Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... lehrten, zu leben, aber sie taten nichts dergleichen, sie stellten sich nur so! Ihr Leben war gemacht-fromm, so daß andere es sehen sollten (Mt 6! dreimal in V. 1 bis 18 „Heuchler“, V. 2.5.16)!, aber in ihren Herzen sah es gar böse aus! Gott nennt sie Heuchler. Sie legten volles Gewicht auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,1-28. SeptemberUnser täglich Brot gib uns heute. Matthäus 6,1 Ich möchte heute auf einen an sich sehr einfachen Punkt kommen, nämlich auf die Brotfrage, die alle Schichten der menschlichen Gesellschaft je länger je mehr beschäftigt bei der immer zunehmenden Zerrüttung der Verhältnisse, wo einer dem andern das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 6,1Behandelter Abschnitt Mt 6 Das zweite dieser Kapitel (Kap. 6.), aus denen die Predigt besteht, enthält zwei Teile. Der erste betrifft wieder die Gerechtigkeit. „Habt aber Acht“, sagt der Herr, „dass ihr eure Gerechtigkeit nicht vor den Menschen übt“ (V. 1). Hier muss „Gerechtigkeit“ stehen und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,10-27. SeptemberDein Wille geschehe auf Erden wie im Himmel. Matthäus 6,10 Bekehrung heisst: mit seinem Willen auf Gottes Seite treten. Das ist neutestamentliche Gnade, dass man Wollen und Vollbringen von Gott gewirkt bekommt und dann aber auch alles in Gottes Hand abgibt. Dann lodert immer heller der Wunsch auf, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,11-29. SeptemberUnser täglich Brot gib uns heute. Matthäus 6,11 Der Herr richtet unser Leben so ein, dass wir von Tag zu Tag abhängiger von Ihm werden und dass wir verstehen, dass wir Tag für Tag nötig haben, alles von Ihm zu erbitten, denn offenbar bedeutet hier „tägliches Brot“ alle unsre Bedürfnisse. Was hülfe ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,11-30. SeptemberUnser täglich Brot gib uns heute. Matthäus 6,11 Der Herr gibt Brot. Du darfst zu Ihm kommen, wie das Kind zum Vater, und darfst Ihm sagen: Du hast mich in meine Verhältnisse gesetzt, an diese Aufgabe gestellt, Du kennst meine Bedürfnisse, Du hast in mir einen Hunger geweckt und einen Durst, der von ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,16-34 - Euer himmlischer Vater weiß„Wenn ihr fastet, sollt ihr nicht sauer sehen wie die Heiden...." Eine wörtliche, buchstäbliche Anwendung auf unser Leben und auf unsere Verhältnisse haben diese Worte wohl nicht. Es wird sich niemand unter uns versucht fühlen, zu fasten, um die Augen anderer auf sich zu ziehen. Vielmehr verbirgt ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... ff. Jak 5,13-16.). 20 Das Vaterunser 23 Matthäus 6,1-18. 23 Richtlinien für unser Gebetsleben 25 Matthäus 6,1-16. 25 Euer himmlischer Vater weiß 27 Matthäus 6,16-34. 27 Unser täglich Brot gib uns heute 30 Matthäus 6,19 bis Schluß. 30 Das Mustergebet 32 Matthäus 6,24-34 (Römer 8,28-38.). 32 Nicht sorgen, nicht ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Matthäus 6... unterscheiden: das Geben von Almosen (Mt 6,1-4), das Gebet (Mt 6,5-15), das Fasten (Mt 6,16-18), irdischer Besitz und notwendige Dinge des Lebens (Mt 6,19-34). Alle vier Dinge berührten das praktische Leben des Juden in vieler Hinsicht; ihre Neigung und Gewohnheit gingen dahin, sich mit den ersten dreien ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,19-34 - Unser täglich Brot gib uns heuteWir gedenken nochmals der vierten Bitte (Unser täglich Brot gib uns heute.). Vorher haben wir — im Vaterunser — ich möchte sagen — vor Gott dem Vater die Bedürfnisse Gottes vertreten. Es ist kein Zugeständnis, — es ist eine Bitte, und alle Bitten sollen sich bei uns darauf konzentrieren, daß Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,9Behandelter Abschnitt 1Tim 6,9-10 Möge der christliche Leser auch die Worte unseres Herrn in Matthäus 6,19-34 studieren und sich an der unvergleichlichen Fülle und Würde dieser gesegneten Rede erfreuen. Der gottgefälligen Zufriedenheit des Christen stellt der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 20,11-12 - Der Weg zum Gericht... dass du Gott nicht vertraust, der dich auf die Vögel unter dem Himmel und die Lilien auf dem Feld hinweist, die er so reichlich nährt und kleidet (Mt 6,24-33). Du gehst ruhelos und flüchtig umher, suchst vergeblich nach Glück und Frieden - aber die unaussprechliche Gnade, die dir in Christus Jesus so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... zu bringen, während dort, wo es „Reich Gottes“ genannt ist, der Herrscher des Reiches, Gott, im Vordergrund steht. Das ist leicht zu erkennen; In Mt 6,24-34 geht die Belehrung des Herrn an Seine Jünger dahin, daß sie nur Gott dienen sollen und nicht daneben auch noch dem Mammon und daß dieses - daß sie ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,24-34 Röm 8,28-38 - Das MustergebetAch möchte mit euch beim Gebete unsers Herrn stehen bleiben — bei dem Gebete, das er uns gelehrt hat als Antwort auf die Bitte seiner Jünger, er möge sie beten lehren. Dieses Gebet war ja sicherlich nicht nur für die Jünger der damaligen Zeit, sondern es ist ein Gebet für die Gemeinde des Herrn, an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,22... only say again that Jesus would naturally repeat his favourite sayings like other popular preachers and teachers. So Luke 12:22-31 corresponds to Matthew 6:25-33, which see for detailed discussion. The parable of the rich fool was spoken to the crowd, but this exhortation to freedom from care (Luke 12:22-31) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... Kol 4,17. 5. Untreue in der Verwaltung des Geldes: Lk 16,9-15; 1Tim 6,6-11. Vergeudung oder falsche Sparsamkeit: 1Tim 6,17-19. 6. Sorgengeist: Mt 6,25-34; Lk 12,22ff.; Phil 4,6-7. Wie leicht trübt und dämpft dieser Fuchs die reine Freude der Ruhe im Herrn , z. B. im Schoß der Familie, und wirkt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... weist seine Jünger auf die Sperlinge und Lilien der Felder hin, die der himmlische Vater nährt und kleidet, und Er ermuntert sie, unbesorgt zu sein (Mt 6,25-34; Lk 12,22-32). Der Apostel Petrus sagt: „Alle eure Sorgen werft auf Ihn, denn Er sorgt für euch!“ (1Pet 5,7) Ähnlich Paulus, der, im Anschluss an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,25... Sorgen aus einer anderen Sicht. Dann können wir über alle Sorgen hinweg froh werden, denn dann sehen wir Ihn, der gesagt hat: „Seid nicht besorgt“ (Mt 6,25-34). Wir können alle unsere Sorgen auf Ihn werfen, denn Er ist besorgt für uns (1Pet 5,7; Ps 55,22). „Der Gerechte führt seinen Nächsten recht“ (Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,8... uns ein, Ihm alle Sorgen und Schwierigkeiten zu bringen: „Wirf auf den HERRN, was dir auferlegt ist, und er wird dich erhalten“ (Ps 55,22a; 1Pet 5,7; Mt 6,25-30). Wenn wir unsere Sorgen auf Ihn werfen – es liegt Kraft in diesem Ausdruck –, dann hat Er sie von uns übernommen und trägt weiterhin Sorge für uns. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 6,25Behandelter Abschnitt Mt 6,25-34 Verse 25–34 Sorge Deshalb sage ich euch: Seid nicht besorgt für euer Leben, was ihr essen oder was ihr trinken sollt, noch für euren Leib, was ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... letzte Hemd hat keine Taschen. Wenn du „Nahrung und Bedeckung“ hast, verfügst du über die grundlegenden Dinge, die du zum Leben brauchst (5Mo 10,18; Mt 6,25-32). Wenn du damit zufrie- den bist (Heb 13,5), bist du ein glücklicher Mensch. Es bewahrt dich davor, ständig mit materiellen Dingen beschäftigt zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,6 - Seid um nichts besorgt... ist besorgt für euch“ (1Pet 5,7). Und an einer weiteren Stelle weist der Herr selbst hin auf die Vögel unter dem Himmel und auf die Lilien im Felde (Mt 6,26-31). Liebe Brüder, so spricht ein Vater zu seinen Kindern, für die er seinen eingeborenen Sohn gab, als sie noch Feinde waren. Wie groß muss jetzt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,3... in Luke 12-18 and Mt 24; 25. The parables already mentioned in Matthew include the salt and the light (Matthew 5:13-16), the birds and the lilies (Matthew 6:26-30), the splinter and the beam in the eye (Matthew 7:3-5), the two gates (Matthew 7:13), the wolves in sheep's clothing (Matthew 7:15), the good and ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 6,27Behandelter Abschnitt Mt 6,27-29 „Wer ist unter euch, der seiner Gestalt eine Elle zusetzen möge, ob er schon darum sorgt?" Wir können weder unser Leben noch unsere Statur verlängern ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,27Unto his stature (επ την ηλικιαν αυτου). The word ηλικιαν is used either of height (stature) or length of life (age). Either makes good sense here, though probably "stature" suits the context best. Certainly anxiety will not help either kind of growth, but rather hinder by auto-intoxication if ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,8... in John 6:17; John 6:19; John 6:21; John 6:22; John 6:24. About two hundred cubits off (ως απο πηχων διακοσιων). For πηχυς, cubit, see Matthew 6:27 and for ως απο see John 11:18. Dragging (συροντες). Present active participle of συρω for which see Acts 8:3.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,25A cubit (πηχυν). Matthew 6:27 has πηχυν ενα (one cubit, though ενα is sometimes merely the indefinite article. Stature (ηλικιαν) as in Matthew, which see.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,3... the crowd was thick and close. Stature (τη ηλικια). No doubt of that meaning here and possibly so in Luke 2:52. Elsewhere "age" except Luke 12:25; Matthew 6:27 where it is probably "stature" also.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,25... may be due to trouble elsewhere and usually is. Have the same care (το αυτο μεριμνωσιν). The very verb μεριμναω used by Jesus of our anxiety (Matthew 6:27; Matthew 6:31). Paul here personifies the parts of the body as if each one is anxious for the others. The modern knowledge of the billions of cells ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 14,13... durch unsere eigenen ängstlichen Anstrengungen. Wir vermögen nicht ein Haar weiß oder schwarz zu machen, noch unserer Größe eine Elle zuzufügen (Mt 5,36; 6,27). Was konnten die Kinder Israel am Roten Meer tun? Sie konnten weder seine Fluten austrocknen noch die Berge ebnen noch die Kriegsheere Ägyptens ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,2... und Monate des Menschen sind Gott bekannt und von Ihm bestimmt (Hiob 14,5). Wir können nichts gegen unsere Lebensdauer durch Sorge tun (Hiob 14,5.6; Mt 6,27). Gott kann zu unseren Tagen weitere Tage hinzufügen (Jes 38,1-5). In geistlicher Hinsicht können wir die Zeit, in der wir geboren werden, auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,15... Wenn wir Gott einbeziehen, wissen wir, dass die Zeit zum Sterben von Ihm bestimmt wird (Hiob 14,5). Wir können unser Leben nicht verlängern (Mt 6,27). Gleichzeitig weiß Gott, wie Er dem gottlosen und törichten Handeln des Menschen einen Platz in seinem Vorhaben einräumen kann. Er kann uns schnell ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,6... dieses Lebens, von der der Herr Jesus spricht. Dies hilft einem Menschen überhaupt nicht weiter. Auch fügt es nichts zur Länge seines Lebens hinzu (Mt 6,27). „Er häuft auf“, aber er kann nichts davon nach diesem Leben mitnehmen. Hinzu kommt die Frustration, nicht zu wissen, wer sich nach seinem Tod mit ...Schriften von Harold St. John (Harold St. John)2Kor 12,9 - Wozu Einschränkungen und Behinderungen gut sind (Harold St. John)... zwei Haltungen, die unser Leben prägen können –, fragte Er: „Wer aber unter euch vermag mit Sorgen seiner Größe {Lebenslänge} eine Elle zuzufügen?“ (Mt 6,27; Lk 12,25). Mit anderen Worten: Der Herr erinnert uns daran, dass wir sind, was wir sind, und dass unsere Weisheit darin besteht, einfach zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 7,13... in ihm widerspiegelt (Off 3,12a). Die Lilien auf den Säulen sind mit Granatäpfeln verbunden. Lilien repräsentieren die Herrlichkeit des Königreichs (Mt 6,28.29) und Granatäpfel sind ein Symbol für Frucht. Die Herrlichkeit und die Frucht des Königreichs sind beide demjenigen zu verdanken, von dem das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,1... Gott aber das Gras des Feldes, das heute da ist und morgen in den Ofen geworfen wird, so kleidet: dann nicht viel mehr euch, ihr Kleingläubigen?“ (Mt 6,28-30). Wir sehen hier, dass der Herr die Lilien auf dem Feld mit dem Gras vergleicht, weil sie eine kurzlebige Herrlichkeit haben. Die Lilien glänzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,7... allein sein. Seine Schösslinge werden sprießen und zu anderen gehen, um auch für sie ein Segen zu sein. Nach der Lilie als Bild der Herrlichkeit (Mt 6,28.29) erscheint nun ein weiteres schönes Bild: der Olivenbaum. Damit ist auch Israel gemeint (Jer 11,16a). Der Olivenbaum hat damit zu tun, ein Zeuge für ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,28The lilies of the field (τα κρινα του αγρου). The word may include other wild flowers besides lilies, blossoms like anemones, poppies, gladioli, irises (McNeile).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,3... to the crisis in verse Revelation 2:2. And hast not grown weary (κα ου κεκοπιακες). Perfect active indicative of κοπιαω, old verb, to grow weary (Matthew 6:28), play on the word κοπος, late form in -ες, for the regular -ας (λελυκας). like αφηκες (verse Revelation 2:4) and πεπτωκες (verse Revelation 2:5). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,41... for worry and anxiety from μεριζω (μερις, part) to be divided, distracted. Jesus had warned against this in the Sermon on the Mount (Matthew 6:25; Matthew 6:28; Matthew 6:31; Matthew 6:34. See also Luke 12:11; Luke 12:22; Luke 12:26). And troubled (κα θορυβαζη). From θορυβαζομα, a verb found nowhere else so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,26... the condition of the first class. Elative superlative, very small. This verse not in Matthew and omitted in D. Verse Luke 12:27 as in Matthew 6:28, save that the verbs for toil and spin are plural in Matthew and singular here (neuter plural subject, τα κρινα).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,29Was not arrayed (ουδε περιεβαλετο). Middle voice and so "did not clothe himself," "did not put around himself."Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 9,1... sich und zog in ihr Land, sie und ihre Knechte. In diesem Kapitel sehen wir, gemäß den Worten des Herrn Jesus, „Salomo in all seiner Herrlichkeit“ (Mt 6,29). Alle Könige der Erde kommen zu Salomo, um ihm ihre Schätze zu bringen (Verse 23.24). Ein Vorbild dafür sehen wir in der Königin von Scheba. Wie ...