Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,113... Zeugnisse des HERRN zu lieben, sondern auch ein Grund, sich vor den Gerichten zu fürchten (Vers 120). Er hat deshalb große Ehrfurcht vor Ihm (vgl. Off 1,17; Jes 6,5). Dass sein Fleisch „schaudert“, heißt wörtlich „sich sträubt“, was in unserer Sprache bedeutet, dass er eine Gänsehaut bekommt. Er ist in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,5... willen Fürsprache einlegt (1Mo 18,27; vgl. Hiob 42,6). Dasselbe sehen wir bei Hesekiel, als er berufen wird (Hes 1,28), bei Johannes auf Patmos (Off 1,17) und bei Saulus auf dem Weg nach Damaskus (Apg 9,3.4), als sie dem Herrn Jesus in seiner Herrlichkeit von Angesicht zu Angesicht begegnen. Bei jedem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,26... und Barmherzigkeit lässt ihn auf sein Angesicht fallen. Wir sehen eine solch ehrfurchtsvolle Reaktion auch bei Daniel und Johannes (Dan 8,17; 10,8.9; Off 1,17). Es wäre schön, wenn auch wir Momente kennen, in denen wir, überwältigt von der Größe und Majestät Gottes, auf unser Angesicht fallen und Ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 10,7... macht einen großen Eindruck auf ihn und nimmt ihm seine Kraft. Etwas Ähnliches sehen wir bei Johannes auf Patmos als er den Menschensohn sieht (Off 1,17a). So zeigt sich der Herr auch uns, wenn wir uns mit seiner Zukunft und der seines Volkes befassen. Wenn wir Ihn in seiner Majestät sehen und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 18,6... Was für ein neues Erlebnis musste es für Johannes gewesen sein, als der Herr Seine Hand auf ihn legte und ihm zurief: „Fürchte dich nicht“ (Off 1,17). Alle dürfen Seine Hand stets ergreifen! Strecke sie Ihm froh entgegen und Er erfasst sie (Mt 12,13). „Er errettete mich von meinen starken ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,6... aorist active of ποιεω) like λυσαντ just before, a Hebraism Charles calls it, but certainly an anacoluthon of which John is very fond, as in Revelation 1:18; Revelation 2:2; Revelation 2:9; Revelation 2:20; Revelation 3:9; Revelation 7:14; Revelation 14:2; Revelation 15:3. Kingdom (βασιλειαν). So ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 16,19... outside. The question is raised at once if Jesus does not here mean the same thing by "kingdom" that he did by "church" in verse Matthew 16:18. In Revelation 1:18; Revelation 3:7 Christ the Risen Lord has "the keys of death and of Hades." He has also "the keys of the kingdom of heaven" which he here hands over ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,7... 5:5; Revelation 22:16) has exclusive power in heaven, on earth, and in Hades (Matthew 16:19; Matthew 28:18; Romans 14:9; Philippians 2:9; Revelation 1:18). Christ has power to admit and exclude of his own will (Matthew 25:10; Ephesians 1:22; Revelation 3:21; Revelation 19:11-16; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,14... through whom God works (Colossians 1:15; Colossians 1:18, a passage probably known to the Laodiceans, John 1:3; Hebrews 1:2, as is made clear by Revelation 1:18; Revelation 2:8; Revelation 3:21; Revelation 5:13).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,8... 20:13)" (Swete). Hades (αιδης, alpha privative, and ιδειν, to see, the unseen) is the abode of the dead, the keys of which Christ holds (Revelation 1:18). Followed (ηκολουθε). Imperfect active of ακολουθεω, kept step with death, whether on the same horse or on another horse by his side or on foot ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,6... like the Hebrew (Matthew 5:34; Matthew 5:36). "The living one for ages of ages" is a common phrase in the Apocalypse for God as eternally existing (Revelation 1:18; Revelation 4:9; Revelation 4:10; Revelation 15:7). This oath proves that this angel is not Christ. Who created (ος εκτισεν). First aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,10... see Revelation 4:8; Revelation 7:15; Revelation 12:10; Revelation 14:11. For "for ever and ever" (εις τους αιωνας τον αιωνων) see Revelation 1:6; Revelation 1:18; Revelation 4:9; Revelation 4:10; Revelation 5:13; Revelation 7:12; Revelation 10:6; Revelation 11:15, etc. The devil was cast down from heaven ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,13... sure that the sea here means "the sea of the troubled and sinful world." Death and Hades (ο θανατος κα ο αιδης). "An inseparable pair" (Swete) as in Revelation 1:18; Revelation 6:8; Revelation 20:14. So in Matthew 16:18 "the gates of Hades" means the power of death. Etymologically Hades is the unseen world where ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... (Es heißt nicht: „Er war vor allen“, obgleich von Ihm in anderem Zusammenhang auch gesagt ist: „der da war“, Offbg. 1,8), und anderen mehr (vgl. Off 1,8.18; 1Tim 3,16; Heb 13,8 usw). Hüten wir uns, dem Sohne auch nur in unseren mitunter unbedachtsamen Worten etwas von der Majestät zu nehmen, die Ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,19 - Was ist der Sinn dieser Stelle? Was sind des Himmelreichs Schlüssel?... beiden Gegenständen, der aber hier nicht berührt zu werden braucht. Die Schrift spricht noch mehrfach von Schlüsseln; man vgl. Jes 22,22; Off 3,7 und Off 1,18; doch sind diese Stellen hier wohl kaum in Betracht zu ziehen. Dem Petrus - das sagt unsere Stelle hier - war in besonderer Weise das Evangelium des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 11,25.26 - Es wird um Aufschluß gebeten über die Stelle: „Ich bin die Auferstehung und das Leben...“... die Herrlichkeit. Lieber Bruder, wenn Christus unser Leben ist, wie könnten wir sterben, da Er lebendig ist in die Zeitalter der Zeitalter? (Kol 3,4; Off 1,18). R. W. D. Antwort D: In Kap. 8,58 (Joh 8,58) offenbarte Sich der Herr den Juden als der Jehova - der „Ich bin“; hier offenbart Er Sich der Martha ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... z. B. „Scheol“ (AT) und „Hades“ (NT) dasselbe? Antwort A: Das Wort Hades kommt im NT wie folgt vor: Mt 11,23; 16,18: Lk 10,15; 16,23; Apg 2,27.31; Off 1,18; 3,7 (versch. Lesart).; Off 6,8; 20,13.14. Es bedeutet Totenreich, Unterwelt und entspricht dem hebräischen Wort Scheol. Das Wort Scheol findet sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... auch immer! Jesus Selbst ist da, ihr habt nicht nötig, zu verzweifeln, Er ist da, „Der tot war und Der lebendig ist von Ewigkeit zu Ewigkeit“ (Off 1,18). Geht zu Ihm, geht mit Ihm, traut Ihm, Ihm allein, „Jesus kann uns nicht enttäuschen!“ F. K. (Fortsetzung folgt, s. G. w).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 28,7-19 - „Die Totenbeschwörerin zu Endor“... da sie nach dem leiblichen Tode weilen, hervorholen können, irdischen Zwecken zugut! Also der HErr, „der die Schlüssel des Todes und des Hades hat“ (Off 1,18), hat nach Meinung dieser Lehrer etlichen Satansknechten die Erlaubnis und Fähigkeit verliehen, das zu tun, was sonst nur Er tun kann, und was Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,20 - Wieso ist Christus der Erstling der Entschlafenen, gab es doch schon vor ihm Auferweckungen?... das ist der Teufel nach Heb 2,14. Das tat aber der Herr Jesus und erwies Sich durch Totenauferstehung nach Röm 1,4 als Sohn Gottes. Er war nach Off 1,18 tot und lebt nun von Ewigkeit zu Ewigkeit und hat jetzt die Schlüssel des Todes und des Totenreiches. Er ist der Erstling unter den Entschlafenen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,13 - Was bedeutet: „Das Meer gab die Toten, die in ihm waren; und der Tod und der Hades gaben die Toten, die in ihnen waren“; d. h. besonders der Tod?... ward und lebendig ist“, hat nun die Schlüssel des Todes und des Hades, d. h. hat die Gewalt, diese Zustände aufzuheben, aus ihnen herauszuführen (Off 1,18). Nachdem Satan in den Feuersee geworfen ist, säumt der Herr nicht, es dadurch abschließend zu tun (wie Er es anfänglich schon tausend Jahre vorher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 4,14-16 – Die Toten in Christo... Sorge des Herrn befand, der seinen Geist aufnehmen werde. An anderer Stelle wird uns gesagt, daß der Herr die Schlüssel des Todes und des Hades hat (Off 1,18). Die Seinigen, die ausheimisch von dem Leibe sind, sind schon bei Ihm (2Kor 5,8). Paulus wußte, daß bei Christus zu sein das weit Bessere für ihn ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 27,1-8 - Der eherne Altar... Heil. Alle, die das Lamm Gottes aufnehmen, haben das Recht, sich Gotteskinder zu nennen (Joh 1,12.13). Er ist und bleibt das Lamm in allen Aeonen (Off 1,18; 4,9; 5,14). Der Altar weist uns auch hin auf unsern Missionsauftrag. Er war, wie wir bereits sahen, ausgestattet mit vier Ringen und zwei Stangen zum Tragen. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 27,1... Heil. Alle, die das Lamm Gottes aufnehmen, haben das Recht, sich Gotteskinder zu nennen (Joh 1,12.13). Er ist und bleibt das Lamm in allen Aeonen (Off 1,18; 4,9; 5,14). Der Altar weist uns auch hin auf unsern Missionsauftrag. Er war, wie wir bereits sahen, ausgestattet mit vier Ringen und zwei Stangen zum Tragen. ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der gefallene Engelfürst... Welt, die ihm übergeben sind( Lk 4,6). Er hat auch die Macht des Todes (Heb 2,14) und übt sie noch aus, obwohl sie an den Herrn übergegangen ist (Off 1,18). Wir sehen, dass er auch selbst über die Heiligen Macht hat; das zeigt die Geschichte Hiobs, als Satan sogar den Leib Hiobs antasten durfte (Hiob ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Weitere Blicke ins Jenseits... und entriss durch Seinen Tod dem Teufel die Macht des Todes (Heb 2,14). Der Herr hat sich durch Seinen Opfertod die Schlüssel des Hades erworben (Off 1,18), so dass der Hades seine Beute nicht für immer festhalten kann. Vorläufig hat der Tod noch Gewalt über den Menschen. Mit den Schlüsseln wird der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 16,19... Geister – werden sie nicht überwältigen. Der Tod mag eintreten, aber „die Pforten des Hades werden sie nicht überwältigen“. Der Herr sagt in Offenbarung 1,18, dass Er die Schlüssel des Todes und des Hades hat. Der Tod des Christen liegt in den Händen Christi. Durch das Kreuz hat Er die Macht Satans ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Joh 20,1-20 - Was bedeutet die Auferstehung? (James Butler Stoney)... 2 lesen, hat Er im Tod über alle [Feinde] triumphiert, und zu Johannes auf Patmos sagt Er: „Ich habe die Schlüssel des Todes und des Hades“ (Off 1,18). Ich brauche nicht noch weitere Passagen anzufügen. Aber ihr werdet sehen, dass Er regieren muss, bis alle Feinde unter seine Füße gelegt sind. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Inhalt der Lade – Zeugen des Versagens des Volkes, aber auch Schönheiten des Herrn... der gegen seine Vorrangstellung murrte! Würdig ist nur Er allein, der für uns geschlagen wurde und nun „lebendig ist von Ewigkeit zu Ewigkeit“ (Off 1,18). Und aus nichts als reiner Gnade sind wir dazu bestimmt, mit Ihm zu leben. Zusammenfassung So haben wir also den Zweck der Lade gesehen als eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 28,7... in Verbindung steht. Das ist Spiritismus. Kein Medium kann die Toten zu rückbringen. Nur der Herr Jesus hat „die Schlüssel des Todes und des Hades“ (Off 1,18b). Dennoch haben die Medien Erfolg. Das liegt jedoch daran, dass sie sich dämonischen Geistern öffnen, die durch ihren Mund sprechen. Sie wissen oft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,23... des Lobes sind, werden „ewig leben“. Das bedeutet, dass sie in ewiger Gemeinschaft mit Ihm sein werden, der lebendig ist von „Ewigkeit zu Ewigkeit“ (Off 1,18) und der alles auf so wunderbare Weise zum Guten gewendet hat. Nachdem der Überrest und das ganze Volk in den Lobgesang eingestimmt haben, den der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 22,20... ein deutliches Vorbild auf Christus ist, sehen wir an der Art und Weise, wie Christus sich der Gemeinde in Philadelphia vorstellt (Off 3,7; vgl. Off 1,18). Der Schlüssel ist der Schlüssel des Hauses David. In den Händen von Christus liegt die Vollmacht, alle Verheißungen zu erfüllen, die dem Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,10... Segen, den die Israeliten besonders schätzten (Ps 91,16; Spr 3,2.16). Hier ist es jedoch ein Hinweis auf das endlose Auferstehungsleben des Herrn (Off 1,18). Die beabsichtigten Ratsbeschlüsse werden ihre freudige Verwirklichung entfalten. „In seiner Hand“ bezieht sich auf sein Wirken als Fürsprecher und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 16,17... des lebendigen Gottes ist (Röm 1,4) und dass der Tod keinerlei Macht über Ihn hat. Der Herr Jesus selbst hat die Schlüssel des Todes und des Hades (Off 1,18). Nun gibt der Herr Jesus Petrus die Schlüssel des Reichs der Himmel, nicht etwa die Schlüssel der Gemeinde. Das Reich wird durch Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 7,11... Herr, hat die Gewalt über Leben und Tod. Der Tod wird vor dem Anspruch dessen weichen müssen, der tot war und lebendig ist von Ewigkeit zu Ewigkeit (Off 1,18). Als der Herr sie sieht ‒ und Er kennt ihr ganzes Leben und ihren Kummer ‒, wird Er „innerlich bewegt über sie“. Der Ausdruck „innerlich bewegt“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 1,14... aus den Toten auferstanden ist oder noch auferstehen wird. Er ist der Erste, weil Er bei seiner Auferstehung bis in alle Ewigkeit lebendig wurde (Off 1,18). Er ist durch die Auferstehung in eine andere Welt eingetreten und hat diese dadurch für andere geöffnet. Alle, die an Ihn glauben, werden seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 2,13... für Menschen zunichtegemacht würde. Der Mensch Christus hat das getan. Dadurch hat der auferstandene Christus die Schlüssel des Todes und des Hades (Off 1,18), das heißt, Er hat vollkommene Gewalt darüber. Durch seinen Sieg über den Tod und das Zunichtemachen (d. i. Ausschalten oder Kraftlosmachen) des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,20... was der Tod ist, denn Er ist einmal gestorben. Er ist jedoch auch wieder lebendig geworden. Weil Er im Tod war und nun lebendig ist bis in Ewigkeit (Off 1,18), kann sein Priestertum niemals mehr durch den Tod aufgehoben werden. Sein Priestertum steht auf eine herrliche Weise mit dem Leben, seinem Leben, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,12... Perhaps so! In the Apocalypse always this form Ιερουσαλημ (Revelation 3:12; Revelation 21:2; Revelation 21:10), but in John's Gospel Hιεροσολυμα (Revelation 1:19, etc.). Which cometh down (η καταβαινουσα). Nominative case in apposition with the preceding genitive πολεως as in Revelation 1:5; Revelation 2:20, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,4... 18:32) and the present (inchoative) active infinitive of γραφω, "I was on the point of beginning to write," as commanded in Revelation 1:11; Revelation 1:19. Seal up (σφραγισον). Aorist active imperative of σφραγιζω, tense of urgency, "seal up at once." And write them not (κα μη αυτα γραψηις). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,11... (Revelation 10:4; Revelation 10:8) and to the angel (Revelation 10:9). Thou must prophesy again (δε σε παλιν προφητευσα). Not a new commission (Revelation 1:19), though now renewed. C.f. Ezekiel 4:7; Ezekiel 6:2; Jeremiah 1:10. The παλιν (again) points to what has preceded and also to what is to come ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 6,3-8 - Auf welche Zeit bezieht sich diese Stelle?... die Gemeinde muß von der Erde entrückt, schon droben im Himmel sein! Auch die göttliche Einteilung des Buches bestätigt dies. Der Herrngibt uns in Off 1,19 gleichsam den Schlüssel zur Offenbarung in die Hand: 1. Schreibe, was du gesehen hast. Was sah Johannes? Den Herrnin richterlicher Majestät (Off ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4 2Thes 2,6-7 - Enthält Off einen Gegenbeweis gegen die Entrückung der Gemeinde Jesu Christi vor der antichristlichen Trübsal? Ferner: Wer oder was ist mit „was“ und „der“ in Thes gemeint?... das, was zurückhielt“, ist heute noch vorhanden, es ist Gott in der Person des Heiligen Geistes, der durch das, „was“ ist: die Versammlung Gottes (Off 1,19) das Böse zurückhält und die göttliche Autorität in der Welt noch bewahrt, und solange dies noch besteht, kann die völlige Gesetzlosigkeit und „der ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 1,1-20 - Einleitung Kapitel 1... auch ferner niederschreiben, was Er ihm noch zeigen werde: „Schreibe nun, was du gesehen hast - und was ist - und was geschehen wird nach diesem." (Off 1,19.) In diesem Verse haben wir die Einteilung des ganzen Buches der Offenbarung. Der erste Teil („was du gesehen hast") zeigt uns den Herrn als ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Unseregegenwärtige Zeit - nach Schluss des Völkerkrieges - im Blick auf dieEreignisse der Endzeit. (Nachwort zur zweiten Auflage)... Mitte der Heilige Geist. Diese Zeit gehört also noch zu dem zweiten Teile der „Offenbarung", der kurz mit dem Worte „Was ist" bezeichnet wird. (Off 1,19.) Nach diesen Bemerkungen von allgemeiner Bedeutung glauben wir, zu einigen Einzelheiten der „Offenbarung", soweit der Völkerkrieg mit seinen ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 1,19Behandelter Abschnitt Off 1,19 „Schreibe nun das, was du gesehen hast und was ist und was nach diesem geschehen wird“ (1,19). Nun gibt der Herr dem Seher den Auftrag, das, was er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2-3 - Warum heißt es siebenmal in Offenbarung Kapitel 2 und 3: „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!“, und nicht, was das Wort oder der Herr Jesus sagt?... sagt, so soll man lauschen auf das geredete Wort des Herrn, welches Johannes in ein Buch zu schreiben und an die sieben Gemeinden zu schicken hatte (Off 1,19). Wir wissen von keinem anderen Weg in der ganzen Heiligen Schrift. Sogar Bileam, der leider den Lohn der Ungerechtigkeit liebte, als er seinen ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Off 3,10 - Entrückung vor der großen Drangsalszeit... sollte dann geglaubt werden? Darum kann es nicht sein, dass die christliche Gemeinde in jener Zeit noch auf der Erde ist. Man beachte gut die in Off 1,19 vom Heiligen Geist gegebene Einteilung des Buches der Offenbarung: „Was er (Johannes) gesehen hat“, das ist der Herr selbst in seiner richterlichen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 39,7-13 - Joseph in großer Gefahr... Händen geborgen. Führt Gott den einen wie Johannes, in Verbannung, so hat Gott auch daselbst für ihn besondere Aufgaben. Ihm gebot Er: „ Schreibe“ (Off 1,19) und was für lehrreiche Bücher er uns hinterlassen hat, genießen wir beständig. Lies in Nöten Römer 8 28. So hatte auch Joseph, wie wir bald sehen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2Mo 3,10-12 Eine segensreiche Einladung... erhalten (1Pet 2,9.10). Die Aufträge können verschieden sein, den einen wie an Timotheus „Predige das Wort“, andern wie an Johannes „Schreibe“ (Off 1,19). Paulus tat beides. Alle, die dienen wollen, müssen von Gott berufen sein. Nicht einmal der Herr kam ohne Auftrag. Er sagt: „Der Vater hat mich ...