Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,12; 6,16.23; 8,8 Eph 2,1-3 - Der Mensch außer Christus... von den Dingen wahr, die den Geist Gottes betreffen. Es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen, denn es muss geistlich beurteilt sein (1Kor 2,14). Durch den Fall Adams ist alles Fleisch verdorben und die ganze Schöpfung von Gott verflucht worden. Jeder Mensch ist ein Nachkomme dieses Adams, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,8... Which very city, not "whichever." Spiritually (πνευματικως). This late adverb from πνευματικος (spiritual) occurs in the N.T. only twice, in 1. Corinthians 2:14 for the help of the Holy Spirit in interpreting God's message and here in a hidden or mystical (allegorical sense). For this use ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,17... 14:26). He is a person, not a mere influence. Cannot receive (ου δυνατα λαβειν). Left to itself the sinful world is helpless (1. Corinthians 2:14; Romans 8:7), almost Paul's very language on this point. The world lacks spiritual insight (ου θεωρε) and spiritual knowledge (ουδε γινωσκε). It ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,5How that (οτ). It is not certain whether οτ here means "because" (θυια) as in 2. Thessalonians 3:7; 1. Corinthians 2:14; Romans 8:27 or declarative οτ "how that," knowing the circumstances of your election (Lightfoot) or explanatory, as in Acts 16:3; 1. Thessalonians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,15... then with earthly limitations (Philippians 3:19), as here. Sensual (ψυχικη). Old adjective, belonging to the ψυχη, the sensuous or animal life (1. Corinthians 2:14 and here). Devilish (δαιμονιωδης). Late adjective from δαιμονιον (demon) and so demoniacal or demon-like, here only in N.T.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,18... 4:3. Foolishness (μωρια). Folly. Old word from μωρος, foolish. In N.T. only in 1. Corinthians 1:18; 1. Corinthians 1:21; 1. Corinthians 1:23; 1. Corinthians 2:14; 1. Corinthians 3:19. But unto us which are being saved (τοις σωζομενοις ημιν). Sharp contrast to those that are perishing and same construction ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,13... to spiritual persons" or "matching spiritual truths with spiritual persons." This is a possible rendering and makes good sense in harmony with verse 1. Corinthians 2:14. If πνευματικοις be taken as neuter plural (associative instrumental case after συν in συνκρινοντες), the idea most naturally would be, "combining ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,14Now the natural man (ψυχικος δε ανθρωπος). Note absence of article here, "A natural man" (an unregenerate man). Paul does not employ modern psychological terms and he exercises variety in his use of all the terms here present as πνευμα and πνευματικοσ, ψυχη and ψυχικοσ, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,18... second aorist middle imperative of γινομα) as this age looks at him. This false wisdom of the world (1. Corinthians 1:18-20; 1. Corinthians 1:23; 1. Corinthians 2:14), this self-conceit, has led to strife and wrangling. Cut it out. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,3... of you (ινα υφ' υμων ανακριθω). Same use of ινα as in verse 1. Corinthians 4:2. For the verb (first aorist passive subjunctive of ανακρινω) see on 1. Corinthians 2:14. Paul does not despise public opinion, but he denies "the competency of the tribunal" in Corinth (Robertson and Plummer) to pass on his credentials ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,11... The copula εστιν has to be supplied. Note two conditions of first class with ε, both assumed to be true. On πνευματικα and σαρκικα see on 1. Corinthians 2:14; 1. Corinthians 3:3. This point comes out sharply also in Galatians 6:6. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,44A natural body (σωμα ψυχικον). See on 1. Corinthians 2:14 for this word, a difficult one to translate since ψυχη has so many meanings. Natural is probably as good a rendering as can be made, but it is not ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,1... kann sie es doch nicht fassen. „Der natürliche Mensch nimmt nicht an was des Geistes Gottes ist; . . . denn es wird geistlich beurteilt“ (1Kor 2,14). Das Neue in den Worten des Herrn erweckt zwar ihre Aufmerksamkeit, aber ihre Gedanken gehen doch nicht über ihren Wasserkrug, das Sinnbild ihrer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 19... in Leviticus 20:24 and αφοριζω in Matthew 25:32, etc. See αιρεσεις in 2. Peter 2:1. Sensual (ψυχικο). Old adjective from ψυχη as in 1. Corinthians 2:14; 1. Corinthians 15:44; James 3:15. Opposed to πνευματικος. Not used by Peter. Having not the Spirit (πνευμα μη εχοντες). Usual negative μη with the ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... (fasst nicht), was des Geistes Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht verstehen, weil es geistlich beurteilt werden muss« (1Kor 2,14). Das will sagen: Der nicht durch den Geist Gottes erneuerte Mensch bleibt versklavt an die Wahrnehmung durch die äußeren Sinne aufgrund seines ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... unserer hohen Stellung als Kinder Gottes. Wir sind nicht mehr in der Finsternis Umherirrende, die nicht zu vernehmen vermögen, was des Geistes ist (1Kor 2,14). Wir sind wissende Kinder des Geistes und des Lichtes, die vom Geist geleitet werden (Röm 8,14). Wir können und müssen wissen, was Sünde ist. Da ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... Robinson cites examples of this phrase from the papyri. It occurs also in Luke 17:9; Acts 2:47. Χαρις in doxologies Paul uses (1. Corinthians 15:57; 1. Corinthians 2:14; 1. Corinthians 8:16; 1. Corinthians 9:15; Romans 6:17; Romans 7:25). His usual idiom is ευχαριστω (1. Corinthians 1:4; Romans 1:8; Philemon 1:4; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,14; 17,12 - Ist Elias in der Person des Johannes gekommen, oder kommt er noch?... beurteilt sein, „denn der natürliche Mensch faßt nicht, was des Geistes Gottes ist; es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen“ (1Kor 2,14). Die Schrift legt sich selbst aus, und wollen wir sie recht verstehen, müssen wir sie selbst reden lassen. Wohl hätte Gott ebenso gut den Elias ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... Dan 2,2.9.27; 4,5; 5,7 zeigt, daß die Sternseher, Weisen, Wahrsager und Zauberer nichts von Gottes Offenbarungen verstehen; vgl. Joh 14,17; 1Kor 2,6.8.14; Joh 4,1-3; Off 16,13.14, wie auch jeder natürliche Mensch nichts vom Geiste Gottes vernimmt. Daher sind auch alle, die sich mit diesen Dingen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,31.32 - Wie ist dies (die Sünde wider den Heiligen Geist) zu verstehen?... Gottes nicht kommen; bei einem Unbekehrten ist das wohl erst recht ausgeschlossen, da ja der natürliche Mensch nichts vom Geist Gottes vernimmt (1Kor 2,14), so daß er Wirkungen des Heiligen Geistes gar nicht be- bezw. verurteilen kann. Achten wir mehr darauf, daß der Heilige Geist eine Majestät Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,26; Jos 5,9 - „Die Schmach Christi und die Schande Ägyptens“... als Hindernisse für die himmlischen Segnungen anzusehen? So ist es aber: „der natürliche Mensch nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist.“ (1Kor 2,14). Unterlassen wir dieses „Beiseitesetzen“ des alten Menschen und der mit ihm verbundenen Dinge, seiner Religion, seiner Schöne, seiner Talente als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,16 - „Ein kostbares Zeugnis“... Stimme des hohen Gastes, der in uns wohnt! „Der natürliche Mensch nimmt nichts an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit.“ (1Kor 2,14.10). Welche Herrlichkeit! Ein Unwiedergeborener jedoch kann schon nicht die Glaubenszuversicht verstehen, die wir Gläubigen alle haben, daß wir Kinder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,8 - Worauf erstreckt sich diese Stelle?... sind dadurch entgleist. Der natürliche Mensch, wenn er auch gebildet und weise ist, vernimmt eben nichts vom Geiste Gottes, es ist ihm eine Torheit. 1Kor 2,14; 1,18.23. Wenn das Törichte Gottes weiser als die Menschen ist (1Kor 1,25), dann reicht die Menschen- und Weltweisheit in ihrer höchsten Entwicklung noch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 3,1... Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird“ (1Kor 2,14). Man kann den „natürlichen Menschen“ so viel erziehen und unterweisen wie man will; nie wird es gelingen, ihn zu einem „geistlichen Menschen“ zu ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 18,1... Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird“ (1Kor 2,14).Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 30,22... Mensch nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird“ (1Kor 2,14).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (2)... Mensch nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen; denn es wird geistlich beurteilt“ (1Kor 2,14). „Es sei denn, dass jemand aus Wasser und Geist geboren sei, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen“ (Joh 3,5). Es mag nun sein, dass viele ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Heiligung?... Mensch nicht annimmt, was des Geistes Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen; denn es wird geistlich beurteilt“ (1Kor 2,14). Diese eine Stelle ist sehr klar und entscheidend über diesen Punkt. Wenn „der natürliche Mensch von dem, was des Geistes Gottes ist“, weder etwas ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 1,19-21; 1Kor 2,14 - Wie ist der - sicher nur scheinbare - Widerspruch zwischen Röm 1,19-21 und 1Kor 2,14 zu erklären bzw. aufzulösen?Frage 6: Wie ist der - sicher nur scheinbare - Widerspruch zwischen Röm 1,19-21 und 1Kor 2,14 zu erklären bzw. aufzulösen? Antwort: Genannte Stellen behandeln je einen verschiedenen Gegenstand. Im Römerbrief erkennt der Mensch in dem Gemachten ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Einheit der Kirche auf der Erde... Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird“ (1Kor 2,14). Wenn man sagt, dass es etwas Natürliches ist, sagt man damit automatisch, dass es gegen Gottes Gedanken ist. Aber mildert die Schrift diese ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die Bibel – Das Buch Gottes (Charles Henry Mackintosh)... Mensch nicht annimmt, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird“ (1Kor 2,14). Das ist entscheidend. Paulus spricht von dem Menschen in seinem natürlichen Zustande, von Gelehrten und Ungelehrten. Und da heißt es einfach: „Er ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Kön 2 - Die Entrückung... aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird“ (1Kor 2,14). Jene, die im Geist wandeln, werden am besten das Vorrecht des Propheten, von den Anforderungen der Sterblichkeit befreit und auf eine so ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 10... Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird“ (1Kor 2,14). In den Dingen aber, die sie „von Natur . . . verstehen“, verderben sie sich, indem sie sie nur zur Befriedigung ihrer eigenen Lüste und Begierden ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Judas 20... für die Stellung der Heiligen und der Versammlung in dieser Haushaltung. „Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist.“ 1. Korinther 2,14. „Der Geistliche aber beurteilt alle Dinge.“ Wir verwirklichen nicht zur Hälfte die Tatsache, dass unser Körper der Tempel des Heiligen Geistes ist. ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 4,3... intelligent und kennt die Dinge im Menschen (1Kor 2,11). Im natürlichen Menschen – eigentlich ein seelischer oder durch die Seele geleiteter Mensch (1Kor 2,14) – ist allerdings keine Gotteserkenntnis vorhanden und der Verstand ist irdisch. Es ist daher wichtig, zwischen Seele und Geist zu unterscheiden. ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Naturen des Gläubigen... Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird“ (1Kor 2,14). „. . . weil die Gesinnung des Fleisches Feindschaft ist gegen Gott, denn sie ist dem Gesetz Gottes nicht untertan, denn sie vermag es auch nicht. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16-17 - Die Heilige Schrift (3)... aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird.“ (1Kor 2,14) Weil der Ungläubige den Geist Gottes nicht hat als Lehrer und Leiter, so muß ihm die Heilige Schrift ein verschlossenes Buch sein. Uns selbst ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,21 – Eine Stunde besonderer Freude im Leben des Herrn... sie hindert, vor der göttlichen Weisheit sich in den Staub zu beugen. Denn wo ist das Menschenhirn, das ewige Dinge erfassen oder begreifen könnte! (1Kor 2,14) Solche Menschen kann Gott nicht gebrauchen, hier auf Erden Sein Werk zu tun. Schon in Lk 5,36-38 wird entschieden die Mitwirkung der „Alten“, d. h. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heiligung I (Franz Kaupp)... daß der alte Mensch „Feindschaft gegen Gott“ ist (Röm 8,7) und daß er „nicht annimmt, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit“. (1Kor 2,14) Hieraus geht klar hervor, daß, da der natürliche Mensch weder „annehmen“ noch „erkennen“ kann, was des Geistes Gottes ist, er auch nicht geheiligt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Forschet in der Schrift!... selbst erhoben und in Gott eingeführt. „Es sei denn, daß jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.“ (Joh 3,3; vgl. 1Kor 2,14) 2. Gottesfurcht. „Das Geheimnis Jehovas ist für die, welche Ihn fürchten.“ (Ps 25,14) „Die Furcht Jehovas ist Unterweisung zur Weisheit“ (Spr ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,1... Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird“ (1Kor 2,14). Das ist entscheidend. Paulus spricht von Menschen in ihrem natürlichen Zustand, seien sie gelehrt oder ungebildet. Es heißt einfach: Er kann nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,1 - Wenn ihr nun mit dem Christus auferweckt worden seid, so sucht, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes... in der Tat nichts von den Dingen, welche des Geistes Gottes sind; er kann sie nicht begreifen; denn diese müssen geistlich beurteilt werden, (1Kor 2,14) Die Wahrheit Gottes erfordert einen geistlichen Sinn, um verstanden zu werden; und sie wird in uns wirksam durch den Glauben nach der in uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Elia, der Tisbiter – Teil 6/7... Mensch nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen; denn es wird geistlich beurteilt“ (1Kor 2,14). jene, die im Geist wandeln, werben am besten das Vorrecht des Propheten, von den Anforderungen der Sterblichkeit befreit und auf eine so ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort für alle, die den Herrn Jesus Christus lieben... Mensch nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen; denn es wird geistlich beurteilt“ (1Kor 2,14). Nur der Glaube sieht die unsichtbaren Dinge; und darum muss die vom Herrn erflehte Einheit eine sichtbare sein. In welchem Widerspruch steht dieses ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 3/3... aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, denn es wird geistlich beurteilt“ (1Kor 2,10-11.14). „Der Sachwalter aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, jener wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 4,1-42 - Der Heilige Geist (04) - Eine Wasserquelle... dem Brunnen, seiner Tiefe und dem Schöpfgefäß, das Ihm fehlte. Wie war ist es, dass der natürliche Mensch nicht annimmt, was des Geistes Gottes ist (1Kor 2,14). Er sprach von der Gabe des Heiligen Geistes, die bald das kostbare Teil aller sein würde, die in seinen Namen glaubten. Das ist etwas anderes als ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Kor 11,13-14 - Briefe an einen Neubekehrten (05)... aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird“ (1Kor 2,14). […] Und wenn jemand mit Lehren zu dir kommt, für deren Stützung er zunächst die Schrift verdrehen muss, indem er entweder die Bedeutung von Worten ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Kor 2,14 - Leichtfertiger GlaubeDer Grund, warum das Wort Gottes von Menschen nicht verstanden wird, liegt weniger an Unverständlichkeiten im Wort, sondern an dem bösen und von Gott entfremdeten Zustand der Natur des Menschen. Die Wahrheit ist, dass ihm das Wort Gottes zu einfach ist. Da liegt der wahre Fehler – wenn der Mensch ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 7 - Der die dürstende Seele stillt... sein. Die Welt soll ihn sehen und sehen, was er kann. Machtdemonstrationen waren alles, woran sie dachten, rein natürliche Menschen wie sie waren (1Kor 2,14). Die Antwort des Herrn war entschieden: „Meine Zeit ist noch nicht da, eure Zeit aber ist stets bereit. Die Welt kann euch nicht hassen; mich aber ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Korinther 15,47 (H.J. Vine)... Zustand. Das ist individuell und er „beurteilt alles“, „auch die Tiefen Gottes“ (1.Kor 2,15). Er steht im Gegensatz zu dem NATÜRLICHEN MENSCHEN (1Kor 2,14), der „nicht annimmt, was des Geistes Gottes ist“, denn er kann sich nicht über die Natur erheben. Der FLEISCHLICHE MENSCH wird in 1Kor 3,1 erwähnt; ...