Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 14,1... wird, eine besondere Verbindung mit dem Lamme, wie Es Sich auf Erden zeigt, zutage. Sie sind der Überrest, dem wir in den Psalmen (besonders in Psalm 1-41) begegnen. Aber obwohl sie bei dem König sind, wenn Er auf Erden erscheint, werden sie doch bereits aus den Menschen erkauft sein, ehe Christus auf ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1Behandelter Abschnitt Ps 1-150 Einleitung Das Buch der Psalmen ist eine Sammlung von Gedanken, Gebeten und Lobgesängen, die durch verschiedene Personen unter den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 9,1... 10 direkt gehört, weil Psalm 10 die alphabetische Reihe von Psalm 9 fortsetzt. Auch fehlt in Psalm 10 eine Überschrift, was für Buch 1 der Psalmen (Psalm 1-41) ungewöhnlich ist. Das bedeutet, dass die Überschrift von Psalm 9 für die Psalm 9 und 10 zusammen gilt. Die alphabetische Reihe dieser beiden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,1Einleitung Mit Psalm 42 beginnt ein neues Buch der Psalmen, Buch 2, mit den Psalm 42-72 als Inhalt. Im ersten Buch der Psalmen (Psalm 1-41) befindet sich der Überrest inmitten der Feinde im Land. Im zweiten Buch der Psalmen sind sie aus dem Land geflohen (Mt 24,15.16) und befinden sich ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... Diese acht Psalmen können wieder eingeteilt werden: in die beiden ersten, die in besonderer Weise die Grundlage bilden von allem, was dann in den Psalm 3-7 gelehrt oder ausgedrückt wird, und in den achten. Psalm 9 und Psalm 10 bilden die Grundlage für die folgenden bis einschließlich Psalm 15, sie teilen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 3,1Überblick über Ps 3-7 (Ps 3,1 - 7,17) Wo erblicken wir denn den Überrest in dem die Juden betreffenden Abschnitt dieser Welt? Welchen Platz nimmt derselbe ein? - Die großen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 7,1... angeführt und den Grundsatz, nach dem sie anzuwenden sind, besprochen. Ich rede hier nur von den Psalmen, mit denen wir gerade beschäftigt sind: Psalm 3-7.↩︎Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 8,1... der Erde und die Fürsten sich gegen Jehova und Seinen Gesalbten auflehnen. Dennoch wird Er als König in Zion eingesetzt werden. Dann fanden wir in den Ps 3-7 die Haupt-Grundsätze für den Wandel des Überrestes unter den Umständen, in denen er sich infolge der Verwerfung Christi befinden wird. Wir begegneten ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 25,1... 25 In Psalm 25 finden wir deshalb zum erstenmal das Bekenntnis von Sünden. Es ist nicht einfach die Rede von der Stellung des Überrestes, wie in den Psalm 3-7, noch von den Gefühlen desselben in seinen Umständen (und zwar aufgrund der Psalm 9 und 10), wovon wir in Psalm 11-15 hörten, sondern jetzt wird uns ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 2,6... wird, worauf wir bereits im ersten Kapitel eingegangen sind. Dann beschreibt er alle Widerstände des Feindes, wie man sie in den früheren Psalmen (Ps 3-7) findet. Dann, im achten Psalm, nachdem er sozusagen das ganze Feld überblickt hat, blickt er wieder zu Gott auf und verkündet die Vortrefflichkeit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 8,1... Geist Ausdruck verleiht, indem er ihre durch den Glauben gereinigten Herzen leitet während sie durch verschiedene Prüfungen gehen. Dies hatten wir in Psalm 3-7. Psalm 8 ist „Dem Vorsänger, nach der Gittit. Ein Psalm von David“ (V. 1). Gelehrte vermuten, dass es sich um ein in Gat erfundenes Instrument ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 9,2... (Ps 2); eine Welt, die Gottes Gesalbten verworfen hat und seine Herrschaft ignoriert; mit den daraus folgenden Exerzitien des Gottesfürchtigen (Ps 3-7), bis zu dem Tag der Herrlichkeit Christi als Menschensohn (Ps 8). Nachdem die Prinzipien von Gottes Herrschaft festgestellt sind, dürfen wir in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 2,10... Reue und dem Bekenntnis seiner Sünden zu Ihm kommt. Prophetisch gesehen ist dieser Vers auch eine Einführung in die folgenden Psalmen, die Psalm 3-7. Bevor die Gewalt der großen Drangsal über die Häupter des gläubigen Überrestes hereinbricht, wird hier verkündet, wo das Heil zu finden ist: nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 3,1... immer noch der Verworfene. Das Ergebnis ist, dass alle, die zu Ihm gehören, ebenfalls verworfen werden. Sie befinden sich dadurch unter den in den Psalm 3-7 beschriebenen Umständen. In diesen Psalmen sehen wir den Überrest, der vom eigenen Volk und von den Nationen verworfen wird, doch inmitten dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,1... die in den Psalmen stehen (Psalm 6; 32; 38; 51; 102; 130; 143). Dieser Psalm beschreibt die Seelenübungen, die durch die Bedrängnissen in den Psalm 3-5 hervorgerufen werden. Hinzu kommt die Erkenntnis, dass die Not nicht nur vom Feind kommt, sondern vom HERRN selbst. Und das bringt ihn zur Buße. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 3,1Behandelter Abschnitt Ps 3,1-8 Bei dem Herrn ist Hilfe Psalm 3 In diesem, wie in den nächsten Psalmen redet David von harten Prüfungen, die oft das Los der Gläubigen waren. David ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 3,1Behandelter Abschnitt Ps 3 Obwohl es sich hier nur um ein allgemeines Prinzip handelt, ist es ein bedeutsamer Ausgangspunkt. Die geschichtliche Tatsache, die den Anlass gab, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 4,1... ist aber mehr ein mahnender Aufruf an andere, mit Anweisungen für die Frommen; und er war für den öffentlichen Dienst gedacht, während sein Begleiter Psalm 3 eher privat oder persönlich zu sein scheint. Es atmet nicht weniger Zuversicht durch den Blick auf den Herrn, sondern plädiert auch für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,5... Psalm 1 und 2 den gerechten Menschen und den Messias nach der Absicht des Herrn, trotz der sich widersetzenden Könige und Völker; die folgenden Psalm 3‒7 zeigen, wie sein Geist in den Umständen und Sorgen der Gerechten wirkt, während Er nicht regiert; und Psalm 8 schließt diese Reihe mit Christus ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 14,2Behandelter Abschnitt Ps 14,2,3 Ps 14,2.3: 2 Der HERR hat vom Himmel herniedergeschaut auf die Menschenkinder, um zu sehen, ob ein Verständiger da sei, einer, der Gott suche. 3 Alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 15,13... dass es unangebracht ist, hoch von unserer Herkunft zu denken, wenn wir dem Herrn Jesus nachfolgen. Auf seiner Flucht vor Absalom dichtete David Psalm 3 (Ps 3,1). Zu dieser Zeit verfasste er auch Psalm 41, in dem er höchstwahrscheinlich von Ahitophel spricht (Ps 41,10). Dieser Vers wird vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 3,2Behandelter Abschnitt Ps 3,2-3 Verse 2.3 | Der Ernst der Lage HERR, wie zahlreich sind meine Bedränger! Viele erheben sich gegen Mich 3 Viele sagen von meiner Seele: Bei Gott ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 4,1Einleitung Es ist möglich, dass Psalm 4, soweit es die Umstände betrifft, unmittelbar an Psalm 3 anschließt. In Psalm 4 scheint David Gefühle auszudrücken, die er auf der Flucht vor seinem Sohn Absalom hat (Ps 3,1). Psalm 3 wird ein Morgenlied ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 4,7... mich in Sicherheit wohnen. In diesen Versen wendet sich David an den HERRN. Er beantwortet die Frage von „vielen“ (Vers 7), das sind die Bedränger (Ps 3,2.3). Ihre Frage ist, wer ihnen Gutes schauen lässt. Die Frage ist ein Vorwurf von den „Vielen“, mit dem die abtrünnige Masse des Volkes Gottes gemeint ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,5... Nacht lang weinen kann. Seine Trauer ist tief. Sein Bett und sein Lager, Orte, an denen er sich ausruhen sollte, sind klatschnass von Tränen. In Psalm 3 kann er friedlich schlafen, während er von zahlreichen Feinden umgeben ist (Ps 3,6.7). Aber jetzt, wo ihn sein Gewissen wegen seiner Sünden quält, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 7,1... Aufregung und mit rasch wechselnden Emotionen gesungen wird. Das sehen wir in diesem Psalm. Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Genau wie in der Überschrift von Psalm 3 finden wir in der Überschrift dieses Psalms den Grund dafür (Ps 3,1). David sang dieses Lied „vor dem HERR ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,1... Worte dieses Liedes zu dem HERRN redete an dem Tag, als der HERR ihn errettet hatte aus der Hand aller seiner Feinde und aus der Hand Sauls; Wie in Psalm 3 und Psalm 7 erwähnt die Überschrift dieses Psalms den Grund für seine Dichtung (Ps 3,1; 7,1). Die Überschrift beginnt mit der Aussage, dass der Psalm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 40,2... Jesus von Gott verlassen ist, gibt es wieder Gemeinschaft mit seinem Gott. Er wird dann „heraufgeführt aus der Grube des Verderbens“ (Vers 3; vgl. Ps 69,3,15). Er ist in den kotigen Schlamm unserer Sünden eingetaucht worden. Die weitere Erfüllung der Erhörung geschieht, als die Herrlichkeit des Vaters den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 5,1... Instrument kann das Seufzen, von dem David in Vers 2 spricht, wiedergeben und begleiten. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 8,1... Gottlosen gerichtet werden und der Messias über Israel und die ganze Erde herrschen wird. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 11,1... zu schießen. Für den Ausdruck „Vorsänger“ (Vers 1a) siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. David beginnt damit, dass er einfaches Vertrauen in den HERRN als denjenigen bezeugt, zu dem er „Zuflucht gesucht“ hat (Vers 1b). Dies ist die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 12,1... Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „auf Scheminit“ siehe die Erklärung zu Psalm 6,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 13,1... Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,1... da ist keiner, der Gutes tut. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. „Der Tor“ (Vers 1b) – Hebräisch nabal – ist nicht der Unwissende oder Ungläubige, der Atheist, sondern der Gottlose, der Gott absichtlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 15,1... von David. HERR, wer wird in deinem Zelt weilen? Wer wird auf deinem heiligen Berg wohnen? Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Es ist der erste Psalm, in dem es keine weiteren Hinweise gibt, wie es in früheren Psalmen der Fall ist, in denen er als Dichter erwähnt wird. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,1... den Psalm 56-60, insgesamt sechs Mal. Einigen zufolge ist es von einem Wort für „Gold“ abgeleitet Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Weil David hier als Prophet spricht (Apg 2,29-31), hören wir in ihm den Herrn Jesus sprechen, während seines Erdenlebens. Das erste Wort des Psalms ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,1... Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,1... Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 21,1... Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,1... Tag, die Morgenröte, anbrechen lässt: weil der Herr Jesus am Kreuz zur Sünde gemacht wurde. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 23,1... ich nichts Übles, denn du bist bei mir; dein Stecken und dein Stab, sie trösten mich. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Der Psalm wurde von David geschrieben, als er ein einfacher Hirtenjunge war. In seiner Einfachheit hatte er Gemeinschaft mit Gott und lebte sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,1... wohnen. 2 Denn er hat sie gegründet über Meeren, und über Strömen sie festgestellt. Für den Ausdruck „von David, ein Psalm“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Der Psalm beginnt mit der Darstellung der Souveränität Gottes. Er ist der rechtmäßige Eigentümer der Schöpfung, weil Er ihr Schöpfer und Erhalter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 25,1... dich harren, nicht beschämt werden; es werden beschämt werden, die treulos handeln ohne Ursache. Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Der Grund für diesen Psalm scheinen die allgegenwärtigen Feinde zu sein. Möglicherweise schrieb David diesen Psalm, als er vor seinem Sohn Absalom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,1... Nieren und mein Herz! 3 Denn deine Güte ist vor meinen Augen, und in deiner Wahrheit wandle ich. Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Der Psalm ist ein Gebet um Erlösung (Vers 11b), was hier „sprich mich frei“ bedeutet. David bittet den HERRN, ihn zu richten. Er bittet um ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 27,1... nicht fürchtet sich mein Herz; wenn Krieg sich gegen mich erhebt, hierauf vertraue ich: Für den Ausdruck „von David“ (Vers 1a) siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. David beginnt diesen Psalm, indem er sein Vertrauen in den HERRN selbst zum Ausdruck bringt (Vers 1b). Er tut dies mit Blick auf seine Feinde, denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 28,1... auf die Taten des HERRN noch auf das Werk seiner Hände. Er wird sie zerstören und nicht bauen. Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. David ruft „zu dir“, was im Hebräischen stark betont wird, weil es am Anfang des Satzes steht (Vers 1b). Durch die Symmetrie von Vers 1 und Vers 2 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 29,1... dem HERRN die Herrlichkeit seines Namens; betet den HERRN an in heiliger Pracht! Für den Ausdruck „Psalm von David“ (Vers 1a) siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. In diesem Psalm ruft David die mächtigen Herrscher, die großen Herrscher der Erde, dazu auf, Gott „Herrlichkeit und Stärke“ zu geben (Vers 1b). Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 30,1... von Lob. Verse 1 | Überschrift Ein Psalm, ein Einweihungslied des Hauses, von David. Für den Ausdruck „Psalm , … von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Es ist „ein Einweihungslied des Hauses“. Nachdem der HERR das Gebet des Überrestes erhört hat (Psalm 28) und erschienen ist (Psalm 29), werden die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 31,1... Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 32,1... der Mensch, dem der HERR die Ungerechtigkeit nicht zurechnet und in dessen Geist kein Trug ist! Für den Ausdruck „von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Es ist „ein Maskil“, das bedeutet „eine Unterweisung“. David gibt eine Unterweisung, nicht als ein Lehrer, der eine theoretische Lektion erteilt, ...