Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 6,1Behandelter Abschnitt in Psalm 6 steht der Überrest auf einem anderen Boden. Die Gerechten sind unterdrückt, ihre Seele ist beängstigt, die Schwere der Drangsal lastet auf ihrem Geiste, und da ihr Gewissen nicht gereinigt ist, fürchten sie, dass Jehova im Zorn wider sie sei, und sie bitten, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,2Behandelter Abschnitt Ps 6,1-3 Verse 1b–3 | Gebet um Gnade und Heilung 1b HERR, strafe mich nicht in deinem Zorn und züchtige mich nicht in deinem Grimm! 2 Sei mir gnädig, HERR, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Männerstimme (Ps 46,1; 1Chr 15,20). Mit dieser Psalmüberschrift wird ein fröhliches Lied angedeutet, im Unterschied zu den traurigen Bußpsalmen (Ps 6,1; 12,1). Alemeth = Bedeckung. 1.) Levitische Stadt in Benjamin (1Chr 6,60). 2.) Nachkomme von Jonathan (1Chr 8,36; 9,42). Vgl. Alameth. Alexander = griech. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Achte» (2. Mose 22,29). Bezeichnet in der Musik nach 1Chr 15,21 von drei Stimmen die tiefste (Baßoktave), die Männerstimme, im Gegensatz zu Alamoth (Ps 6,1; 12,1; vgl. Ps 6,1; 46,1). Nach dem achten Tone, d. i. eine Oktave tiefer. Schemlramoth = «Ruhm der Höhen, oder der Erhabenheit»; «Der Name Jahwes ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 15,16... 21 steht „auf Scheminit“. Dieses Wort stammt von einem Wort, das vom Wort für „acht“ abstammt (siehe die Überschriften über Psalm 6 und Psalm 12, Ps 6,1; Ps 12,1). Das Wort wird verwendet, um Musik in einer niedrigeren Oktave zu bezeichnen, und wird daher in Vers 21 als „tief gestimmt“ verstanden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,1Einleitung Psalm 6 ist eine Bußpsalm, der erste der sieben Bußpsalmen, die in den Psalmen stehen (Psalm 6; 32; 38; 51; 102; 130; 143). Dieser Psalm beschreibt die Seelenübungen, die durch die Bedrängnissen in den Psalm 3-5 hervorgerufen werden. Hinzu kommt die Erkenntnis, dass die Not nicht nur vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 12,1... Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „auf Scheminit“ siehe die Erklärung zu Psalm 6,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Verse 1b | Die Treuen sind verschwunden 1b Rette, HERR, denn der Fromme ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 38,2... tiefe Sündhaftigkeit. Daher ist er auch davon überzeugt, dass Gott in seinem Zorn und seinem Grimm die Sünde „strafen“ und „züchtigen“ muss (vgl. Ps 6,1b). Die Strafe ist die für die Sünde, die Züchtigung ist die Bestrafung, die darauf abzielt, ihn wieder in die Gemeinschaft mit Gott zu bringen. David ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 6,1Behandelter Abschnitt Ps 6 Während die drei soeben betrachteten Psalmen eine Gruppe sind, die von wachsender Zuversicht geprägt ist, drücken die nächsten beiden die Erfahrung des Herzens in leidvoller Prüfung aus. Im sechsten wird der göttliche Zorn abgewendet und die Barmherzigkeit angerufen; im ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 6,2... identifiziert, die über Gottes Volk gekommen ist, wenngleich sich dadurch, dass er sich selbst demütigt, seine moralische Trennung von dem Volk zeigt Ps 6,2: HERR, strafe mich nicht in deinem Zorn und züchtige mich nicht in deinem Grimm! Im vorherigen Psalm hat der gottesfürchtige Mensch anerkannt, dass ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 6,3Behandelter Abschnitt Ps 6,3-4 Ps 6,3.4: 3 Sei mir gnädig, HERR, denn ich bin dahingewelkt. Heile mich, HERR, denn meine Gebeine sind bestürzt. 4 Und sehr bestürzt ist meine Seele ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... aussprechen zu müssen. – „In die Asche niederdrücken“ bedeutet wohl nach Jeremia 6,26 „in tiefe Trauer stürzen“ (vgl. auch Hiob 30,19). Psalm 6,3-5; 88,4; Jeremia 16,5. 1. Könige 19,4; Hiob 10,1; 17,15; Hesekiel 37,11.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 7,1... scheint11. Ehe wir weitergehen, möchte ich noch auf einen kurzen, aber beachtenswerten Ausdruck hinweisen; es ist die Frage: „bis wann?“ die wir in Psalm 4,2; 6,3 und anderswo finden. Sie drückt die Glaubenserwartung des Überrestes aus. Gott kann Sein Volk nicht für immer verstoßen: bis wann wird Er so mit ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,4Behandelter Abschnitt Ps 6,4-7 Verse 4–7 | Der Ruf nach der Umkehr des HERRN 4 Kehre um, HERR, befreie meine Seele; rette mich um deiner Güte willen! 5 Denn im Tod erinnert man ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,27... John proves the deity of Jesus in his Gospel, he assumes throughout his real humanity as here (cf. John 4:6). The language is an echo of that in Psalm 6:4; Psalm 42:7. John does not give the agony in Gethsemane which the Synoptics have (Mark 14:35; Matthew 26:39; Luke 22:42), but it is quite beside the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,2... typischer Ausruf bei einer Klage. Er wird in einer Krisensituation getan, aus der der Sprecher befreit werden möchte und für die er um Hilfe bittet (Ps 13,1.2; 6,4; 89,47; Jer 12,4; Sach 1,12). Habakuk fragt Gott, warum Er nicht hört. Das Wort „hören“ bedeutet, dass eine Antwort auf die Frage erwartet wird. Gott hört ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 6,5Behandelter Abschnitt Ps 6,5-6 Ps 6,5.6: 5 Kehre um, HERR, befreie meine Seele; rette mich um deiner Güte willen! 6 Denn im Tod erinnert man sich nicht an dich; im Scheol, wer wird ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... von Naphthali (Jos 19,33). Heiez = Hüfte, Lende, Stärke; wird auch «Befreiung» gedeutet. Vgl. nach «chalaz» = erlösen, erretten 2Sam 22,20; Ps 6,5; 7,5; 50,15; 81,8; 116,8; 119,153! 1.) Held Davids (2Sam 23,23.26; 1Chr 11,27; 27,10). 2.) Mann aus Juda, Nachkomme von der großen Familie von Hezron (1Chr 2,39). Heikai = Teil ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 8,1... als nur durch die Vernichtung ihrer Feinde; und sie verlangen danach. Ihre Feinde sind auch die Feinde Jehovas, und ihr Verlangen ist richtig (siehe Ps 6,5.7. 10). Christus handelte nicht so, wie wir gesehen haben. Er stand über all dieser Feindschaft der Menschen in himmlischer Liebe und infolge einer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... Gefängnis (1. Petrus 3,19). Die Stellen im Alten Testamente schildern den Zustand der Seelen im Scheol als trostlos. Hiob 7,9; 3,11-19; 8,18; 10,21; Ps 6,5; 30,9; 115,17. Den wichtigsten Aufschluß über den „Hades“ erhalten wir im Neuen Testament in der Geschichte vom reichen Mann und vom armen Lazarus, Lk 16,19-31; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 28,7-19 - „Die Totenbeschwörerin zu Endor“... blieb der Scheol, die „Grube“ (vgl. 1. Mose 37,35), etwas ziemlich Trostloses, wenngleich sie auf Auferstehung hofften (vgl. Stellen wie Hiob 10,21; Psalm 6,5; 30,9 mit Hiob 19,25ff.; Psalm 49,15; Spr 15,24 u. a). Daß er nach des Herrn Jesu Erklärung in Lk 16 zwei Abteilungen hatte, darüber ist, soviel ich weiß, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiob 3 - Hiobs Wehklage... anders gesehen wurde. Nach dem Tode folgt ein düsteres Schattenleben, aus dem es keine Erlösung gibt (Kap. 7,9) und man Gott nicht preisen kann. (Ps 6,5; 30,9) Er bedenkt nicht, daß der Herr auch dort ist (Ps 139,8) und daß die Bewohner des Totenreiches vor Ihm erbeben (Kap. 26,5f).. Dies ist der Zustand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 88,10... gibt es die Vorstellung, dass Lobpreis – und der HERR wohnt bei den Lobgesängen Israels (Ps 22,3) – nur durch lebende Menschen möglich ist (Ps 6,5; vgl. Ps 30,9; 115,17). Der Zustand derer, die gestorben sind, ist ihnen verborgen. Sie verbinden den Lobpreis Gottes und das Reden von seiner Güte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,169... 3,20.21). Der Psalmist bittet den HERRN, seine Seele leben zu lassen (Vers 175). Nicht um das Leben zu genießen, sondern um den HERRN zu preisen (Ps 6,5). Er erkennt, dass er das nicht ohne die Hilfe des HERRN tun kann. Diese Hilfe, so weiß er, liegt in den Rechten Gottes. Das Wort Gottes gibt dem ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 88,1... gemacht wurde, und Gott konnten sich nur zurückziehen, um die Frage der Sünde allein zu klären. Jesus fleht hier um seine Befreiung vom Tod (vgl. Ps 6,6; 30,10; 115,17), weil die Toten Gott nicht preisen können und das Grab sein Güte nicht erzählen kann. Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 6,7Behandelter Abschnitt Ps 6,7-8 Ps 6,7.8: 7 Müde bin ich durch mein Seufzen; jede Nacht schwemme ich mein Bett, lasse durch meine Tränen mein Lager zerfließen. 8 Verfallen ist mein ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... (Jes 53,8). Psalm 28,1.2; 69,4; 88,7.14; 130,1.2; – „aus der tiefsten Grube“ = in höchster Lebensgefahr, ganz nahe am Tod, am Scheol (Ps 88,4). Psalm 6,7-11; 30,3; 88,4; 116,1-4. (57–58) Psalm 42,6.7; 124,1-7; – Jeremia erinnert sich an Zusagen wie Psalm 145,18-20; Jesaja 43,1.2; Jeremia 1,8.18.19 und preist im Glauben schon ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 149,5... kann dies „auf ihren Lagern“ tun. Die Lager waren die Orte, an denen sie während der großen Drangsal unter Tränen das Angesicht des HERRN suchten (Ps 6,7). An diesen Orten rangen sie in schlaflosen Nächten mit den Fragen des Lebens (Ps 77,4-7). Jetzt ist die Zeit der Tränen vorbei, die Tränen sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,8Behandelter Abschnitt Ps 6,8-10 Verse 8–10 | David hat sein Vertrauen zurückgewonnen 8 Weicht von mir alle, die ihr Frevel tut! Denn der HERR hat die Stimme meines Weinens gehört. 9 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,9... as a trifling fault. See Matthew 7:23, ο εργαζομενο την ανομιαν (ye that work iniquity), an apparent reminiscence of the words of Jesus there (from Psalm 6:8). Being convicted (ελεγχομενο). Present passive participle of ελεγχω, to convict by proof of guilt (John 3:20; John 8:9; John 8:46; 1. Corinthians ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,113... aber dem Teufel, und er wird von euch fliehen“ (Jak 4,7). Er befiehlt ihnen, von ihm zu weichen, denn er will nichts mit ihnen zu tun haben (vgl. Ps 6,8). Wenn er zulässt, dass sie ihren Einfluss in seinem Leben ausüben, geht das auf Kosten der Bewahrung der Gebote seines Gottes (vgl. 1Kor 15,33). ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 6,9Behandelter Abschnitt Ps 6,9-11 Ps 6,9-11: 9 Weicht von mir alle, die ihr Frevel tut! Denn der HERR hat die Stimme meines Weinens gehöRt 10 Der HERR hat mein Flehen gehört; mein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... (Est 2,16). Tebez = «Glanz». Stadt in der Nähe von Sichern (Ri 9,50; 2Sam 11,21). Techlnna = «Gnade, Erbarmen (Jos 11,20; Esra 9,8); Bitte, Flehen» (Ps 6,10; 55,2; 119,170). Nachkomme von Chelub (1Chr 4,12). Tekel, aramäisch: «Es ist gewogen»; «Du bist gewogen worden». (Dan 5,25.27). Vgl. Mene und Upharsin! Tekoa = ...