Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 147,1Behandelter Abschnitt Ps 147 In Psalm 147 sehen wir die Heiligen in Jerusalem, in Zion, um Jehova zu preisen, und zu verkündigen, was Er ist. Er ist ihr Gott, der Jerusalem baut und die Vertriebenen Israels sammelt, der da heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und ihre Wunden verbindet. In den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,1Behandelter Abschnitt Ps 147,1-6 Einleitung In diesem Psalm sehen wir das Volk Gottes, das ausschließlich aus Gerechten besteht, in Jerusalem und Zion in der Zeit des Friedensreiches ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 147,1Behandelter Abschnitt Ps 147,1-6 Die wiedervereinigte Nation Israel ist aufgefordert, den HERRN für seine wiederherstellende Gnade, seine göttliche Güte und seine bewahrende Fürsorge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 92,2... in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter“ (Joh 4,23b). Gut bedeutet auch lieblich und wohlgefällig (Ps 147,1). Es ist eine gute Tätigkeit und sie hat eine gute Wirkung. Lobpreis ist zur Ehre Gottes, macht uns froh und gibt uns Frieden. Es ist nicht nur eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,1... Aspekt in Offenbarung 4 und den zweiten in Offenbarung 5. Es gibt auch einen Grund, Psalmen zu singen für seinen Namen, „denn es ist lieblich“ (vgl. Ps 147,1). Er hat seinen Namen in Liebe zu seinem Volk bekannt gemacht und ihn auch bewiesen, wie der nächste Vers sagt. Das Wort „denn“, mit dem Vers 4 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 147,1Behandelter Abschnitt Ps 147 „Lobt den Herrn!“ Vor Israel liegen unvergleichlich größere Dinge als das Werk Nehemias für den zurückgekehrten Überrest, obwohl davon zu sprechen Anlass zu ihrer herrlichen Hoffnung gegeben haben mag, die untrennbar mit dem Messias und dem Königreich und ganz Israel, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 4,10 Joh 1,23 - Was ist Anbetung?... bekennen“ (Heb 13,15); diese sind „geistliche Schlachtopfer, Gott wohlangenehm durch Jesus Christus“ (1Pet 2,5). Solch ein Lobgesang ist „lieblich“ (Ps 147,1), er entsteht durch das, was der Heilige Geist den Gläubigen über seinen Retter und Herrn Jesus Christus entdecken ließ. Dies ist Anbetung. Der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 9,16... können. Aus diesem Grund ist Gott jemand, der nicht nur zu Fall bringen, sondern der auch heilen kann. Gott kann zerstreuen, aber Er sammelt auch (Psalm 147,2). Wenn wir uns weigern anzuerkennen, dass Gott uns zerschlagen hat und nur sehen, was die törichten Menschen angerichtet haben, schließen wir alle ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“ (Hamilton Smith)... gute Botschaft zu verkündigen; er hat mich gesandt, Gefangenen Befreiung auszurufen und Blinden das Augenlicht, Zerschlagene in Freiheit hinzusenden. Ps 147,3.4: Der HERR heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und ihre Wunden verbindet er; er zählt die Zahl der Sterne, nennt sie alle mit Namen. In Lukas 4 ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 18,1 116,1 - “Ich liebe“... wiederaufbauen und „Jerusalem Frohlocken und seinem Volk Freude“ schaffen (Jes 65,19). „Jehova baut Jerusalem, die Vertriebenen Israels sammelt er“ (Ps 147,2). Die Stimme des Jubels und des Frohlockens wird wieder gehört werden in den Straßen Jerusalems und in den Vorhöfen des wieder erbauten Tempels ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,5... die Er in seiner Zucht aus seinem Land und in die Zerstreuung vertreiben musste, einen Überrest in sein Land zurückbringen (Jes 11,12; 5Mo 30,2-4; Ps 147,2; Jes 56,8). Während der Herrschaft von König Hosea spricht der Prophet Hosea auch von der glorreichen Wiederherstellung des Zehnstämmereiches ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,30... bis an die Enden der Erde fließen. Dieser Segen wird sich vor allem im Wiederaufbau der Städte Judas zeigen. Der HERR wird Jerusalem wiederaufbauen (Ps 147,2). Dabei werden auch die Übriggebliebenen an die Arbeit gehen, sodass sie genannt werden: „Vermaurer der Lücken, Wiederhersteller bewohnbarer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 61,1... ist zerbrochenen Herzens. Die „Zerbrochenen des Herzens“ zu „verbinden“ bedeutet, denen Erleichterung zu verschaffen, die im Herzen verwundet sind (Ps 147,3). Das Lukasevangelium berichtet von diesen zärtlichen Taten des Herrn (Lk 4,40; 7,13-15; 13,11-13; 17,11-19). So ist es auch mit der Verkündigung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,31... einfach. Gott schuf Himmel und Erde, das Universum. Er hat den Himmel mit unzähligen Sternen bekleidet. Er kennt den Namen eines jeden Sterns (Ps 147,4.5; Jes 40,26). Er nennt Hiob „das Siebengestirn“ und „den Orion“ (vgl. Hiob 9,9). Damit verbindet Er die Frage, ob Hiob das Gebinde des einen knüpfen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 1,7... sehen wir, dass Gott nichts für gering erachtet (Hiob 36,5; Mt 10,30; Lk 12,7). Er, der die Sterne zählt und ihnen allen einen Namen gegeben hat (Ps 147,4), nimmt auch die Messer zur Kenntnis, die aus der Wegführung zurückgebracht werden, und Er kennt ihre Anzahl genau. Es sind Messer, die zum ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Eiad = Gott richtet auf; andere Deutung: «Gott hat bezeugt.» Nach der Wurzel «ud» = zum Zeugen nehmen (Jes 8,2; Jer 32,10) und wieder aufrichten (Ps 146,9; 147,6), sind beide Deutungen möglich. Vgl. die Namen: Ada, Joed, Oded! Nachkomme Ephraims (1Chr 7,20-22). Elada = Gott schmückt. Nach der Wurzel «adah» — ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,7Behandelter Abschnitt Ps 147,7-11 Verse 7–11 | Gottes Fürsorge für seine Schöpfung 7 Stimmt dem HERRN einen Lobgesang an, singt unserem Gott Psalmen mit der Laute! 8 Ihm, der die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 147,7Behandelter Abschnitt Ps 147,7-11 Ps 147,7-11: 7 Stimmt dem HERRN einen Lobgesang an, singt unserem Gott Psalmen mit der Laute! 8 Ihm, der die Himmel mit Wolken bedeckt, der Regen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... 8,27; 9,5). 5J Sohn von Menothai, aus dem Stamme Judah (1Chr 4,14). Oreb = «Rabe»; eigentlich «der Schwarze» (1. Mose 8,7; 1Kön 17,6; Jes 34,11; Ps 147,9). 1.) Midianiterfürst (Ri 7,25; 8,3; Ps 83,12). 2.) Westlich vom Jordan liegt der nach ihm benannte Fels, der «Rabenfels» (Ri 7,25; Jes 10,26). Oren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 10,29-31 ; Lk 12,6.7.24 - „Sperling und Rabe“... Gott es der Lehre nach festgelegt hat, daß der Rabe ein unreines Tier ist)!. Aber noch viel bemerkenswerter sind uns Stellen wie Hiob 38,41 und Ps 147,9, die neben der in der Überschrift genannten aus Lk 12,34 zeigen, daß Gott für sie sorgt und auch die Jungen, die so frühzeitig sich selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,2... Kapitel, versorgt hundert Propheten des HERRN mit Brot und Wasser (1Kön 18,4). Raben kümmern sich nicht um ihre Jungen, sondern Gott erhält sie (Ps 147,9; Hiob 38,41). In seiner Souveränität nutzt er jedoch die Raben für andere (vgl. Ps 50,11). So verfügt Er immer über Mittel, um die Seinen mit dem zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 35,9... die er über die Tiere der Erde und die Vögel des Himmels besitzt (Vers 11). Die Tiere haben keinen Gottesbegriff. Sie schreien zwar zu Ihm (Ps 147,9), aber ohne ein Gefühl für Gott. Der Mensch, der Ihn nicht als Schöpfer anerkennt, ist den Tieren nicht einmal gleichgestellt, sondern erniedrigt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,39... als auch die allmächtige Fürsorge Gottes zeigen (Vers 41). Ebenso wie die jungen Löwen schreien auch die Jungen des Raben zu Gott um Hilfe (Ps 147,9). Wenn sie ohne Nahrung umherirren und nichts finden, hört Gott ihren Schrei ebenso wie die Schreie der jungen Löwen. Wenn der Mensch dafür sorgen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,9... Distanz zwischen Ihm und dem Hochmütigen; ihn sieht Er aus der Ferne. So wie Gott für die Tiere sorgt, beispielsweise für die Sperlinge (Mt 10,29-31; Ps 147,9; Hiob 38,41), so tut es auch der Gerechte (Vers 10). Dass Gott uns auf seine Fürsorge für die Tiere aufmerksam macht, soll uns zeigen, dass seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,19... jungen Löwen“ machen sich bemerkbar (Vers 21). Sie „brüllen nach Raub und fordern von Gott ihre Nahrung“. Gott gibt sie ihnen (vgl. Hiob 38,39.40; Ps 147,9). Damit sind sie ein Beispiel für unzählige Menschen, die Nahrung verschlingen, ohne an Gott zu denken. Der Gläubige wird Gott um Nahrung bitten und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 12,22... macht seine Jünger auf die Raben aufmerksam. Sehen sie denn nicht, dass die gnädige Fürsorge Gottes sich sogar um unreine Vögel wie Raben kümmert (Ps 147,9)? Diese Vögel haben nicht die Gewohnheit wie der reiche Tor, zu säen und zu ernten und für die Ernte Vorratskammern oder Scheunen zu bauen. Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 6,3-8 - Auf welche Zeit bezieht sich diese Stelle?... weißem Pferde. Weiß ist die Farbe der Überwinder (Off 3,5 u. a)., und mit dem Rosse ist der Gedanke der Macht und Stärke verbunden (Hiob 39,19-25; Ps 147,10 u. a)., so daß wir in dem ersten Reiter eine überwindende Macht erkennen, deren Siegeslauf, wie es scheint, weniger durch Blut als durch die Macht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 10,26... bevor Salomo zu regieren beginnt: „Ein Trug ist das Ross zur Rettung, und durch die Größe seiner Stärke lässt es nicht entrinnen“ (Ps 33,17; vgl. Ps 147,10). Salomo scheint einen großen Pferdehandel, einschließlich Wagen, mit den umliegenden Völkern gehabt zu haben. Dieser Handel brachte ihm viel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 12,1... jetzt. Das sieht man, wenn sie eine Tasse Tee halten oder ihre Gabel und ihr Essen zum Mund führen wollen. „Die starken Männer“ sind die Beine (vgl. Ps 147,10). Die Beine, die einst wie Säulen standen (vgl. Hld 5,15), sind gebogen. Das Stolze, Aufrechte ist aus ihnen verschwunden. „Die Müllerinnen“, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,14... Spuren seiner Herrlichkeit hinterlassen. Sein Wandel auf der Erde war vollkommen göttlich. Gott hat kein „Wohlgefallen an den Beinen des Mannes“ (Ps 147,10). Aber wie anders waren seine Beine. Er ist vollkommen beständig, unerschütterlich in all den Problemen und all den Nöten, die bei den Seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,12Behandelter Abschnitt Ps 147,12-14 Verse 12–14 | Gottes Fürsorge für Jerusalem 12 Rühme, Jerusalem, den HERRN! Lobe, Zion, deinen Gott! 13 Denn er hat befestigt die Riegel deiner Tore, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 147,12Behandelter Abschnitt Ps 147,12-20 Ps 147,12-20: 12 Rühme, Jerusalem, den HERRN! Lobe, Zion, deinen Gott! 13 Denn er hat befestigt die Riegel deiner Tore, hat deine Kinder gesegnet in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 8,29.31; 9,35.37). 3.) Benjaminiter (1Chr 8,14). Achlab = Fett, fruchtbarer Ort. Ort im Stamme Asser (Ri 1,31). Cheleb = Fett (1. Mose 45,18; vgl. Ps 81,17; 147,14; 5. Mose 32,14; Jes 34,6). Vgl. Helbah, Heleb, Heibon. Achlai = Ach wenn doch! Es wird damit der babylonische Name «Ahulapia = O wenn doch endlich!» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Chebar siehe Kebar. Chelal siehe Kelal. Chelbon = Fett, fruchtbar. Nach dem Stammwort «cheleb» = Fett (vgl. 1. Mose 4,4; 3. Mose 3,3; 1. Mose 45,18; Ps 81,17; 147,14; 5. Mose 32,14) und die Namen: Heleb, Hilba! Stadt nahe bei Damaskus am Antilibanon (Hes 27,18). Vgl. Achlab. Cheldai = Weltlich. Vgl. die Wendung: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 9,31-32 - Enthält die Bemerkung in 2. Mose 9,31.32 prophetische Hinweise auf Israel oder die Nationen?... Spelts vgl. Jes 28,25) brauchen wir nicht weiter zu reden. Der Weizen gehört in die himmlischen Scheunen! (Mt 3,12; 13,30 u. a.;) 5. Mose 32,14; Ps 81,16; 147,14; Lk 22,31 u. a. zeigen uns gleichfalls seine Bedeutung. - Also soweit stimmt die obige bildliche Anwendung vollauf. Gerste für das, was schwach, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 6,1... nicht vollständig war. Men- schen sind betrügerisch. Frieden, von Menschen bewirkt, hat keinen Be- stand. Nur Gott kann dauerhaften Frieden geben (Ps 147,14). Friede ist ei- ne Folge davon, dass der Mensch sich der Regierung Gottes unterwirft. Als das Lamm das dritte Siegel öffnet, ertönt der Befehl des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,15Behandelter Abschnitt Ps 147,15-20 Verse 15–20 | Das Wirken von Gottes Wort 15 der seinen Befehl auf die Erde sendet: Sehr schnell läuft sein Wort; 16 der Schnee gibt wie Wolle, Reif ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 148,7... Sie stehen unter der vollständigen Kontrolle und Autorität Gottes, die Er durch „sein Wort“ ausübt. Wir sehen hier wieder die Macht seines Wortes (Ps 147,15.18; 2Pet 3,5-7). Dann kommen wir zur Erde selbst. Da sind die „Berge“, die Symbole der Unerschütterlichkeit, die den Zeiten trotzen, „und alle Hügel“, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 55,10... versagen wird in dem Ziel, zu dem Gott es sendet, sei es in der Gnade oder im Gericht (vgl. Heb 6,7.8). Sein Wort ist sein Botschafter (Jes 9,7; Ps 107,20; 147,15.18). Sein Wort wird hier als Person dargestellt. Es läuft als schneller Bote und erfüllt mit aller lebendigen Kraft den Willen Gottes, sowohl in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,11... Das Volk ist nicht dazu aufgerufen, diesem Feind zu widerstehen. Dieser Feind führt das Wort des HERRN aus – und „sehr schnell läuft sein Wort“ (Ps 147,15). Deshalb ist jeder Widerstand gegen dieses Heerlager nichts anderes als Auflehnung gegen Ihn. Die Tatsache, dass dieses Heerlager „sein Wort“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,1... zur Auswirkung kommt. Bei „laufen“ können wir an einen Athleten denken, der in einer Rennbahn läuft, um als erster die Ziellinie zu überschreiten (Ps 147,15). Das „Laufen“ kann man auf die Verkündigung des Evangeliums und auch auf Herzen anwenden, in die das Wort gekommen ist. Das Wort ist nicht ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,3 - Der zehnte Tag... und den begleitenden Drohungen und Flüchen für alle, die es übertreten würden, gegeben. Dieses Gesetz war nur Israel gegeben worden (2. Mose 20,2; Psalm 147,19+20), weil Gott an dieser Nation den moralischen Zustand alles Fleisches darstellen wollte. Die Gebote waren kaum durch den Herrn ausgesprochen worden, ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 2,11... sein Wort, Israel sein Satzungen und seine Rechte. Keiner Nation hat er also getan; und die Rechte, sie haben sie nicht gekannt. Lobet den Herrn“ (Psalm 147,19+20)! Dies rechtfertigte den Petrus bei der Gelegenheit, wo er dem Kornelius sagte: „Ihr wisset, wie unerlaubt es für einen jüdischen Mann ist, sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 4,6... auch immer, haben wir in seinem Wort. Darauf weist Mose hin. Voller Überzeugung spricht er von der unnachahmbaren Gerechtigkeit der Gesetze Gottes (Ps 147,19.20). Sind wir, bin ich, vollständig und zutiefst davon überzeugt? Wenn wir nicht von der Wahrheit des Wortes Gottes überzeugt sind, lesen wir nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,8... abgesondert“ unter allen anderen Völkern lebt. Sie sind überall. Sie unterscheiden sich auch durch ihre Gesetze von anderen Nationen (vgl. 5Mo 4,8; Ps 147,19.20). Schließlich ist die Situation mit diesem Volk so schlimm, dass keiner von ihnen „die Anordnungen des Königs“ tut. Seine Schlussfolgerung ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,22... (Matthew 15:24). That which we know (ο οιδαμεν). Neuter singular relative as before. The Jews, as the chosen people, had fuller revelations of God (Psalm 147:19; Romans 9:3-5). But even so the Jews as a whole failed to recognize God in Christ (John 1:11; John 1:26; John 7:28). For salvation is from the ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... des heilig zürnenden Gottes über das abtrünnige Israel. ( vgl. 9. Kapitel II ; III ) „Auserwähltes Volk" (1Chr 16,13; 2. Mose 19,5; Am. 3,2; Ps 147,19) heißt, im ;Sinne des Alten Testaments, nicht „auserlesen gutes Volk "(vgl. Jes 1,4; Röm 2,24), auch nicht, „zu ausbeuterischer Weltknechtung ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund KrisenwegIsrael ist Gottes Bundesvolk (Amos 3,2; Ps 147,19; 20), abgesondert zum Zweck der Verbreitung der Heilsbotschaft in der Völkerwelt. Diesem großen, zwei-einheitlichen Ziel seiner Berufung entsprechen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5. Kapitel: Der Sinn des Gesetzes... Menschen, sondern nur Israel gegeben. „Er verkündete Jakob sein Wort, Israel seine Satzungen und Rechte. Keiner andern Nation hat er also getan” (Ps 147,19; 20). Der Sabbat ist das „Zeichen" zwischen Gott und Israel (2. Mose 31,13; 16; 17; Hes 20,12; 20). Die Nationen aber haben „kein Gesetz” (Röm 2,14). ...