Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 28,1... alle hinweggetan sind, und wir haben kein Gewissen von ihnen; es geht darum, daß die Gnade uns hilft, daß wir nicht mehr sündigen.↩︎ 38 Vergleiche 1. Johannes 2,29; 3,1-3, und man beachte, wie der Geist in einer Person von der Gottheit zum Menschtum übergeht, und zwar im Einklang mit der Beziehung, von der die Rede ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... Zweifel zu wecken“, denn der Apostel spricht von seiner Stellung und von der Stellung derer, an die er schreibt, mit der völligsten Gewissheit (1Joh 3,1-2)13. Er hatte, um wieder auf Vers 28 zurückzukommen, gesagt, dass Jesus offenbart werden wird. Das führt den Herrn in der vollen Offenbarung seines ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... 2,28 gesagt wird, dass „er offenbart werden wird“, ist Christus; Er ist gerecht, und der Gerechte ist „aus ihm geboren“. Aber in 1. Johannes 2,29 und 1. Johannes 3,1 heißt es: „aus Gott geboren“, „Kinder Gottes“; und in demselben Verse: „Deswegen erkennt uns die Welt nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat.“ Hier ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,6 - Ist nach dieser Stelle Gott der Vater aller Menschen, oder nur der Gläubigen?... 20,17 sagt Er ihnen: „Ich fahre auf zu Meinem Vater und zu eurem Vater.“ Welch köstliches Verhältnis ist dies doch, wie auch geschrieben steht in 1Joh 3,1.2! Tausende in der Namenchristenheit beten täglich (und wie oft)!: „Unser Vater in dem Himmel“ und haben Gott in Seiner großen Gnade und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... bereiten werde und wiederkommen werde und sie zu Sich nehmen werde, damit sie seien, „wo Er ist“, im Vaterhause. Ja, was wäre der Himmel ohne Ihn?! (1Joh 3,1-3!) Im Himmel sind auch die Engel, sie verherrlichen Gott und das Lamm, sie stehen aber in einem ganz anderen Verhältnis zu Gott nach Heb 1 und 2. Heb ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... nicht richtig sein, welche anderen Abschnitten von unzweifelhaft göttlicher Schrift widerspricht. Wenn nämlich die übliche Übersetzung von 1. Johannes 3,4 in unserer [englischen Bibel; Übs.] richtig wäre, könnten die übrigen Menschen außerhalb des Judentums überhaupt keine Sünder sein, weil sie niemals ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 21,1... eines neuen Lebens, und dieses Leben ist Christus. Er ist aus Gott geboren, er ist ein Kind Gottes, ein Sohn der Freien (siehe Röm 10,9; Kol 3,4; 1Joh 3,1.2; Gal 3,26; 4,31). Die Einführung dieser neuen Natur verändert jedoch nicht den Charakter der alten. Diese bleibt, was sie war; sie wird in keiner ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 23,2... seltsam finden, dass Abraham wegen eines Grabes so viele Umstände machte, aber „deswegen erkennt uns die Welt nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat“ (1Joh 3,1). Die schönsten Züge des Glaubens sind die, die der natürliche Mensch am unbegreiflichsten findet. Die Kanaaniter hatten keine Ahnung von den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... gegeben hat (1Kor 12; Eph 4). In der Gemeinsamkeit unseres Glaubens und der Liebe untereinander, wozu Gott uns die Fähigkeit gab (lest und bedenkt 1Joh 3,14! welch ein Beweis unseres Glaubens)! durch den Heiligen Geist (Röm 5,5), offenbaren wir, was Gemeinschaft ist nach der Schrift, und dies sollte nie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... gleich wie auch Er rein ist, wie auch das Wort selbst sagt: „Und jeder, der diese Hoffnung zu ihm hat, reinigt sich selbst, wie er rein ist“ (1Joh 3,3). Sie möge völlig für unser Herz das sein, was die Erwartung des Bräutigams für die Braut ist (vgl. Off 22,17–20). Das, was die Rückkehr des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (2)... zu sein im landläufigen Sinne!! - „und sieht seinen Bruder Mangel leiden und verschließt sein Herz vor ihm, wie bleibt die Liebe Gottes in ihm?!“ (1Joh 3,16.17) Geschwister, das gelte uns innerhalb jeden Kreises, dem wir angehören mögen, aber das gelte auch über den „eignen“ Kreis hinaus, wenn der Herr uns ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Hoffnung der Gläubigen... Kennzeichen der Spötter in den letzten Tagen hingestellt wird. In 1. Johannes 2 wird uns das Kommen des Herrn als eine Warnung an das Gewissen, in 1. Johannes 3,1-3 dagegen als eine reiche Ermunterung für das Herz und den Wandel der Gläubigen vorgestellt: „Jetzt sind wir Kinder Gottes und es ist noch nicht ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... der verwandtschaftlichen Beziehungen des Herrn gegeben werden wird! – „Darum erkennt uns die Welt nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat“ (1Joh 3,1), – und das zeigt wiederum, dass wir mit ihm in dieselbe Stellung gesetzt sind. Mit anderen Worten: „Ich gehe zu meinem Vater und eurem Vater, zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... gegeben hat. (1Kor 12; Eph 4) In der Gemeinsamkeit unseres Glaubens und der Liebe untereinander, wozu Gott uns die Fähigkeit gab (lest und bedenkt 1Joh 3,14! welch ein Beweis unseres Glaubens)! durch den Heiligen Geist (Röm 5,5), offenbaren wir ja, was Gemeinschaft ist nach der Schrift, und dies sollte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... Seinem Werk (Heb 5,9; 7,25; 9,12; 10,14) und 3. auf Seinem Wort. (Ps 119,89; Jes 40,8; Mt 24,35; 1Pet 1,24) Sie ist daher eine unbedingt gewisse. (1Joh 3,1.2; 5,13) Es ist vollbracht! Es steht geschrieben! Der Herr Jesus ist die sichtbare Verkörperung der dreieinigen Gottheit (Joh 14,9). Er ist die zweite ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7; Phil 3,20-21; Off 21,5 - Trägt der Herr Jesus noch – also in der Herrlichkeit – Seine Nägelmale und das Speermal? (Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7). Wenn ja – wie ist es dann möglich, dass wir, die wir doch einen dem Seinen gleichförmigen „Leib der Herrlichkeit“ tragen sollen (Phil 3,20.21), in demselben von unseren hienieden empfangenen leiblichen Mängeln und Gebrechen befreit sein können und doch auch sein müssen, wenn unsere Herrlichkeit vollkommen sein soll?! Denn Er sagt doch: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Off 21,5).... tragen (1Kor 15). Ein Bild stellt dar; es ist nicht das Wesen der Person. Er ist Gott. Wir sind das nicht. Wir werden Ihm gleich oder ähnlich sein (1Joh 3,2); das Bild, das wir tragen werden, deckt sich also mit dem Original, welches Er ist. Deswegen sind wir aber nicht „Er“. Ebenso Röm 8,29: als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,31 - Was bedeutet das „Jetzt“ in Joh 12,31?... - ja wir werden im Vollsinne wissen, was es ist, Seinen Vater als unseren Vater zu kennen und zu lieben und für ewig dort Ihm gleich zu sein (1Joh 3,1.2), Ihm, der uns geliebt und errettet hat mittels Seines so unendlich bitteren Leidens und Sterbens. - Gepriesen sei Sein heiliger Name! F. K. 6 Vgl. ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)1Thes 4,16.17 ; 1Kor 15,51.52. - Wie findet die Entrückung statt?... von Angesicht zu sehen. Er wird uns in das Haus des Vaters einführen: „Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat“ (1Thes 4,17; Heb 2,13; 1Joh 3,2). Dazu werden wir nicht nur einen verwandelten, unsterblichen Körper haben, sondern auch mit der himmlischen Herrlichkeit selbst überkleidet werden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 1,12.13 – Die sieben goldenen Leuchter (Georg R. Brinke)... Ihn. (1Thes 4,17ff). Bald wird sie Ihm angetraut und zugeführt werden ohne Flecken und Runzeln (Eph 5,27; Off 19,7), und sie wird dann sein wie Er (1Joh 3,1-3), sie, die eine, heilige, allgemeine Gemeinde. Georg Brinke 17 Dieser Aufsatz stammt aus dem in den „Handreichungen“ schon mehrfach empfohlenen Buch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... seit langem ihre Achtung und ihr Vertrauen besitzt. Er ist ein Augenzeuge des Lebens und Wirkens Jesu und der Kirchengeschichte des 1. Jahrhunderts (1Joh 1,1-3; 3,11-13). Sein Vorwort bildet eine genaue Parallele zum Vorwort des4. Evangeliums. Er erweist sich in seiner Sprache, seinem Stil, seiner Auffassung des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 3,1-7 - Einige Gedanken über 1. Johannes 3,1-7Es gibt hier drei Dinge: 1. Der Mensch und seine Verantwortlichkeit, 2. die Beziehung des Kindes Gottes, und 3. der Wandel, der daraus hervorgeht. Es ist nötig, dass der Mensch weiß, was er ist und was er getan hat. Das, was Gott jetzt in Liebe tut, ist die Wirkung der Gnade. Der Mensch kann nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 3,1-3 - Unsere Stellung und Verantwortung... sein werden; denn wir worden Ihn sehen, wie er ist. Und ein jeglicher, der diese Hoffnung zu Ihm hat, reinigt sich selbst, gleich wie er rein ist“ (1Joh 3,1-3). Es ist vor allen Dingen durchaus notwendig, dass der Mensch weiß, was er von Natur ist und was Er getan hat. Was Gott nun tut in Liebe, das ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Errettung... Er ist“ – erst dann werden wir auch die Worte verstehen: „Ein jeglicher, der diese Hoffnung zu Ihm hat, reinigt sich selbst, gleich wie Er rein ist“ (1Joh 3,1-3).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus der Diener... enbart worden, was wir sein werden; wir wissen, dass, wenn Er offenbart ist, wir Ihm gleich sein werden, denn wir werden Ihn sehen, wie Er ist“ (1Joh 3,1-2). Wir besitzen wirklich das Leben aus Gott; wir sind von oben geboren, und dorthin geht unser Weg, obgleich andere es nicht wissen. Ist das nicht ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Kor 1,30-13. FebruarChristus unsre Erlösung. 1. Korinther 1,30 Wie die Heiligung in die Erlösung münden muss, das sieht man ganz besonders 1. Johannes 3,1-3. Vers 3 heisst es: „Ein jeder, der diese Hoffnung hat (dass ihr Jesus als einen Bürger des Himmels erwartet), der reinigt sich, gleichwie Er rein ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Heb 9,26-28 - Die Erscheinung (1)... werden? O nein, es wird der Tag der Offenbarung (o. Erscheinung) Jesu Christi sein (Vers 7). 3. Das Zeugnis des Apostels Johannes Wenn wir uns 1. Johannes 3,1-3 zuwenden, werden wir durch den Apostel an die Art und Weise der Liebe erinnert, die der Vater uns gegeben hat. Es ist nicht die allgemeine Tatsache ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 3,1... des Lebens des Gläubigen ist, dass es bei Gott ist und dass es demnächst offenbart werden wird. Jetzt kennt die Welt uns nicht, später schon (1Joh 3,1.2). Die Veränderung geschieht nicht dadurch, dass dank politischer Anstrengungen christliche Grundsätze in der Welt angenommen werden, so dass ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 8,14... zur Stellung eines Sklaven. Daher spricht Johannes, der vom Leben handelt, nie von uns als Söhnen; denn das Wort wird in Johannes 1,12 und in 1. Johannes 3,1.2 falsch wiedergegeben. Es muss Kinder heißen, da wir wirklich aus Gott geboren sind. Daran ändert auch an der Tatsache auf der anderen Seite nichts, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 1,10-13; 11,51.52 - Die Kinder Gottes (Edward Dennett)... Gott geboren [oder: von Gott gezeugt] ist, tut nicht Sünde, denn sein Same bleibt in ihm; und er kann nicht sündigen, weil er aus Gott geboren ist“ (1Joh 3,9). Die Familie Gottes besteht also aus solchen, die aus Gott geboren sind. Im dritten Kapitel unseres Evangeliums spricht der Herr von der Macht und ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Joh 3,1-3 Röm 8,14-17 - Was sind die Folgen der Wiedergeburt? (3) 1Joh 3,1-3: Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater gegeben, dass wir Gottes Kinder heißen sollen. Deswegen erkennt uns die Welt nicht, weil sie ihn nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Friede mit Gott... von ihm im gleichen Maße geliebt sind. Johannes ruft aus: „Seht, welch eine Liebe uns der Vater gegeben hat, dass wir Kinder Gottes heißen sollen!“ (1Joh 3,1). Gott ist sich zwar selbst genug, aber seine Liebe musste einen Gegenstand zu ihrer Verherrlichung haben. Seht, Geliebte im Herrn, wir sind dieser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,2 - Wandelt in Liebe... werden wir auch mit dem Apostel in die Worte einstimmen: „Seht, welch eine Liebe uns der Vater gegeben hat, dass wir Kinder Gottes heißen sollen“ (1Joh 3,1), und erfreuen uns der Ermahnung: Lasst uns Ihn lieben, „weil er uns zuerst geliebt hat“ (1Joh 4,19). Seine Liebe zieht unsere Herzen von allem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,2... 20:29; in sheep's clothing, Jesus had said (Matthew 7:15). And they are not (κα ουκ εισιν). A parenthesis in Johannine style (John 2:9; John 3:9; 1. John 3:1) for κα ουκ οντας to correspond to λεγοντας. And didst find (κα ευρες). Second aorist active indicative of ευρισκω. Dropping back to the regular ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,16... indicative of αγαπαω, the noble word so common in the Gospels for the highest form of love, used here as often in John (John 14:23; John 17:23; 1. John 3:1; 1. John 4:10) of God's love for man (cf. 2. Thessalonians 2:16; Romans 5:8; Ephesians 2:4). In John 21:15 John presents a distinction ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,42... "the love toward God." See Luke 11:42 for this phrase in the same sense (only other instance in the Gospels, but common in 1John (1. John 2:5; 1. John 3:17; 1. John 4:7; 1. John 4:9; 1. John 5:3) and in 2. Thessalonians 3:5; 2. Corinthians 13:14; Romans 5:5. The sense of God's love for man occurs in 1. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... wird allerdings angedeutet, dass Er mit Israel „auf dem Wege“ (zum Richter) war, wie auch Johannes sagt, dass „die Welt ihn nicht erkannt habe“ (1Joh 3,1). Nichtsdestoweniger ist es der Pfad des Christen, Gutes zu tun und um deswillen zu leiden, und zwar geduldig zu leiden, wie Christus es getan hat. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,1What manner of love (ποταπην αγαπην). Qualitative interrogative as in 2. Peter 3:11; Matthew 8:27. Only here in John's writings. Originally of what country or race. Hath bestowed (δεδωκεν). Perfect active indicative of διδωμ, state of completion, "the endowment of the receiver" (Vincent). That we ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,9Doeth no sin (αμαρτιαν ου ποιε). Linear present active indicative as in verse 1. John 3:4 like αμαρτανε in verse 1. John 3:8. The child of God does not have the habit of sin. His seed (σπερμα αυτου). God's seed, "the divine principle of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,11... θεος). Declarative οτ in apposition with μαρτυρια as in verse 1. John 5:14; John 3:19. Note aorist active indicative εδωκεν (from διδωμ) as in 1. John 3:23, the great historic fact of the Incarnation (John 3:16), but the perfect δεδωκεν in 1. John 3:1 to emphasize the abiding presence of God's love. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 2,13 - Sind die Gläubigen etwa berechtigt, von sich als von Kindern des Herrn Jesu zu reden (wie man oft in Gebeten hört)?... genannt. Daß sie nicht Kinder des Herrn Jesu sind, geht aus den V. 14 und 17 hervor, wo Er ihnen zugezählt wird. Die Kinder sind Gottes (Joh 1,12 und 1Joh 3,1). Übrigens haben wir keine Stelle, wo der Herr Jesus Selbst oder Seine Apostel die Gläubigen Kinder des Herrnnennen. Die beste Auslegung von Heb ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 17,1... die Welt bis jetzt weder geglaubt noch erkannt hat, dass der Vater den Sohn gesandt hat (Joh 17,21.23). Die Welt erkennt sie bis jetzt noch nicht (1Joh 3,1). Aber zu ihrer Zeit werden diese Bitten erfüllt werden, wie auch die Herrlichkeit geschaut werden wird (V. 24). Soweit die göttliche Haushaltung ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1... Prätorium zu gehen (Joh 18,33). Aber die Welt im Herzen des Pilatus kannte Jesus nicht, wie geschrieben steht: „Die Welt kannte ihn nicht“ (Joh 1,10; 1Joh 3,1). Pilatus sollte jetzt sehen, dass der Gott dieser Welt in Jesus keinen Platz hatte. „Jesus antwortete ihm: Sagst du dies von dir selbst, oder haben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... 17,8), Seine Liebe von Golgatha, Er als Hoherpriester zur Rechten der Majestät, tätig für uns (Heb 2,9; 4,14ff).; alles, was Er uns erwarb (Röm 8,32; 1Joh 3,1ff)., Sein Volk, Seine Familie, Seine Gemeinde, die Verheißung Seines baldigen Kommens, die zukünftige Herrlichkeit, das Lamm in der Herrlichkeit (Off ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phil 4,6 - „Seid um nichts besorgt!“... der Größe dieser Wahrheit ruft der Apostel Johannes aus: „Sehet, welch eine Liebe uns der Vater gegeben hat, daß wir Kinder Gottes heißen sollen!“ (1Joh 3,1). Diese Wahrheit ist überaus groß, sie ist mit unserem Verstande nicht faßbar. Nur das gläubige Herz kann sie ein wenig erfassen, sich der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)5Mo 4,15-16.23.25; 27,15; Apg 17,29 - Fallen Christus Bilder unter das alttestamentliche Verbot von Bildern?)... Bild durch Anschauen Seiner Herrlichkeit“ lehrt (2Kor 3,18), so lehrt Johannes das dereinst „Ihm Gleichsein, wenn wir Ihn sehen werden, wie Er ist“ (1Joh 3,1ff). Ebenso weist Petrus hin auf die Freude derer, „die Ihn nicht gesehen haben und doch lieben“ (1Pet 1,8), während der ganze Hebräerbrief und zumal ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 2,11... sie auch außerstande, von dem Leib Kenntnis zu nehmen, der eins mit ihm ist. „Deswegen erkennt uns die Welt nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat“ (1Joh 3,1). Bald aber wird Christus in seiner Herrlichkeit erscheinen, und dann wird die Versammlung mit ihm offenbar werden. „Wenn der Christus, unser Leben, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 21,1... Gemeinschaft mit seinem eingeborenen Sohn zu erheben. „Seht, welch eine Liebe uns der Vater gegeben hat, dass wir Kinder Gottes heißen sollen“ (1Joh 3,1). Nur die Liebe Gottes konnte das Elend des Menschen ermessen, und nur das Blut Christi vermochte seine Schuld zu begleichen. Aber gerade durch die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Du und Dein Haus, oder: Der Christ in seinem Haus... Liebe.“ Das ist die Wahrheit; denn es steht geschrieben: „Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater gegeben, dass wir Gottes Kinder heißen sollen!“ (1Joh 3,1) Aber obwohl dieses Verhältnis auf die Liebe gegründet ist, so wird es doch ausgeübt in Gerechtigkeit; denn es steht auch geschrieben: „Denn es ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (2)... Gottes unser Teil sind, stehen auf das innigste mit unserem Charakter und unserer Stellung „als Söhne“ in Verbindung (vgl. Joh 1,12; Röm 8,14 19; 1Joh 3,1 3; Eph 1,5; 5,1; Heb 7,5). In dem Gesicht, welches uns am Ende des Kapitels vorgestellt wird, und welches die Frage Abrams: „Herr, Herr, wobei soll ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... durch die Wirksamkeit des Heiligen Geistes (Joh 3,5-8). „Sehet, welch eine Liebe uns der Vater gegeben hat, daß wir Kinder Gottes heißen sollen!“ (1Joh 3,1) Ihm aber, „dem Könige der Zeitalter, dem unverweslichen, unsichtbaren, alleinigen Gott, sei Ehre und Herrlichkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.“ ...