Behandelter Abschnitt Mt 23,2-3
Es ist jedoch bemerkenswert, dass Er in erster Linie „zu den Volksmengen und zu seinen Jüngern“ sprach (V. 1). Sie wurden noch weitgehend zusammen gesehen – und zwar bis zum Tod und zur Auferstehung Christi; und selbst dann zerreißt der Heilige Geist nur langsam ein altes Band nach dem anderen und spricht erst lange vor der Zerstörung Jerusalems sein letztes Wort zu dem jüdischen Überrest (damals natürlich christlich) durch mehr als einen Zeugen aus. Aber eine Trennung gab es nicht bis zum Kreuz und konnte es auch nicht geben.
Es war also Teil des jüdischen Auftrags unseres Herrn zu sagen:
Die Schriftgelehrten und die Pharisäer haben sich auf den Stuhl Moses gesetzt. Alles nun, was irgend sie euch sagen, tut und haltet; aber tut nicht nach ihren Werken, denn sie sagen es und tun es nicht (23,2.3).