Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 16,1Behandelter Abschnitt Röm 16,1-27 Da er die römischen Christen niemals als eine Versammlung gekannt hatte, sendet Paulus viele persönliche Grüße. Dies war das Band, das bestand. Wir ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 16,1Behandelter Abschnitt Röm 16 Paulus war also bisher noch nicht in Rom gewesen und kannte folglich die dortige Versammlung nicht persönlich; doch war er auf seinen vielen Reisen mit einzelnen Gliedern derselben in Berührung gekommen; und an diese richtet er jetzt herzliche Grüße. Die persönliche ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 16,1Behandelter Abschnitt Röm 16 Stellt uns in belehrender und anziehender Form die Bande vor, welche die Gnade praktischerweise zwischen den Heiligen Gottes bildet und aufrechterhält. Obwohl Paulus niemals Rom besucht hatte, waren ihm viele dort persönlich bekannt. Es ist außergewöhnlich, mit welch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Grüßet einanderWenn wir Röm 16 aufmerksam lesen, so fällt es uns auf, daß dieses Kapitel besonders viele Grüße enthält. Doch nicht nur im Römerbrief, auch in fast allen anderen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 16,14Behandelter Abschnitt Röm 16,14-17 Vers 14-17: „Grüsset Asynchritus, Phlegon, Hermas, Patrobas, Hermes und die Brüder bei ihnen. Grüsset Philologus und die Julia, Nereus und seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum Gottesdienst... Wer unter ihnen Trennung anrichtet oder ihrer Vereinigung sich widersetzt, ist als solcher, der Trennung anrichtet (als Sektierer), zu meiden (Röm 16,17.18; 2Tim 4,5), denn der Herr selbst sagt: „Wer nicht mit mir sammelt, zerstreut“ (Mt 12,30). Die sich aber von den Ungläubigen trennen und von ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,8 - Worauf erstreckt sich diese Stelle?... der Menschen und die Elemente der Welt sind unzählbar. Zu „Philosophie“ vergleiche: Lk 16,8; Mt 7,15; 16,6; 2. Petrus 3,17; Hld 2,15; Jer 29,8.9; Röm 16,17.18; Eph 5,6; Heb 13,9; 2Joh 8 (voller Lohn); Apg 17,18-21.32.33; Röm 1,21.22; 1Kor 1,19-23; 1Kor 3,18-20; 1Tim 6,20.21; 2Tim 2,16-21 („der feste Grund ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... Worten und seinem Leben, von dem wende dich weg, er ist nicht Christi „Diener und Zeuge“ - er dient vielleicht auch seinem eigenen Bauch wie die in Röm 16,17.18, er tut dem Teufel Handlangerdienste und betrügt sich selbst und andere! Geliebte, sind wir „Diener und Zeugen“ Christi? Laßt uns ernstlich den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... dienen nicht unserem Herrn Christus, sondern ihrem eigenen Bauche, und durch süße Worte und schöne Reden verführen sie die Herzen der Arglosen“ (Röm 16,17.18). Wem dienen wir, unserem Ich oder Christus? Ist Er der Anfang und das Ende unseres Dienstes - ist Er Mittelpunkt, Beweggrund und Gegenstand alles ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... immer ein Werk des Fleisches, und kann noch weit nachdrücklicher ein Werk Satans sein, als eine bloß fleischliche Handlungsweise (Siehe Gal 5,9-21; Röm 16,17-18; 1Tim 1,18-20; 6,3-5; 2Tim 2,17-18; 3,6; 4,3-4; Tit 3,9-11; 1Joh 4,1-6; 2Joh 1,10–11; Off 2,14 –15.23.24). Wie es die Versammlung ist, welche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Sind dies Gläubige und gibt es solche „falschen Brüder“ heute noch und woran sind sie zu erkennen?... und Ärgernis anrichten entgegen der Lehre, die ihr gelernt habt, und wendet euch von ihnen ab! Denn solche dienen nicht unserem Herrn Christo“ usw. (Röm 16,17.18) F. Btch. Zusatzbemerkungen des Schriftleiters: In dieser gründlichen Antwort unseres bewährten Mitarbeiters, für die wir dem Herrn recht dankbar ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Einheit der Kirche auf der Erde... dienen nicht unserem Herrn Christus, sondern ihrem eigenen Bauch, und durch süße Worte und schöne Reden verführen sie die Herzen der Arglosen“ (Röm 16,17.18). Die Ältesten in Ephesus warnt er: „Und aus euch selbst werden Männer aufstehen, die verkehrte Dinge reden, um die Jünger abzuziehen hinter sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Null... die Berufung und Kraft vom Herrn kommt, so geschieht die Ausführung für Ihn, und die Frucht gehört Ihm als dem Herrn der Ernte. (Joh 15,8; Kol 3,24b; Röm 14,18; 16,17.18; Phil 3,2) Möchten doch alle Arbeiter am Wort des Herrn reinen Kanälen gleichen, die den kostbaren Strom des göttlichen Wortes unverfälscht den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 16,17Behandelter Abschnitt Röm 16,17-18 Zwiespalt und Ärgernis (Verse 17.18) „Ich ermahne euch aber, Brüder, auf die zu achten, die Zwiespalt und Ärgernis anrichten, entgegen der Lehre, die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... nach Rom abzufahren, und war sehr wahrscheinlich die Überbringerin des Römerbriefes. Paulus grösst die Gemeinde von Gajus, seinem Gastgeber (Röm 16,23). Dieser war wahrscheinlich ein Christ aus Korinth, den Paulus bei seinem ersten Aufenthalt in jener Stadt getauft hatte (1Kor 1,14). Er grösst sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... ermahnt, die Unordentlichen zu warnen (1Thes 5,14), sowie keinen Umgang mit denen zu haben, die unordentlich und dem Wort Gottes zuwider wandelten (Röm 16,17-18; 2Thes 3,6-14), und sowohl den Bösen aus ihrer Mitte zu tun (1Kor 5,9-13), als auch die Kleinmütigen zu trösten (1Thes 5,14), die Irrenden im Geist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,16... (2Mo 20,16). „Wer Zwietracht ausstreut zwischen Brüdern“ beschreibt ganz allgemein jemanden, der Spaltung und Streit verursacht und schürt (Röm 16,17.18). Möglicherweise ist dies ein Tiefpunkt in den Dingen, die der HERR hasst. Dieser siebte Punkt wird besonders hervorgehoben: „und sieben“. Er geht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 16,17Behandelter Abschnitt Röm 16,17-24 Sei weise zum Guten In Kapitel 14 hast du gesehen,dass die Geschwister in der Versammlung in Rom nicht über alle Dinge dasselbe dachten. Es ging um ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 18,38 2Tim 1,12 1Kor 2,11-15; 4,3 - Das Toleranzdenken in unserer Zeit - Wo müssen wir und wo dürfen wir nicht tolerant sein? (Unbekannter Autor)... Lehre und jemand, der durch einen solchen verführt wird. Während der Gläubige den Ersteren nach Zurechtweisung abweisen wird (2Tim 2,25; Tit 3,10; Röm 16,17-19) und damit weder ihn noch die Lehre toleriert, wird er Mitleid haben mit dem Verführten – mit dem, der unwissend ist. Und während er den Irrtum ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,17... me" (Lightfoot). Mark (σκοπειτε). Old verb from σκοπος (verse Philippians 3:14). "Keep your eyes on me as goal." Mark and follow, not avoid as in Romans 16:17. An ensample (τυπον). Originally the impression left by a stroke (John 20:25), then a pattern (mould) as here (cf. 1. Thessalonians 1:7; 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,11... active imperative third person singular of εκκλινω, where the LXX has εκκλινον (second person singular). Old verb, in N.T. only here, Romans 3:12; Romans 16:17. Peter adapted the passage all through to his own construction and use. So as to ποιησατω (let him do) for ποιησον (do thou), ζητησατω (let him ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,3... of Clement of Rome. Only other N.T. example in 1. Timothy 6:3. Eusebius has ετεροδιδασκαλος. Same idea in Galatians 1:6; 2. Corinthians 11:4; Romans 16:17. Perhaps coined by Paul.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,9... hold oneself face to face with, to cling to, as in 1. Thessalonians 5:14. The faithful word (του πιστου λογου). See 1. Timothy 1:15; 1. Timothy 6:3; Romans 16:17. Some would see a reference here to Christ as the Personal Logos. That he may be able (ινα δυνατος η). Final clause with present active subjunctive. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 16,17Mark (σκοπειτε). Keep an eye on so as to avoid. Σκοπος is the goal, σκοπεω means keeping your eye on the goal. Divisions (διχοστασιας). Old word for "standings apart," cleavages. In N.T. only here and Galatians 5:20. Those which are causing (τουσ--ποιουντας). This articular participle clause has ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 5,5 - Darf die Gemeinde auf Grund der Stelle offenbare Sünder dem Satan überliefern?... ebenfalls zu diesem Gegenstand gehörende, aber mehr für das persönliche Verhalten des Einzelnen gegebene Anweisungen haben wir in Mt 18,15-18; Röm 16,17; 2Thes 3,6-15; Tit 3,10.11. Wie gesegnet würde es sein, wenn die hierin uns gegebenen göttlichen Anweisungen von uns allen mehr verstanden und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sprüche 1,5 - „Einige herzliche Ratschläge“... gehen! (1Pet 2,1). Wie gern will der Feind die Gläubigen dazu mißbrauchen, kann er doch durch solche Werkzeuge am besten „Zwietracht und Ärgernis“ (Röm 16,17) anrichten, und darauf gehen ja immer seine Pläne, uns zu „übervorteilen“. (2Kor 2,11). 6. Halte nie etwas für unwichtig, was Gott für wichtig genug ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 1Kor 4,5 - Wie wendet man die beiden Bibelstellen richtig an?... des Herrn entgegen ist, und nicht nur Dinge, sondern auch Personen, haben wir zu richten. An ihren Früchten sollen wir letztere erkennen (Mt 7,16; Röm 16,17; 2Tim 2,21; 1Kor 5). Gottes Heiligkeit erfordert ein solches Richten, und wir sind nicht treu, wenn wir es unterlassen; wir würden dadurch Verderben ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... uns von dem Übel, von den unfruchtbaren Werken der Finsternis und von allen denen, die darin leben, zu trennen und fern zu halten. Wir lesen in Römer 16,17: „Ich ermahne euch aber, Brüder, auf die zu achten, die Zwiespalt und Ärgernis anrichten, entgegen der Lehre, die ihr gelernt habt, und wendet euch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 5,19-21 - Gilt das Wort „... daß die solches tun, das Reich Gottes nicht erben werden“ auch für Gläubige, die in den in Gal 5,19-21 aufgeführten Dingen leben? Wie hat man sich in der örtlichen Gemeinde solchen gegenüber zu verhalten, wenn sie ihre Sünden nicht als solche zugeben und keine Buße tun wollen?... andere Anweisungen persönlicher Art für unser Verhalten Bösen gegenüber, worauf wir nur der Vollständigkeit halber ganz kurz hinweisen wollen: In Röm 16,17 wird uns gesagt: „Ich ermahne euch aber, Brüder, daß ihr achthabet auf die, welche Zwiespalt und Ärgernis anrichten, entgegen der Lehre, die ihr ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung oder Gemeinde... so kann von einer Zulassung keine Rede sein. Von solchen Leuten sollen wir uns „wegwenden“, sie „abweisen“, sie nicht einmal „grüßen“ (Vergl. Röm 16,17; 1Tim 6,20; Tit 3,10; 2Joh 10 u.a.St.). Solche nennt das Wort „Männer, die verkehrte Dinge reden, um die Jünger abzuziehen hinter sich her“, „böse ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... in dem Sinne, den die Betreffenden in das Wort hineinlegen. Darüber sind aufklärende Schriften genug im Umlauf. Das Wort des Apostels Paulus in Röm 16,17 zwingt zur Stellungnahme gegen diese Brüder: „Ich ermahne euch aber, Brüder, daß ihr achthabet auf die, welche Zwiespalt und Ärgernis anrichten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,3; Eph 4,3 - Wie erkennt man diejenigen, die aus Parteisucht etwas tun (Phil 2,3)? Wie können wir die Einheit des Geistes bewahren (Eph 4,3)?... um des Wohles des Ganzen willen. Da muß auch Trennung von einzelnen der Gemeinschaft aller dienen. Auch dafür einige Stellen: 2Tim 2,23-25.19.21; Röm 16,17; 1Kor 5,2. Wie aber können wir nun die Einheit des Geistes bewahren, abgesehen von dem notwendigen Verhalten zu letztgenannten Entgleisten? Mir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 19,17 Mt 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Thes 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht (1)... dass ihr Acht habt auf die, welche Zwiespalt und Ärgernisse anrichten, entgegen der Lehre, die ihr gelernt habt, und wendet euch ab von ihnen“ (Röm 16,17). „Einen sektiererischen Menschen weise ab nach einer ein– und zweimaligen Zurechtweisung“ (Tit 3,10). „Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen (4)... Schuldigen wenden, ihn persönlich zurechtweisen und warnen und, wenn er nicht hören will, ihn meiden und sich von ihm fernhalten (vgl. Tit 3,10-11; Röm 16,17; 2Thes 3,6). Was die Versammlung anbetrifft, so hat er Geduld und Langmut zu üben und auf Gott zu harren, dass Er auf die Herzen und Gewissen wirken ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (2)... verfügen haben, sondern als den Tisch ihres Herrn, an welchen alle die seinigen gehören, sofern sie keinen anstößigen Lebenswandel führen (1Kor 5,11; Röm 16,17) oder falschen Lehren anhängen (Tit 3,10; 2Joh 1,10). Für alle in Lehre und Wandel lauteren Gläubigen ist der Platz an diesem Tisch offen, und wenn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (3)... und Schlechtigkeit von sich fernhalten, besonders aber beim Tisch des Herrn. Was alles zu diesem Sauerteig gehört, wird in 1. Korinther 5,9-13, Römer 16,17; Titus 3,10; 2. Johannes 10 noch näher angegeben, so dass wir eine unzweideutige Anweisung des Herrn für unser Verhalten in dieser Beziehung haben. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 8,1... müssen uns vor grausamen Wölfen schützen, die die Herde nicht verschonen (Apg 20,29), vor Menschen, die Trennungen verursachen und Fallen stellen (Röm 16,17), vor sektiererischen Menschen (Tit 3,10.11), vor falschen Brüdern (Gal 2,4.5), vor falschen Lehrern (2Pet 2,1), vor Menschen, die wie Diotrephes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,113... Gottes (vgl. 1Kor 15,33). Das will er nicht. Kein Gläubiger wird das wollen. Deshalb wird er Übeltätern die Tür weisen (2Joh 1,10; Tit 3,10; vgl. Röm 16,17) und einem falschen Evangelium widerstehen (Gal 2,4.5). Das kraftvolle Handeln des vorhergehenden Verses ist nur möglich, wenn gleichzeitig an die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 16,17Behandelter Abschnitt Röm 16,17-18 Es ist jedoch nicht alles die Freude der Liebe in diesen abschließenden Botschaften des Apostels. Die Größe seines Herzens hatte mit Freude alles zur Kenntnis genommen, was wahr, würdig, gerecht, rein, lieblich und wohllautend war; wenn es irgendeine Tugend und ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 3,17... und dabei auch auf solche zu achten, die es ebenso hielten. Doch es gab auch noch andere, auf die es zu „achten“ galt, und zwar im Sinn von Römer 16,17: solche, die Zwiespalt und Ärgernis (Anstoß) anrichteten, entgegen der Lehre, die wir gelernt haben. Von solchen sollten sie sich abwenden; aber ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,13... (Galatians 2:4). See also ψευδοχριστο and ψευδοπροφητα in Mark 13:22. Deceitful (δολιο). Old word from δολος (lure, snare), only here in N.T. (cf. Romans 16:18). Fashioning themselves (μετασχηματιζομενο). Present middle (direct) participle of the old verb μετασχηματιζω for which see on 1. Corinthians 4:6. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,26... by us. Holy (οσιος). Saintly, pious, as already noted. Cf. Acts 2:24; Acts 13:35. Guileless (ακακος). Without malice, innocent. In N.T. only here and Romans 16:18. Undefiled (αμιαντος). Untainted, stainless. In the papyri. Not merely ritual purity (Leviticus 21:10-15), but real ethical cleanness. Separated ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,14... passive participle of εξαπατεω, old compound verb, in N.T. only by Paul (2. Thessalonians 2:3; 1. Corinthians 3:18; 2. Corinthians 11:3; Romans 7:11; Romans 16:18; 1. Timothy 2:14). Not certain that εξ- here means "completely deceived" in contrast to simplex (ουκ ηπατηθη) used of Adam, though possible. Hath ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 16,18But their own belly (αλλα τη εαυτων κοιλια). Dative case after δουλευουσιν. A blunt phrase like the same picture in Philippians 3:19 "whose god is the belly," more truth than caricature in some cases. By their smooth and fair speech (δια της χρηστολογιας κα ευλογιας). Two compounds ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,16 ; 2Joh 1 ; Eph 4,15 - „Eine schmerzliche Frage“... Wahrheit festhaltend in Liebe“ zum Haupte heranzuwachsen. (Eph 4,15) Manche meinen nun, dies heiße, die Wahrheit in „süße Worte und schöne Reden“ (Röm 16,18) so einzuhüllen, daß niemand durch sie verletzt werde. Das aber meint Paulus nicht, denn er selbst wickelte das „scharfe, zweischneidige Schwert“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt?... der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 16,18Vers 18: „Denn sie dienen nicht dem Herrn Jesu Christo, sondern ihren Bauche; und durch süsse Worte und prächtige Reden verführen sie die unschuldigen Herzen.“ Sie dienen ihren eigenen Interessen. Durch schöne Reden wollen sie sich Anhang verschaffen, indem sie die Herzen der Arglosen, die nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,19... der Untreue durch sein Wort ans Licht bringen. Solche im Geheimen untreue Gläubige dienen nicht dem Christus, sondern ihrem Bauch, der ihr Gott ist (Röm 16,18; Phil 3,19). Auch wird die Anwendung des Wortes im Gericht bezüglich ihres Wandels zeigen, dass keine geistliche Kraft vorhanden ist, von der das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,15... mit Gott lebt, ist offen für die törichtesten Ideen. Das macht ihn zu einer leichten Beute für die Lehre von Dämonen und von Menschen (vgl. Röm 16,18). Mangelndes Gottvertrauen führt ihn dazu, denen zu vertrauen, die nicht vertrauenswürdig sind. Ungläubigen Wissenschaftlern kann man in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,3... 1,21; 3,10.11; 31,15; Pred 5,14; 11,5). Der Leib oder Bauch spricht auch vom Innersten, von den Gefühlen und von der Nahrungsaufnahme (Hab 3,16; Röm 16,18; Jer 51,34; Hes 3,3; 1Kor 6,13; Phil 3,19; Off 10,9.10). Ihr Leib wird verglichen mit einem „Weizenhaufen umzäunt mit Lilien“. Der Weizen erinnert ...