Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,31 - Wie ist dieser Vers zu erklären?... mehr: daß der Herr, der Herr aller Herren, Seine Herrschaft angetreten hat, während derer alle Seine Feinde zum Schemel Seiner Füße gelegt werden (1Kor 15,25), während grundsätzlich für alle der Weg zu Ihm, Seine Herrlichkeit zu teilen, eröffnet ist. Wer dem Fürsten der Welt gehört, wird mit ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 32,19 - „Seine Hände oder die unsrigen?“... hienieden alles übernehmen, und in Seinen Händen wird es bewahrt werden; „Denn Er muß herrschen, bis Er alle Feinde unter Seine Fuße gelegt hat“ (1Kor 15,25). „Denn nicht Engeln hat Er (Gott) den zukünftigen Erdkreis unterworfen, sondern Dem, der wegen des Leidens des Todes erniedrigt war.“ (Heb 2,5-9). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 35,1 - „Die herrliche Zukunft für diese Welt“... und alle Vögel werden mit ihrem Fleische gesättigt werden; „denn Er muß herrschen, bis Er alle Seine Feinde unter Seine Füße gelegt hat.“ (1Kor 15,25). „Der Gott des Friedens aber wird in kurzem den Satan unter unsere Füße zertreten“ (Röm 16,20). Was wir also zunächst zu erwarten haben, ist, daß ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)Mt 3,16.17 Apg 7,55 Off 19,11 Joh 1,51 - Die geöffneten Himmel (William Wooldridg Fereday)... den zukünftigen Erdkreis unterworfen, von dem wir reden“ (Heb 2,5). Christus jedoch wird regieren, „bis er alle Feinde unter seine Füße gelegt hat“ (1Kor 15,25). Dann werden Himmel und Erde moralisch vereinigt sein – nicht länger getrennt, wie es jetzt ist. Die Engel Gottes werden dann gesehen, wie sie auf- ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 110,1... Schemel“ (JND); vgl. Josua 10,24; Römer 16,20. Dieser Vers 1 wird siebenmal im Neuen Testament angeführt (Mt 22,44; Mk 12,36; Lk 20,42; Apg 2,34; 1Kor 15,25; Heb 1,3.13). Wenn man alle Anspielungen auf diesen Psalm hinzunimmt, kommt man auf 21 Hinweise. Der Herr Jesus stellt in den Evangelien selbst eine ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 9,6... Vers 25, wo wir denselben Refrain finden). 13 Dieser Vers wird siebenmal im Neuen Testament angeführt: Mt 22,44; Mk 12,36; Lk 20,42; Apg 2,34; 1Kor 15,25; Heb 1,13; 10,13.↩︎Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 110,7... (Mt 22,43.44; Mk 12,36.37; Lk 20,42.43). Er wird von Petrus in Apostelgeschichte 2,34.35 zitiert, um die Erhöhung Christi zu belegen; von Paulus in 1. Korinther 15,25, um die Tatsache zu unterstützen, dass alle Feinde Christi weggetan werden. In Hebräer 1,13 wird er gebraucht, um die Überlegenheit Christi ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 15,1Behandelter Abschnitt 1Kor 15,1-58 Doch noch andere Übel hatten sich in die Mitte der glänzenden Gaben, die unter der Herde zu Korinth ausgeübt wurden, einzuschleichen gewusst. Man ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens 1Kor 14,1-40Die Auferstehung der Toten 1Kor 15,1-58 Schluss: Geschäftliches und Persönliches 1Kor 16 Die Sammlung für die Gemeinde in Jerusalem 1Kor 16,1-4Reisepläne des Paulus und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 15,12-28 - Die Auferstehung des Herrn (4) - Gottes Sieg... diese Wahrheit in jede Richtung hat: nicht nur für unsere Sicherheit und unser Glück, sondern auch für Gottes Absichten und seine Herrlichkeit (1Kor 15,12-28). Unsere Seelen sind uns kostbar. Wenn wir sie verlieren, verlieren wir unser Alles. Ihre Sicherheit in der Zukunft und ihr Glück heute ist für uns ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 15,20Behandelter Abschnitt 1Kor 15,20-34 1Kor 15,20-28 „Nun aber ist Christus aus den Toten auferweckt, der Erstling der Entschlafenen.“ Beachten wir, daß dieses Kapitel von der Auferstehung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7; Phil 3,20-21; Off 21,5 - Trägt der Herr Jesus noch – also in der Herrlichkeit – Seine Nägelmale und das Speermal? (Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7). Wenn ja – wie ist es dann möglich, dass wir, die wir doch einen dem Seinen gleichförmigen „Leib der Herrlichkeit“ tragen sollen (Phil 3,20.21), in demselben von unseren hienieden empfangenen leiblichen Mängeln und Gebrechen befreit sein können und doch auch sein müssen, wenn unsere Herrlichkeit vollkommen sein soll?! Denn Er sagt doch: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Off 21,5).... nicht da auch noch die Male der empfangenen Wunden an sich trage. Und dieweil uns gar kein Fingerzeig gegeben ist, daß Er sie nach dem „Ende“ (1Kor 15,20-28) nicht mehr hätte, wollen wir dabei bleiben: Er wird sie immer haben. Wäre Er denn sonst Der, als welcher Er uns über alles teuer geworden ist? ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 15,20Behandelter Abschnitt 1Kor 15,20-28 Nachdem der Apostel auf diese Weise die Folgen, die sich aus der Annahme ergeben, dass keine Toten auferstehen, auf einen Höhepunkt der Absurdität ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 21,1-8 - Der ewige Zustand - Der neue Himmel und die neue Erde, und die Hütte Gottes bei den Menschen... alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst Dem unterworfen sein, der alles unterworfen hat, auf daß Gott alles in allem sei." (1Kor 15,21-28.) Dies ist eingetreten zur Zeit, von der wir hier in der „Offenbarung" hören: „Gott ist alles in allem." Die tausendjährige Herrschaft, in welcher ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1,9-10 Kol 1,19; 2,9 - Gottes ewiger Vorsatz (John Nelson Darby)... ist das Haupt, dem alles unterworfen ist, und zwar als Dem, der aus den Toten auferweckt ist. Diese letztere Tatsache wird uns in besonderer Weise in 1Kor 15,21-28 vor Augen gestellt, wo wir nochmals eine Anführung aus dem 8. Psalm finden. „Denn wie durch einen Menschen der Tod kam, so auch durch einen Menschen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (5/5) (John Nelson Darby)... Gott, sondern ein Mensch zur Rechten Gottes sitzend. Als Mensch wird Er das Reich Gott dem Vater zurückgeben, welches Er als Mensch erhalten hatte (1Kor 15,22-28) Als Mensch wird der Sohn Gott untertan sein, und nicht mehr herrschen, obgleich Er als Gott ewig herrschen wird. Wenn alle Heiligen glücklich sind, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... Füßen unterworfen. Wenn er aber sagt, dass alles unterworfen sei, so ist es offenbar, dass der ausgenommen ist, der ihm alles unterworfen hat“ (1Kor 15,22-27). Das besagt also, dass Gott, der Vater, ihm natürlich nicht unterworfen ist; aber gerade diese eine Ausnahme zeigt aufs deutlichste, dass im ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... teilen wird. Christus wird dann augenscheinlich der Erbe aller Dinge, das Haupt und der Mann der Versammlung sein. Außerdem wird Psalm 8 angeführt in 1. Korinther 15,23-25. Dort geschieht es in Bezug auf das Reich und folglich in Bezug auf die Auferstehung: „Jeder aber in seiner eigenen Ordnung: der Erstling, Christus; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem sei.)“ ( 1Kor 15,23-28). Diese Worte stellen also das Reich Christi zwischen die erste Auferstehung und das Ende. „Und ich sah Throne, und sie saßen darauf, und es wurde ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 2,8 - „Alles hast du seinen Füßen unterworfen“... in der Herrlichkeit des Vaters und in der der heiligen Engel. Auch als der auferstandene Mensch nimmt Er die Macht in seine Hand. Dieses wird uns in 1Kor 15,23-27 gezeigt, und in dieser Eigenschaft hat Er auch seine besondere Ehre. Er wirft den Tod als letzten Feind unter seine Füße. Als der auf- erstandene ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (4)... Herrlichkeit des Vaters und in derjenigen der heiligen Engel. Auch als der auferstandene Mensch nimmt Er die Macht in seine Hand. Dieses wird uns in 1. Korinther 15,23-27 gezeigt, und in dieser Eigenschaft hat Jesus auch seine besondere Ehre. Er wirft den Tod als letzten Feind unter seine Füße. Der auferstandene Mensch ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 1,1... wird ebenso durch Ihn in die Hände des Vaters übergeben, wie Er es aus den Händen des Vaters empfangen hat1, und hört also auf zu bestehen (siehe 1Kor 15,24-28), um dem ewigen Königreich des Sohnes Platz zu machen, von dem hier die Rede ist. „Dein Thron, o Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit.“ Herrliches ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat, auf dass Gott alles in allem sei (1Kor 15,24-28). Dann wird Christus sein Reich dem Vater übergeben, und eine laute Stimme aus dem Himmel wird sagen: »Siehe, die HütteGottes bei den Menschen!« Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,30.40-41; 1Thes 4,13-18 - In Mt 13,30 lesen wir: „Leset zuerst das Unkraut zusammen“, und in Vers 40-41 erklärt uns der Herr Jesus, dass in der Vollendung des Zeitalters die Engel alle Ärgernisse aus Seinem Reich zusammenlesen und die das Gesetzlose tun. Worauf bezieht sich diese Stelle? Nach 1Thes 4,13-18 werden doch zuerst die Gläubigen entrückt bzw. auferstehen. Bezieht sich dieses Gleichnis etwa auf das Tausendjährige Reich bzw. dessen Ende?... Bestimmung hat. Das Reich wird aufgehört haben, in dieser Weise zu bestehen, wenn jede antigöttliche Macht von dem Herrn Jesus beseitigt ist (vgl. 1Kor 15,24-28) und keine Notwendigkeit mehr vorliegt, diese Macht zu entfalten. Doch die Gemeinde, der Kreis der Familie, der Liebe und des Lebens Gottes, besteht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,28 - Gibt der Ausdruck in 1Kor 15,28 „auf dass Gott alles in allem sei“ (oder „in allen sei“) der Lehre der „Wiederbringung“, d. h. der schließlichen Errettung aller Menschen, irgendwelche Berechtigung?... auf dieser Erde war, an der Schwelle der Ewigkeit, in die wir in Off 21,1-8 einen Blick tun dürfen. Und das ist der Zeitpunkt, um den es sich in 1Kor 15,24-28 handelt; dann erst hat Christus „weggetan alle Herrschaft und alle Gewalt und Macht“, hat Er alles vollendet, ist alles Gottes Herrlichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... Reich Gottes“ nie auf, sondern ist - der Person seines Herrschers entsprechend - ewig, wie aus dem Worte Gottes deutlich hervorgeht. (S. Apg 14,22; 1Kor 6,9.10; 15,24-28.50; Gal 5,21; Eph 5,5) Die Bezeichnung „Reich Gottes“ kommt in allen Evangelien sowie auch in der Apostelgeschichte und den Briefen vor - dem in dieser ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Nachtrag... Sein Reich und die Herrschaft Seinem Gott und Vater; und der neue Himmel und die neue Erde treten ins Dasein, „auf daß Gott alles in allem sei": 1Kor 15,24-28; 1Pet 3,13; Off 21,1-5. „Die Gnade des Herrn Fesu Christi sei mit allenHeiligen!" (Off 22,21.)Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Die Reihenfolge kommender Ereignisse (Emil Dönges)... Sein Reich und die Herrschaft Seinem Gott und Vater; und der neue Himmel und die neue Erde treten ins Dasein, „damit Gott alles in allem sei“: 1Kor 15,24-28; 1Pet 3,13; Off 21,1-5. [Aus: Was bald geschehen muss – Betrachtungen über die Offenbarung Jesus Christi von Dr. E. Dönges, 2. Auflage, 1921; ...Schriften von Hugo Bouter (Hugo Bouter)Zusammenfassung... Morgen des Friedensreiches anbricht, vernichtet Christus Seine Feinde. Er muss aber herrschen, bis Er auch den letzten Feind, den Tod weggetan hat (1Kor 15,24-28). Dies wird am Ende des Reiches geschehen, „am Abend“ (1Mo 49,27), und dann wird das tausendjährige Friedensreich in den ewigen Zustand übergehen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Thes 2,1 - Bitte um eine Erklärung von 2Thes 2,1. Beziehen sich die Worte „unseres Versammeltwerdens zu ihm hin“ auf die Entrückung der Gemeinde? Wenn ja, kann dann daraus nicht geschlossen werden, dass die Zukunft des Herrn und die Entrückung zusammenfallen und die Gemeinde dann die große Trübsal durchmachen muss?... wenn Er“ (der Herr, nachdem Er alles Ihm von Seinem Gott und Vater Aufgetragene ausgeführt haben wird) „das Reich dem Gott und Vater übergibt“ usw (1Kor 15,24-28). Dann beginnt der ewige, vollendete Zustand, wie er in Off 21,1-8 kurz und doch wunderbar klar beschriebet ist. Th. K. „Ich kenne deine Werke! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Sam 19,24-30 - Enthält die Geschichte von Mephiboseth in 2. Samuel 19,24-30 prophetische Beziehungen und Bilder auf die neutestamentliche Gemeinde des Herrn? Wenn ja, welche?... als ob sie eine bildliche Zahl darstellen, und zwar nicht nur des Tausendjährigen Friedensreichs, sondern des ewigen Reiches unseres Gottes (1Kor 15,24-28); denn es ist die Zahl des Auferstehungstages und des Neumachens aller Dinge, mit der Zahl unseres vollkommenen, dreieinigen Gottes vervielfältigt: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,1-5 - Bezieht sich Offenbarung 22,1-5 auf das Tausendjährige Reich? Es heißt doch unter anderem: „... und die Blätter des Baumes sind zur Heilung der Nationen!“... ist. Mit Kapitel 19 geht das Gericht der antichristlichen Zeit zu Ende, es folgt das Reich der tausend Jahre! (20,1-6) Dann das Ende (vgl. 1Kor 15,24-28); dann die Beschreibung der Heiligen Stadt in ihren Beziehungen auf Ewigkeit und Reich, dann die Gegenwart mit ihrem Warten auf des Herrn ...Schriften von John Ashton Savage (John Ashton Savage)Kapitel 3: Aspekte... alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem sei“ (1Kor 15,24-28).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite dieser Tatsache, d.h. des hier vom Herrn Jesus Gesagten?... Menschen ein (Joh 11,41.42). Nun aber, nach vollbrachtem Werke und Auferstehung, nimmt Er den Platz des Sohnes ein, dem alles unterworfen ist. (1Kor 15,24-27; Eph 1,20-22; Phil 2,9-11; Heb 2,5-9a; 1Pet 3,22) Eine andere Sache aber ist es, inwieweit bzw. in welcher Weise und wann der Herr von dieser Gewalt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,13 - Gibt der Herr sich drei Namen: 1) „das Alpha und das Omega“, 2) „der Erste und der Letzte“, 3) „der Anfang und das Ende“. Die beiden letzteren verstehe ich; warum aber der erste?... das Ende“: Er ist Der, durch den alles ist, alles seinen Anfang hat, und der alles zur Vollendung hinausführen wird. (Joh 1,1-3; Kol 1,16; Heb 1,2; 1Kor 15,24-27a; Off 21,5a) Also: „Ich bin das Alpha und das Omega“ = Er als die Offenbarung Gottes; „der Erste und der Letzte“ = Er als die über alles stehende ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 15,24Behandelter Abschnitt 1Kor 15,24-28 Vers 23, der von der Ordnung der Auferstehung spricht, macht ganz klar, dass hier nur Christus mit denen, die Sein sind, vor Augen stehen. Christus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Auferstehung... stattfindet, wenn Er das Reich dem zurückgeben wird, der Ihm alles unterworfen hat, nämlich Gott dem Vater, „. . . damit Gott alles in allem sei“ (1Kor 15,24-28). Es ist schon jetzt ein großer Segen für uns, wenn die Erkenntnis dieser Wahrheit von der Auferstehung in ihrer ganzen Tragweite unsere Herzen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Esther 10,3... ber das ganze Weltall übergeben. Er wird am Ende des Tausendjährigen Reiches Gott alles vollkommen bewahrt zurückgeben (vgl. Dan 7,13.14; 1Kor 15,24-28). Groß bei den Juden: Er war nicht gekommen, um bedient zu werden, sondern um zu dienen. Der große Diener, der sich hingegeben hat. Das ist wahre ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 14,10 2Kor 5,10 - Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus – Teil 2/2... leistet (Off 20,9–10) Gericht über die gottlosen Toten (Off 20) Auferstehung der gottlosen Toten (Off 20,5) Christus richtet das Reich Gottes auf (1Kor 15,24-28) Gott ist alles in allem (1Kor 15,28) Es bleibt uns nur noch übrig, etliche Stellen der Schrift zu prüfen, die mit der vorhergehenden Folgerung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Stellung und der Zustand des Christen (2)... Er jedes Fürstentum und alle Gewalt und Macht wird weggetan haben, wird Er das Reich dem Gott und Vater übergeben, auf dass Gott alles in allem sei (1Kor 15,24-28). Aber dennoch werden wir in einem anderen Sinne ewig mit Ihm herrschen – „im Leben herrschen durch den einen, Jesus Christus“ (Röm 5,17). Bevor wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 24,21; 2Thes 2,10-12; Jud 14-15; 1Kor 6,2-3; 2Tim 4,1; 2Thes 1,7-8; Mt 24,14; 10,23; 25,31-46; Jes 2,20-21; 1Kor 15,24-25; Jes 11,9 - Kommende Gerichte... (Ps 110). „Er wird wegtun alle Herrschaft und alle Gewalt und Macht; denn Er muss herrschen, bis Er alle Feinde gelegt hat unter seine Füße“ (1Kor 15,24-25). Es ist köstlich für das Herz, daran zu denken, dass die Kirche während der Zeit der Herrschaft Christi in der Herrlichkeit droben sein wird, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Apg 7,56 1Tim 2,5 - Bleibt Jesus immer Mensch?... Zeitalter Mensch sein wird. Am Ende des Tausendjährigen Reiches wird Er das Reich dem Gott und Vater übergeben und selbst Ihm unterworfen sein (vgl. 1Kor 15,24-28). Wenn wir bedenken, dass Er ebenso Gott ist, wie der Vater, fragen wir uns, wie das sein kann. Er ist eben auch Mensch. Und als Mensch nimmt Er den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 20,7... und Er die volle Absicht Gottes zum Ausdruck brachte. Dann wurde der Unterschied zwischen dem Königreich und dem ewigen Zustand deutlich gemacht (1Kor 15,24-28). Es wurde gezeigt, dass die irdische Herrschaft Christi, die im Alten Testament als unbegrenzt erschien, in Wirklichkeit zu Ende sein wird, wenn Er ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Kolosser 1,20... wird dann verschwunden sein, und die Erde und der Himmel werden von der Macht des Bösen und den Auswirkungen der Sünde vollständig befreit sein (1Kor 15,24-28). Dann wird sich Johannes 1,29 erfüllen: „Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt.“ Interessant ist, dass bei der Schöpfung „die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... verherrlicht hat, alle annehmen, die zu Ihm kommen. Der Mensch ist in die Herrlichkeit eingegangen, um das Haupt aller Schöpfung zu sein (Ps 8,3-7; 1Kor 15,25-27; Eph 1,20-23; Heb 2,5-9; vgl. Kol 1,15 ff.). Christus, als Mensch, ist das Haupt aller Dinge im Himmel und auf der Erde. In dieser Beziehung war der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Philipper 3,21... auferweckt, wird dann wirksam. Dieser Kraft kann sich nichts in den Weg stellen. In dieser Kraft wird der Herr Jesus dann seine Herrschaft antreten (1Kor 15,25-28; Eph 1,10; Heb 2,7.8). Zuerst wird der Herr Jesus in seiner Kraft unseren Leib umgestalten. Alle Folgen der Sünde verschwinden. So wird es auch mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 5,2; 2Thes 2,2; 2Pet 3,10 - Der Tag des Herrn... alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der Ihm alles unterworfen hat, auf dass Gott alles in allem sei“ (1Kor 15,25-28). Der Tag des Herrn beginnt also mit dem Gericht der Lebendigen und dauert fort bis zum Beginn des neuen Himmels und der neuen Erde. Dies geht auch ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2Kor 9,8-7. Januar... wir auch eins mit dem Auferstandenen, über den der Tod keine Macht hat (Röm 6,9.10). Der Tod ist der letzte Feind, der Ihm zu Füssen gelegt wird (1Kor 15,25.26). Es gilt jetzt, „die Lenden der Gesinnung zu umgürten,“ um nicht in die Sünden Israels zu verfallen, von denen 4Mose 13,32 - 14,3 geschrieben ...Schriften von John Bloore (John Bloore)Mt 13
- Das Reich der Himmel und das Reich Gottes (Teil 1)... alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem sei“ (1Kor 15,25-28). Das wird dann das Ende sein, „wenn er das Reich dem Gott und Vater übergibt, wenn er weggetan haben wird alle Herrschaft und alle Gewalt und ...Schriften von John Bloore (John Bloore)Mt 13
- Das Reich der Himmel und das Reich Gottes (Teil 2)... alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem sei“ (1Kor 15,25-28). Das wird dann das Ende sein, „wenn er das Reich dem Gott und Vater übergibt, wenn er weggetan haben wird alle Herrschaft und alle Gewalt und ...