Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... Zweifel zu wecken“, denn der Apostel spricht von seiner Stellung und von der Stellung derer, an die er schreibt, mit der völligsten Gewissheit (1Joh 3,1-2)13. Er hatte, um wieder auf Vers 28 zurückzukommen, gesagt, dass Jesus offenbart werden wird. Das führt den Herrn in der vollen Offenbarung seines ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,1Behandelter Abschnitt 1Joh 2 Daher folgen am Anfang von Kapitel 2 zwei Verse als eine Art Anhang zur Lehre und Anwendung des 1. Kapitels. „Meine Kinder, ich schreibe euch dieses, auf daß ihr nicht sündiget; und wenn jemand gesündigt hat wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesum Christum, den ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... Glauben, aber in Hoffnung (Röm 8,24; 12,12). Im Glauben wissen wir uns als Kinder Gottes, aber »es ist noch nicht erschienen, was wir sein werden« (1Joh 3,2), und unseren Vater in den Himmeln, der im Verborgenen ist (Mt 6,6), haben wir noch nicht gesehen. Im Glauben leben wir als Glieder am Leibe ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 1,11 - Die Wiederkunft des Herrn... Und nun, Kinder, bleibt in ihm, damit wir, wenn er offenbart wird, Freimütigkeit haben und nicht vor ihm beschämt werden bei seiner Ankunft“ (1Joh 2,28). „Geliebte, jetzt sind wir Kinder Gottes, und er ist noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden; wir wissen aber, dass wir, wenn es offenbar ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Thes 2,3 - Jerusalem und der Mensch der Sünde... nun, Kinder, bleibt in ihm, damit wir, wenn er offenbart werden wird, Freimütigkeit haben und nicht vor ihm beschämt werden bei seiner Ankunft“ (1Joh 2,28). Wir können sterben, das wissen wir; aber wir wissen auch, dass wenn der Herr will, wir bleiben, bis er kommt, nicht den Tod, sondern die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... Jesus ist Gott offenbart worden, und von Ihm empfange ich das Leben, so dass die Namen „Jesus Christus“ miteinander vertauscht werden. Der, von dem in 1. Johannes 2,28 gesagt wird, dass „er offenbart werden wird“, ist Christus; Er ist gerecht, und der Gerechte ist „aus ihm geboren“. Aber in 1. Johannes 2,29 und 1. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... gleich wie auch Er rein ist, wie auch das Wort selbst sagt: „Und jeder, der diese Hoffnung zu ihm hat, reinigt sich selbst, wie er rein ist“ (1Joh 3,3). Sie möge völlig für unser Herz das sein, was die Erwartung des Bräutigams für die Braut ist (vgl. Off 22,17–20). Das, was die Rückkehr des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,3 - Die glückselige Hoffnung... des Irdischen, aber wir hoffen, dem Bild Christi gleichförmig zu sein. „Wir wissen, dass wir, wenn es offenbar werden wird, Ihm gleich sein werden“ (1Joh 3,2). Gott konnte uns keine herrlichere Hoffnung geben und auch keine herrlichere Macht, um uns von der Welt abzusondern. Aber wann werden wir seinem ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das Kommen des Herrn mit seinen Heiligen... geworden, was wir sein werden; wir wissen, dass wir, wenn es offenbar werden wird, ihm gleich sein werden, denn wir werden ihn sehen, wie er ist“ (1Joh 3,2). Das ist nicht im Himmel, denn wie könnte von dem Erscheinen Christi im Himmel als von einem zukünftigen Ereignis gesprochen werden? Ist es also am ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Ankunft des Christus... Einfluss aus als das Erwarten des Herrn. Die Hoffnung, Ihm gleich zu sein, Ihn zu sehen, wie Er ist, macht, dass wir uns reinigen, wie Er rein ist (1Joh 3,2.3). Sie hält uns getrennt von den Dingen, die auf Erden sind und knüpft unsere Neigungen an die Dinge, die droben sind. Das Bewusstsein, dass der ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Joh 2,20.27 - Die Salbung von dem Heiligen... eins in seinen Gedanken, dass wir in seinem Brief oft den einen genannt finden, wo wir grammatisch den anderen erwartet hätten (vgl. z.B. 1Joh 2,28-29). Wir verstehen das besser, wenn wir uns an die Worte erinnern, die der Herr selbst gesagt hat: „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen.“Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 3,16 - Nur Heil in Christus!... nun, Kinder, bleibt in ihm, damit wir, wenn er offenbart werden wird, Freimütigkeit haben und nicht vor ihm beschämt werden bei seiner Ankunft“ (1Joh 2,28). Lasst es uns doch ernst nehmen mit Gottes Wort und mit unserem Heil, denn wir sind teuer erkauft. Das Gebet Paulus für die Epheser in Epheser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,4 - Wenn der Christus, unser Leben, offenbar werden wird... mit Sehnsucht und Geduld. Diese Erwartung hält sie wach, damit sie nicht überrascht und beschämt werde, sondern Freimütigkeit hat, wenn Er kommt (1Joh 2,28). Sie richtet ihren Blick unverrückt auf den, den ihre Seele liebt, dessen Gerechtigkeit ihr Schmuck und dessen Liebe ihre Seligkeit ist. Sie freut ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,56... The verb μενω (to abide) expresses continual mystical fellowship between Christ and the believer as in John 15:4-7; 1. John 2:6; 1. John 2:27; 1. John 2:28; 1. John 3:6; 1. John 3:24; 1. John 4:12; 1. John 4:16. There is, of course, no reference to the Lord's Supper (Eucharist), but simply to mystical ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,1... The word φανεροω is often used of Christ on earth (John 1:31; John 2:11; 1. Peter 1:20; 1. John 1:2), of his works (John 3:5), of the second coming (1. John 2:28), of Christ in glory (Colossians 3:4; 1. John 3:2). At (επ). By or upon. Of Tiberias (της Τιβεριαδος). As in John 6:1 instead of the usual "Sea of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,18... 5:28, etc.). It is anarthrous here and marks the character of the "hour." John has seven times "the last day" in the Gospel. Certainly in verse 1. John 2:28 John makes it plain that the παρουσια might come in the life of those then living, but it is not clear that here he definitely asserts it as a fact. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,28And now (κα νυν). John tenderly repeats the exhortation, "keep on abiding in him." If he shall be manifested (εαν φανερωθη). Condition of third class with εαν and first aorist passive subjunctive as in verse 1. John 2:19; Colossians 3:3. A clear reference to the second coming of Christ which may be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,29... condition again with εαν and second perfect active subjunctive of οιδα. If ye know by intuitive or absolute knowledge that Christ (because of verse 1. John 2:28) is righteous, then "ye know" or "know ye" (γινωσκετε either indicative or imperative) by experimental knowledge (so γινωσκω means in contrast ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,2... nominative. "This what suggests something unspeakable, contained in the likeness of God" (Bengel). If he shall be manifested (εαν φανερωθη). As in 1. John 2:28, which see. The subject may be Christ as in verse 1. John 3:9, or the future manifestation just mentioned. Either makes sense, probably "it" here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,5He (εκεινος). As in verse 1. John 3:3; John 1:18. Was manifested (εφανερωθη). Same form as in verse 1. John 3:2, but here of the Incarnation as in John 21:1, not of the second coming (1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,21... but the consciousness of fellowship in God's presence. Boldness toward God (παρρησιαν προς τον θεον). Even in prayer (Hebrews 4:16). See also 1. John 2:28.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,17... man" (Westcott). For boldness (παρρησιαν) in the day of judgment (only here with both articles, but often with no articles as in 2. Peter 2:9) see 1. John 2:28. As he is (καθως εκεινος εστιν). That is Christ as in 1. John 2:6; 1. John 3:3; 1. John 3:5; 1. John 3:7; 1. John 3:16. Same tense (present) as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,14Toward him (προς αυτον). Fellowship with (προς, face to face) Christ. For boldness see 1. John 2:28. That (οτ). Declarative again, as in verse 1. John 5:11. If we ask anything (εαν τ αιτωμεθα). Condition of third class with εαν and present middle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,28 Joh 21,22 - Welches Kommen meint Jesus in diesen Versen?... baldige Wiederkunft unseres Herrnunser Handeln und Tun beeinflussen! Laßt uns in Ihm bleiben, auf daß wir nicht beschämt werden bei Seiner Ankunft (1Joh 2,28). Diese Erwartung ist nicht nur ein Zustand, sondern eine Tätigkeit (1Thes 1,10; Phil 2,12-16; Off 22,11b). Möchten wir in Aufrichtigkeit des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... so werden auch wir wachsam sein, „auf daß wir nicht verlieren, was wir erarbeitet haben, sondern vollen Lohn empfangen“. Siehe 2Joh 8; 1Thes 2,19; 1Joh 2,28; Phil 2,16. Die Einladungen zur Verkündigung des Wortes von nah und fern führen mich in die Wohnungen vieler Kinder Gottes in allen möglichen Teilen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2)... dem Herrn zu bleiben, damit die, welche an ihnen gearbeitet haben, bei der Ankunft des Herrn nicht möchten beschämt werden ihrer Führung halber. (1Joh 2,28). Der Verlust des Lohnes wird größeres „Schadenleiden“ sein, als manche jetzt denken. Es ist etwas gewaltig Ernstes, den Lohn zu verlieren, den wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die vor den Gerichten in der Offenbarung aufgenommene Kirche (oder Versammlung) (William Trotter)... dem zweiten Brief beschreibt. Die Ankunft des Herrn ist auch in dem 1. Johannesbrief angeführt, und zwar in Form von Ermahnung und Ermunterung (siehe 1Joh 2,28; 3,2). – In der Offenbarung des Johannes, diesem Schluss der Heiligen Schrift, ist das Wort: Ich komme bald!“ oft wiederholt, und der von Herzen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 3,13 - Was sind das für Heilige, mit denen der Herr Jesus nach 1Thes 3,13 ankommen wird?... der Leser sich selbst ein Urteil bilden kann: Mt 24,3.27.37.39; 1Kor 15,23; 1Thes 2,19; 3,13; 4,15; 5,23; 2Thes 2,1.8; Jak 5,7.8; 2Pet 1,16; 3,4; 1Joh 2,28. Fast in allen Stellen übersetzt die Elberfelder Bibel das Wort mit „Ankunft“. Doch wird dasselbe Wort in Verbindung mit anderen Personen und ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kor 6... würden, dann würde der Dienst verlästert und der Herr dadurch verunehrt werden. Johannes stellt die Dinge in seinen Briefen auf ähnliche Weise vor (1Joh 2,28; 2Joh 8). Wie verhielt sich Paulus? Er erwies sich in allem als Gottes Diener. Er war sehr besorgt dafür, ohne Vorwurf zu sein und einen wahren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Thes 2,1 - Bitte um eine Erklärung von 2Thes 2,1. Beziehen sich die Worte „unseres Versammeltwerdens zu ihm hin“ auf die Entrückung der Gemeinde? Wenn ja, kann dann daraus nicht geschlossen werden, dass die Zukunft des Herrn und die Entrückung zusammenfallen und die Gemeinde dann die große Trübsal durchmachen muss?... mit „Ankunft“ übersetzt (Mt 24,3.27.37.39; 1Kor 15,23; 16,17; 2Kor 7,6.7; 1Thes 2,19; 3,13; 4,15; 5,23; 2Thes 2,1.8.9; Jak 5,7.8; 2Pet 1,16; 3,4.12; 1Joh 2,28), einmal mit „Wiederkunft“ (Phil 1,26) und zweimal mit „Gegenwart“ (2Kor 10,10; Phil 2,12). Luther hat es dort, wo es sich auf etwas Zukünftiges ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,28Der Gegenstand der verschiedenartigen Kundgebung des ewigen Lebens in der Familie Gottes ist mit dem 27. Vers abgeschlossen. Der 28. Vers bezieht sich wieder auf den 12. Vers. Der Apostel rechnet damit, dass die „Kindlein“ in Ihm bleiben würden (Vers 27). Hier aber ermahnt er die „Kinder“, also ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Johannes 8... wir nicht verlieren, was wir erarbeitet haben, sondern vollen Lohn empfangen.“ Diese Schwester und ihre Kinder – wie natürlich auch wir alle (vgl. 1Joh 2,28) – sollten auf sich selbst acht haben, damit ihre Gedanken nicht von der Einfalt gegen Christum abgelenkt würden und sie nicht in Berührung kämen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Beantwortung einiger Fragen... Und nun, Kinder, bleibt in Ihm, auf dass, wenn Er offenbart wird, wir Freimütigkeit haben und nicht beschämt werden vor Ihm bei seiner Ankunft“ (1Joh 2,28). Die Krone der Herrlichkeit wird bei der Erscheinung des Erzhirten auf das Haupt des treuen Arbeiters gesetzt werden, der jetzt die Herde Gottes ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus... bei dem Herrn zu bleiben, damit die, welche an ihnen gearbeitet haben, bei der Ankunft des Herrn nicht beschämt werden möchten ihrer Führung wegen (1Joh 2,28). Der Verlust des Lohns wird größeres »Schadenleiden« sein, als manche jetzt denken. Es ist etwas gewaltig Ernstes, den Lohn zu verlieren, den wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,4... lieb gewonnen hat“ (2Tim 4,10). Wer als Christ untreu ist, beschämt andere Gläubige, die für sein geistliches Wohl gebetet und gekämpft haben (vgl. 1Joh 2,28). Christen, die der Berufung, mit der Gott sie berufen hat, nicht gerecht werden, beschämen Gott. Gott schämt sich ihrer. Das Volk Gottes, das von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 13,17... ihr wachsames Werk mit Freude tun und nicht mit Seufzen über ihre Widerspenstigkeit, die für die Gläubigen schädlich wäre (vgl. für die andere Seite 1Joh 2,28 und 2Joh 8 und für diese Seite 3Joh 4). In der Bitte des nächsten Verses gibt es einen schönen Zusammenhang: „Betet für uns; denn wir sind überzeugt, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,28Behandelter Abschnitt 1Joh 2,28 - 3,6 Und nun, Kinder, bleibt in ihm, damit wir, wenn er offenbart werden wird, Freimütigkeit haben und nicht vor ihm beschämt werden bei seiner Ankunft. Wenn ihr wisst, dass er gerecht ist, so erkennt, dass jeder, der die Gerechtigkeit tut, aus ihm geboren ist. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Johannes 8... Lohn empfangen (V. 8) Es ist nicht nur eine ernste Ermahnung, sondern es ist durch und durch ein Aufruf zur Liebe in der Art unseres Apostels wie in 1. Johannes 2,28. Da sie dies nicht sahen, haben alte Kopisten und moderne Redakteure und Übersetzer die eigentliche Bedeutung verloren und sie auf einen Gemeinplatz ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 2,12... häufig diesen Charakter. So in 2. Korinther 6,3: „Wir geben in keiner Sache irgendeinen Anstoß, damit nicht der Dienst verlästert werde.“ Oder in 1. Johannes 2,28: „Und nun, Kinder, bleibt in ihm, damit wir, wenn er offenbart wird, Freimütigkeit haben und nicht vor ihm beschämt werden bei seiner Ankunft.“ Und ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 28,1... alle hinweggetan sind, und wir haben kein Gewissen von ihnen; es geht darum, daß die Gnade uns hilft, daß wir nicht mehr sündigen.↩︎ 38 Vergleiche 1. Johannes 2,29; 3,1-3, und man beachte, wie der Geist in einer Person von der Gottheit zum Menschtum übergeht, und zwar im Einklang mit der Beziehung, von der die Rede ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... will offenbar einer wachsenden Tendenz steuern, die christliche Erkenntnis auf Kosten christlicher Lebensführung als das Höchste bewertete (vgl. 1Joh 1,6-7; 2,3-6; 3,6-10). In dieser Geistesrichtung erkennen wir bereits Spuren jener verderblichen Gnosis, die schon anfangs des 2. Jahrhunderts aufzutreten begann. Die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... aorist passive subjunctive of καλεω, to call or name, as in Matthew 2:23. Children (τεκνα). As in John 1:12 and with an allusion to γεγεννητα in 1. John 2:29 in an effort "to restore the waning enthusiasm of his readers, and to recall them to their first love" (Brooke). And such we are (κα εσμεν). "And we ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,4... The article with both subject and predicate makes them coextensive and so interchangeable. Doing sin is the converse of doing righteousness (1. John 2:29). The present active participle (ποιων) means the habit of doing sin.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,7... in loving (present tense αγαπωμεν indicative and αγαπων participle) is proof that one "has been begotten of God" (εκ του θεου γεγεννητα as in 1. John 2:29) and is acquainted with God. Otherwise mere claim to loving God accompanied by hating one's brother is a lie (1. John 2:9-11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,1... Saviour. "The Divine Begetting is the antecedent, not the consequent of the believing" (Law). For "is begotten of God" (εκ του θεου γεγεννητα) see 1. John 2:29; 1. John 3:9; 1. John 4:7; 1. John 5:4; 1. John 5:18. John appeals here to family relationship and family love. Him that begat (τον γεννησαντα). ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 4,1... in Ihm. „Liebe ist aus Gott.“ Da wir Seine Natur empfangen haben, können wir sagen: „Jeder, der die Gerechtigkeit tut, (ist) aus ihm geboren.“ (1Joh 2,29). Hier gehe ich nicht weiter. Das ist ein Weg der Gerechtigkeit. Jetzt hingegen sage ich: „Jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott.“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 2,29; 3,6 - „Notizen aus zwei Vorträgen“ 2. VortragZu dem, was wir aus 1Mo 35 betrachtet haben, möchte ich einige Verse aus dem Johannes-Brief, Kap. 2,29 - 3,6 lesen. Diesen herrlichen Schriftabschnitt haben wir gewiß schon alle oft für uns selbst und miteinander gelesen, aber jedesmal ist er unserem Herzen von neuem kostbar. Als der Apostel diese ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,8... Natur bekommen; und diese neue Natur in ihm kann nicht sündigen, sondern findet ihre Freude an allem, was göttlich ist (Joh 1,13; 1Joh 3,9; 2Pet 1,4; 1Joh 2,29; 5,18). Ein Leben in der Kraft dieser Natur ist in Wirklichkeit ein „Halten“ des Festes der ungesäuerten Brote. Es befindet sich weder „alter Sauerteig“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gnadenhaushalt Gottes... sondern eine tatsächliche Zeugung (Jak 1,18), ein wirkliches Umgeborenwerden, ein organisches Geborensein aus Gott (Joh 3,3.5; 1Pet 1,23; 2,2; 1Joh 2,29; 3,9). „Sehet, welch eine Liebe hat uns der Vater bewiesen, daß wir Kinder Gottes heißen sollen! Und wir sind es auch!“ (1Joh 3,1)5 2. „Söhne.“ Als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,6 - Ist nach dieser Stelle Gott der Vater aller Menschen, oder nur der Gläubigen?... 20,17 sagt Er ihnen: „Ich fahre auf zu Meinem Vater und zu eurem Vater.“ Welch köstliches Verhältnis ist dies doch, wie auch geschrieben steht in 1Joh 3,1.2! Tausende in der Namenchristenheit beten täglich (und wie oft)!: „Unser Vater in dem Himmel“ und haben Gott in Seiner großen Gnade und ...