Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,54... hunting, to hunt. These graphic words from the chase show the rage of the rabbis toward Jesus. Luke gives more details here than in Luke 20:45-47; Matthew 23:1-7, but there is no reason at all why Jesus should not have had this conflict at the Pharisee's breakfast before that in the temple in the great ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 23,1Behandelter Abschnitt Mt 23,1-39 Dieses Kapitel zeigt klar, inwieweit die Jünger als Juden in Verbindung mit der Nation betrachtet werden, obwohl der Herr die Führer verurteilte, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung!... Mose 19,19; 5. Mose 22,9-11; vergl. 2Kor 6,14-18; 2. Mose 23,32.33; 34,15.16; 5. Mose 7,3.4). Über die Heuchler hat Jesus am schärfsten gesprochen (Mt 23,1-36); und dem Unentschiedenen sagte Er: „Wer seine Hand an den Pflug legt und stehet zurück, der ist nicht geschickt zum Reiche Gottes“ (Lk 9,62). Der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,1Behandelter Abschnitt Mt 23 Aber wenn der Mensch schwieg, dann war jetzt die Zeit für den Herrn da - nicht um zu fragen, sondern um sein Urteil kundzutun. Und in Kapitel 23 sprach Er seinen ernsten Richterspruch über Israel aus. Er wandte sich in seiner Rede sowohl an die Volksmenge als auch an die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,17 - Was ist ein „Führer“ in der Gemeinde? Woran wird er erkannt? Was ist seine Aufgabe, sein Dienst und seine Autorität?... sich selbst für Führer in der Gemeinde zu erklären, - sie werden es dem Herrn überlassen, wie Er ihre geringen Dienste verwenden will und kann. Mt 23,1-35; Röm 2,17-24. Der Herr zeigt warnend in den Gestalten der Schriftgelehrten und Pharisäer, wie ein Führer nicht sein soll. Die Kennzeichen eines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... es Ernsteres geben, als sich das ganze Leben mit erhabenen Lehren zu beschäftigen, die, an sich wenigstens, nicht schlecht und zu beachten sind (vgl. Mt 23,3)!, während man selber sie nicht hält, sie vielmehr durch das eigene Verhalten gemein macht?! (Mt 23! welch eine „Strafrede“)! Heuchelei ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (3)... die richtige Lehre so sehr, daß das entsprechende richtige Leben demgegenüber zurücktrat, also daß vor ihrer Handlungsweise gewarnt werden mußte (Mt 23,3). Aber - hier haben wir eben ein ernstes „Aber“ einzuführen - es war doch nicht allein die Schrift, die sie vertraten und deren Lehren sie im ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 23,1Behandelter Abschnitt Mt 23,1-4 „Es sprach der Herr zum Volk und zu seinen Jüngern .. ." — zum grossen Kreise, der sich um ihn gesammelt hatte, wobei er aber doch in erster Linie ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!„Es sprach der Herr zum Volk und zu seinen Jüngern .. ." — zum großen Kreise, der sich um ihn gesammelt hatte, wobei er aber doch in erster Linie seine Jünger im Auge hatte, damit sie nachher den Samen weitertrügen. Die Schriftgelehrten und Pharisäer haben sich auf Mose Stuhl gesetzt. Damit aber, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... machen nur verkehrte Schritte und fallen selbst in ihren Strick“ 94 Matthäus 22,15-46. 94 Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! 96 Matthäus 23,1-36. 96 Tod, Gericht, Ewigkeit! 98 Matthäus 23,37 bis 24,14. 98 „Halte aus, Zion, halte deine Treu!" 100 Matthäus 24,26-51. 100 Wachet auf, ruft uns die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,38-40 Mt 23,1-39 Lk 20,45-47 - Die Rede gegen die Schriftgelehrten und PharisäerMarkus 12,38-40; Matthäus 23,1-39; Lukas 20,45-47 Markus 12,38-40: Jesus wendet sich hier weiter an das Volk („und seine Jünger“, sagen Matthäus und Lukas), das Ihn gerne hörte. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 4,34... gering. Der Herr gibt auch heute seinen Dienern keine schweren und schwierigen Dinge zu tragen, weder damals noch jetzt (Mt 11,29.30; vgl. Mt 23,1-4). Nach den Absichten des Herrn dürfte kein Diener überlastet sein. Es gibt viele Diener, mit denen man sich von Zeit zu Zeit ablösen kann. Jedoch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 23,1Behandelter Abschnitt Mt 23,1-4 Verse 1–4 Der Herr warnt vor den Praktiken der Schriftgelehrten und Pharisäer 1 Dann redete Jesus zu den Volksmengen und zu seinen Jüngern 2 und ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 23,1Siehe Mt 21,1Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,38Beware of the scribes (βλεπετε απο των γραμματεων). Jesus now turns to the multitudes and to his disciples (Matthew 23:1) and warns them against the scribes and the Pharisees while they are still there to hear his denunciation. The scribes were the professional ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sabbat und der Tag desHerrn... bezeichnet vielmehr den Unterschied ganz deutlich in den Worten: „Aber spät am Ende des Sabbats, in der Dämmerung des ersten Wochentages usw“ (Mt 23,1). Keineswegs ist hier der siebente Wochentag in den ersten verwandelt. Der Sabbat war vorüber, der erste Tag der Woche begann. Der erste Tag ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,1In diesem Kapitel verkündet der Herr den Untergang des Volkes, und zwar vor allem – nicht derer, die der Mensch am meisten anprangern würde; nicht der offen gesetzlosen, zügellosen oder gewalttätigen; auch nicht der leichtfertigen, skeptischen Sadduzäer, sondern – derer, die wegen ihrer religiösen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,2Behandelter Abschnitt Mt 23,2-3 Es ist jedoch bemerkenswert, dass Er in erster Linie „zu den Volksmengen und zu seinen Jüngern“ sprach (V. 1). Sie wurden noch weitgehend zusammen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,2Sit on Moses' seat (επ της Μωυσεως καθεδρας εκαθισαν). The gnomic or timeless aorist tense, εκαθισαν, not the aorist "for" the perfect. The "seat of Moses" is a brief form for the chair of the professor whose function it is to interpret Moses. "The heirs of Moses' authority by an unbroken tradition ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 10,8 - Auf wen bezieht sich dieser Vers?... Diese“ nehmen ihre Berechtigung zur Führerschaft nicht (wie Johannes der Täufer, vgl. 1,23-34) vom Messias, sondern von sich selbst aus (vgl. Mt 23,2 und Lk 11,37-54). Deswegen führen sie die Menschen (die Schafe) auch nicht zu Ihm hin, sondern zu sich selbst. Wehe denen, die sich ihrer Führung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 10,1... die Gesetze machen und anwenden. Der Herr spricht von „den Schriftgelehrten und den Pharisäern“, die sich „auf den Stuhl Moses gesetzt“ haben (Mt 23,2), was darauf hinweist, dass sie den Platz des Gesetzgebers einnehmen. Er erhebt schwere Vorwürfe gegen diese Leute: „Sie binden aber schwere und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 2,13... der Schriftgelehrten und Pharisäer, die nicht leben, was sie lehren, und die den Menschen schwere und schwer zu tragende Lasten auferlegen (Mt 23,3.4). Nachdem Er die Volksmenge gelehrt hat, geht der Herr weiter. Er hat auch ein Auge für den Einzelnen. Er sieht Levi, das ist Matthäus, am Zollhaus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,3Behandelter Abschnitt Mt 23,3-7 Aber es gab die vorsichtige Warnung, die Schriftgelehrten und Pharisäer in keiner Weise zu persönlichen Maßstäben für Gut und Böse zu machen. Sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,19... The teacher must apply the doctrine to himself before he is qualified to teach others. The scribes and Pharisees were men who "say and do not" (Matthew 23:3), who preach but do not perform. This is Christ's test of greatness.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,36... have taught them; hindered from entering into the kingdom of heaven (Matthew 23:13), laden with the burdens which the Pharisees laid upon them (Matthew 23:3). Εριμμενο denotes men cast down and prostrate on the ground, whether from drunkenness, Polyb. v. 48.2, or from mortal wounds" (Allen): This perfect ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,3For they say and do not (λεγουσιν κα ου ποιουσιν). "As teachers they have their place, but beware of following their example" (Bruce). So Jesus said: "Do not ye after their works " (μη ποιειτε). Do not practice their practices. They are only preachers. Jesus does not here disapprove any of their ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 3,2... Lehrer ihre bösen Werke unter einem religiösen Deckmantel. Vor solchen warnt der Herr seine Jünger, wenn Er sagt: „Tut nicht nach ihren Werken“ (Matthäus 23,3). Solche Leute mögen bezeugt haben, dass sie die Beschneidung sind und daher das Fleisch abgelehnt haben. In Wirklichkeit aber gaben sie sich dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 14,4... auf die Lehre Nachdruck gelegt, ist das nicht gut, weil es zur Sektiererei führt. Bei den Pharisäern war eine Trennung zwischen „Sagen“ und „Tun“ (Mt 23,3). Die gesunde Lehre muss zu einer gesunden Praxis führen. Wenn aber der Nachdruck nur auf die Praxis gelegt wird, ist das auch nicht gut. Wie kann ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,24... items in verse Revelation 2:20 (fornication and idolatry) without mentioning the others about things strangled, etc. See the Pharisaic narrowness in Matthew 23:4.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,4With their finger (τω δακτυλω αυτων). A picturesque proverb. They are taskmasters, not burden-bearers, not sympathetic helpers.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,6... 8:8; Mark 1:7. The use of κατω (down) gives a vivid touch to the picture. With his finger (τω δακτυλω). Instrumental case of δακτυλος for which see Matthew 23:4. Wrote on the ground (κατεγραφεν εις την γην). Imperfect active of καταγραφω, old compound, here only in N.T., to draw, to delineate, to write down, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,10... yoke of bondage of the Mosaic law in Galatians 5:1. It had probably been used in the private interview. Cf. the words of Jesus about the Pharisees (Matthew 23:4) and how easy and light his own yoke is (Matthew 11:30). Were able to bear (ισχυσαμεν βαστασα). Neither our fathers nor we had strength (ισχυω) to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 6,5... ορτιον βαστασε). Φορτιον is old word for ship's cargo (Acts 27:10). Christ calls his φορτιον light, though he terms those of the Pharisees heavy (Matthew 23:4), meant for other people. The terms are thus not always kept distinct, though Paul does make a distinction here from the βαρη in verse Galatians 6:2.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,29... of δεσμευω to put in chains, from δεσμος, bond, and that from δεω to bind. Old, but rather rare verb. Only here and Acts 22:4 in this sense. In Matthew 23:4 it means to bind together. Some MSS. read δεσμεω in Luke 8:29. Breaking the bands asunder (διαρησσων τα δεσμα). Old verb, the preposition δια (in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,46Grievous to be borne (δυσβαστακτα). A late word in LXX and Plutarch (δυς and βασταζω). Here alone in text of Westcott and Hort who reject it in Matthew 23:4 where we have "heavy burdens" (φορτια βαρεα). In Galatians 6:2 we have βαρη with a distinction drawn. Here we have φορτιζετε (here only in the N.T. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,9... (φορτιου). Diminutive of φορτος (from φερω, to bear) only in form. Common word, but in N.T. only here in literal sense, as metaphor in Matthew 11:30; Matthew 23:4; Luke 11:46; Galatians 6:5. But also of our lives (αλλα κα των ψυχων). Common use of ψυχη for life, originally "breath of life" (Acts 20:10), and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,5... was just back of the shepherd's neck and drawn around by both hands. The word for shoulder (ωμος) is old and common, but in the N.T. only here and Matthew 23:4. Rejoicing (χαιρων). "There is no upbraiding of the wandering sheep, nor murmuring at the trouble" (Plummer).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,3... subjunctive as in 1. John 2:3) his commandments." This is the supreme test. Are not grievous (βαρεια ουκ εισιν). "Not heavy," the adjective in Matthew 23:4 with φορτια (burdens), with λυπο (wolves) in Acts 20:29, of Paul's letters in 2. Corinthians 10:10, of the charges against Paul in Acts 25:7. Love ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten?... des Schwörens („das letzte Wort“ beim Widerspruch, Heb 6,16) zu benützen, ohne die damit verbundene Last der Verantwortung mit dem Finger zu rühren (Mt 23,4.16-22). Der Mensch ohne Gesetz bewies seine Untauglichkeit, indem er selbst in seiner Anmaßung zu schwören begann (1. Mose 31,53; der schlaue, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,22... sie „schwere und schwer zu tragende Lasten ... auf die Schultern der Menschen“ legten, „sie selbst aber wollen sie nicht mit ihrem Finger bewegen“ (Mt 23,4). Dieser Pharisäismus liegt uns allen im Blut, niemand ist davon ausgenommen. Mit diesem Feind muss abgerechnet werden. Dann kann Lus einen anderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 7,28... zwischen seiner Art zu lehren und der Art, wie ihre Schriftgelehrten lehren. Die Schriftgelehrten waren Menschen, die nicht tun, was sie sagen (Mt 23,4).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 9,13... man nicht nachzudenken. Gesetzliche Menschen kann man daran erkennen, dass sie Regeln auf andere anwenden, an die sie sich selbst nicht halten (Mt 23,4). Sie verschließen sich der Gnade Gottes, die über die Regeln hinausgeht. Es gibt aber auch Pharisäer, die mit ihrem Urteil nicht so weit gehen. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,5... und vor allem für andere eine Reihe von Regeln auf, nach denen man sein Le- ben auszurichten habe. Zur Zeit des Herrn Jesus waren das die Pharisäer (Mt 23,4). Gesetzliche Menschen haben äußerliche Merkmale zu einem Maßstab gemacht, an dem sie das Glaubensleben des Einzelnen messen. Wenn ich das so sage, ...