασχημων (1. Corinthians 12:23). In N.T. only here and 1. Corinthians 7:36. Not indecent. Seeketh not its own (ου ζητε τα εαυτης). Its own interests (1. Corinthians 10:24; 1. Corinthians 10:33). Is not provoked (ου ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,23... Corinthians 3:11). Picture of the saint as a building like Ephesians 2:20. Steadfast (εδραιο). Old adjective from εδρα (seat). In N.T. only here, 1. Corinthians 7:37; 1. Corinthians 15:58. Metaphor of seated in a chair. Not moved away (μη μετακινουμενο). Present passive participle (with negative μη) of μετακινεω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,37To keep his own virgin daughter (τηρειν την εαυτου παρθενον). This means the case when the virgin daughter does not wish to marry and the father agrees with her, he shall do well (καλως ποιησε). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 6... οιησεις). Future active of ποιεω with adverb καλως, a common polite phrase in letters (papyri) like our "please." See also Acts 10:33; James 2:19; 1. Corinthians 7:37; Philippians 4:14; 2. Peter 1:19. To set forward on their journey (προπεμψας). First aorist active participle (simultaneous action) of προπεμπω, to ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg (Hans Legiehn)... unterscheidet sich und wird ihm gegenübergestellt der bewußte persönliche Wille, der eine Fähigkeit des Geistes und eine Folge der Vernunft ist (1Kor 7,37: „der Gewalt hat über seinen eigenen Willen“), also der eigene oder Personwille über dem Naturwillen. (Mt 26,41b; Joh 21,18) Das Naturwollen hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,24... sich als Falle erweisen, weil sie nicht gut genug darüber nachgedacht haben, was das Wort Gottes über die Voraussetzungen für Ehelosigkeit sagt (1Kor 7,37).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,38Doeth well (καλως ποιε). So Paul commends the father who gives his daughter in marriage (γαμιζε). This verb γαμιζω has not been found outside the N.T. See on Matthew 22:30. Shall do better (κρεισσον ποιησε). In view of the present distress (1. Corinthians 7:26) and the shortened time (1. ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Ein Wort über die Einstellung des Gläubigen zur Ehe... und Neigungen, zu tun. Im Gegenteil, wenn die Schrift von der Freiheit des Gläubigen, eine Ehe einzugehen, redet, so sagt sie: „nur im Herrn“ (1Kor 7,39). Dieser Ausdruck geht natürlich noch weiter als alles „im Namen des Herrn“ zu tun, schließt es aber gewiss ein. Auf die genauere Bedeutung werden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,39Behandelter Abschnitt 1Kor 7,39-40 Eine Frau ist gebunden, solange ihr Mann lebt; wenn aber der Mann entschlafen ist, so ist sie frei, sich zu verheiraten, mit wem sie will, nur im ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,39For so long time as her husband liveth (εφ' οσον χρονον ζη ο ανηρ αυτης). While he lives (τω ζωντ ανδρ) Paul says in Romans 7:2. This is the ideal and is pertinent today when husbands meet their ex-wives and wives meet their ex-husbands. There is a screw loose somewhere. Paul here treats as a sort ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,9... One of the charges made against Paul. Is not bound (ου δεδετα). Perfect passive indicative of δεω, to bind. Old verb. See 1. Corinthians 7:27; 1. Corinthians 7:39; Romans 7:2. I am bound with a chain, but no fetters are on the word of God (Pauline phrase; 1. Thessalonians 2:13; 1. Corinthians 14:36; 2. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,1... Wille des Herrn sein, und beide müssen den Herrn fürchten. Es ist bestimmt falsch, nur das Äußere ausschlaggebend sein zu lassen. Das kommt auch in 1. Korinther 7,39 (“. . . nur im Herrn“) zum Ausdruck; das bedeutet mehr, als nur bekehrt zu sein. Die Ehe muß wirklich im Herrn geschlossen werden. Der Knecht suchte ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Pet 3,1-4 - Das Haus des Christen (04)... niemanden zu der Annahme führen, dass damit die Heirat des Gläubigen mit dem Ungläubigen gebilligt würde. Sie ist direkt und indirekt verboten (vgl. 1Kor 7,39; 2Kor 6,14-18), während es dennoch, besonders in den ersten Tagen der Versammlung, ständig vorkommen musste, dass bekehrte Frauen mit ungläubigen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 24,1... eigenen Familie. Die Anwendung ist: Ein Gläubiger soll keine Verbindung mit einem Ungläubigen eingehen (2Kor 6,14). Er soll heiraten „im Herrn“ (1Kor 7,39), d. h. jemanden, der auch dem Herrn Jesus gehört. Die Braut muss aus dem Land geholt werden, aus dem Abraham kommt. Isaak bleibt in dem Land der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,5... Für uns ist es nicht Praxis, dass wir unsere Frau nur ein Jahr erfreuen, sondern es ist unser Vorrecht, dies während unseres ganzen Lebens zu tun (1Kor 7,33.39). Die Gemeinde ist diese Frau für den Herrn Jesus. Der Herr ist nun frei von Kampf und Leiden und verwendet sich für seine Gemeinde, um sie zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,9... Frau aus den Nationen, sondern aus dem Volk Gottes. Er hält sich an Gottes Wort. Um es mit 1. Korinther 7 auszudrücken: Er heiratete „im Herrn“ (1Kor 7,39). Weil er persönlich von den Sünden des Volkes frei ist, kann Gott ihn gebrauchen. All diese Dinge machen deutlich, wie es im persönlichen Leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 10,10... der Ehepartner lebt, auch wenn der andere sich trennt. Nur durch den Tod des Ehepartners ist der Übrigbleibende frei, wieder zu heiraten (Röm 7,2; 1Kor 7,39). Wer trotz dieser Einrichtung Gottes seine Frau entlässt und meint, eine neue Ehebeziehung beginnen zu können, begeht Ehebruch gegen seine Frau, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,5... für solche, die auf der Suche nach einer Lebensgefährtin sind. Die Schrift ist ganz klar darin, dass ein Gläubiger nur „im Herrn“ heiraten kann (1Kor 7,39), also jemand, der auch den Herrn Jesus als Heiland kennt. Die Schrift verbietet einem Gläubigen deutlich, jemanden zu heiraten, der Christus nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 5,9... (V. 14.15). Das war sehr schmerzlich für jemand, der die Versammlung liebte. „So ist sie frei, sich zu verheiraten, mit wem sie will, nur im Herrn“ (1Kor 7,39). Es scheint eigenartig, dass die englischen Versionen seit Tyndale nach „jüngere“ noch „Frauen“ eingefügt haben; denn es sind nur Witwen gemeint, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,40Happier (μακαριωτερα). Comparative of μακαριος used in the Beatitudes (Matthew 5:3). After my judgment (κατα την εμην γνωμην). The same word used in verse 1. Corinthians 7:25, not a command. I think (δοκω). From δοκεω, not νομιζω of verse 1. Corinthians 7:26. But he insists that he has "the spirit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 4,13-17 - Ist Handel treiben oder Geld verdienen ein Unrecht?... seinen Lebensunterhalt haben will und muß. Wenn Paulus, der ganz besonders unter der Leitung des Geistes stand, auch in äußeren Dingen (vgl. 1Kor 7,40)!, es für richtig hielt, irgendwo und irgendwann seinen Lebensunterhalt durch Zeltmachen zu erwerben - nicht durch das Evangelium! (vgl. 1Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... und großer Gewißheit (1Thes 1,5; 1Kor 2,4) sinngemäß sagen können: „So spricht der Herr!“ (Jes 7,7; Jer 1,4.11; 2,1.4 u. a., vergl. Heb 1,1; 1Kor 14,37; 7,1.6.10.25.29.40, „und das ist meine Meinung, aber nicht ein Wort des Herrn“). Daher muß er mit dem ganzen Ratschluß Gottes vertraut sein (Apg 20,26.27), mit Gottes ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 32-33 - Einer aus Tausend(5)... eigenen Gefühle als Gläubiger wiedergibt, er dies dann ausdrücklich dabei erwähnt, meinend, wie er sagt, doch auch den Geist Gottes zu besitzen (1Kor 7,10.12.25.40). Zu Recht aber ist durch viele Schriftausleger darauf hingewiesen worden, dass wir darum doch wohl ganz bestimmt diesen Aussprüchen des Paulus ...