Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,13I have written (εγραψα). Not epistolary aorist, but refers to verses 1. John 5:1-12 of this Epistle as in 1. John 2:26 to the preceding verses. That ye may know (ινα ειδητε). Purpose clause with ινα and the second perfect active ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 5,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 5 Die Liebe zu den Brüdern beweist die Wirklichkeit unserer Liebe zu Gott. Diese Liebe muss indes umfassend sein; sie muss gegen alle Christen ausgeübt werden, denn „jeder, der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 5,1Behandelter Abschnitt 1Joh 5 Kapitel 5 spricht von einem anderen Gegenstand. (Hier muß ich mich wirklich kurz fassen!). Es steht in Verbindung mit der Aufforderung am Ende von Kapitel 4, daß wir unseren Bruder lieben sollen. Der Apostel hat die verschiedenen Entfaltungen der göttlichen Liebe ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 7: Blut und Wasser... dass Er, der auf diese Weise kam, der Sohn Gottes ist, die Quelle des ewigen Lebens; und wir, die wir glauben, haben in Ihm nun das ewige Leben (1Joh 5,5-13). Mögen wir wirklich Gott danken, dass sowohl das Blut als auch das Wasser aus dieser „Speer-Wunde“ geflossen sind! Während seines Lebens floss kein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 5,6Behandelter Abschnitt 1Joh 5,6-13 Verse 6-13 Das Zeugnis Gottes über seinen Sohn Johannes geht nun näher auf die Person ein, die er soeben „Jesus, der Sohn Gottes“, genannt hat (V. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 5,6Behandelter Abschnitt 1Joh 5,6-12 Dieser ist es, der gekommen ist durch Wasser und Blut, Jesus Christus; nicht durch das Wasser allein, sondern durch das Wasser und durch das Blut. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 5,7-11 - “Denn drei sind, die da zeugen“Nach göttlicher Anordnung musste in Israel jede Sache durch die Aussage zweier oder dreier Zeugen bestätigt werden, wodurch die Gewissheit derselben untrüglich festgestellt wurde (5Mo 19,15). So auch wird uns in der oben angeführten Stelle das Zeugnis, dass Gott uns das ewige Leben gegeben hat, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 5,7-11 - “Denn drei sind, die da zeugen.“Gott allein kann die Leiden Christi in ihrer ganzen Motze verstehen und nach ihrem vollen Werte schätzen. Sicher ist der Tod seines viel geliebten Sohnes teuer in seinen Augen. Aber gerade deshalb hat auch die durch denselben vollbrachte Versöhnung einen so unendlichen Wert vor Ihm. Nicht allein ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 19,1... st nun geöffnet. Das Wasser und das Blut kamen hervor zum Zeugnis, „dass Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn“ (1Joh 5,8-12). Wir finden hier nicht das Bekenntnis des Hauptmanns: „Wahrlich, dieser war Gottes Sohn“, noch die Frau von Pilatus, auch nicht die rechtfertigenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... daß ein Schaf Christi verloren gehen könnte. Es müßte dann ja das Leben, welches Christus Selbst ist und das in Ihm ist (Joh 14,6; vergl. 1,4 und 1Joh 5,11)!, verloren gehen können! Vieles büßen wir Kinder Gottes auch droben ein, wenn wir hier unten nicht in allen Stücken in Treue wandeln nach dem Wort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... im Fleische waren an ihm spürbar - aber „das Wort des Lebens“ brachte ihn zum Leben und gab ihm Leben. Lieber Leser, hast du das Leben? (Joh 3,36, 1Joh 5,9-13). Täusche dich nicht, es ist zu ernst damit, als daß man über solche Frage spielend hinweggehen könnte. Bist du bekehrt zu Ihm? 2. Aber unser Leben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... ihnen die ewige Sicherheit (2. Mose 12,21-23; 1Joh 1,7; Kol 1,20), während ihnen allein das Wort Gottes die ewige persönliche Gewißheit verbürgt7 (1Joh 5,9-13 u. a). Wir können dem Blute Christi und dem, was Gott von demselben denkt und über dasselbe in Seinem Worte sagt, nie zuviel trauen! Das Blut und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hoffen und Besitzen... ber seinen Sohn gezeugt, geglaubt hat. Und dies ist das Zeugnis; das Gott uns das ewige Leben gegeben hat; und dieses Leben ist in seinem Sohn“ (1Joh 5,9-11). Das Evangelium überredet nicht die Menschen, über sich selbst etwas zu glauben. Es fordert mich nicht auf, zu glauben, dass ich ein Christ bin. Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... die ewige Sicherheit (2Mo 12,21-23; 1Joh 1,7; Kol 1,20; Heb 16), während ihnen allein das Wort Gottes die ewige persönliche Gewißheit verbürgt32 (1Joh 5,9-13 u. a).. Wir können dem Blute Christi und dem, was Gott von demselben denkt und in Seinem Worte über dasselbe sagt, nie zuviel trauen! Das Blut und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Wie wird's mein?“... welches Er gezeugt hat über Seinen Sohn. Und dies ist das Zeugnis: daß Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in Seinem Sohn“ (1Joh 5,10.11). Gott bezeugt dir, daß ein Mittler da ist zwischen Gott und Menschen, der das Lösegeld für dich gezahlt hat (1Tim 2,4-6), daß Er Seinen Sohn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,16 - „Ein kostbares Zeugnis“... Ein Unwiedergeborener jedoch kann schon nicht die Glaubenszuversicht verstehen, die wir Gläubigen alle haben, daß wir Kinder Gottes sind (1Joh 5,10-13 u. 19; 3,14), viel weniger aber noch die wunderbare Bestätigung dieser Tatsache durch den Heiligen Geist an unserem Geist! Und nun nochmals die Frage: Genießen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,8... ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht“ (1Joh 5,10-12). Der Gläubige hat also allein dieses Leben und liebt Christus entsprechend, der, als Er herausgefordert wurde, an die erste Stelle die Liebe zu ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 15,1... uns ewiges Leben gegeben, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht“ (1Joh 5,11+12). Indessen war nicht das, was vom Geist ist, zuerst, sondern das Natürliche, d. h. das, was das natürliche Leben der Seele besitzt. Das, was geistig ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 15,1... ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht“ (1Joh 5,11.12). Dies ist aber nicht alles, was uns hier mitgeteilt wird. Der Apostel sagt weiter: „Der erste Mensch, ist von der Erde, von Staub.“ Er hat seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,20 Off 3,5 - Was meint der Herr in diesem Vers: „Freuet euch, daß eure Namen in den Himmeln angeschrieben sind“? Meint er „in das Buch des Lebens“ , obwohl dort von „auslöschen“ geredet ist?... Leben haben! „Und dieses Leben ist in Seinem Sohne“; darum, „wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht“ (1Joh 5,11-12; vergl. Joh 3,36). Möge jeder Leser in Wahrheit sagen können: „das Leben ist für mich Christus! (Phil 1,21). Persönliche Worte an unsere Leser und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,20 - Wieso ist Christus der Erstling der Entschlafenen, gab es doch schon vor ihm Auferweckungen?... (Eph 2, vgl. auch Heb 7,25)!. Aber Seine eigene Auferstehung zeigt Ihn als Den, der das Leben in Person ist und - „wer den Sohn hat, hat das Leben“ (1Joh 5,11.12). Haben wir, teure Leser, alle dies Leben? Haben wir Ihn?! „Jesus sprach zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an Mich glaubt, wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1,2; 3,7 - „In der Hoffnung des ewigen Lebens“... ewiges Leben gegeben, und dieses Leben ist in Seinem Sohne. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht“ (1Joh 5,11.12). Wir besitzen das Leben, aber nie abgesehen oder getrennt von dem Sohne, es ist immer in Ihm. Obwohl es uns gegeben ist, so ist es doch nicht in ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 5,1... ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht“ (1Joh 5,11.12). Das also ist die deutliche Lehre der Heiligen Schrift bezüglich der wichtigen Fragen über Stellung und Natur. Aber worauf gründet sich dies alles? ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 4,2... zu genießen. Jeder, der an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes glaubt, hat aber das eine wie das andere (siehe Joh 1,12.13; 3,36; 5,24; 20,31; 1Joh 5,11-13).↩︎Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,1-48 - Betrachtung über den ersten Brief von Paulus an die Korinther... ewige Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht“ (1Joh 5,11-12). Dies ist aber nicht alles, was uns hier mitgeteilt wird. Der Apostel sagt weiter: „Der erste Mensch ist von der Erde von Staub.“ Er hat seinen ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Naturen des Gläubigen... ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht“ (1Joh 5,11-12). Aber diese neue, göttliche Natur, die Christi Natur ist, besteht in dem Gläubigen zusammen mit der alten Natur. Es ist derselbe Paulus, der sagen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 5,11Behandelter Abschnitt 1Joh 5,11-12 „Und dies ist das Zeugnis: Dass Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohne. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... 1Joh 5,1-5Das Vertrauen auf Gottes Zeugnis 1Joh 5,6-10Die Gewissheit des ewigen Lebens 1Joh 5,11-13 Schluss: Einige Glaubensfrüchte 1Joh 3,14-21 Gebetsfreudigkeit 1Joh ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,24 - Die Anbetung in Geist und Wahrheit... (Röm 8,10). „Dies ist das Zeugnis, dass Gott uns das ewige Leben gegeben hat; und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben“ (1Joh 5,11-13). „Euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott“ (Kol 3,3). Ist das nicht die richtige Zubereitung zum Eintritt in das Allerheiligste? Ja, wir sind ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 1,3. - Gemeinschaft... sagt: „Dies ist das Zeugnis, dass Gott uns das ewige Leben gegeben hat; und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben“ (1Joh 5,11-12). Da also dieses Leben, welches bei dem Vater war, in dem Sohn ist, so kann niemand dasselbe kennen, ohne den Sohn selbst zu kennen. Dieses Kennen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,6 - “Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“... wie Er. „Und dies ist das Zeugnis: dass Gott uns das ewige Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben“ (1Joh 5,11-12).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse – Teil 1/3... die Finsternis der Bereich des Todes ist. Der Gläubige ist seiner Stellung nach aus dem Tod in das Leben hinübergegangen, er hat das ewige Leben (1Joh 5,11-12). Er ist dem Fleisch nach mit Christus gestorben und kann mit dem Apostel sagen: „Und nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir“ (Gal 2,20). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 4,9; Joh 5,40; 3,16; Röm 6,23; Kol 3,4; Joh 5,24; 6,47; 1Joh 5,11-12; Joh 1,12 - Ewiges Leben – ein gegenwärtiger Besitz... niemand anders. „Wer den Sohn hat, hat das Leben“ – nicht: er hofft, es einst zu empfangen – „wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht“ (1Joh 5,11-12). Die Sprache des Apostels ist so einfach und bestimmt, dass eine jede aufrichtige Seele zu der Überzeugung kommen muss, dass, wenn sie den Sohn ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Gal 2,19-20 - Befreiung vom eigenen Ich (02)... Das neue Leben ist keine Errungenschaft; „und dies ist das Zeugnis: dass Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn“ (1Joh 5,11-12). Wäre es eine Errungenschaft, dann wäre es keine Gabe; und die Gabe wird denen verliehen, die überhaupt nichts verdient haben, die aber mit ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,1... Seite für uns. Und so finden wir auch hier am Ende des Kapitels, dass jeder, der an den vom Vater geliebten Sohn glaubt, ewiges Leben hat (vgl. 1Joh 5,11.12). Wer nicht an Ihn glaubt und das Zeugnis über Ihn nicht annimmt, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. Der Sohn ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,46... Der Mann, der davon profitiert hatte, glaubte an Den, der sie gebracht hatte, und der selbst die Kraft des Lebens war, denn in Ihm war Leben (vgl. 1Joh 1,1-3; 5,11.12).Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,10... ist vom Himmel herabgekommen, damit wir durch Ihn leben. Er ist das ewige Leben, das beim Vater war. Er gibt Leben und wird selbst unser Leben (vgl. 1Joh 4,9; 1,2; 5,11.12; Joh 3,15.16 und andere). Der zweite Ausdruck: «und es in Überfluss haben» zeigt das Wesen und die Fülle dieses Lebens. Es ist im Sohn. Wenn wir den ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,19... das dem Wesen nach im Vater selbst war, das in der Person des Sohnes hier auf der Erde war, das Leben, das Gott uns in Ihm und durch Ihn gibt (1Joh 5,11.12). Dieses Leben besitzen wir in Ihm; denn Er ist unser Leben (Kol 3,4; Gal 2,20). Es trägt den Abdruck des Christus. Der Mensch, der dieses Leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 85,4... zu haben. „Und dies ist das Zeugnis: dass Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben“ (1Joh 5,11.12a). Sie appellieren leidenschaftlich an den HERRN, ihnen seine „Güte“ sehen zu lassen (Vers 7). Güte ist die Übersetzung des hebräischen Wortes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 4,3... bedeutet. Dort sagt der Herr Jesus zum Vater: „... ich in ihnen und du in mir“. Der Herr Jesus ist in uns, denn wir haben das ewige Leben im Sohn (1Joh 5,11.12). Dadurch, dass der Sohn in uns ist, ist auch der Vater in uns. Ist das nicht ein gewaltiger Gedanke?Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 1,1... Zeiten. Der Vater hat in der Ewigkeit dem Sohn verheißen, dieses Leben einmal zu geben (Tit 1,2). Wem? Allen, die an den Sohn glauben (Joh 3,36; 1Joh 5,11.12). Glaubst du an den Sohn? Dann darf das der Anker sein, von dem dich die Stürme, die dir in diesem Brief begegnen, nicht losreißen können. Es ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,28... das ewige Leben in seiner ganzen Fülle erst dann erkannt, wenn wir mit Christus dort sind, wo dieses Leben seine ewige Heimat hat (vgl. 1Joh 1,2; 1Joh 5,11.12; Gal 2,20; 2Kor 4,10-18; Röm 6,22). Ewiges Leben schließt ewige Sicherheit ein. Um seine Schafe zu trösten, fügt der Herr noch hinzu: „Sie gehen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Der Friede mit Gott... (vgl. 1Joh 1,7). Bedarf ich des Lebens? „In Ihm war Leben“ (Joh 1,4). Gott hat uns „ewiges Leben gegeben, und dieses Leben ist in seinem Sohne“ (1Joh 5,11). Bedarf ich der Gerechtigkeit? Jesus Christus ist uns Gerechtigkeit geworden von Gott (vgl. 1Kor 1,30). Dies ist auch von jeder anderen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,19And this is the judgment (αυτη δε εστιν η κρισις). A thoroughly Johannine phrase for sequence of thought (John 15:12; John 17:3; 1. John 1:5; 1. John 5:11; 1. John 5:14; 3. John 1:6). It is more precisely the process of judging (κρι-σις) rather than the result (κρι-μα) of the judgment. "It is no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,28... them eternal life (καγω διδωμ αυτοις ζωην αιωνιον). This is the gift of Jesus now to his sheep as stated in John 6:27; John 6:40 (cf. 1. John 2:25; 1. John 5:11). And they shall never perish (κα ου μη απολωντα). Emphatic double negative with second aorist middle (intransitive) subjunctive of απολλυμ, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,11That God gave (οτ εδωκεν ο θεος). Declarative οτ in apposition with μαρτυρια as in verse 1. John 5:14; John 3:19. Note aorist active indicative εδωκεν (from διδωμ) as in 1. John 3:23, the great historic fact of the Incarnation (John 3:16), but the perfect δεδωκεν in 1. John 3:1 to emphasize the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,12Hath the life (εχε την ζωην). The life which God gave (verse 1. John 5:11). This is the position of Jesus himself (John 5:24; John 14:6).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,14Toward him (προς αυτον). Fellowship with (προς, face to face) Christ. For boldness see 1. John 2:28. That (οτ). Declarative again, as in verse 1. John 5:11. If we ask anything (εαν τ αιτωμεθα). Condition of third class with εαν and present middle (indirect) subjunctive (personal interest as in James ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 5,5 - Enthält nicht dieser Vers einen Gegenbeweis gegen die Lehre von der ewigen endgültigen Errettung der Kinder Gottes?... können Ihn nur anflehen, daß Er das helle Licht der Erkenntnis Seiner Selbst - und Er ist das Leben; haben wir Ihn, so haben wir das ewige Leben! (1Joh 5,11) - den geliebten Seinen allen, wer sie auch sind, ja, uns Kindern Gottes allen, in allen Dingen mehr leuchten lassen möchte, damit Satans Absichten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... himmlische Verwandtschaft durch den Geist der Sohnschaft, in welchem wir rufen „Abba, Vater“, und das „ewige Leben“, welches „in Seinem Sohne“ ist (1Joh 5,11) - jenes „Erkennen“, von dem der Herr sagt: „Dies aber ist das ewige Leben, daß sie Dich, den allein wahren Gott und den Du gesandt hast, Jesum ...