Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,1... das Leben, Er ist der souveräne Gott (vgl. Spr 21,1; 16,33). Das Leben ist keine Aufeinanderfolge von Zufällen. Salomo hat die Menschen beobachtet (Spr 7,6-24) und gibt weiter, was er gesehen hat. Die Beobachtungen, die er unter göttlicher Inspiration gemacht hat, sind gründlich und genau. Was uns gezeigt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 7,6Behandelter Abschnitt Spr 7,6-9 Verse 6–9 | Das Opfer 6 Denn am Fenster meines Hauses schaute ich durch mein Gitter hinaus; 7 und ich sah unter den Einfältigen, bemerkte unter den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,20... Verlangen nach Hurerei. Wer eine Hure sucht, braucht sich dafür nicht anzustrengen, denn er wird im Volk Gottes leicht finden, was er sucht (vgl. Spr 7,6-23). Es geht hier um den Drang des Volkes, sein Heil und seinen Schutz bei den Nationen um sie herum und bei den Göttern dieser Nationen zu suchen. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 7,6Behandelter Abschnitt Spr 7,6-23 In der Nähe der christlichen Beziehung, wo alle durch die Gnade Christi in das liebevolle Band der Kinder Gottes gebracht werden, ist die Gefahr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 24,13... d. h. Menschen ohne Schutz. Dann raubt er ihre spärlichen Besitztümer. Der Ehebrecher ist auch einer, der seine Sünde in der Nacht begeht (Vers 15; Spr 7,8.9). Er wartet bis zur Abenddämmerung, bevor er sich auf den Weg macht. Er ist sich sehr wohl bewusst, dass er etwas tun wird, das verborgen bleiben ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Gethsemane im Johannesevangelium... Worte im Hebräischen, die die Bedeutung „schwarz“ haben, jede davon allerdings mit einem leicht unterschiedlichen Gedanken. So wird das Wort ischon (Spr 7,9) als Verkleinerungsform von isch und in der Bedeutung „kleiner Mensch“ als Ausdruck gebraucht, um den schwarzen Kreis im Auge zu bezeichnen, den wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 7,10Behandelter Abschnitt Spr 7,10-12 Verse 10–12 | Die Verführerin 10 Und siehe, eine Frau kam ihm entgegen in Hurenkleidung und mit verstecktem Herzen. – 11 Sie ist leidenschaftlich und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 23,36... Sie haben ihr Bestes getan, um auf diese Heiden einen guten Eindruck zu machen. Sie waschen sich, schminken sich und haben sich Schmuck anlegt (vgl. Spr 7,10-21). Mit den Heiden wollen sie sich verbinden, um sich stark zu machen. Um die Gäste in gute Stimmung zu versetzen, sorgen sie für einen guten Rahmen: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,21... Schaden weise geworden ist: „Sprich nicht: Wie kommt es, dass die früheren Tage besser waren als diese? Denn nicht aus Weisheit fragst du danach“ (Spr 7,10). Zugleich ist hier eine Warnung angebracht. Bei der Beurteilung dessen, was Hiob hier über sich selbst sagt, müssen wir stets größte Vorsicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 3,1... hingegeben hat? Sie hat sich schamlos an die Straßen gesetzt, um sich jedem Vorübergehenden als Hure anzubieten (vgl. 1Mo 38,14.15; Hes 16,25; Spr 7,12-15). Sie sitzt da wie ein Araber in der Wüste, der seine Ware den Vorübergehenden anbietet. Ein Araber lebt in völliger Unabhängigkeit. Wenn kein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 7,13Behandelter Abschnitt Spr 7,13-20 Verse 13–20 | Die Verführung 13 Und sie ergriff ihn und küsste ihn, und mit unverschämtem Angesicht sprach sie zu ihm: 14 Friedensopfer oblagen mir, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,1... 5 Lernt Klugheit, ihr Einfältigen, und ihr Toren, lernt Verstand! Nachdem die verführerische und irreführende fremde Frau gesprochen hat (Spr 7,13-23), erhebt nun die „Weisheit“ ihre Stimme (Vers 1; vgl. Spr 1,20-22). Wieder wird die Weisheit hier als göttliche Person dargestellt. Die Weisheit ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,16 1Kor 16,20 - Wie sind die Worte „grüßen mit heiligem Kuß“ zu deuten, und wie werden sie im praktischen Leben ausgeführt?... von der Liebesgemeinschaft entweiht, mißbraucht oder erheuchelt wird, wovon die Schrift außer dem Judaskuß noch andere Bezeugungen anführt (vgl. Spr 24,26; 7,13; 2Sam 15,5). Welch ein Gegensatz gegen das „heilig“ in unseren Stellen! - Aus diesen geht hervor, welch ein Gewicht die Apostel nicht nur auf Grüße ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 3,2... . . . Mit Teppichen habe ich mein Bett bereitet, mit bunten Decken von ägyptischem Garn; ich habe mein Lager benetzt mit Myrrhe, Aloe und Zimt“ (Spr 7,14-17). So lockt die verdorbene, verweltlichte Religion alle, die nicht auf die Stimme der Weisheit, die vom Himmel her redet, hören wollen. Lieber Leser, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 3 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 4/6... meine Gelübde. Ich habe mein Bett schön geschmückt mit bunten Teppichen aus Ägypten. Ich habe mein Lager mit Myrrhe, Aloe und Zimt besprengt“ (Spr 7,14.16-17). Also lockt die verdorbene Religion durch ihren mächtigen Einfluss jene, die nicht auf die himmlische Stimme der Weisheit hören wollen. Geliebter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 23,18... auf schändliche Weise erhalten haben. In ihren eigenen Augen betrachten sie es noch als eine Art Zustimmung, um ihr sündiges Treiben fortzusetzen (Spr 7,14.15). Doch Gott kann nichts annehmen, was Buße und Reue beiseite stellt. Wir können Gott nur mit Opfern ehren, die auf ehrliche und ehrbare Weise ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,15... götzendienerische Hurerei betreibt (Vers 16). Sie verhält sich wie die Huren, die auch ihre Betten schmücken, um Männer zur Unzucht zu verführen (Spr 7,15-17). Ihr Verhalten ist unvergleichlich. Hier gilt, dass der Verfall des Besten der schlimmste Verfall ist. Wir hören den Kummer in der Stimme des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,15... sind, die Frau, die ihn verführt, sind für jeden zugänglich, wie sehr ihn die Frau auch davon überzeugen will, dass sie allein für ihn da sei (Spr 7,15). Vers 17 enthält die Antwort auf die Frage von Vers 16: Die Quelle der Erfrischung sollte nur seine eigene Frau sein. Es darf keine Option sein, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,6... die Wahrheit, und zwar Gottes Wahrheit, über alle Dinge. Wenn die Hure dem jungen Mann vorstellt, wie ihr Zimmer aussieht und wie es dort riecht (Spr 7,16.17), belügt sie ihn damit nicht. Was sie darüber sagt, ist wahr; aber es ist nicht Gottes Wahrheit. Im Licht der Wahrheit Gottes können die Menschen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,44... With grave-clothes (κειριαις). Or "with bands." Instrumental case of this late and rare word (in Plutarch, medical papyrus in the form κηρια, and Proverbs 7:16). Only here in N.T. His face (η οψις αυτου). Old word, but προσωπον is usual in N.T. See Revelation 1:16 for another instance. Was bound ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... der schimmernden Blütenkrone den Namen. Sein schwarz gemasertes Holz duftet zitronenartig. Es wird ein geschätztes Räuchwerk davon gewonnen (Ps 45,9; Spr 7,17); den Leichnamen wurde es beigegeben, um sie vor Verwesung zu schützen (Joh 19,39). Bileam nennt die durch Blüte und Saft bewährte Pflanze (4. Mose ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... steht die Lästerung der ehebrecherischen Frau, die sich dieser wohlriechenden Düfte bemächtigt und sie als Lockmittel für die Gottlosen verwendet (Spr 7,17). Umso erschreckender, dass wir in ihr diejenige erblicken, die – so könnten wir sagen – in Smyrna in Gestalt der „Juden“ auftritt (dem Bekenntnis ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Myrrhe – tiefe Leiden... steht die Lästerung der ehebrecherischen Frau, die sich dieser wohlriechenden Düfte bemächtigt und sie als Lockmittel für die Gottlosen verwendet (Spr 7,17). Umso erschreckender, dass wir in ihr diejenige erblicken, die – so könnten wir sagen – in Smyrna in Gestalt der „Juden“ auftritt (dem Bekenntnis ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Würziger Zimt – unveränderliche Hingabe und Liebe bis in den TodDie einzigen anderen Stellen, wo dieses Wort gebraucht wird, sind der gerade erwähnte traurige Abschnitt (Spr 7,17) und einer, der in gesegnetem Kontrast dazu steht; dort wird die wahre Braut beschrieben, wie sie all diese wohlriechenden Düfte trägt – gewiss ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,11... zu konzentrieren. Diese Frau steht im krassen Gegensatz zur ehebrecherischen Frau, die die Abwesenheit ihres Mannes nutzt, um Ehebruch zu begehen (Spr 7,18.19). Derselbe Gegensatz besteht zu den Ehefrauen, die der Prophet Amos „Kühe Basans“ nennt; von ihnen sagt er weiter, was sie zu ihren Ehemännern ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... leidenschaftliche Wallung geraten, lieben. Das Dingwort «dod» = Liebe, hat in der Mehrzahl den Sinn von Liebkosungen (vgl.Hld 1,2; 4,4.10; Hes 16,8; Spr 7,18 !). Vgl. Jedidja, Dodai, Dodawah, Dodo, Dudaim, Elidad! David war Israels zweiter und größter König von 1086-1016 v. Chr. (1Sam 16; 2. 1Chr 12-30). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 7,21Behandelter Abschnitt Spr 7,21-23 Verse 21–23 | Die Kapitulation des Opfers 21 Sie verleitete ihn durch ihr vieles Zureden, riss ihn fort durch die Glätte ihrer Lippen. 22 Auf einmal ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... dem altpersischen: thasna = «Lehre». Persischer Statthalter unter Darius, westlich vom Euphrat (Esra 5,3.6; 6,6.13). Tebach = «Schlachten» (Jes 53,7; Spr 7,22), Vernichtung, Strafgericht (Jes 34,2; Hes 21,15). Sohn von Nahor (1. Mose 22,24). Luther: Tebah. Tebalja = «Jahwe hat eingetaucht, d. i. gereinigt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,14... tiefen Grube landet, die ausgehoben wurde, um es zu fangen. Wer sich von den Worten einer Hure fangen lässt, ist wie ein Tier ohne Verstand (vgl. Spr 7,22). In diese tiefe Grube fällt jemand, dem „der HERR zürnt“. Wer der Versuchung einer fremden Frau nachgibt, tut dies nicht, weil Gott ihn dazu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,18... 19–21 erklären Vers 18. Es sieht aus, als ob Mensch und Tier zum gleichen Ort gehen. Sie alle haben den Odem des Lebens in sich (1Mo 7,22; Ps 73,22; Spr 7,22), und ein Mensch kann „mit dem Begräbnis eines Esels … begraben werden“ (Jer 22,19). Vers 19 zeigt die Sterblichkeit des Menschen als etwas, was er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... auch Zephon (s. d.). Zlphon siehe Zephon und Ziphjon. Zippor = «Vogel, Singvogel, Sperling» (Ps 84,4; Spr 26,2; Ps 11,1; 104,17; 124,7; Hiob 40,29; Spr 6,5; 7,23). Vater des Balak, des Königs von Moab (4. Mose 22,2; 23,18; Jos 24,9; Ri 11,25). Vgl. Zippora! Zippora = «Vöglein». Weib des Moseh (2. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 3,3... und Bösem gab Ihm die Kraft für seinen Wandel, wovon „die Lenden“ sprechen. Die „Leber“ wird außerhalb der Opfer dreimal in der Schrift erwähnt (Spr 7,23; Klgl 2,11; Hes 21,26). In diesen Versen sehen wir eine gewisse Orientierungslosigkeit. Das war bei dem Herrn vollkommen anders. Seine Orientierung ...