Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 15,1Behandelter Abschnitt Röm 15 Die ersten sieben Verse dieses Kapitels sind eigentlich noch eine Fortsetzung des vorherigen, weil der Apostel von derselben Sache redet und dann mit Vers 8 einen ganz anderen Gegenstand beginnt. Der Apostel fährt hier also mit seinen Ermahnungen hinsichtlich der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,14... emphasis on himself, here in contrast with "ye yourselves" (κα αυτο). The argument of the Epistle has been completed both in the main line (chapters Romans 15:1-8) and the further applications (Romans 9:1-15). Here begins the Epilogue, the personal matters of importance. Full of goodness (μεστο αγαθοσυνης). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei schlichte Wahrheiten... und von ihm fordern wollen, daß er in jener Sache handelt wie du, hieße sein Gewissen vergewaltigen! Welch ernste Unterweisungen geben uns hierin Röm 14 u. 15 und 1Kor 8 u. 10! Wieviel ist in dieser Hinsicht schon gesündigt worden, wie oft die Liebe verletzt, wie oft üble Nachrede gepflogen, wie leicht die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... uns auch fähig, den Menschen (gläubigen und ungläubigen) richtig zu dienen! Dann werden wir auch vielleicht in den Dienst gestellt wie Paulus nach Röm 15! Man lese nach, wie oft dort vom Dienen die Rede ist, und zwar nach dem griechischen Grundtext in drei verschiedenen Worten: a) Diener sein wie der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Gott aller Gnade“: 1Pet 5,10; 2. „des Maßes“: 2Kor 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens und der Ermunterung“: Röm 15,5; 6. „der Herrlichkeit“: Apg 7,2 (vgl. „der Vater der Herrlichkeit“ in Eph 1,17)!. Dies alles sind ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... daneben aber aus einer wichtigen Minderheit von Christen jüdischer Herkunft; daher die Notwendigkeit gegenseitiger Toleranz, wie sie in Röm 14 und Röm 15,1-13 (siehe auch Röm 2,17) eindrücklich gelehrt wird. Diese Gläubigen waren durch das persönliche Zeugnis der ersten Christen einer um den andern gewonnen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 15,1... wurden (siehe Jes 49), war Er doch der Diener der Beschneidung um der Wahrheit Gottes willen, um die den Vätern gemachten Verheißungen zu erfüllen (Röm 15,8). Die Frau aber begehrt in einfacher und gerader Sprache (dem natürlichen Ausdruck ihrer Gefühle) die erbarmungsvolle Dazwischenkunft Dessen, der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 15,1Behandelter Abschnitt Röm 15,8-33 Diese Unterweisungen beschließen diesen Brief. Von Römer 15,8 an sind es der Ausklang, die persönlichen Umstände des Apostels und Grüße. In den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 15,8Behandelter Abschnitt Röm 15,8-9 Der Dienst Christi (Verse 8.9) „Denn ich sage, dass Christus ein Diener der Beschneidung geworden ist um der Wahrheit Gottes willen, um die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 117,1... Paulus zitiert Vers 1 dieses Psalms in Römer 15, um darauf hinzuweisen, dass Gott auch im Alten Testament Segen für die Nationen vorgesehen hatte (Röm 15,11; vgl. 1Mo 12,3; Gal 3,8). Er tut dies im Zusammenhang mit dem Herrn Jesus, der ein Diener der Beschneidung wurde, „damit die Nationen aber Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 11,10... Jesus war gekommen, „um die Verheißungen der Väter zu bestätigen; damit die Nationen aber Gott verherrlichen mögen um [der] Begnadigung willen“ (Röm 15,8b.9a). Wenn Israel Ihn angenommen hätte, wäre dieser Vers für die Nationen erfüllt worden. Dann wäre das Friedensreich gekommen und es würde Harmonie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 15,8Behandelter Abschnitt Röm 15,8-15 Das Evangelium für Juden und Heiden Der Herr Jesus ist ein Diener geworden. Mach dir das einmal gut bewusst. Er, der ewige Sohn Gottes, hat die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... der Gnade, und zwar einer unvermischten Gnade, denn sie haben die Verheißungen in Christo, die ihnen um der Wahrheit Gottes willen angeboten wurden (Röm 15,8), verworfen und sind eingeschlossen worden in den Unglauben, auf dass sie Gegenstände der Gnade werden möchten (Röm 11,32); doch sind sie die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,8A minister of the circumcision (διακονον περιτομης). Objective genitive, "a minister to the circumcision." Διακονον is predicate accusative with γεγενησθα (perfect passive infinitive of γινομα in indirect assertion after λεγω, I say) and in apposition with Χριστον, accusative of general reference ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,13The God of hope (ο θεος της ελπιδος). Taking up the idea in verse Romans 15:12 as in verse Romans 15:5 from Romans 15:4. Fill you (πληρωσα υμας). Optative (first aorist active of πληροω) of wish for the future. Cf. δωιη in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,16That I should be (εις το εινα με). The εις το idiom with the infinitive again (verses Romans 15:8; Romans 15:13). Minister (λειτουργον). Predicate accusative in apposition with με and see Romans 13:6 for the word. "The word here derives from the ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 20,1... was ich euch geboten habe.“ Dieser Auftrag war für die Apostel, die vom Herrn bereits eingesetzt und mit Ihm als dem Diener der Beschneidung (Röm 15,8) verbunden waren, genau umschrieben. Sie werden als in Jerusalem seiend betrachtet, um von dort ausgehend alle Nationen zu Jüngern zu machen und sie ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 24,10... sondern weil die „Gnadengaben und die Berufung Gottes unbereubar sind“. Mögen sich die Christen daher wohl hüten, an „den Verheißungen der Väter“ (Röm 15,8) zu rütteln! Wenn diese Verheißungen wegerklärt oder falsch angewandt werden, muss unbedingt unser Gefühl von der göttlichen Unverletzlichkeit und ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,4... Denn ich sage, dass Christus ein Diener der Beschneidung geworden ist um der Wahrheit Gottes willen, um die Verheißungen der Väter zu bestätigen“ (Röm 15,8). Nichts könnte klarer und deutlicher sein als die prophetischen Erklärungen des Wortes Gottes bezüglich der zukünftigen Herrschaft des Herrn Jesus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 15,21-28 - Die kananäische Frau... Ihn dem heidnischen Auge entzog. Er war ein „Diener der Beschneidung um der Wahrheit. Gottes willen, die Verheißungen der Väter zu bestätigen“ (Röm 15,8). Nicht ein Jota, nicht ein Titel durfte in den Händen eines solchen treuen und herrlichen Dieners an jener Verheißung unerfüllt bleiben; und wenn ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 15,8Vers 8: „Ich sage aber, dass Christus sei ein Diener der Beschneidung gewesen um der Wahrheit willen Gottes, zu bestätigen die Verheissung, den Vätern gegeben.“ Dem Abraham und seiner Nachkommenschaft ist die Verheissung gegeben und sie wird sich noch erfüllen. Israel wird noch einmal in dieser ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 15,21-28 - Die Wunder des Herrn (13) - Die syrophönizische Frau... Zu dieser Zeit war das tatsächlich sein Auftrag. Er war „ein Diener der Beschneidung geworden, um die Verheißungen der Väter zu bestätigen“ (Römer 15,8). In diesem Charakter gab es für die Nationen nichts, das sie von ihm hätten beanspruchen können. Der Frau war es jedoch so ernst, dass sie eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 8,1... Er kommt zuallererst für Israel als „Diener [der] Beschneidung … um [der] Wahrheit Gottes willen, um die Verheißungen der Väter zu bestätigen“ (Röm 15,8). In Psalm 8 geht es um den Herrn Jesus als den Sohn des Menschen, der über alles Geschaffene herrscht. Er hat einen Namen über allen Namen. Er ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,1... Es ist deutlich, dass der Knecht hier nicht Israel ist, denn die Aufgabe des Knechtes ist es, Jakob, den gescheiterten Knecht, wiederherzustellen (Röm 15,8; Mt 15,24). Nur Christus kann das Werk des Zurückbringens und des Versammelns zu Ihm hin vollbringen. Dieses Werk ist ein besonderes Wohlgefallen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 15,8Behandelter Abschnitt Röm 15,8-12 Denn ich sage, dass Christus ein Diener der Beschneidung geworden ist um der Wahrheit Gottes willen, um die Verheißungen der Väter zu bestätigen; damit die Nationen aber Gott verherrlichen mögen um der Begnadigung willen, wie geschrieben steht: „Darum werde ich ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,6... in der herrlichsten Weise. Die Gnade, ja gerade die Treue Gottes, hatte die Erfüllung der Verheißung in der Person Jesu herbeigeführt. Er war (nach Römer 15,8) der Diener der Beschneidung (d.h. derjenige, der sich um Israel kümmerte) um der Wahrheit Gottes willen, um die den Vätern (Abraham, Isaak, Jakob) ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 3,1... an die Nichtjuden auf das, was die Propheten hinsichtlich der Gnade Gottes an die Heiden geschrieben hatten und zitiert diese Propheten. (Römer 15,9-12). Es steht fest, daß die Verheißung eines Christus, der abgelehnt werden würde, eindeutig in den Propheten geschrieben steht. Wir wissen jedoch, daß ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,21... actually argues that Paul understood Isaiah to be predicting his (Paul's) ministry! Some scholars have argued against the genuineness of verses Romans 15:9-21 on wholly subjective and insufficient grounds. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,26 - Welches sind die prophetischen Schriften, durch die das Geheimnis der Gemeinde jetzt geoffenbart ist?... Eph 6,19), für das es in den prophetischen Schriften des Alten Testaments wohl viele Andeutungen gab (siehe z. B. Jes 49,5.6 u. vgl. Röm 11,25 u. Röm 15,9-12), aber doch durchaus keine so klaren Enthüllungen wie in den neutestam. prophet. Schriften; 4. kann der in der Elberf. Übers. mit „Zeiten der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,13... αλλω, originally to twang a chord as on a harp, to sing praise to God whether with instrument or without, in N.T. only here, 1. Corinthians 14:15; Romans 15:9; Ephesians 5:19. "Let him keep on making melody."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,9... with Abraham (Romans 4:11; Romans 4:16). Salvation is of the Jews. Paul proves his position by a chain of quotations from the O.T., the one in verse Romans 15:9 from Psalm 18:50. For εξομολογεω, see Romans 14:10. I will sing (ψαλω). Future active of ψαλλω, for which verb see on 1. Corinthians 14:15. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,25... active participle of purpose like ευλογουντα in Acts 3:26. This collection had been one of Paul's chief cares for over a year now (see Romans 15:2; Romans 15:9). See 2. Corinthians 8:4. Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das aufgerichtete, messianische Reich – gelehrt im Alten Testament... Vers 50: „Darum, Herr, will ich dich preisen unter den Nationen und deinem Namen Psalmen singen“, wird von Paulus in Bezug auf Christus zitiert (Röm 15,9). Wie aber wird hier die Einführung seines herrlichen Reiches beschrieben? „Und du gabst mir den Rücken meiner Feinde; und meine Hasser, ich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 15,9Der Herr bezeugt Gott unter den Nationen (Vers 9) „wie geschrieben steht: ‚Darum werde ich dich preisen unter den Nationen und deinem Namen lobsingen.‘“ (Vers 9). Das erste Zitat kommt aus Psalm 18,50. Abraham wurde verheißen, dass „in dir alle Geschlechter der Erde gesegnet werden sollen“ (1Mo ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 15,9Vers 9: „Dass die Heiden aber Gott loben um der Barmherzigkeit willen, wie geschrieben steht: „Darum will ich dich loben unter den Heiden und deinem Namen singen.“ Darum ist eine heute die Aufgabe des neutestamentlichen Israels, der Gemeinde des Herrn, diesen Jesusnamen hinauszutragen bis an die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,46... dem David in diesem Psalm in so vieler Hinsicht ein bemerkenswertes Bild ist – nicht nur für Israel, sondern auch für die Nationen ein Segen ist (Röm 15,9). Für Gott ist das Werk seines Sohnes so groß, dass Er seine Folgen nicht auf Israel beschränken kann (Jes 49,6). Er möchte, dass alle Nationen an ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Welches ist die Zukunft der Nationen?... (Jes 51,5) sowie zu den bis dahin unbekehrten Stämmen der großen arabischen Wüste ausdehnen (Ps 72,9). Auf Ihn werden daher die Nationen hoffen (Röm 15,12). „Und wiederum: Lobt den Herrn, alle Nationen, und preist Ihn, alle Völker!“ (Röm 15,10-11) Israel wird in den kommenden Tagender irdischen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,10Rejoice, ye Gentiles (ευφρανθητε). First aorist passive imperative of ευφραινω, old word from ευ, well and φρην, mind. See Luke 15:32. Quotation from Deuteronomy 32:43(LXX). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (1)... gemacht, indem man diesen durch anderweitiges Wirken für Gott zu vertuschen sucht! O daß wir mehr im Blick auf den Richterstuhl Christi wandelten (Röm 15,10; 2Kor 5,10), wo unser Tun ins rechte Licht gestellt werden wird! Wir würden dann sicherlich mehr Gewicht auf das Gehorchen legen als auf irgend ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Wissen wir nach der Schrift, zu welcher Zeit die Gläubigen vor dem Richterstuhl Christi erscheinen werden? Ist es richtig, wenn gesagt wird: a) zuerst die Entrückung, b) dann der Richterstuhl Christi, c) dann die Hochzeit des Lammes?... spekulieren und - irren wir! „Ihr irret, weil ihr die Schriften nicht kennet!“ (Mk 12,23-27). Aus der Stelle 2Kor 5,10 (ebenso wie aus der ähnlichen Röm 15,10) geht freilich, wie unser Mitarbeiter sehr richtig sagt, der genaue Zeitpunkt nicht hervor, darum solche Fragen, wie die gestellten, wohl möglich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 15,10Nationen und Israel (Vers 10) „Und wiederum sagt er: ‚Seid fröhlich, ihr Nationen, mit seinem Volk!‘“ (Vers 10). Das zweite Zitat ist aus dem Gesetz (5Mo 32,43). Hier lesen wir, dass nicht nur die Heiden Gott lobsingen werden, sondern dass sie es mit dem Volk Israel zusammen tun werden.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 1/5... und Jerusalem wird den Mittelpunkt der Offenbarung der Herrlichkeit des Herrn auf der Erde bilden. „Seid fröhlich, ihr Nationen, mit seinem Volk“ (Röm 15,10). „Und es wird geschehen am Ende der Tage, dass der Berg des Hauses Jehovas wird festgestellt sein auf dem Gipfel der Berge und erhaben über die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,39... regiert. Das bedeutet nicht allein Segen für Israel, sondern auch für die Nationen. Deshalb führt Paulus diesen Vers in dem Brief an die Römer an (Röm 15,10). Er zeigt damit, dass Gott schon im Alten Testament über die Barmherzigkeit für die Nationen gesprochen hat. Die Barmherzigkeit ist nicht etwas ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,1... 9,7 (9,29‒10,30; 11,25; 13,12) wie auch in 1. Petrus 2,9.10 (2Pet 2,1; Jud 5) auffallend vor Augen gehalten. So ist es auch bei dem Apostel Paulus (Röm 9,25; 10,21; 11,1.2; 15,10 [15,21 Mehrzahl]; 1Kor 10,7; 14,21; 2Kor 6,16). Die einzige Ausnahme ist Titus 2,14, wo „Volk“ moralisch verwendet wird. Dies verleiht ihm einen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,11All the Gentiles (παντα τα εθνη). From Psalm 117:1 with slight variations from the LXX text. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 1,5-7 - Bitte um eine erbauliche Anwendung!... den unsere Seele liebt, jeden Augenblick kommen kann und daß wir Ihn dann schauen werden?! - Aufgeschaut! Unsere Erlösung ist wieder näher gerückt (Röm 15,11). „Noch über ein gar kleines, und der Kommende wird kommen und nicht verziehen.“ (Heb 12,37). „Bald kommt der Herr, Halleluja! Der einst als stilles ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 15,11Appell an Nationen und Israel (Vers 11) „Und wiederum: ‚Lobt den Herrn, alle Nationen, und alle Völker sollen ihn preisen!‘“ (Vers 11). Das dritte Zitat aus Psalm 117,1 ist ein Appell an Juden und Heiden, sich im Lob des Herrn zu verbinden.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 15,11Vers 11: „Freut euch ihr Heiden mit Seinem Volk! Und abermals lobet den Herrn alle Heiden und preiset Ihn alle Völker!“ Du Volk Gottes du Israel bist nicht für alle Zeiten zurückgestellt, aber jetzt ist noch die Zeit der Heiden. Die Zeit Israels kommt immer näher. Auszug aus seinem Buch „Aus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,10... and strive (κα αγωνιζομεθα, Colossians 1:29). Both Pauline words. Because we have set our hope (οτ ελπικαμεν). Perfect active indicative of ελπιζω (Romans 15:12). Saviour of all men (σωτηρ παντων ανθρωπων). See 1. Timothy 1:1 for σωτηρ applied to God as here. Not that all men "are saved" in the full sense, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,12The root (η ριζα). Rather here, as in Revelation 5:5; Revelation 23:16, the sprout from the root. From Isaiah 11:10. On him shall the Gentiles hope (επ' αυτω εθνη ελπιουσιν). Attic future of ελπιζω for the usual ελπισουσιν.