Unbekannter Autor; verschiedene Autoren
Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren
1Joh 2,28Kommentar zu 1. Johannes 2,28
Der Gegenstand der verschiedenartigen Kundgebung des ewigen Lebens in der Familie Gottes ist mit dem 27. Vers abgeschlossen. Der 28. Vers bezieht sich wieder auf den 12. Vers. Der Apostel rechnet damit, dass die „Kindlein“ in Ihm bleiben würden (Vers 27). Hier aber ermahnt er die „Kinder“, also alle, deren Sünden durch den Namen Christi vergeben sind, in ihm zu bleiben. Zu welchem Zweck? Auf dass wir, die Apostel, die für euch arbeiteten und euch verkündigten, was wir gesehen und gehört haben, die Frucht unserer Arbeit nicht verlieren.
Das ist eine Ermahnung, welche die Christen oft vergessen. Man denkt im Allgemeinen wenig an den Verlust, den die Diener, die für den Herrn gearbeitet haben, durch unsere Untreue erleiden können. Wenn die Seelen, die sie zu Ihm geführt haben, untreu wandeln, so ist die Frucht ihrer Arbeit verloren. Auch diesen Beweggrund sollten die Gläubigen in ihrem Wandel in Betracht ziehen. Man findet diesen selben Gedanken auch im 8. Vers des 2.Johannesbriefes: „Sehet auf euch selbst, auf dass wir nicht verlieren, was wir erarbeitet haben, sondern vollen Lohn empfangen.“