Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11,1-36 Daraufhin wird sofort die Frage erhoben: hat Gott etwa Sein Volk verstoßen? Auf diese Frage ist Römer 11 die Antwort. Der Apostel gibt drei Beweise ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11 Der Apostel gibt hier drei Beweise, die deutlich klarmachen, dass Israel nicht verstoßen ist: 1. Zuerst zeigt er, dass, wie in den Tagen Elias, so auch jetzt ein Überrest vorhanden ist, den Gott bewahrt hat - ein Überrest, dessen Bestehen ein Beweis der fortdauernden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist das AIter der alttestamentlichen Patriarchen (z. B. Methusala) nach unserer Zeitrechnung angegeben?... der Verwerfung des Sohnes Gottes und der Nichtannahme des Evangeliums von Christo Jesu auf die Seite gestellt wurde bis zu seiner Wiederannahme (Röm 11,1-36; vgl. 25-28). Nach Gottes festgesetzter Ordnung werden die Jahreszeiten von der Sonne bestimmt. Dennoch unterscheiden wir astronomische Jahre von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11 Genügte dies dem Apostel? Für seine damalige Absicht eigentlich schon. Die vergangene Geschichte Israels skizziert Römer 9, die gegenwärtige steht unmittelbar vor uns in Kapitel 10. Aber jetzt muss durch die Gnade Gottes noch die Zukunft vorgestellt werden. Diese ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... aus Israels Empörung rechtfertigt völlig Gottes Röm 9,30 - 10,21Handlungsweise Gottes Treue waltet über Israels Untreue Röm 11,1-36 5. Die Verwirklichung der Gerechtigkeit Gottes im Leben der Christen Röm 12,1 - 15,13 Das Prinzip des christlichen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,28As touching the gospel (κατα το ευαγγελιον). "According to (κατα with the accusative) the gospel" as Paul has shown in verses Romans 11:11-24, the gospel order as it has developed. Enemies (εχθρο). Treated as enemies (of God), in passive sense, because of their rejection of Christ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 61,4... angeeignet haben, wird unter dem Segen und dem mächtigen Wirken Christi an Israel übergehen. Dieses Thema wird von Paulus in Römer 11 beschrieben (Röm 11,13-32). Der Fall und der gegenwärtige Verlust Israels macht den Reichtum der Nationen aus durch das Evangelium der Gnade, doch noch viel größer wird die ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,16-24 - Das Gleichnis vom ÖlbaumDie Erklärung der Stellung und der Hoffnung Israels, sowie diejenige seiner Beziehung zu den Nationen und deren Verantwortung ist in die Form eines Gleichnisses gekleidet, zu dem wir jetzt kommen. In diesem Abschnitt unseres Kapitels begegnen wir einigen für die Nationen sehr bedeutungsvollen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 16,25 Eph 3,2-5.9 Kol 1,15-18 - Der verborgene Ratschluss Gottes... Wohl ist das Volk eine Zeitlang bei Seite gesetzt worden; aber „Gott vermag die natürlichen Zweige seines Ölbaums wiederum einzupfropfen“ (Röm 11,16-24). Diese Wiederherstellung aber gründet sich auf eine unbeschränkte Gnade, auf Verheißungen, die dem Abraham ohne jegliche Bedingung gegeben sind, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,15... uns, denn auch dieser Teil ist zu unserer Belehrung geschrieben. In Römer 11 hören wir dieselbe Warnung und Vorhersage in Bezug auf die Gemeinde (Röm 11,16-24). Die Christenheit wird genauso untergehen. Die Frage ist: Was tun wir mit der Unterweisung, die dieser Abschnitt enthält? In den Versen 16–19 wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,8... den Dingen Gottes beschäftigt, um die Leitung zu übernehmen?“ Der Olivenbaum hat auch mit den Verheißungen zu tun, die Gott seinem Volk gegeben hat (Röm 11,16-24). Auch stellt er die Gläubigen als diejenigen vor, die alles von Gott herleiten (Ps 52,10). Zusammenfassend können wir sagen, dass ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,8... als einem versagenden Zeugnis Gottes auf der Erde damals und der Christenheit als einem versagenden Zeugnis Gottes in der jetzigen Zeit sehen (Röm 11,16-24).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... in der Folgezeit empfangen sollen, ist durchaus „Segen Abrahams" (Gal 3,14 vgl. V.9). Auch die Gemeinde der Gegenwart (Röm 15,27; Eph 3,6; 2,11-19; Röm 11,24), ja, selbst das Reich Gottes der Zukunft (Lk 1,72.73), bis hinein in das Neue Jerusalem (Off 21,12 vgl. Heb 11,16), ruhen auf abrahamitischem ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: IsraelsBerufung und Dienstauftrag... der Gottesoffenbarung und das Absteigequartier für den Welterlöser werden und dadurch die Geburtsstätte für die christliche Gemeinde (Joh 4,22 vgl. Röm 11,16-24). Es sollte aber auch die Wege bahnen in die Völkerwelt und als Zeuge und Missionar Gottes an die Nationen der Kanal für die Heilsoffenbarung sein ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 10 - Das Buch Josua (23) - Die Macht des Herrn... Wort des Heils Gottes richtet, sind weise in ihren eigenen Augen geworden und nicht in der Güte Gottes geblieben, und werden abgeschnitten werden (Röm 11,17-25); und schließlich wird der sich der Zorn Gottes gegenüber den Menschen der abtrünnigen Christenheit offenbaren, die dem Evangelium nicht gehorchen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,7... schönes Bild: der Olivenbaum. Damit ist auch Israel gemeint (Jer 11,16a). Der Olivenbaum hat damit zu tun, ein Zeuge für Gott auf Erden zu sein (Röm 11,17-24). Der Olivenbaum zeigt den Wert Israels für den HERRN: grün, immer frisch, mit schönen, guten Früchten. Gott möchte, dass die Christen jetzt das ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Verheißungen, die beim ersten Kommen Christi nicht erfüllt worden sind.... lacht verächtlich über die ernste Warnung: „Wenn Gott die natürlichen Zweige nicht verschont hat – dass er auch dich etwa nicht verschonen werde“ (Röm 11,20-25). Und was ist das Ergebnis? Anstatt sich seiner eigenen himmlischen Segnungen zu freuen, hat es sich die jüdischen irdischen Segnungen angeeignet. ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 1,1... jener Rabbiner sagte: „Wir sind Jona“, dann ist das nicht allein wahr in Bezug auf die Verwerfung, sondern auch auf die Wiederherstellung Israels (Röm 11,21-27). Jona ist sowohl ein Bild des untreuen Volkes als auch des treuen Überrests, der sich in der Bedrängnis zu Gott wenden wird. Zu Gottes Zeit wird ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 8,14�17 - Die Wunder des Herrn (3) - Petrus' Schwiegermutter... Sohnes des Menschen. Wenn der Erretter nach Zion kommen wird, wird er die Gottlosigkeiten von Jakob abwenden und ganz Israel wird errettet werden (Römer 11,21-26). Nachdem die Schwiegermutter des Apostels behandelt worden war, endete der Tag mit großem Segen. Leidende jeder Art versammelten sich um ihre Tür ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 11,22Behandelter Abschnitt Röm 11,22-25 Die Blindheit Israels endet mit der Vollzahl der Nationen (Verse 22–25) „Sieh nun die Güte und die Strenge Gottes: gegen die, die gefallen sind, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,25... Gnade hineinkommen werden, gerade wie die Heiden. „Denn Gott hat alle zusammen in den Unglauben eingeschlossen, um alle zu begnadigen“ (Röm 11,23-32). Hier endet der Teil des Briefes, in dem der Apostel die göttlichen Geheimnisse über Israel mitgeteilt hat. Die überströmenden Gefühle seines ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 11,23Behandelter Abschnitt Röm 11,23-24 Vers 23+24: „Und jene, so sie nicht bleiben im Unglauben, werden sie wieder eingepropft werden: Gott kann sie wohl wieder einpropfen. Denn so du aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,1... wird. Für das Volk als Ganzes gibt es keine Wiederherstellung mehr. Was wiederhergestellt wird ist ein Überrest nach der Wahl der Gnade (Röm 11,5.23.24). Gnade geht über das Gesetz hinaus. In diesem Überrest wird Gott sein Volk wieder annehmen, während das Volk als Ganzes von Ihm durch Hurerei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 52,8... Aber bald, wenn die wilden Olivenzweige – die Namenschristenheit – entfernt sind, werden sie wieder auf den eigenen Olivenbaum eingepfropft werden (Röm 11,23-29). David ist ständig im Haus Gottes, d. h. in Gottes Gegenwart, während der Gewaltige ewig außerhalb der Gegenwart Gottes sein wird. Im Gegensatz zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 117,1... die Gemeinde entrückt worden ist (1Thes 4,15-18). Der Überrest Israels wird dann wieder in den ursprünglichen edlen Ölbaum eingepfropft werden (Röm 11,23-25). In der Endzeit werden die Völker den HERRN durch die Wege kennen lernen, die Er mit Israel gegangen ist. Sie werden Ihn als den gütigen und treuen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 11,23Behandelter Abschnitt Röm 11,23-29 Die Gnadengaben und die Be-rufungen Gottes sind unbereubar Ich habe den vorigen Abschnitt mit der Frage beendet, ob man aus Römer 11,22 den Schluss ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Vorwort zur 1. Auflage... Wiedenest, im August 1937 Erich Sauer 1 Vgl. auch Lk 17,32↩︎ 2 Vgl. auch Mt 24,15↩︎ 3 Z. B. Paulus: Röm 5,12-21; 1Tim 2,13; 14; 1Thes 4,16; 17; Röm 11,23-26; Jak 3,9; 5,7; 1Joh 3,12; Off 20,2-7↩︎ 4 Nach Dr. Evans↩︎ 5 Wer aber insonderheit in bezug auf die ersten Kapitel der Bibel, die danielischen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,9... ). Final clause with present active subjunctive. Paul several times uses δυνατος ειμ in the sense of δυναμα, with infinitive as here (Romans 4:21; Romans 11:23; 2. Timothy 1:12). The gainsayers (τους αντιλεγοντας). Present active participle of αντιλεγω, old word, to answer back, as in Romans 10:21. "The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,23If they continue not in their unbelief (εαν μη επιμενωσ τη απιστια). Third class condition with the same verb used in verse Romans 11:22 of the Gentile. Locative case of απιστια here (same form as the instrumental in verse Romans 11:20). For God is able (δυνατος γαρ εστιν ο θεος). See this use ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,12.19; 3,6; Gal 3,29 - a) Wann ist der „Leib Christi“, die Gemeinde, in das „Das“ eingetreten? Zu Pfingsten? Oder sind die Heiligen im Alten Bund auch dazu zu zählen? b) Warum wird in Eph 2,12 Israel erwähnt als „entfremdet dem Bürgerrecht Israels“ usw., wenn doch erst durch Paulus das Geheimnis der Gemeinde geoffenbart wurde? c) Welche „Heiligen“ sind in Eph 2,19 gemeint? Mitbürger der Heiligen des Alten Bundes? d) Mit wem sind die aus den Nationen in Eph 3,6 „Miterben“, „Miteinverleibte“ und „Mitteilhaber“? e) In Gal 3,29 werden die Gläubigen als Abrahams Same gerechnet. Ist nun Abraham auch zur Gemeinde zu zählen? Dann würde die Gemeindelinie im Alten Bund zu sehen sein, oder ist Abraham auf eine andere Linie zu stellen?... unbereubar“ sind (Röm 11,29) und lehrt uns, daß Er Sich an Seine Verheißungen gebunden hält und sie erfüllen wird, wenn Israel zu Ihm umkehren wird (Röm 11,23.25-32). Es war und ist von dem Volke Israel immer ein „Überrest“ da, und es wird ein solcher bis zum Ende immer da sein (Röm 9,25-29; 11,5), und für ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Einleitung... wird ganz Israel errettet werden, wie geschrieben steht: „Aus Zion wird der Erretter kommen, er wird die Gottlosigkeiten von Jakob abwenden. . . “ (Röm 11,1.11.24-26). „Und es wird geschehen an jenem Tag, da wird der Herr noch ein zweites Mal seine Hand ausstrecken, um den Überrest seines Volkes. . . loszukaufen. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,4The two olive trees (α δυο ελαια). The article seems to point to what is known. For this original use of ελαια see Romans 11:17; Romans 11:24. In Zechariah 4:2; Zechariah 4:3; Zechariah 4:14 the lampstand or candlestick (λυχνια) is Israel, and the two olive trees apparently Joshua and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,11... (1. Corinthians 10:26; 1. Corinthians 10:28), that which is filled (Ephesians 1:23). How much more? (ποσω μαλλον). Argument a fortiori as in verse Romans 11:24. Verse Romans 11:25 illustrates the point. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,17... influenced by each other, though the wild olive graft did not produce as good olives as the original stock. But it should be noted that in verse Romans 11:24 Paul expressly states that the grafting of Gentiles on to the stock of the spiritual Israel was "contrary to nature" (παρα φυσιν). Wast grafted ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,24Contrary to nature (παρα φυσιν). This is the gist of the argument, the power of God to do what is contrary to natural processes. He put the wild olive (Gentile) into the good olive tree (the spiritual Israel) and made the wild olive (contrary to nature) become the good olive (καλλιελαιος, the ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 11,1... Volke…,“ aber trotzdem hat Gott Sein Volk nicht endgültig zurückgestossen, sondern nur zurückgestellt. Der ganze Abschnitt von Römer 10 bis Römer 11,24 hat aber auch, wie alles, was sich auf die Erwählung bezieht, seinen besonderen Segen neben den Schwierigkeiten, wenn wir lernen, da - wo uns, wie ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Gal 4,19-20 - "Bis Christus in euch gestaltet worden ist"... egen Gottes – die Nationen, die von Natur aus wie wilde Ölbaumzweige sind, „wider die Natur in den edlen Ölbaum eingepfropft worden“ sind (Röm 11,24), so sind – in Verbindung mit dem ewigen Ratschluss Gottes – wir Gläubige, die nichts als Sünder waren, in Christus eingepfropft worden und stehen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs)... hat: „Das Heil kommt von den Juden“ (Joh 4,22), und wie auch sein größter Apostel bezeugt: Der „edle Ölbaum“ des Gottesreiches ist „ihr“ Ölbaum (Röm 11,24 vgl. Eph 2,11-22; 3,6; Röm 15,27; Gal 3,9; 14). So aber ruht der Gottestempel des Christentums auf dem Felsenfundament der den alttestamentlichen ...