Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 1,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 1 Einleitung Der Brief des Johannes hat einen besonderen Charakter. Sein Gegenstand ist das ewige Leben, das in Jesus offenbart und uns mitgeteilt worden ist; das Leben, das bei ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,1Behandelter Abschnitt 1Joh 1 Die Briefe des Johannes tragen offensichtlich einen Charakter, der ihnen eigentümlich ist. In ihnen steht die Person Christi mehr vor uns als in irgendeinem der anderen inspirierten Briefe. Nichtsdestoweniger besteht ein Unterschied zwischen dem Evangelium und den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,8... durch die Fürsprache Christi und ein darauf gegründetes Bekenntnis weggetan worden ist, kann die Gemeinschaft nicht wiederhergestellt werden (siehe 1Joh 1,5-10; vgl. auch Ps 32,4-6). Ein aufrichtiger Christ freut sich auch darüber. Er kann frohen Herzens an die Heiligkeit Gottes denken und würde, auch wenn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... des Schreibens 1Joh 1,1-4 1. Kennzeichen der wahren Gemeinschaft 1Joh 1,3 - 2,27 Wandelt im Licht 1Joh 1,5-10Wandelt in seinen Geboten 1Joh 2,1-6Wandelt in der Bruderliebe 1Joh 2,7-11Wandelt in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,5Behandelter Abschnitt 1Joh 1,5-10 Und dies ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen: dass Gott Licht ist und gar keine Finsternis in ihm ist. Wenn wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,13... Wahrheit. Gottes Vergebung wird offensichtlich mit einer echten Umkehr zu Gott verbunden, um bei Ihm Erbarmen anstatt Gericht zu finden (Ps 32,1-5; 1Joh 1,6-9). Eine Übertretung ist das Überschreiten einer Grenze, die deutlich als solche markiert ist. Als David mit Bathseba Ehebruch beging, übertrat er, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... η and the second aorist (ingressive, commit sin) active subjunctive of αμαρτανω, to sin. John has no patience with professional perfectionists (1. John 1:8-10), but he has still less with loose-livers like some of the Gnostics who went to all sorts of excesses without shame. If any man sin (εαν τις ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... Sünde ist oder daß er nicht gesündigt hat. Wer solches sagt, betrügt sich selbst, und die Wahrheit ist nicht in ihm, und er macht Gott zum Lügner (1Joh 1,8-10). Wenn wir aber dem Herrn die Sünden bekennen und in Selbstgericht nach Seinem Worte wandeln, so werden wir bewahrt und rein bleiben. Aus der Seite ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 3,2... Sünde auf dem Gewissen klar verstehen. Wenn wir diese beiden Dinge miteinander vermengen, so muss unser Friede und unsere Anbetung geschwächt werden. 1. Johannes 1,8-10 ist für das Verständnis dieser Fragen und der ganzen Lehre des Friedensopfers besonders wichtig. Niemand wird sich der in ihm wohnenden Sünde so ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 3 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 4/6... wir diese zwei Dinge verwechseln, so muss unsere Seele notwendigerweise verwirrt und unsere Anbetung gestört werden. Eine aufmerksame Betrachtung von 1. Johannes 1,8-10 wird viel Licht über diesen Gegenstand geben, dessen Verständnis so wesentlich ist zu einer wahren Wertschätzung der ganzen Lehre des Dankopfers, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 1,8Behandelter Abschnitt 1Joh 1,8-10 Heute wie damals kann man in der Christenheit die Behauptung hören: „Wir haben keine Sünde.“ Auf Grund unrichtiger Belehrung meinen viele, seit mehr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,9... Satan can almost "lead astray" the very elect of God (Matthew 24:24), so artful is he in his beguilings as he teaches us how to deceive ourselves (1. John 1:8). He was cast down to the earth (εβληθη εις την γην). Effective aorist repeated from the beginning of the verse. "The earth was no new sphere of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,8If we say (εαν ειπωμεν). See verse 1. John 1:6. We have no sin (αμαρτιαν ουκ εχομεν). For this phrase see John 9:41; John 15:22; John 15:24. That is, we have no personal guilt, no principle of sin. This some of the Gnostics held, since matter was evil and the soul was not contaminated by the sinful ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,10If we say (εαν ειπωμεν). As in verses 1. John 1:6; 1. John 1:8. We have not sinned (ουχ αμαρτηκαμεν). Perfect active indicative of αμαρτανω. This is a denial of any specific acts of sin, while in verse 1. John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,4... who keeps on saying: 'I have come to know him,' and keeps on not keeping his commandments is a liar" (ψευστης, just like Satan, John 8:44 and like 1. John 1:8; 1. John 1:10), followed by the negative statement as in 1. John 1:8; 1. John 1:10. There is a whip-cracker effect in John's words.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,19... then apparently voluntarily broke the outward. But they went (αλλ'). Ellipsis of the verb εξηλθαν above, a common habit (ellipse) in John s Gospel (1. John 1:8; 1. John 9:3; 1. John 13:18; 1. John 15:25). That they might be made manifest (ινα φανερωθωσιν). Purpose clause with ινα and the first aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,26... ων πλανωντων υμας). "Concerning those that are trying to lead you astray" (conative use of the present active articular participle of πλαναω. See 1. John 1:8 for this verb. John is doing his part to rescue the sheep from the wolves, as Paul did (Acts 20:29).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,7Let no man lead you astray (μηδεις πλανατω υμας). Present active imperative of πλαναω, "let no one keep on leading you astray." See 1. John 1:8; 1. John 2:26. Break the spell of any Gnostic charmer. He that doeth righteousness (ο ποιων την δικαιοσυνην). "He that keeps on doing (present ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,20... places in the N.T. the present indicative with ινα occurs as a variant reading as in John 5:20. Him that is true (τον αληθινον). That is, God. Cf. 1. John 1:8. In him that is true (εν τω αληθινω). In God in contrast with the world "in the evil one" (verse 1. John 5:19). See John 17:3. Even in his Son Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 7... Corinthians 6:8), and here. See the verb (των πλανοντων υμας) in 1. John 2:26 of the Gnostic deceivers as here and also of Jesus (John 7:12). Cf. 1. John 1:8. Are gone forth (εξηλθαν, alpha ending). Second aorist active indicative of εξερχομα, perhaps an allusion to the crisis when they left the churches ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... Gegensatz zueinander stehen. Er hatte vorher zu denselben Personen gesagt: „Wenn wir sagen, daß wir keine Sünde haben, so betrügen wir uns selbst.“ (1Joh 1,8). Hier schreibt er jedoch: „Jeder, der in ihm bleibt, sündigt nicht . . . “ Die göttliche Natur kann nicht sündigen. Das, was aus Gott geboren ist, ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... vorhanden, so beweist das bereits, dass sie der Zucht des Geistes entlaufen und von sich selbst Betrogene sind, und die Wahrheit ist nicht in ihnen (1Joh 1,8). Der schneidende Gegensatz zwischen der Lust des Fleisches und der Lust des Geistes bleibt, solange wir im Leibe des Fleisches wallen, und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,8.9 - Was heißt „er kann nicht sündigen“ und „wer Sünde tut, ist aus dem Teufel“?... Stelle zeigt die Wirkung der neuen Geburt, den Instinkt und das Wesen des aus Gott Geborenen. Aber wie, möchte man fragen, kann man diese Stelle mit 1Joh 1,8.10 und anderen Stellen vereinigen, in welchen Gläubige unter der Schuld selbst schwerer Sünden gesehen werden? Die Antwort ist, daß dieses Ausnahmen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... vorgibt, Gemeinschaft mit Gott zu haben und in der Finsternis wandelt, oder behauptet, ohne Sünde zu sein, bzw. leugnet, gesündigt zu haben. [Vergl. 1. Johannes 1,6.8. 10!]. Der Gegensatz hier besteht zwischen wahren Christen und bloßen Bekennern. Es geht nicht um treue oder untreue Christen. Verbanne alle solche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Bibelstunde über die Sünde und die Sünden... ist die „Sünde“. Die Schrift sagt: „Wenn wir sagen, daß wir keine ‚Sünde‘ haben, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns“ (1Joh 1,8). Wenn die Schrift solches sagt, so haben wir nichts anderes zu sagen. Nun liegt die Frage nahe: „Wie werden wir frei von dieser in uns wohnenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... wohnende Sünde leugnen oder sagen, daß wir keine Sünde haben, so würden wir „uns selbst betrügen und die Wahrheit wäre nicht in uns“ (Röm 7,17.18; 1Joh 1,8). Und wollten wir die Notwendigkeit, dieselbe zu verurteilen, außer acht lassen, so hieße das, Gottes Gerechtigkeit beiseite zu setzen. In Christi ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,22... Unvollkommenheiten mehr? Ganz sicher. „Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns“ (1Joh 1,8). Wir haben die Sünde in uns, aber nicht auf uns. Dazu stehen wir vor Gott nicht mehr in dem Ich, sondern in Christus. In ihm sind wir vollendet. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 10,36 Röm 5,1 - Was ist Friede?... Bekenntnis bleiben müssen. „Wenn wir sagen, dass wir (Gläubige) keine Sünde haben, so belügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns“ (1Joh 1,8). Es ist lehrreich und tröstlich für uns, dass im Gesetz über die Sühnopfer (3Mo 7,13) gesäuertes Brot als Opfer vorgeschrieben war, und zwar um des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 1,9 - Das Bekennen der Sünde... Jesus Christus, den Gerechten. Und er ist die Versöhnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt“ (1Joh 1,8; 2,1-2). Hier nun ist die Lehre von dem Bekennen niedergelegt. „Wenn wir“, die Gläubigen, „unsere Sünden bekennen, so ist Er treu und gerecht, dass Er uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... oft genug gezeigt. Die wirksame Annahme der Gnade setzt aber die Erkenntnis voraus, daß man ohne sie ewig verloren ist (Röm 3,10-12; 6,23; Eph 2,1; 1Joh 1,8). „Er ist um unserer Übertretungen willen durchbohrt, zerschlagen wegen unserer Missetat; Strafe, uns zum Frieden, lag auf Ihm, und durch Seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... lesen wir von: „die Wahrheit tun“, „In-uns-sein“ der Wahrheit, „die Wahrheit wissen“, „lieben in ... Wahrheit“ und daß wir „aus der Wahrheit sind“ (1Joh 1,6.8; 2,21; 3,18.19); auch, daß „die Wahrheit in uns bleibt“ und „mit uns sein wird in Ewigkeit“ (2Joh 2, vgl. auch Ev. Joh 14,16.17), von „wandeln in der Wahrheit“ ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 3: Sicherheit und Heiligung... auch unserer Gebete und Wünsche sein. „Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns“ (1Joh 1,8). Solange die alte Natur nicht beseitigt ist, kann demnach kein Gläubiger von sich selbst behaupten, vollkommen oder außerhalb der Reichweite der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 5: Sünde und Sünden... der Sünde hervor, die in uns ist. „Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns“ (1Joh 1,8). Das einzige Heilmittel für die Sünde ist der Tod! Der Tod (oder die Verwandlung durch die Auferstehung, wenn der Herr Jesus kommt, bevor wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 1,9 – Sünden bekennen... zu können. „Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist Er treu und gerecht, daß Er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.“ (1Joh 1,9). Das Sündenbekennen nimmt mit der Bekehrung seinen gründlichen Anfang und währt, solange wir hienieden sind. Denn: „Wenn wir sagen, daß wir keine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 Apg 10,36 - “Hast du Frieden gefunden?“... Gutes“, sagt Paulus. Und wiederum: „Wenn wir sagen, dass wir nicht Sünde haben, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns“ (1Joh 1,8). Gott kennt das Schlechteste in uns; aber dennoch liebt Er uns und hat Vorsorge getroffen, dass das Böse in uns nicht im geringsten Gerade unseren ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,19 1Kor 1,30 Eph 5,26 Heb 10,14 - Was ist die Heiligung nach der Schrift (1)... unserem sterblichen Leib vorhanden ist. „Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns“ (1Joh 1,8). Und Paulus sagt: „Ich weiß, dass in mir, das ist in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt“ (Röm 7,18). „Denn das Fleisch gelüstet wider den Geist, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Vollkommenheit – Teil 3/4... sollten, und wenn wir, die wir befreit sind, „sagen, dass wir keine Sünde haben, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns“ (1Joh 1,8). Es würde jedoch ganz verkehrt sein, hieraus den Schluss zu ziehen, dass es dann auch irgendwelche Verdammnis für uns geben müsse. Der erste Vers ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Heb 9,26 - Die Abschaffung der Sünde... Deshalb schreibt der Apostel Johannes: „Wenn wir sagen, daß wir keine Sünde haben, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns“ (1Joh 1,8). Im 1000-jährigen Reich wird sie immer noch existieren und entspechend wird Satan sogar gegen Ende der segensreichen Herrschaft Christi die ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Joh 3,6 Röm 8,5-9 - Die Kraft des neuen Lebens (01)... aus Gott geboren ist, tut nicht Sünde (1Joh 3,9), es ist heilig und aus Gott. Da der Gläubige aber noch eine sündige Natur hat, kann er sündigen (1Joh 1,10), denn obwohl er das heilige Leben in Christus besitzt, ist die Sünde noch in ihm (1Joh 1,8). Er sollte jedoch nicht sündigen (1Joh 2,1), und der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,11... näher darauf eingegangen (3Mo 23,17). Da sehen wir, dass diese Opfergabe von der Gemeinde spricht. In den Gliedern der Gemeinde gibt es noch Sünde (1Joh 1,8), obwohl diese ihrer Kraft beraubt ist. Wir sehen bei der Opfergabe der Erstlinge, dass auch ein Sündopfer gebracht wird. Das ist bei der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 7,11... der Sauerteig spricht. In uns ist aber wohl Sauerteig. Die Kuchen sprechen davon, dass wir in dem Bewusstsein kommen, dass Sünde noch in uns ist (1Joh 1,8), obschon die Sünde uns nicht mehr beherrschen soll oder muss. Wir dürfen uns auch bewusst sein, dass Er der Sünde die Macht genommen hat. Vers 14 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,5... (Ps 11,4). Niemand kann sagen, dass er in seinem Denken und Handeln rein ist (Vers 9). Es gibt zwar Menschen, die das behaupten, aber sie lügen (1Joh 1,8.10). Mit einer rhetorischen Frage bestätigt der Weise, dass niemand ohne Sünde ist (Pred 7,20; 1Mo 6,5; 1Kön 8,46; Ps 143,2; Röm 3,9). Jemand kann nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,5... sündig. Die Sünde ist immer noch in uns. „Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns (1Joh 1,8). Dadurch sind wir nicht bedrückt oder entmutigt, sondern wenn wir dies bei uns feststellen, werden wir unsere Augen auf den Herrn Jesus richten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 3,8... uns zu der Frage, ob ich in der Lage bin, mich an alles zu halten, was Gott geboten hat. Wer es wagt, das als Christ zu behaupten, ist ein Lügner (1Joh 1,8). Und was, wenn ich es nicht schaffe? Sobald ich in einem Gebot strauchele und es mir nicht gelingt, das Gesetz zu 100 Prozent zu halten, falle ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,19... dir der Tatsache bewusst sein, dass die Sünde noch in dir ist und dass du noch sündigst. Das hat Johannes ja auch zu Beginn dieses Briefes gesagt (1Joh 1,8.10). Es geht darum, dass du einen neuen Ausgangspunkt für dein Leben bekommen hast. Dieser Ausgangspunkt ist nicht deine Praxis, sondern dein neues ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... versucht hat. Wenn man meint, man könnte sein tatsächliches Vorhandensein zum Abschluss bringen, so sagt der Geist Gottes, man betrügt sich selbst (1Joh 1,8). Fragt man nun: „Was kann ich da tun?“, so wiederhole ich: Lernt den Selbstausschluss. Gideon, so schwerfällig er auch hierin war, musste das vor ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 5,17... die Wahrheit ist nicht in uns. ... Wenn wir sagen, dass wir nicht gesündigt haben, so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns“ (1Joh 1,8.10). Dies ist ein dunklerer Fall, weil es eine klare, eindeutige Erklärung der Schrift dagegen gibt. Was einen Christen kennzeichnet, ist also nicht, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,12; 6,16.23; 8,8 Eph 2,1-3 - Der Mensch außer Christus... 16,31). „Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist Gott treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit“ (1Joh 1,9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,22... like the Latin ut. Some even argue for a causal use. If the context called for result, one need not hesitate to say so as in Mark 11:28; John 9:36; 1. John 1:9; Revelation 9:20; Revelation 13:13. See discussion in my Grammar of the Greek New Testament in the Light of Historical Research, pp. 997-9. All the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,7... of Jesus that "cleanses" us from sin. It does cleanse the conscience and life and nothing else does (Hebrews 9:13; Titus 2:14). See in verse 1. John 1:9 both forgiveness and cleansing. Cf. 1. John 3:3.