Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 24,1Behandelter Abschnitt Ps 24,1-10 Psalm 24 zeigt uns, wie wir gesehen haben, die andere Seite des Zustandes des Überrestes, nämlich das in ihnen wirksame Gute, das die Gnade in ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Sam 4,1-22; 1Kön 8,1-66 - Die Bundeslade wurde nach 1Sam 4 vom Altar getrennt und unter Salomo in 1Kön 8 wieder mit dem Altar vereinigt. Wie finden wir hiervon eine Anwendung auf unsere Tage?... die Altar- und Tempeleinweihung nebst Laubhütten lassen im Vorbilde an unseren Augen vorüberziehen: Jehova-Messias tritt die Herrschaft an im Reiche: Ps 24,7.9.10. Was schon 3Mo 9,23.24 zu sehen ist, wird Wirklichkeit: Christus als König und Priester tritt heraus aus dem Heiligtum, worin Er verborgen war, und ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,8 - „Alles hast du seinen Füßen unterworfen“... damit der König der Herrlichkeit einziehe! Wer ist dieser König der Herrlichkeit? Der HERR, Stark und mächtig! Der HERR, mächtig im Kampf!“ (Ps 24,7.8). Welch starke Grundlagen sind also für die Herrlichkeit des Sohnes des Menschen gelegt! Jeder Anspruch erhöht die Herrlichkeit seines Namens. Dies ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... wenn die göttliche Gegenwart beschrieben wird. In den Psalmen wird seine Gottheit klar und deutlich gelehrt. Der „König der Herrlichkeit“ wird in Psalm 24,7-10 als „Herr der Heerscharen“ verkündet. Aber dieser König der Herrlichkeit ist auch „mächtig im Kampf“ und identisch mit dem Sieger in Psalm 45, der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... (Apg 1,10-11). Und mit welchem Beifall müssen die himmlischen Heerscharen den „König der Herrlichkeit“ empfangen haben, als Er „zur ewigen Pforte“ (Ps 24,7-10) einzog. Wenn Er im Tausendjährigen Reich wieder in den Erdkreis eingeführt wird als rechtmäßiger „Erbe aller Dinge“ (Heb 1,2), heißt es: „Und alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,7Behandelter Abschnitt Ps 24,7-10 Verse 7–10 | Der König der Herrlichkeit 7 Erhebt, ihr Tore, eure Häupter, und erhebt euch, ewige Pforten, damit der König der Herrlichkeit einziehe! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 26,1... um diejenigen, die von den Enden der Erde kommen, in die Stadt zu lassen (Ps 118,20), so wie sie geöffnet wurden, um den Messias hereinzulassen (Ps 24,7-10). Dieser Eintritt wird unter dem Gesang des treuen Überrestes des Zweistämmereiches erfolgen. Vers 3 gilt für die Angehörigen des befreiten Volkes. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 21... Rechts und der Gerechtigkeit aufrichten. Er wird als König der Ehren durch die Tore Jerusalems einziehen und seinem Volk im Kampf den Sieg geben (Ps 2,6-10; 24,7-10; 48,3; vgl. Jes 24,23; 32,1). Leider hat man in der Christenheit der sogenannten Ersetzungslehre Raum gegeben. Diese Lehre besagt, dass die Kirche an die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 24,7Behandelter Abschnitt Ps 24,7-10 Ps 24,7-10: 7 Erhebt, ihr Tore, eure Häupter, und erhebt euch, ewige Pforten, damit der König der Herrlichkeit einziehe! 8 Wer ist dieser König der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Gottheit des Herrn... wenn die göttliche Gegenwart beschrieben wird. In den Psalmen wird seine Gottheit klar und deutlich gelehrt. Der „König der Herrlichkeit“ wird in Psalm 24,7-10 als „HERR der Heerscharen“ verkündet. Aber dieser König der Herrlichkeit ist auch „mächtig im Kampf“ und identisch mit dem Sieger in Psalm 45, der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die vier Säulen des Vorhangs – die Versammlung hält die Wahrheit über den Herrn hoch... (Apg 1,10-11). Und mit welchem Beifall müssen die himmlischen Heerscharen den „König der Herrlichkeit“ empfangen haben, als Er „zur ewigen Pforte“ (Ps 24,7-10) einzog. Wenn Er im Tausendjährigen Reich wieder in den Erdkreis eingeführt wird als rechtmäßiger „Erbe aller Dinge“ (Heb 1,2), heißt es: „Und alle ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... sich offenbaren wird, wenn die Tore ihre Häupter erheben und die ewigen Pforten sich erheben, damit der König der Herrlichkeit einziehe (Ps 24,7)! Edom und Babylon hatten dort getrunken, aber Gott hat ihnen, so wie auch allen Nationen, ein Getränk bereitet, das sie unaufhörlich trinken ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,23-25 - Das Fest des Posaunenhalls... .Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn!“ Dazu vgl. Lk 19,37.38 (Vorbild) u. Hos 3,4.5; Sach 9,9f.; 14,4.16; Jes 9,6.7; 52,7; 62,10f.; 65,17; Ps 24,7f.; 118,26 u. a.↩︎ 22 Nicht die Kirche, die Braut des Lammes, sondern Israel, die irdische Braut ist es, womit der Herr den „neuen Bund“ errichtet (Jer ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 6-11 Heb 11,7 - Noah... auf den Berg Jehovas?" das heißt: wer wird die Regierung dieser Erde und ihrer Fülle übernehmen? Die Antwort findet sich in der Aufforderung in Ps 24,7: „Erhebet, ihr Tore, eure Häupter, und erhebt euch, ewige Pforten, daß einziehe der König der Herrlichkeit! Wer ist dieser König der Herrlichkeit? ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 9,24... weiter zum vierundzwanzigsten Psalm „Erhebt, ihr Tore, eure Häupter, und erhebt euch, ewige Pforten, damit der König der Herrlichkeit einziehe!“ (Ps 24,7). Wo immer Er eintritt, sind die Tore weit geöffnet, um den König der Herrlichkeit zu empfangen, sei es Seine irdische Stadt oder das himmlische ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 16... sich offenbaren wird, wenn die Tore ihre Häupter erheben und die ewigen Pforten sich erheben, damit der König der Herrlichkeit einziehe (Ps 24,7)! Edom und Babylon hatten dort getrunken, aber Gott hat ihnen ein Getränk bereitet, das sie unaufhörlich werden trinken müssen. Und sie werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 120,2... wird von „scharfen Pfeilen eines Gewaltigen“ durchbohrt werden (vgl. Ps 57,4; 64,3; Spr 25,18; Jer 9,2.7; Gal 6,7). Der Krieger ist der Messias (Ps 24,8). Er, der seine Worte wie ein vernichtendes Feuer über ihn sprach, wird vom Feuer der „glühenden Ginsterkohlen“ verzehrt werden (vgl. Spr 16,27; Jak ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 24,1... als Schöpfer (Ps 24,1.2); zweitens wegen seiner innewohnenden Vollkommenheit (Ps 24,3-5); drittens aufgrund seines gewaltigen Werkes am Kreuz (Ps 24,8). Ps 24,1.2: 1 Von David, ein Psalm. Des HERRN ist die Erde und ihre Fülle, der Erdkreis und die darauf wohnen. 2 Denn er hat sie gegründet über ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 45,2... die Bitte der Gottesfürchtigen in Psalm 44 vorgestellt wird Er wird in seiner moralischen Vollkommenheit betrachtet; als der Mächtige im Kampf [vgl. Ps 24,8; Ps 44,4: der Held mit dem Schwert]; und schließlich als der König, der in Gerechtigkeit regiert, wobei das wiederhergestellte Israel durch das ...Schriften von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Der Topas... Schwanz, sondern Haupt und Führer aller Völker der Erde sein (5. Mose 28,13). Das mächtige Szepter des Königs der Herrlichkeit wird dieses bewirken. Psalm 24,9 wird sich erfüllen „Erhebet, ihr Tore, eure Häupter und erhebet euch, ewige Pforten, dass einziehe der König der Herrlichkeit!“ Dies alles zeigt uns ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Die Namen Gottes... Türen in der Welt hoch, daß der König der Ehren einziehe! Wer ist derselbe König der Ehren? Es ist der HErr Zebaoth! Er ist der König der Ehren!" (Ps 24,9; 10). 2. Der Doppelname „Jahwe-Elohin". Elohim ist der überweltliche, über die geschöpfliche Schranke erhabene Gott; Jahwe ist der innerweltliche, in ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,2... welcher die Macht und Souveränität über alle Geschöpfe und alle Dinge beschreibt. „Der Herr der Heerscharen, er ist der König der Herrlichkeit“ (Ps 24,10). Die erste Nennung dieses Titels erfolgt im Anschluss an die zeitliche Chronologie, die sich auf Darius bezieht (V. 1), um die Herrlichkeit des ...