Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 3,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 3,1-31 Nachdem er die große Wahrheit festgestellt hat, dass Gott echte moralische Güte forderte, betrachtet er die Stellung der Juden. Konnten sie nicht ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 3,1Behandelter Abschnitt Röm 3,1-20 Durch das vorhin Gesagte musste ganz natürlich die Frage entstehen: Was ist denn nun der Vorteil des Juden? oder was ist der Nutzen der Beschneidung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,25 - Was meint Paulus, wenn er sagt: „Mein Evangelium“?... uns so klar zeigt. Warum dies alles? fragen wir. 1. Weil er wie kein anderer Apostel das klare Zeugnis gibt, daß alle Menschen ohne Unterschied (Röm 3), ob Jude oder Heide, fromm oder gesunken, religiös oder gottlos, hoch oder niedrig, nahe oder fern (d. h. den Vorrechten des irdischen Volkes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 3,1Behandelter Abschnitt Röm 3 Folglich wird am Anfang von Kapitel 3 die Frage gestellt: Wenn es so ist - was ist dann der Vorteil des Juden? Welchen Wert hat es, zum beschnittenen Volk Gottes zu gehören? Der Apostel gibt zu, dass dieses Vorrecht groß ist, insbesondere weil die Juden die göttlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... dem Sich-Ihm-Anvertrauen, Seinem-Opfer-Trauen), siehe z. B. Apg 10,43 oder 16,30.31; 2. vom Gläubig-geworden-sein der Glaubenden, z. B. Röm 4 und Röm 5,1ff.; 3. von ihrem fortgesetzten Glaubenswandel und Glaubenskampf, z. B. 2Kor 5,7; Heb 11,27; 1Tim 6,12 und 2Tim 4,7; 4. vom Glauben als dem Inbegriff ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 1,12.13 – Die sieben goldenen Leuchter (Georg R. Brinke)... Skizzen über die Offenbarung“. 110 prophetische, evangelistische und erbauliche Abhandlungen. Ährenlese-Verlag, Bern, Gutenbergstr. 22. Preis geb. Röm 3,-. Wir glauben, daß die obigen, schönen Ausführungen vielen Handreichungen-Lesern Mut machen werden, sich dieses inhaltsreiche Buch zu erwerben. In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,11 - Wie ist die Schriftstelle zu verstehen: „Haltet euch der Sünde für tot!“?... 6,11 zu verstehen: „Haltet euch der Sünde für tot!“? Antwort: Wenn die Gnade Gottes in uns die Sündenerkenntnis bewirkt hat, nach dem, was uns in Römer 3 vorgestellt wird, so ist das der Anfang des Werkes Gottes. Dieselbe Gnade führt uns dann weiter zur Erkenntnis der Erlösung, die in Christus Jesus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (1)... von dem Menschen gäbe; denn Er wusste, was in dem Menschen war.“ – „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6). – Vergleiche auch Römer 3,9-19 – Weiter lesen wir in Römer 8,7-8: „Weil die Gesinnung des Fleisches eine Feindschaft wider Gott ist; denn sie ist dem Gesetz Gottes nicht untertan; ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 6: Die neue und die alte Natur... erkennen wir, was Gott betrifft, dass niemand durch natürliche Geburt auch nur einen Funken Gutes in sich selbst besitzt. Beispielsweise haben wir in Römer 3,9-19 einen vollständigen Bericht über die moralischen Merkmale des Menschen. In den Versen 10–12 finden wir pauschale, umfassende Aussagen. Anschließend ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,9Behandelter Abschnitt Röm 3,9-20 Die ganze Welt ist schuldig (Kapitel 3,9–20) Der Apostel hat bewiesen, dass der Heide, der moralisch hoch stehende und auch der religiöse Mensch ohne ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 6,1... wird vollständig von Sünde bzw. dem Willen des Menschen dominiert. Was dabei herauskommt, wenn der Mensch seinen eigenen Willen tut, haben wir in Römer 3,9-19 gefunden. Dadurch ist diese Welt von Elend und Leiden erfüllt worden. Zudem wurde der Mensch unter das Urteil des Todes und unter Gericht gebracht. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... erbarmen werde“ (2Mo 33,19). Ebenso ist es jetzt. Die ganze Welt ist vor Gott als schuldig erklärt. Es gibt keine Gerechtigkeit, nicht eine Einzige (Röm 3,9-22). Und hier ist es wiederum, wo Gott nach dem Grundsatz der Auserwählung und der Unumschränktheit handelt. Gott sagt: „Jetzt werde ich begnadigen, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 2,1-29Zurückweisung von zwei jüdischen Argumenten Röm 3,1-8(Beschneidung und Gottes Treue) Schlussurteil: Keiner ist gerecht Röm 3,9-20 2. Die Rechtfertigung durch den Glauben Röm 3,21 - 5,21 Ihre Grundlage: die Erlösung durch das Blut Röm 3,21-31Ihr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 13,38-39; Röm 1,21-32; 3,9-19; Gal 2,21; 5,1-4 Jak 2,14-26 - Rechtfertigung durch Glauben und Rechtfertigung durch Werke... abgewichen, sie sind allesamt untauglich geworden; da ist nicht, der Gutes tue, es ist auch nicht einer.“ „Ihr Schlund ist ein offenes Grab usw“ (Röm 3,9-19). Untersuchen wir das Gemälde in allen seinen Einzelheiten; es unterscheidet sich in nichts von dem Vorigen. Alle sind abgewichen, alle sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,1... zu sein, ohne Gott. Was wir in den Versen 1 und 2 lesen erinnert an Römer 3. Es gibt eine Beschreibung dessen, was ein Mensch ohne Gott ist und tut (Röm 3,9-19). Diese Beschreibung gilt für alle Menschen, ohne Ausnahme. Aber Hosea wendet sich an das Volk Gottes. Das macht seine Anklage umso eindringlicher. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 3,9Behandelter Abschnitt Röm 3,9-20 Niemand ist gerecht Nachdem der Apostel in den Versen 3-8 die bösen Einwände des Unglaubens entlarvt hat, kommt er in Vers 9 auf Vers 1 zurück, wo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 3,15... Es zeigt, was im Herzen des Menschen ist. Deshalb kann gesagt werden, dass die Schrift alles unter die Sünde eingeschlossen hat. Du liest z. B. in Römer 3,9-20 von der Sündhaftigkeit des Menschen. Wer sich seiner Sündhaftigkeit bewusst ist oder wird, kann bei Gott Vergebung finden. Dann treten der Herr Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 2,7... Glaube ist von Natur aus nicht im Herzen der Menschen vorhanden. Das Unkraut, das von Natur aus dem Herzen des Menschen entsprosst, wird uns in Römer 3,9-19 in Einzelheiten beschrieben. Doch der Glaube ist keine wilde oder verwilderte Pflanze, sondern eine prächtige Blume, die, wenn sie einmal von dem ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 3,6 - Was ist die Wiedergeburt? (1)... jemand Zeugnis von dem Menschen gäbe; denn er wusste, was in dem Menschen war. Joh 3,6: Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch. Vergleiche auch Römer 3,9-19. Weiter lesen wir in Römer und Epheser: Röm 8,7.8: Weil die Gesinnung des Fleisches eine Feindschaft wider Gott ist; denn sie ist dem Gesetz Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,22... on us over a massive chest that we could not open or as prisoners in a dungeon. He uses τα παντα (the all things), the totality of everything. See Romans 3:10-19; Romans 11:32. That (ινα). God's purpose, personifying scripture again. Might be given (δοθη). First aorist passive subjunctive of διδωμ with ινα.Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... vergießen; Verwüstung und Elend ist auf ihren Wegen, und den Weg des Friedens haben sie nicht erkannt. Es ist keine Furcht Gottes vor ihren Augen“ (Röm 3,10-19). Solche sind wir also von Natur. Gott Selbst, der allein die Verderblichkeit des menschlichen Herzens kennt, beschreibt so unseren Zustand. Und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 4,21-31 - Ich bitte um eine Auslegung... nur für den Menschen im Fleisch, den Juden [vgl. 2. Mose 3,12-17! u. a.], gegeben, nicht für den Gerechten, vgl. Gal 3,10-13; 2,21.16; 1Tim 1,5-11; Röm 3,19.20; 7,1) und werden dann auch Verfolger derer, die geistlich sind, los vom Gesetz, Kinder der Freien. Es muß doch einen Grund haben, daß die ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... die Juden als auch die Nationen waren an seiner Kreuzigung beteiligt. (Lies 2. Mose 19,1-8; 2Kön 17,1-18; 2Kön 25,1-11; Apg 2,22-23; Apg 7,51-52; Röm 3,19-20; Röm 10,5; Gal 3,10) Der Mensch unter der Gnade: Der Opfertod des Herrn Jesus Christus war der Beginn der Haushaltung der reinen Gnade, was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 8,9; Heb 9,4 - Ich bitte um eine Erläuterung dieser Stellen im Hinblick auf 1Kön 8,9.... fiel, gab Gott kein Gesetz, sondern eine Verheißung (1Mo 3,15). Er wußte, daß der Mensch nicht durch Halten des Gesetzes gerettet werden konnte (Röm 3,19.20). Die Lade des Zeugnisses oder des Bundes enthielt das Gesetz, das an sich heilig und gut war. Der Gnadenstuhl oder Versöhnungsdeckel bedeckte das ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 1,18... was den Zustand des Menschen betrifft. Paulus beweist, dass die ganze Welt mit Sünde befleckt und daher dem Gericht Gottes verfallen ist (Röm 3,19.20). Die Heiden (Kapitel 1,19–32) Der Apostel kommt nun von der allgemeinen Anklage des Menschen zu den Einzelheiten der Geschichte der einzelnen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,19Behandelter Abschnitt Röm 3,19-20 Die Schlussfolgerung (3,19.20) „Wir wissen aber, dass alles, was das Gesetz sagt, es zu denen redet, die unter dem Gesetz sind, damit jeder Mund ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2... der Gerechtigkeit Gottes in Betreff der Vergebung der Sünden des Gläubigen, bevor Christus erschien. Es ist der große Mittelpunkt aller Wege Gottes (Röm 3,19-26). Unter dem Gesetz war es eine Frage der Gerechtigkeit von Seiten des Menschen; unter dem Evangelium ist göttliche Gerechtigkeit von Seiten Gottes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,1-14 - Mit Christus gestorben... nden wir eine Wahrheit, die in ganz besonderer Weise unserer Aufmerksamkeit würdig ist. Die Rechtfertigung durch den Glauben an das Blut Jesu (Röm 3,19-26) ist ohne Zweifel von äußerster Wichtigkeit; aber jene Verse zeigen uns in dem Kreuz eine Tatsache von ausgedehnterer Tragweite, indem wir dort ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 59,21... ersten Versen unseres Kapitels, um von Sünde und Verderben zu überführen und so durch das vorhandene Elend die Notwendigkeit der Gnade zu beweisen (Röm 3,15-17.19.20). Aber darauf folgt die Rechtfertigung Gottes durch seine Gnade durch die Erlösung, die in Christus Jesus ist, den Gott als Gnadenstuhl errichtet ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 3,20.21; 4,25; 5,12-21 - Rechtfertigung – durch die Gesetzeserfüllung Christi? (Frank Binford Hole) Röm 3,20.21: Aus Gesetzeswerken wird kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden; denn durch Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde. Jetzt aber ist, ohne Gesetz, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,34... stand written?" In your law (εν τω νομω υμων). From Psalm 82:6. The term νομος (law) applying here to the entire O.T. as in John 12:34; John 15:25; Romans 3:19; 1. Corinthians 14:21. Aleph D Syr-sin. omit υμων, but needlessly. We have it already so from Jesus in John 8:17. They posed as the special ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,23... just as the streets and lanes were inside the city. The heathen are to be invited this time. Hedges is fenced in places from φρασσω, to fence in (Romans 3:19). Compel (αναγκασον). First aorist active imperative of αναγκαζω, from αναγκη (verse Luke 14:18). By persuasion of course. There is no thought of ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... wenn er nach der Anführung einiger Psalmen sagt: „Wir wissen aber, dass alles, was das Gesetz sagt, es denen sagt, die unter dem Gesetz sind“ (Röm 3,19). Die Psalmen nehmen also Bezug auf Juda und Israel sowie auf die Stellung, in der sich diejenigen befinden, die zu Juda und Israel gehören. Ihr ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... Gerichtet; denn das Kreuz schloss alle in den Ungehorsam ein (Röm 11,32), verstopfte aller Mund, schloss jeden ferneren Ruhm der Menschen aus (Röm 3,19.27); denn: »Gott war in Christus, die Welt mit ihm selber zu versöhnen, indem er ihnen ihre Sünden nicht zurechnete . . . Denn er hat den, der von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,19That every mouth may be stopped (ινα παν στομα φραγη). Purpose clause with ινα and second aorist passive subjunctive of φρασσω, old verb to fence in, to block up. See 2. Corinthians 11:10. Stopping mouths is a difficult business. See Titus 1:11 where Paul uses επιστομιζειν (to stop up the mouth) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 5,22 Heb 13,4 - Wie decken sich folgende Stellen: Joh 5,22 „der Vater richtet niemand ...“ und Heb 13,4 „die Hurer usw. wird Gott richten?“ Oder ist in letzterer Stelle das Wort „richten“ zu betonen?... seine Verantwortlichkeit oder im besonderen um den ungläubigen Menschen handelt, der weder Gott als Vater noch den Sohn Gottes als Herrn kennt (s. Röm 2,2-11; 3,19), weshalb auch der Herr Jesus am Kreuze in den Stunden der Finsternis, wo Er den Platz des verlorenen Sünders Gott gegenüber einnahm, ausrief: „Mein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25-28 Joh 3,16 Röm 3,20 - Konnte durch die Erfüllung des alttestamentlichen Gesetzes „ewigem Leben“ erworben werden? Wenn ja, wie stimmt dies zu Joh 3,16 und anderen Worten, die von dem alleinigen Heil und ewigen Leben durch den Glauben an Jesus Christus reden? - Wenn nein, warum sagt der Herr Jesus dann Vers 28?... dies zu Joh 3,16 und anderen Worten, die von dem alleinigen Heil und ewigen Lebendurch den Glauben an Jesus Christus reden? - Wenn nein (vergI. Röm 3,20 ), warum sagt der Herr Jesus dann Vers 28? Antwort A: Es bleibt nichts „anderes“ übrig als die Frage mit „ja“ zu beantworten, denn der Herr sagt dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... das Wort „Gnade“. Die Welt stand damals unter dem Gericht Gottes: „Noah aber fand Gnade in den Augen Jehovas“ (1. Mose 6,8). Dies finden wir in Röm 3,19.24. Röm 4,6-8 wird von David die Vergebung gepriesen, gerühmt und verherrlicht. Die Begnadigung führt uns zur Gewißheit der Vergebung unserer Sünden. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,13 - „Ein Licht, das den Glanz der Sonne übertrifft“... des Herrn Jesu anrief, um selig zu werden. Das Licht vom Himmel macht uns klein und demütig. Es verstopfte ihm (und auch uns) auf immer den Mund (Röm 3,19), je wieder von sich selbst, von seiner Güte und seiner Gerechtigkeit zu reden; aber es öffnete seine Lippen, um immer neu von der Gnade und Liebe ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... muß und daß die übrigen Menschen sich in keiner solchen Lage befinden, obwohl sie auf ihrer eigenen Grundlage durchaus verantwortlich sind. (Siehe Römer 2,12-15; 3,19!). Hier kann demnach eine Übersetzung nicht richtig sein, welche anderen Abschnitten von unzweifelhaft göttlicher Schrift widerspricht. Wenn nämlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Hat das alttestamentliche Gesetz noch Gültigkeit für die Gläubigen?... hatte und vorbereitend war für das Heil in Christo (Dafür, daß das Gesetz häufig in diesem das ganze A. T. umfassenden Sinne gebraucht wird, vergl. Röm 3,19.21 und 1Kor 14,21)!. Das Gesetz wandte sich nur an den Menschen im Fleisch, und wenn es eine Gerechtigkeit aus dem Gesetz gäbe, so wäre es also ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 1,4... was Zephanja in Vers 7 zu der Schlussfolgerung führt: „Still vor dem Herrn, Herrn! Denn nahe ist der Tag Herrn.“ Der Apostel Paulus sagt in Römer 3,19: „Vor ihm wird jeder Mund verstopft werden“. Die Verse 8–13 beschreiben, was denen widerfahren wird, die das Böse tun. Immer wieder heißt es: „Ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... und „Verlorensein“? Es lehrt klar: Der Mensch ist durch die Sünde von Natur im Zustande des Todes und Verlorenseins: Joh 5,21.24.25; 6,53; 1Joh 3,14; Röm 3,19.23; 5,18 u. a. Durch Glauben wird er errettet, aber ohne Glauben bleibt er verloren: Mk 16,16; Joh 3,15-18.36; 5,24 usw. Von Gericht und Verdammnis lesen wir ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 4: Gesetz und Gnade... (V. 15) – nicht um Sündern zu helfen, das Gesetz einzuhalten, damit sie versuchen konnten, sich selbst zu retten! Warum wurde das Gesetz gegeben? Römer 3,19 sagt uns, dass das Gesetz gegeben wurde, „damit jeder Mund verstopft werde und die ganze Welt dem Gericht Gottes verfallen sei.“ Des Weiteren: „. . . ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 10: Israel und die Versammlung... gezeigt wird (Röm 3,9-18), haben sie völlig versagt und auf diese Weise den hoffnungslos gefallenen Zustand aller unter Beweis gestellt. Wenn, so wie Römer 3,19 es darstellt, das Gesetz sogar die auf besondere Weise behandelte und gesegnete Nation der Juden, die unter dem Gesetz war, völlig verurteilt, dann ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... 7,7; lies auch Vers 13). „Darum, aus Gesetzeswerken wird kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden; denn durch Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde“ (Röm 3,20). „Warum nun das Gesetz? Es wurde der Übertretungen wegen hinzugefügt“ (Gal 3,19). „Wir wissen aber, dass alles was das Gesetz sagt, es zu denen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 21,27 - Wo ist das Schwert?... das Licht, weil ihre Werke böse sind. (Joh 3,19) Die Schrift erklärt, daß jeder Mund verstopft und die ganze Welt dem Gericht Gottes verfallen sei (Röm 3,19). Nun wollen wir fragen, wie es gekommen ist, daß das Urteil Gottes über diese Welt noch nicht vollstreckt ist. Es scheint, als ob die Menschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,22 – Der Tag der Auferstehung (Albert von der Kammer)... verherrlichte Gott da, wo der erste Mensch Ihn verunehrt hatte. Alsdann trug Er das Gericht, dem die ganze Welt infolge der Sünde verfallen war. (Röm 3,19) Das Kreuz Christi ist deshalb das Urteil über den ersten Menschen und das Ende alles Fleisches vor Gott. Blicken wir noch einmal auf die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,17 – Unsere Stellung zu den alttestamentlichen Gesetzesforderungen... anvertraut worden.“ (Röm 3,2; siehe auch Gal 3,19). „Wir wissen aber, daß alles, was das Gesetz sagt, es denen sagt, die unter dem Gesetz sind.“ (Röm 3,19). „... daß für einen Gerechten das Gesetz nicht bestimmt ist ...“ (1Tim 1,9). 2. Welchen Nutzen hat das Gesetz heute? Es soll zu einer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 1/4... Gesetz das einzige Maß der Forderungen Gottes, so würde sicher schon „jeder Mund verstopft werden und die ganze Welt dem Gericht verfallen sein“ (Röm 3,19). Es kann daher nicht stark genug betont werden, dass jeder Mensch von Natur – ob Jude, oder Heide, oder Christ – vor Gott als Sünder erfunden und ...