Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2,1-29 Zweierlei wird hier in Bezug auf Gott dargestellt: Sein Gericht über das Böse - der Täter wird nicht entrinnen (der wirkliche Unterschied zwischen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2 In der ersten Hälfte dieses Kapitels wendet sich der Apostel, ohne Rücksicht auf die nationale Stellung, an alle, die durch ihr natürliches Gewissen fähig sind, den vorhin erwähnten Zustand der Dinge zu unterscheiden. Und hierzu haben alle Menschen die Fähigkeit, weil ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,9... middle indicative of προαιτιαομα, to make a prior accusation, a word not yet found anywhere else. Paul refers to Romans 1:18-32 for the Greeks and Romans 2:1-29 for the Jews. The infinitive εινα with the accusative παντας is in indirect discourse. Under sin (υπο αμαρτιαν). See Galatians 3:22; Romans 7:14. Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2 Am Anfang von Kapitel 2 finden wir den Menschen, wie er vorgibt, gerecht zu sein. Es geht immer noch um den „Menschen“ - genau genommen nicht um den Juden, sondern um den Menschen -, der, so weit möglich, aus allem, was ein Jude besaß, Nutzen gezogen hatte - auf jeden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,6-11 - Was bedeutet Röm 2,6-11?Frage 14: Was bedeutet Röm 2,6-11? Antwort: Beim Lesen der genannten Verse kann in jemand der Gedanke aufsteigen, daß ein Mensch sich durch „gute Werke“ das ewige Leben verdienen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 1,18... Geschichte und den Weg der drei genannten Gruppen von Menschen durchleuchtet: 1. der Heiden (Röm 1,19-32) 2. der moralisch hoch stehenden Menschen (Röm 2,1-16) 3. der Juden (Röm 2,17 - 3,18) Abgeschlossen wird dieser Teil des Briefes mit der feierlichen und ernsten Zusammenfassung, was den Zustand des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2,1-16 Die moralisch hoch stehenden Menschen (Kapitel 2,1–16) „Deshalb bist du nicht zu entschuldigen, o Mensch, jeder, der da richtet; denn worin du den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 1,18 - 3,20 Gottes Urteil über die Sünden der Heiden Röm 1,18-32Gottes Urteil über die Sünden der Juden Röm 2,1-29Zurückweisung von zwei jüdischen Argumenten Röm 3,1-8(Beschneidung und Gottes Treue) Schlussurteil: Keiner ist gerecht Röm 3,9-20 2. Die ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 1,1 - 3,26 - Die Frucht des Baumes – die Sünde (1)... Teil hervorbringt, werden von Gott beurteilt. Wir haben: Den unkultivierten Teil (Röm 1,19-32) Den durch die Hand der Philosophie kultivierten Teil (Röm 2,1-11) Den bevorzugten Bereich, der vom Gesetz gepflügt und von den Propheten bewässert worden war (Röm 2,12 - 3,20) Bevor Christus am Kreuz starb, war es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 5,22 Heb 13,4 - Wie decken sich folgende Stellen: Joh 5,22 „der Vater richtet niemand ...“ und Heb 13,4 „die Hurer usw. wird Gott richten?“ Oder ist in letzterer Stelle das Wort „richten“ zu betonen?... seine Verantwortlichkeit oder im besonderen um den ungläubigen Menschen handelt, der weder Gott als Vater noch den Sohn Gottes als Herrn kennt (s. Röm 2,2-11; 3,19), weshalb auch der Herr Jesus am Kreuze in den Stunden der Finsternis, wo Er den Platz des verlorenen Sünders Gott gegenüber einnahm, ausrief: „Mein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 6,3-8 - Auf welche Zeit bezieht sich diese Stelle?... heißt es: „Gekommen ist der große Tag des Zornes.“ Demnach geschehen diese Dinge am großen Tage des Zornes. Vom Tage des Zornes schreibt Paulus auch Röm 2,2-10. Besonders Vers 5 erwähnt er ihn als einen Tag, an dem das gerechte Gericht Gottes offenbar werden wird Bösen wie Guten gegenüber. (Vgl. 1Thes 1,10: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... ohne Glauben bleibt er verloren: Mk 16,16; Joh 3,15-18.36; 5,24 usw. Von Gericht und Verdammnis lesen wir u. a.: Mt 10,15; 25,41.46; Joh 5,22.29, Röm 2,5-12; 2Thes 1,8.9; 2Pet 2,9.17; 3,7; Jud 6.13; Off 20,10.11-15; 21,8. Daß der Zustand der Erlösten, das ewige Leben, ewig im Sinne von endlos ist, liegt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 1/4... 5,6-10), als einen Lügner (Ps 116,11), als tot in den Sünden und in den Vergehungen, als ein Kind des Zornes (Eph 2,1-3), als einen Verlorenen; (Röm 2,12) und in diesem Zustand wird er nach Ablauf des Tages der Gnade vor den Richterstuhl Christi gestellt und gerichtet werden (Mt 12,36; Röm 14,12). Es ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... Gottes Zorn wird vom Himmel her offenbart über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, die die Wahrheit in Ungerechtigkeit besitzen. Röm 2,5-16: Nach deinem Starrsinn und deinem unbußfertigen Herzen aber häufst du dir selbst Zorn auf am Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 30,15... aber und Ehre und Frieden jedem, der das Gute wirkt, sowohl dem Juden zuerst als auch dem Griechen; denn es ist kein Ansehen der Person bei Gott“ (Röm 2,6-11). Der Apostel beschäftigt sich an dieser Stelle nicht mit der Frage der Kraft, sondern berichtet einfach die Tatsache, die zu allen Zeiten und unter ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 2,6Behandelter Abschnitt Röm 2,6-10 Grundsatz 3: Gott vergilt nach den Werken (2,6–10) „. . . der jedem vergelten wird nach seinen Werken: denen, die mit Ausharren in gutem Werk ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 1/4... während der letztere diese Scheidewand gar nicht beachtet, oder sie ganz aus dem Gesicht verliert. Dieser Grundsatz wird uns sehr deutlich in Römer 2,6-10 gezeigt, also gleich im Anfang eines Briefes, die so ausführlich, in methodischer und gesegneter Weise, auf der Rechtfertigung aus Glauben und durch ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 6,37 1Pet 1,2 - Souveränität und Verantwortlichkeit... (vgl. Joh 6,37-44; Röm 9,10-24; Eph 1,4; 1Pet 1,2). Genauso deutlich finden wir die Wahrheit der menschlichen Verantwortlichkeit (vgl. Joh 3,16-18; Röm 2,6-16; 1Pet 4,5-6). Lasst uns beide anerkennen, auch wenn wir noch nicht den Weitblick haben, zu erkennen, wie sie zueinander passen. Eines können wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,41... Leben; denen aber, die streitsüchtig und der Wahrheit ungehorsam sind, der Ungerechtigkeit aber gehorsam, Zorn und Grimm. Drangsal und Angst“ (Röm 2,6-9). Nimmt der Herr also den Platz der Anklage der Juden ein? Nein, nicht so: Sie rühmten sich Moses, werden aber in ihm ein für sie selbst tödliches ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 12,12... die Ängstlichsten beunruhigen könnte, mehr als in allen Schriften, die auf der Übereinstimmung mit Gottes Willen in allem, was sein ist, bestehen (Röm 2,7-11; 1Kor 9 und 10; 9,27; Gal 5,19.20; 6,7.8; Eph 5,5-7; Tit 2,12; 3,8; 1Pet 1,14; 2,3; 2Pet 1-3; 1Joh 2,3; Jud; Off 21,8; 22,15). Dies wird durch das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... die Gesamtheit der hellenisierten NichtJuden, mit besonderer Berücksichtigung des Glaubensunterschiedes (Joh 7,35; 12,20; Apg 14,1; 16,1; 17,4; Röm 1,16; 2,9.10; Gal 2,3; 3,28; Kol 3,11). Im Alten Testament heißen die Griechen «Jawan» (s. d.). 1271. Griechenland, im engeren Sinne Mittelgriechenland, dann ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,13... ομου). Until the Mosaic law. Sin was there before the Mosaic law, for the Jews were like Gentiles who had the law of reason and conscience (Romans 2:12-16), but the coming of the law increased their responsibility and their guilt (Romans 2:9). Sin is not imputed (αμαρτια δε ουκ ελλογειτα). Present ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,2... ριστου). But not according to knowledge (αλλ' ου κατ' επιγνωσιν). They had knowledge of God and so were superior to the Gentiles in privilege (Romans 2:9-11), but they sought God in an external way by rules and rites and missed him (Romans 9:30-33). They became zealous for the letter and the form instead ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 2,9Behandelter Abschnitt Röm 2,9-16 Juden und Heiden Zuerst eine kleine Wiederholung: In Kapitel 1,19-32 wurde über die Heiden gesprochen. In Kapitel 2,1-8 richtete Paulus sich an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,16... ε πρωτον κα Hελλην). Jesus had taught this (John 4:22; John 10:16; Luke 24:47; Acts 1:8). The Jew is first in privilege and in penalty (Romans 2:9). It is not certain that πρωτον is genuine, but it is in Romans 2:9. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,27... of Galilee to avoid the Gentiles and the Samaritans (Matthew 10:5). Paul was the Apostle to the Gentiles, but he gave the Jew the first opportunity (Romans 2:9). See on Matthew 15:24.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,46... ρωτον) "to you first." This position Paul as the apostle to the Gentiles will always hold, the Jew first in privilege and penalty (Romans 1:16; Romans 2:9; Romans 2:10). Ye thrust it from you (απωθεισθε αυτον). Present middle (indirect, from yourselves) indicative of απωθεω, to push from. Vigorous verb ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,9... Jew first and also of the Greek (Ιουδαιου τε πρωτον κα Hελληνος). See on Romans 1:16. First not only in penalty as here, but in privilege also as in Romans 2:11; Romans 1:16. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,22... See on 1. Corinthians 14:7 for the difference of sounds in musical instruments. Also in Romans 10:12. The Jew was first in privilege as in penalty (Romans 2:9), but justification or setting right with God is offered to both on the same terms. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,21... on conquering the evil in the good." Drown the evil in the good. Seneca: Vincit malos pertinax bonitas. Romans 13:1 Every soul (πασα ψυχη). As in Romans 2:9; Acts 2:43. A Hebraism for πας ανθρωπος (every man). To the higher powers (εξουσιαις υπερεχουσαις). Abstract for concrete. See Mark ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 2,9Behandelter Abschnitt Röm 2,9-11 Im nächsten Vers weist der Apostel zum ersten Mal direkt auf den Juden hin, nicht weniger als auf den Heiden, als dem göttlichen Gericht verfallen. Wir haben gesehen, mit welcher Überlegung er sich diesem Thema nähert, das, sobald es geklärt ist, einen so wichtigen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,5... jede Seele eines Menschen, der das Böse vollbringt, sowohl des Juden zuerst als auch des Griechen; … denn es ist kein Ansehen der Person bei Gott“ (Röm 2,9.11). Böses wird nicht anders als Böses behandelt werden, wenn der Herr sich erhebt, um zu richten, und dies in der offensichtlichsten Weise vor dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,12... to their works) is the test as the fruit of the tree (Matthew 7:16; Matthew 7:20; Matthew 10:32; Matthew 25:31-46; John 15:6; 2. Corinthians 5:10; Romans 2:10; Revelation 2:23; Revelation 20:12; Revelation 22:12).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,7... Unto praise and glory and honour (εις επαινον κα δοξαν κα τιμην). Here probably both to God and man in the result. Cf. Matthew 5:11; Romans 2:7; Romans 2:10; 1. Timothy 1:17. At the revelation of Jesus Christ (εν αποκαλυψε Ιησου Χριστου). So also in 1. Peter 1:13; 1. Peter 4:13; 2. Thessalonians 1:7; 1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,12.19; 3,6; Gal 3,29 - a) Wann ist der „Leib Christi“, die Gemeinde, in das „Das“ eingetreten? Zu Pfingsten? Oder sind die Heiligen im Alten Bund auch dazu zu zählen? b) Warum wird in Eph 2,12 Israel erwähnt als „entfremdet dem Bürgerrecht Israels“ usw., wenn doch erst durch Paulus das Geheimnis der Gemeinde geoffenbart wurde? c) Welche „Heiligen“ sind in Eph 2,19 gemeint? Mitbürger der Heiligen des Alten Bundes? d) Mit wem sind die aus den Nationen in Eph 3,6 „Miterben“, „Miteinverleibte“ und „Mitteilhaber“? e) In Gal 3,29 werden die Gläubigen als Abrahams Same gerechnet. Ist nun Abraham auch zur Gemeinde zu zählen? Dann würde die Gemeindelinie im Alten Bund zu sehen sein, oder ist Abraham auf eine andere Linie zu stellen?... wurde das Evangelium im Anfang immer zuerst den Juden verkündet: „... allen Nationen, anfangend von Jerusalem“ (Lk 24,47); Apg 1,8b; 2,14; 13,46; Röm 1,16; 2,10. Daher sind die aus Israel ohne Zweifel in erster Linie die „Erben“, die, aus denen der „Leib“ zuerst gebildet wurde (Apg 2,1-4), und „Teilhaber ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 14,15... irgendeinen Ort kam, zuerst in die Synagoge; und bei der Erklärung des Evangeliums im Römerbrief sagt er: „dem Juden zuerst als auch dem Griechen“ (Röm 2,10). Obwohl Gott keine Rücksicht auf Personen nimmt, achtet Er doch auf die Wege, die Er selbst festgelegt hat. Das macht den mangelnden Glauben des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,34... is composed of προσωπον face or person (προς and οπς, before the eye or face) and λαμβανω. The abstract form προσωπολημψια occurs in James 2:1 (also Romans 2:11; Ephesians 6:9; Colossians 3:25) and the verb προσωπολεμπτεω in James 2:9. The separate phrase (λαμβανειν προσωπον) occurs in Luke 20:21; Galatians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,17... God is the Author of light and lights. With whom (παρ' ω). For παρα (beside) with locative sense for standpoint of God see παρα τω θεω (Mark 10:27; Romans 2:11; Romans 9:14; Ephesians 6:9. Can be no (ουκ εν). This old idiom (also in Galatians 3:28; Colossians 3:11) may be merely the original form of εν with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 3,25... square. There is no respect of persons (ουκ εστιν προσωπολημψια). There is with men, but not with God. For this word patterned after the Hebrew see Romans 2:11; Ephesians 6:9; James 2,1 The next verse should be in this chapter also.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,1... nasa, "to lift up the face on a person," to be favorable and so partial to him. See προσωπολημψια in this sense of partiality (respect of persons) in Romans 2:11; Colossians 3:25; Ephesians 6:9 (nowhere else in N.T.). Do not show partiality.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,11Respect of persons (προσωπολημψια). Milligan (Vocabulary) considers this word (in N.T. only here, Colossians 3:25; Ephesians 6:9) and προσωπολημπτης (Acts 10:34) and προσωπολημπτεω (James 2:9) the earliest definitely known Christian words, not in LXX or non-Christian writings. See on Acts 10:34 for ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 2,11Grundsatz 4: Es gibt kein Ansehen der Person bei Gott (2,11). „denn es ist kein Ansehen der Person bei Gott“ (2,11).Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... keine Minderung der Strafe aufgrund der Würde des wunderbaren Stellvertreters. Alles war „quadratisch“ – „Da ist kein Ansehen der Person bei Gott“ (Röm 2,11). Die Hörner des Brandopferaltars Aber von jeder Ecke dieses quadratförmigen Altars erhob sich ein Horn. Diese Hörner waren integraler Bestandteil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,16... sind. Er hat das Recht dazu, weil Er ihr Schöpfer ist und sie durchschaut. In seinem Gericht und seiner Beurteilung ist Er nicht parteiisch (Vers 19; Röm 2,11 ; 5Mo 10,17; 2Chr 19,7; Apg 10,34; Eph 6,9; Kol 3,25; 1Pet 1,17). Für Ihn macht es keinen Unterschied, ob Er es mit einem Prinzen, einem Reichen oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 24,1... in seinem Elend allein sein. Alle Erdbewohner werden gerichtet werden. Es wird keinen Unterschied des geistlichen oder sozialen Status geben (Vers 2; Röm 2,11), alle Schichten der Bevölkerung werden betroffen sein. Die Erde wird all ihrer Schönheit beraubt werden. Es wird sozusagen ein Trauertuch über sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,8... auf den Nutzen, den sie persönlich aus einem Fall ziehen können. So etwas gibt es bei Gott überhaupt nicht. Bei Ihm gibt es kein Ansehen der Person (Röm 2,11; Eph 6,9; 1Pet 1,17). Er hat im Gesetz jede Parteilichkeit verboten (3Mo 19,15; 5Mo 1,17). Auch bei uns darf das Ansehen der Person keine Rolle ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Maße des Brandopferaltars – Verantwortlichkeit und Gottes absolute Gerechtigkeit... keine Minderung der Strafe aufgrund der Würde des wunderbaren Stellvertreters. Alles war „quadratisch“: „Es ist kein Ansehen der Person bei Gott“ (Röm 2,11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,21... (Acts 17:27). Glorified not as God (ουχ ως θεον εδοξασαν). They knew more than they did. This is the reason for the condemnation of the heathen (Romans 2:12-16), the failure to do what they know. Their senseless heart (η ασυνετος αυτων καρδια). Καρδια is the most comprehensive term for all our faculties ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... muß und daß die übrigen Menschen sich in keiner solchen Lage befinden, obwohl sie auf ihrer eigenen Grundlage durchaus verantwortlich sind. (Siehe Römer 2,12-15; 3,19!). Hier kann demnach eine Übersetzung nicht richtig sein, welche anderen Abschnitten von unzweifelhaft göttlicher Schrift widerspricht. Wenn nämlich ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... Am Anfang der Menschheit steht der Glaube an den einen Gott da, der sich in dreifacher Weise offenbart: in Natur (Röm 1,19; 20), Gewissen (Röm 2,12-15) und Geschichte (1. Mose 1-11). Das spätere Heidentum ist dann eine Verkehrung dieses seines dreifachen Ursprungs: Verzerrung der Erinnerung an die ...